Jubiläum
60 Jahre lang mit dem Blick für die ganze Welt
- Jubiläums-Quintett: Ernst Zerche, Niklas Müller, Moses Otii, Traude Schröttner und Katharina Hacker.
- Foto: Gerd Neuhold
- hochgeladen von Roland Reischl
Inspirierendes Fest: „Alle Welt“, das Magazin der päpstlichen Missionswerke, feierte im Afro-Asiatischen Institut sein 60-Jahr-Jubiläum. Drei Wegbegleiter erzählten von ihrem missionarischen und karitativen Einsatz.
GRAZ. Es war ein berührender Abend im Afro-Asiatischen Institut, von Diözesan-Direktor Niklas Müller und Seraphina Park bestens organisiert: „Alle Welt“-Redakteurin Katharina Hacker führte durch 60 Jahre Zeitgeschichte und 60 Jahre Geschichte eines außergewöhnlichen Magazins, das sechs Mal im Jahr über das Abenteuer Weltmission berichtet. Passend zum Anlass wurde „Das große Buch zum Jubiläum - Abenteuer Weltmission“ von Pater Karl Wallner und Christoph Lehermayr präsentiert.
- Alle Welt im Blick: Ernst Zerche, Niklas Müller und Pater Moses Otii (v. l.).
- Foto: Gerd Neuhold
- hochgeladen von Roland Reischl
Von Graz nach Zentralafrika und Ruanda
Drei Menschen, die auf unterschiedliche Art und Weise eine Rolle in diesem Buch spielen, sprachen mit Hacker auf der Bühne über ihre Beziehung zur Weltmission und zum Magazin. Der aus Uganda stammende Pater Moses Otii etwa berichtete über seinen fast zehnjährigen Aufenthalt in Zentralafrika, über Rebellentruppen, Ängste und Sorgen – aber auch über die Hoffnung, die jene Menschen in schwierigsten Situationen dennoch immer wieder den Glauben ans Gute nicht verlieren lässt.
Traude Schröttner aus der Pfarre Graz-Karlau wiederum ist seit 1984 im Einsatz für Entwicklungshilfe in Ruanda, hat über die Jahre fast sechs Millionen Euro an Spenden gesammelt – und kämpft unermüdlich für menschenwürdige Bedingungen, ganz besonders für Frauen und Kinder, weiter.
- Beherzte Kämpferin für Ruanda: Traude Schröttner mit Moderatorin Katharina Hacker.
- Foto: Gerd Neuhold
- hochgeladen von Roland Reischl
Last, but not least, gab der Fotograf Ernst Zerche Einblick in seine Arbeit – eine Arbeit, die die Bildsprache des Magazins über die Jahre nachhaltig geprägt hat. Und als Beweis, dass „Alle Welt“ auch nach 60 Jahren noch mit der Zeit geht, gab es zum Finale ein digitales Voting über die besten Covers des Magazins. Unter den Gästen: Hochschul-Seelsorger Alois Kölbl und Sonntagsblatt-Geschäftsführer Heinz Finster.
Fakten zu „Missio“
Die Päpstlichen Missionswerke (Missio) wirken seit 1922 in 150 Ländern der Welt. Als eine der größten Spendenorganisationen in Österreich engagiert sich Missio Österreich mit Papst Leo an der Spitze für die Stärkung der wachsenden Weltkirche, vor allem in den armen Ländern. Missio geht gemeinsam mit den kirchlichen Partnern vor Ort an die Ränder dieser Welt.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.