Weiz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bücherei Plautz Geschäftsinhaber Carl Schwarz, die Autorin Vea Kaiser, Petra Schaller (Plautz Verkaufsleitung) und Barbara Reitzer (Plautz) v.l.n.r. | Foto: Josef Hofmüller
7

Buchpräsentation
Vea Kaiser las "Hotelgeschichten" in Gleisdorf

Fünf Tage nach Erscheinung ihres Romans Fabuls Rasa" hat es Autorin Vea Kaiser geschafft, auf Platz Zwei der Bestsellerliste zu stehen. Jetzt gab sie Auszüge aus ihrem Werk im ForumKloster Gleisdorf zum Besten. GLEISDORF. Das Buch wurde am 9. Oktober in St.Pölten der Öffentlichkeit präsentiert. Und von da auf stieg der Roman wie Phönix aus der Asche in die Topplatzierung der aktuellen Buchneuerscheinungen.  Nach ihrer Lesung in Gleisdorf ging es für die Autorin oder besser gesagt "Die Königin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
43 Maturantinnen und Maturanten feierten neulich in Birkfeld ihren Maturaball. | Foto: MeinBezirk/Magdalena Schröttner
91

Alles zum BORG Birkfeld Maturaball
VerBORGene Stars im Rampenlicht

Neulich fand in der Peter Rosegger-Halle der Maturaball des BORG Birkfeld statt. Rund um das Thema Hollywood bzw. Walk of Fame wurde zuvor alles passend in den Farben Rot, Schwarz und Gold verziert.  BIRKFELD. Unter dem Motto „Walk of Fame – verBORGene Stars im Rampenlicht“ feierten die Maturantinnen und Maturanten des BORG Birkfeld am Samstag ihren Maturaball – ein Abend voller Glanz, Glamour und Emotionen. Der festlich geschmückte Saal erstrahlte in Rot, Schwarz und Gold und versprühte echtes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Volxrock aus Südtirol rockten das Festzelt in Ratten. | Foto: Josef Hofmüller
67

Herbstfest
Ratten empfing den Herbst mit Musik und Spass

Passender hätte das Wetter beim Herbstfest im Gewerbezentrum-Süd in Ratten an diesem Samstag nicht sein können. Sonnenschein und angenehme Temperaturen ließen die Gäste lange am Festgelände verweilen. RATTEN. Kein Wunder, wurde den Besucherinnen und Besuchern auch so einiges geboten. Neben Sterz, der vor Ort zubereitet wurde, hatte man auch die Gelegenheit den frischen Sturm zu verkosten und trinken. Neben einer Trachtenmodenschau vom Trachtenmodehaus Posch gab es auch Aufführungen der Alpler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Sir" Oliver Mally (l.) und Peter Schneider haben schon unzählige Konzerte gemeinsam gespiel. | Foto: Josef Hofmüller
23

Ein Sir in Gleisdorf
Oliver Mally und Band gastierten im Kulturkeller

Im Kulturkeller Gleisdorf gab es dieser Tage ein Live Konzert, die den Bluesfreunden besonders gefiel. "Sir" Oliver Mally und seine neue Liveband spielten Songs aus über 40 Jahren erfolgreicher Musikkarriere. GLEISDORF. Auf der Bühne im Kulturkeller präsentiert er großteils Eigenkompositionen und daneben auch Stücke aus den verschiedenen Traditionen des Blues. In seiner 40-jährigen Karriere haben sich unzählige Songs angehäuft, die der Steirer Mally seinem Publikum kredenzen kann.  Mit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hons Petutschnig unterhielt seine Fans im Kunsthaus Weiz, | Foto: Josef Hofmüller
11

Bauernschlau
Hons Petutschnig trat im Kunsthaus Weiz auf

Das Kunsthaus Weiz hatte wieder einmal den Petutschnig Hons aus Kärnten zu Gast. Der Bauernschlaue Kabarettist erzählte aus seinem Leben als Bauer in Schlatzing.  WEIZ. Comedian, Social Media Star und Schauspieler aus Österreich, Hons Petutschnig "ackert" derzeit wieder durch ganz Österreich. So hinterließ er auch wieder im Kunsthaus Weiz seine Spuren und legte eine Duftmarke im Zeichen der Bauernschaft hin. Noch ist er mit seinem Programm "Bauernschlau" unterwegs. Sein neues Programm "Hons im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die  Fußwallfahrer aus Rohrbach am Kulm bei der 30. Wallfahrt nach Mariazell  | Foto: Karl Almer
61

Rohrbach am Kulm
30 Jahre Fußwallfahrt von Rohrbach nach Mariazell

Der Gnadenort Mariazell mit dem berühmtesten Marienheiligtum Mitteleuropas zieht seit Jahrhunderten Menschen aus aller Herren Länder an. So auch viele aus der Kulmlandgemeinde Pischelsdorf am Kulm. PISCHELSDORF. Seit 1995 begibt sich jedes Jahr eine Gruppe aus Rohrbach am Kulm auf Fußwallfahrt nach Mariazell, Kinder , Jugendliche Frauen und Männer aller Altersstufen nehmen daran teil. Wie Organisator Karl Almer anmerkt: „ Wir waren dann mal weg… „ Für viele der Zellergemeinschaft ist es längst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Das Treffen für Verwitwete war auch heuer wieder Anker für Betroffene. | Foto: Aftenberger
4

Trauerarbeit
Treffen für Verwitwete in Anger bot Austausch und Frohsinn

Beim Treffen für Verwitwete in Anger wurde nicht nur der Verstorbenen gedacht, sondern auch gemeinsam gelacht. Viele Menschen, die um ihren Lebenspartner trauern, kamen auch heuer wieder zusammen, um sich auszutauschen und miteinander Zeit zu verbringen. ANGER. Kürzlich fand im Pfarrheim Anger wieder das traditionelle Treffen für Verwitwete statt – ein Abend für alle, die ihren geliebten Menschen verloren haben. Seit vielen Jahren wird diese besondere Begegnung von Maria Wiener vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Ernst Molden (l.) und Hannes Wirth füllten den Cultursaal St. Radegund bis auf den letzten Platz. | Foto: Josef Hofmüller
10

Wiener Slang
"Ana fa de zwa Zwidan" Live im Cursaal Radegund

Das aktuelle Album von Ernst Molden gemeinsam mit Christopher Seiler nennt sich "De zwidan Zwa". Erster genannte "Zwidane" gastierte jetzt gemeinsam mit Hannes Wirth im ehrwürdigen Cursaal in St. Radegund. SANKT RADEGUND. Das Ernst Molden immer wieder seinen Mitstreitern und Mitstreiterinnen musikalisch untreu wird, ist hinlänglich bekannt. Immer wieder gibt es gemeinsame Auftritte des Wieners mit Ursula Strauß (Schauspielerin und Theaterintendantin), dem "Nino aus Wien" oder dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"So jung kumma nimma zaum" lautet die aktuelle Tour der Poxrucker Sisters. | Foto: Josef Hofmüller
28

Dreimäderlhaus
Die Poxrucker Sisters im ForumKloster Gleisdorf

Seit über 10 Jahren begeistern die drei Schwestern aus Oberösterreich ihr Publikum mit ihrem hörenswertem Dialektpop, der nur so vor Lebensfreude strotzt. Jetzt gaben die drei sympathischen Mühlviertlerinnen ein Konzert im ForumKloster Gleisdorf ein Konzert. GLEISDORF. Lieder und mittlerweile auch schon Hits wie, "Glick", "Herzklopfn" und die Tournegebende Nummer "So jung kumma nimma zaum", sind längst zu echten Mitsing-Klassikern der Musikerinnen geworden. Manche nennen sie eine "Naturgewalt",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lorenz Friesenbichler, aus Pischelsdorf, hat seine große Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Lorenz Friesenbichler
6

Pischelsdorfer erzählt
Wo die Erde fern und der Himmel nah ist

Frei sein wie der Wind und die Welt aus Vogelperspektive sehen, für Lorenz Friesenbichler nichts Neues. Der 21-Jährige hat eine große Leidenschaft für das Paragleiten entwickelt und konnte seinen großen Traum, einen Flug über das Dachsteinmassiv, verwirklichen. PISCHELSDORF. Der 21-jährige Lorenz Friesenbichler aus Pischelsdorf hat eine große Leidenschaft für sportliche Aktivitäten. Neben dem Radfahren und Wandern hat er seine Liebe für das Paragleiten gefunden. Bereits mit 17 Jahren hat er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Organisatorin Ortrun Gauper und Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer (Weiz) | Foto: Lanouve Media
215

Benefizkonzert
Weizerinnen im Zeichen der Vielfalt

Bettina Bauernhofer und Ortrun Gauper beim glanzvollen QUEER MOMENTS-Benefizkonzert in Wien. Wien/Weiz. – Über den Dächern des Parlaments in Wien fand Anfang Oktober ein außergewöhnliches Benefizkonzert zugunsten der Initiative QUEER MOMENTS statt – und zwei Frauen aus dem Bezirk Weiz standen dabei im glanzvollen Mittelpunkt: Bettina Bauernhofer, Bürgermeisterin der Stadt Weiz, und Ortrun Gauper, Initiatorin und Organisatorin von QUEER MOMENTS. Das Ensemble Wien, bestehend aus Mitgliedern der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Anzeige
Foto: Diesel Kino
Aktion

Oktober 2025
Gewinnspiel: 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Gewinne Tickets für einen Film deiner Wahl! Es werden wieder 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Dieselkino Gleisdorf verlost. Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Teilnehmen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 22. Oktober 2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Die Herbststimmung und die Bewegung an der frischen Luft waren Top beim Kulmwandertag
33

Kulmland
37. Kulmwandertag der Feuerwehr Rohrbach am Kulm wiederum gutbesucht

Trotz kühlen und regnerischen Herbstwetter herrschte beste Stimmung und Feierlaune beim Kulmwandertag ROHRBACH AM KULM. Wer für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte, der nützte die Gelegenheit und kam zum traditionellen Kulmwandertag , der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Kulm, der weit über die Bezirksgrenzen bekannt ist, und sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderfreunde aus nah und fern erfreut. So auch heuer wieder beim 37. Wandertag , zu dem zahlreiche Wanderer trotz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Geschäftsführung mit der Ehrenurkunde und den Ehrengästen aus Reihen der Politik und Wirtschaftskammer.  | Foto: Roman Schmidt
14

Felber Transporte
Ein echter Erlebnistag bei den Transportprofis

Seit 70 Jahren gibt es mittlerweile die Felber Transport GmbH. Das Traditionsunternehmen in der Gemeinde Sinabelkirchen hat nun zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und bot ein buntes Programm.  SINABELKIRCHEN. Mit einem beeindruckenden Programm lud die Felber Transport GmbH, kurz FTG, zur Leistungsschau auf das Firmengelände. Das Transportunternehmen feiert sein 70-Jahr-Jubiläum und verabsäumte es nicht, Anrainerinnen und Anrainer und die Bevölkerung der Region zu einem wahren Erlebnistag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Jubiläums-Quintett: Ernst Zerche, Niklas Müller, Moses Otii, Traude Schröttner und Katharina Hacker. | Foto: Gerd Neuhold
3

Jubiläum
60 Jahre lang mit dem Blick für die ganze Welt

Inspirierendes Fest: „Alle Welt“, das Magazin der päpstlichen Missionswerke, feierte im Afro-Asiatischen Institut sein 60-Jahr-Jubiläum. Drei Wegbegleiter erzählten von ihrem missionarischen und karitativen Einsatz. GRAZ. Es war ein berührender Abend im Afro-Asiatischen Institut, von Diözesan-Direktor Niklas Müller und Seraphina Park bestens organisiert: „Alle Welt“-Redakteurin Katharina Hacker führte durch 60 Jahre Zeitgeschichte und 60 Jahre Geschichte eines außergewöhnlichen Magazins, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Chor der Volkschule Anger begeisterte beim Regionssingen. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
1 6

Chorregion Weiz
14 Chöre brachten die Kulturhalle Anger zum Klingen

Der Singverein Anger lud heuer in die Sport- und Kulturhalle zum diesjährigen Regionssingen. Anger stand somit ganz im Zeichen des Gesangs. ANGER. Am 5. Oktober 2025 lud der Singverein Anger als Gastgeber zum diesjährigen Regionssingen ein. Insgesamt 14 Chöre aus der Chorregion Weiz präsentierten ein bunt gemischtes Programm, das von traditionellen Volksliedern über klassische Werke bis hin zu internationaler Folklore und modernen Stücken reichte. Jeder Chor brachte zwei bis drei ausgewählte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Feuerwehr Landscha ist stolz auf das neue Einsatzfahrzeug. | Foto: FF Landscha
23

Fest mit vielen Höhepunkten
100 Jahre freiwillige Feuerwehr Landscha

Anfang Oktober feierte die freiwillige Feuerwehr Landscha ihr 100-jähriges Bestehen. Dabei wurden das neue Einsatzfahrzeug, die Waldbrandstützpunktausrüstung und die Chronik präsentiert und gesegnet. THANNHAUSEN. Die freiwillige Feuerwehr Landscha bei Weiz, in der Gemeinde Thannhausen feierte am 5. Oktober 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum. Das Fest fand im Feuerwehrhaus Landscha statt und begann mit der Begrüßung der Ehrengäste durch Hauptbrandinstpektor Johannes Zöhrer. Unter den Anwesenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Orchester aus Serbien erhielt Standing Ovation's vom Weizer Publikum. | Foto: Josef Hofmüller
17

Tango
Friedrich Kleinhapl mit Orchester Camerata Novi Sad

Das Klassikkonzerte in Weiz äußerst beliebt und gefragt sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt gab es Tangomusik von Astor Piazzolla im Kunsthaus zu hören. Friedrich Kleinhapl und das Orchester Camerata Novi Sad sorgten für Standing Ovation's. WEIZ. "Cellospielen ist für mich wie atmen – einfach lebensnotwendig", so der gebürtige Grazer Cellist Kleinhapl. Nach dem weltweit erfolgreichem Programm "Pasion Tango" ist "Gran Pasion Tango" Kleinhapl's zweiter großer Schritt in die Welt des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Besucher kamen zu Sturm und Kastanien zum Gemeindezentrum Hofstätten/R.  | Foto: Gerald Dreisieber
Video 62

Oldtimerrunde Wetzawinkel
Sturm und Kastanien im Gemeindezentrum Hofstätten / R. 2025

Es gab Sturm und Kastanien beim Gemeindezentrum Hofstätten, sowie zahlreiche Oldtimerfahrzeuge zu bestaunen, das von der Oldtimerrunde Wetzawinkel veranstaltet wurde. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Am 4. Oktober 2025 fand das Traditionelle Sturm und Kastanien-braten unter dem Obmann Norbert Dunkl beim Gemeindezentrum Hofstätten statt. Er konnte einige Vereinsobmänner der umliegenden Vereinen begrüßen und bei der Gemeinde Hofstätten/R. recht herzlich für die Unterstützung bedanken.  Seit 32 JahrenDie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Birgit Denk ist seit bereits 25 Jahren auf der Bühne. | Foto: Josef Hofmüller
19

Silberhochzeit
Seit 25 Jahren auf der Bühne, Birgit Denk und Band

25 Jahre sind seit dem ersten Konzert von Birgit Denk und ihrer Band vergangen. Elf Alben eine DVD und viele Fernsehauftritte später gastierten sie unter dem Motto "Silberhochzeit – 25 Jahre komplett out" wieder im Weizer Kunsthaus. WEIZ. Und der Funke sprang ab dem ersten Song aufs Publikum in Weiz über. Birgit Denk, Alex Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter, Harald Wiesinger und Philipp "Disco" Mayer begeisterten die Konzertbesucher mit echter, authentischer und nahbarer Dialektmusik und vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die beiden Brüder Christoph und Andreas Neuwirth waren für die Maroni zuständig.  | Foto: Gerald Dreisieber
30

Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf
Gut besuchte Veranstaltung beim Kastanienbraten 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf hat am 04. Oktober 2025 zum gemütlichen Beisammensein mit Kastanien und Sturm ins Feuerwehrhaus eingeladen. LUDERSDORF- WILFERSDORF: Für frisch gebratene Kastanien sorgten diesmal die Brüder Christoph und Andreas Neuwirth, es gab auch Aufstrich -Brote, Sturm und viele weitere Getränke wurden angeboten, bei eher kühlem Herbstabend. Ortsfeuerwehrkommandant und Landessonderbeauftragten für das Fachgebiet Atemschutz im Landesfeuerwehrverband Steiermark, Brandrat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Circles feierten ihr 50jähriges Jubiläum in Passail. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
20

Jubiläumskonzert
Eine musikalische Zeitreise der Circles in Passail

Passail stand am 4. Oktober 2025 ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Die Passailer Tanz- und Coverband „Circles“ blickte in der restlos ausverkauften Raabursprunghalle auf ihr 50-jähriges Bühnenbestehen zurück. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente und feierten gemeinsam ein Stück Musikgeschichte aus der Region. PASSAIL. 1975 von Franz Vorraber, Karl Sorger, Johann Nistelberger und Franz Vorraber gegründet, zählen die „Circles“ seit 5 Jahrzehnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Brauchtumsverein Stechla Pass feierte sein 15-jähriges Jubiläum. | Foto: Josef Hofmüller
59

Rundes Jubiläum
15 Jahre Stechla Pass in Eggersdorf gefeiert

Wenn es draußen jetzt wieder früher Dunkel wird, dann ist es nicht mehr weit, bis dann die "Dunklen Gesellen" wieder aus ihrem Schlaf erwachen. Perchten, Krampusse und andere Gesellen lernen uns wieder das Fürchten. EGGERSDORF. Aber keine Angst, wenn die Gestalten auch furchterregend aussehen mögen, so schlimm sind sie dann doch auch nicht. Denn hinter jeder Maske steckt ein Menschenherz. Und diese Brauchtumsvereine starten wieder mit ihren unzähligen Maskenausstellungen im ganzen Lande. Anfang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mallorca-Superstar Isi Glück brachten das Riesen-Festzelt so richtig zum Kochen. | Foto: Alfred Mayer
148

Hartberger Oktoberfest 2025
Nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest

Beim Hartberger Oktoberfest 2025 wurde am letzten Tag noch einmal so richtig gefeiert. Mallorca-Superstar Isi Glück sorgte für Rekordbesuch. MeinBezirk hat die besten Bilder. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mallorca-Superstar Isi Glück sorgte am letzten Oktoberfest-Tag im Jahr 2025 noch einmal für ein bis auf den letzten Platz gefülltes Riesen-Festzelt. Musikalische Anheizer waren die Top-Partyband BÄÄM und DJ Greenhorn. Im VIP-Stadl sorgte die "Weil's Wurscht is Party" mit DJ Schneebär und...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.