Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Alles anschnallen: McBEE alias Sabrina Wallner hat ein neues pantomimisches Stück auf die Beine gestellt. | Foto: McBEE Studio
3

Pantomimenshow
McBEE lädt zur Premiere ihres "McFlux-Bus"

Eine neue Solo-Pantomimenshow bringt McBEE alias Sabrina Wallner auf die Bühne. Premiere für den "McFlux-Bus" ist am 21. November. GRAZ. Am 21. November um 18 Uhr fährt der "McFlux-Bus" los: Hinter diesem Namen verbirgt sich die neueste Pantomimen-Show von McBEE. Das ist Sabrina Wallner, die sich als Botschafterin der nonverbalen Kunst versteht und nebenbei als diplomierte Gesundheitstrainerin für Kinder und Jugendliche sowie als Ausbilderin im Bereich Pantomime und Körpersprache tätig ist. Von...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Eine stimmliche Urgewalt in Graz: Nikoloz Lagvilava als "Rigoletto". | Foto: Werner Kmetitsch/Oper Graz
4

Premiere
Der "Rigoletto" überstrahlte einen zauberhaften Opernabend

Am Samstag hatte Verdis „Rigoletto“ seine Premiere im Grazer Opernhaus. Ein durch und durch gelungener Abend, Nikoloz Lagvilava lieferte in der Titelrolle die Höhepunkte des Abends. GRAZ. Mit Giuseppe Verdis „Rigoletto“ brachte die Oper Graz eine der packendsten Opern des 19. Jahrhunderts auf die Bühne– ein düsteres „Melodramma“ über Machtmissbrauch, verletzte Vaterliebe und eine Gesellschaft, die heiter wirkt, hinter der Fassade grausam agiert. Eine Stimme wie ein Donnerschall Regisseurin Ute...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hinreißend: Clara Mills-Karzel und das Ballett der Oper Graz. | Foto: Werner Kmetitsch/Oper
3

Im Big Apple
Drei Matrosen wirbeln durch die Grazer Oper

Das Musical „On the Town“ aus der Feder von Leonard Bernstein feierte in der Grazer Oper eine beeindruckende Premiere – das Publikum belohnte dies mit "standing ovations". GRAZ. Zwei ganz besondere Besucher konnte Bühnen-Chef Bernhard Rinner, der selbst zwischen Opernhaus und „Klanglicht“ pendelte, am Samstag Abend begrüßen: Einerseits feierte Alt-Landeshauptfrau Waltraud Klasnic den Vorabend ihres 80. Geburtstags in den heiligen Hallen der Grazer Oper. Andererseits gab sich ein echter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
9

Kino-Event mit Premiere und prominenten Gästen
„Lass dich inspirieren – 100 Minuten Film & Talk im Schubertkino“

Am 23. September 2025 heißt es wieder: Licht aus, Spot an für Geschichten, die bewegen und motivieren. Zum 6. Mal lädt der Austria eXtreme Triathlon Verein im Schubertkino Graz zu „100 Minuten Film & Talk“ ein – ein Abend voller spannender Einblicke, starker Persönlichkeiten und ganz viel Leidenschaft. Durch den Abend führt wie gewohnt Josef Gerhard Pfleger, der mit viel Herzblut und Humor durch das Programm moderiert. An seiner Seite: prominente Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft, die...

  • Stmk
  • Graz
  • H Schwarz
Streit, Klamauk und Lachsalven: "Das Geheimnis der drei Tenöre" entpuppte sich als Publikumsliebling. | Foto: Komödie Graz
3

Komödie Graz
Eine erfolgreiche Premiere für "Die drei Tenöre"

Erfolgreiche Premiere in der Komödie Graz: Das Stück "Das Geheimnis der drei Tenöre" durfte sich über ein ausverkauftes Haus und minutenlangen Applaus freuen. An sieben Tagen warten nun weitere Vorstellungen. GRAZ. Ein ausverkauftes Haus und minutenlanger Applaus sind immer Zeichen für ein gelungenes Stück. So war es auch bei der Premiere der neuen Produktion "Das Geheimnis der drei Tenöre" in der Komödie Graz. Zum Ensemble auf der Bühne gehörten auch Theater-Macher Stefan Moser (alias Tenor...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Große Gefühle auf und hinter der Bühne: Darum geht es in der Produktion "Geheimnis der drei Tenöre" in der Komödie Graz. Premiere wird am 28. Februar gefeiert. | Foto: Komödie Graz
2

Komödie Graz
Wenn ein Opernkonzert zur Lachnummer wird

Loderndes Temperament, Eifersucht hinter den Kulissen und eine folgenschwere Verletzung: Die neue Produktion "Geheimnis der drei Tenöre" in der Komödie Graz lädt ab der Premiere am 28. Februar zum amüsanten Blick hinter die Kulissen eines Opernkonzerts. GRAZ. Der Blick hinter die Kulissen eines großen Opernkonzerts kann mitunter für Gelächter sorgen. Das zumindest will die neue Produktion "Geheimnis der drei Tenöre" in der Komödie Graz unter Beweis stellen. Aus der Feder von Erfolgs-Autor Ken...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: MeinBezirk/Engelmann
12

Premiere
Zirkus Roncalli begeistert Graz mit neuem Programm "ARTistART"

Am Freitag, den 15. November 2024, fand in Graz die mit Spannung erwartete Premiere des Zirkus Roncalli statt. Das neue Programm „ARTistART“ begeisterte das Publikum und setzte einen glanzvollen Auftakt für die diesjährige Tournee. Die atemberaubende Show, die modernes Zirkus-Entertainment mit klassischen Elementen vereint, zog sowohl Jung als auch Alt in ihren Bann. GRAZ. Von der ersten Minute an sorgten die talentierten Artisten für Staunen und Applaus. Akrobaten, Clowns und Luftakrobaten...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Engelmann
Felicitas Lukas und Daniel Alvermann schlüpfen bei "Meine deine Welt" in die Rollen eines Ex-Paares, das sich unverhofft in einem gemeinsamen Lockdown wieder findet.  | Foto: Meine deine Welt
4

Im TV
Daniel Alvermann gibt Hauptrollendebüt in "alternativer Rom-Com"

In der romantischen Komödie "Meine deine Welt" gibt Daniel Alvermann seine Hauptrollenpremiere und sitzt dabei mit seiner Ex für vier Wochen im Lockdown fest. Es entwickelt sich eine humorvolle Reise zwischen vergangenen Konflikten und Gefühlen. Die Erstausstrahlung erfolgt auf ORF III.  GRAZ. Für Daniel Alvermann wird der 30. August wohl ein besonderer Tag, gibt der gebürtige Grazer mit der Erstausstrahlung der Rom-Com "Meine Deine Welt" sein Hauptrollendebüt in einem Spielfilm. Alvermann...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Intendantin Nina Blum und die sieben Zwerge sind bereit für die Premiere am Donnerstag. | Foto: Märchensommer Stmk/Martin Hesz
3

Märchensommer Steiermark
Hei-ho, hei-ho, die Zwerge sind bereit

Ab kommenden Donnerstag verwandelt der Märchensommer Steiermark den Hof des Priesterseminars wieder in eine märchenhafte Theaterwelt für Klein und Groß. Kurz vor der Premiere von "Schneewittchen neu verzwergt" hat sich MeinBezirk mit Intendantin Nina Blum und einigen jungen Zwergen unterhalten.  GRAZ. "So ein Jubiläumsjahr ist immer etwas Besonderes. Unglaublich, wie schnell die zehn Jahre vergangen sind", erzählt Märchensommer-Intendantin Nina Blum im Gespräch mit MeinBezirk, kurz vor der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
"Trennung für Feiglinge" ist ab März mit Urs Harnik, Stefan Moser, Michaela Haselbacher-Berner und Birgit Spuller in der Komödie Graz zu sehen. | Foto: Manninger
2

Komödie Graz
"Trennung für Feiglinge" feiert Premiere im März

Dass eine Trennung manchmal nicht für Tränen sondern für Lachsalven sorgen kann, stellt die Komödie Graz mit dem neuen Stück "Trennung für Feiglinge" unter Beweis, das am 9. März Premiere feiert. GRAZ. Dick im Kalender anstreichen kann man sich den 9. März: Dann feiert in der Komödie Graz das Stück "Trennung für Feiglinge" Premiere. In den Hauptrollen sind Urs Harnik und Stefan Moser gemeinsam mit Michaela Haselbacher-Berner und Birgit Spuller zu sehen, die bereits mitten in den Proben stecken....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Spielfilm "Bosnischer Topf" ist eine österreichisch-kroatische Filmproduktion und wird diesen Mittwoch zum ersten Mal im österreichischen Kino gezeigt. | Foto: nanookfilm
Video 3

KIZ RoyalKino, Premiere
”Bosnischer Topf” – Über Leben und Überleben

“Bosnischer Topf” ist eine charmante Erzählung über das Leben und Überleben im Milieu der kulturellen Emigration, 20 Jahre nach dem Jugoslawienkrieg. Am Mittwoch feiert die österreichisch-kroatische Produktion, die ausschließlich in Graz spielt, österreichische Premiere im KIZ RoyalKino. GRAZ. Nach einer sehr erfolgreichen Erstaufführung auf dem "Sarajewo Film Festival" wird der Film "Bosanski lonac/Bosnischer Topf" diese Woche in die österreichischen Kinos kommen. Die erste Vorführung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Mogli, der Affenkönig und die Spielekinder nahmen das Publikum beim Märchensommer mit zu ihren Abenteuern durch den Dschungel. | Foto: Konstantinov
39

Kindertheater
Märchensommer Steiermark eröffnete den Dschungel

Auf eine Reise in den Dschungel wurde das Publikum bei der Eröffnung des Märchensommers Steiermark am Donnerstag mitgenommen. Das fesselnde Abenteuer von Mogli und ihren Freunden, gespickt mit reizenden Kostümen, musikalischen Showeinlagen und humorvollen Elementen sorgte bei jungen wie auch erwachsenen Märchen-Fans für Begeisterung. GRAZ. "So gut besucht waren wir noch bei keiner Premiere“, freute sich Intendantin Nina Blum bei der Eröffnung des Märchensommers Steiermark am Donnerstag in Graz....

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Franz Gollner, Martina Riegler, Michaela Haselbacher-Berner, Tanja Maria Troll, Florian Werkgartner, Stefan Moser und Urs Harnik besetzten die Rollen in "Charly's Tante". | Foto: Komödie Graz
4

Komödie Graz
Turbulenter Erfolg bei der Premiere von "Charley's Tante"

Der Komödien-Klassiker "Charley's Tante" in der Komödie Graz feierte kürzlich nicht nur Premiere, sondern auch großen Erfolg: Trotz unvorhergesehener Turbulenzen bot das Ensemble den begeisterten (und prominenten) Zuschauerinnen und Zuschauern einen außergewöhnlichen Theaterabend. Karten für die kommenden Vorstellungstermine sind noch erhältlich.  GRAZ. Minutenlanger, "frenetischer" Jubel und Standing Ovations - die Premiere von "Charley's Tante" in der Komödie Graz wurde nicht nur zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Uraufführung: Ab 7. Mai 2022, 17 Uhr ist "Robinson Crusoe" (ab acht Jahren) im Grazer Next Liberty zu sehen. | Foto: Stella
6

Uraufführung
Abenteuerlicher Robinson Crusoe im Next Liberty

Am Samstag, 7. Mai 2022 sticht Christoph Steiner als Robinson Crusoe ab 17 Uhr erstmals im Next Liberty in See. Abenteuerlust, Inselfeeling und Meeresrauschen inklusive. GRAZ/INNERE STADT. Wirklich neu ist die Geschichte des schiffbrüchigen Robinson Crusoe nicht, aber durchaus zeitlos. Wie damit umgehen, wenn man sich plötzlich auf einer einsamen Insel wiederfindet ohne etwas außer der Kleidung am Leib? Wenn die Besitztümer schlagartig weg sind und im Bauch eines versunkenen Schiffs am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Eiskalter Psychoterror: Um aus dem Gefängnis freizukommen, nimmt Schwerverbrecher Steindl (Harald Krassnitzer, re.) mit zwei Komplizen drei Geiseln – darunter Gabi Pichler (Marion Mitterhammer , li.). | Foto: Einhorn Film
12

"Alles Taktik"
Marion Mitterhammer und der Faktor unfassbarer Gewalt

Am Dienstag, 26. April 2022 feiert "Taktik" Premiere im Schubert Kino. MeinBezirk.at hat mit Produzentin, Co-Regisseurin und Schauspielerin Marion Mitterhammer über ihren neuen Film, menschliche Abgründe und ihre besondere Beziehung zu Graz gesprochen. GRAZ. Letzten November waren es 25 Jahre, seit in der Justizanstalt Karlau drei gewaltbereite Schwerverbrecher Geiseln nahmen, um ihre Freilassung und acht Millionen Schilling unter Bombendrohung zu erpressen. Kommenden Dienstag ist der an diesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das JugendJazzOrchester ist eine Initiative der Kunstuni Graz.  | Foto: Roland Renner
7

The Big Band Theory
Diese Jugendlichen und ihr Jazzorchester

Big Band Theory: Das sind 25 junge Talente, die über Musik und sich selbst erzählen – und natürlich musizieren. Regisseur Georg Schütky erzählt über das Musiktheaterstück mit dem JugendJazzOrchester, das am 22. April im Next Liberty Premiere feiert.  GRAZ. Wer glaubt, Jazz sei keine Musikrichtung für junge Menschen, der irrt sich. Die steirische Jazz-Nachwuchsszene hat jedenfalls so einiges zu bieten: Das beweisen die 25 jungen Talente des JugendJazzOrchesters – einem Nachwuchsprogramm der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
19

ORF Premiere Stadtkomödie
"Der weiße Kobold"

Gestern fand die ORF-Premiere der Stadtkomödie "Der weiße Kobold" im Grazer Schubertkino statt. In Anwesenheit von Regisseur Marvin Kren und einem Großteil der Darsteller darunter  Thomas Mraz, Zoe Straub, Christoph Krutzler sowie Simon Steinhorst, Paul Basonga und Brigitte Kren konnte das Publikum die erste Stadtkomödie von Marvin Kren , bei der er auch das Buch schrieb screenen. Der Regisseur konnte sein Faible für Krimis auch bei dieser Komödie nicht verleugnen, schaffte es aber hervorragend...

  • Stmk
  • Graz
  • Eduard F. Schwarzbach

Tanztheaterstück
Odyssee eines Tänzers feiert im Orpheum Premiere

Das Tanztheaterstück „Odyssee eines Tänzers“ der Kompanie Ferrer feiert am 19. April im Orpheum Graz Premiere – trotz oder gerade aufgrund der Umstände bezüglich Corona und Ukraine-Krieg. GRAZ. Die Premiere von „Odyssee eines Tänzers“ ist "zu einem symbolischen Statement geworden", heißt es vonseiten der Kompanie Ferrer, die das Tanztheaterstück am 19. April im Orpheum Graz inszeniert. Aktualisierte Version Trotz und gerade aufgrund der Widrigkeiten wie Corona und Krieg in der Ukraine wird die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Premiere im TiK
Skurrile Freundschaft zwischen Feldforscher und Junggesellen

Eine kuriose Geschichte zwischen Voyeurismus und einer unmöglichen Freundschaft gibt es ab 30. März im Stück "Der Beobachter" von Sabine Lorenz im Theater im Keller zu bestaunen. GRAZ. Voyeurismus der etwas anderen Art gibt es ab Mittwoch im Theater im Keller (TiK) zu erleben. Im Stück "Der Beobachter" präsentiert Sabine Lorenz eine skurille Geschichte, inspiriert vom schwedischen Kultfilm "Kitchen Stories". Schwedische Feldforscher verschlägt es in den 1950er Jahren in ein norwegisches Dorf....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Volle Fahrt voraus: Stefan Moser (l.) und Urs Harnik geben im Stück "Bonnie & Clyde" komödiantisch Vollgas. | Foto: Roland Renner
4

Es geht wieder los
Komödie Graz feiert die Premiere von "Bonnie und Clyde"

Am 25. März ist es soweit: Urs Harnik und Stefan Moser bringen das Stück "Bonnie und Clyde" auf die Bühne der Komödie Graz. GRAZ. Das Lampenfieber steigt, es ist nur noch wenig Zeit bis zum großen Tag: Am 25. März geht die festliche Premiere für die neue Komödie "Zwei wie Bonnie und Clyde" über die Bühne der Komödie Graz. Dass sich ein Besuch lohnt, bewies schon ein erster Blick hinter die Kulissen der Probenarbeiten. Die zwei glücklosen Ganoven, von den Theaterdirektoren Urs Harnik und Stefan...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mit "Linda" schaffte die britische Autorin Penelope Skinner den Durchbruch auf den großen englischsprachigen Bühnen und kommt nun erstmals nach Österreich. | Foto: Lex Karelly
5

Österreichische Erstaufführung
"Linda" im Schauspielhaus Graz

Im Schauspielhaus feiert heute die Produktion "Linda" als Österreichische Erstaufführung Premiere. Das bissig-humorvolle Stück über eine Mittfünfziger Karrierefrau wird von Regisseur Dominique Schnizer inszeniert. GRAZ. Mit Sensibilität und zugleich bissigem Humor blickt die Autorin Penelope Skinner mit "Linda" auf weibliche Verhaltensmuster und tradierte Rollenbilder in Beruf, Familie und Gesellschaft. Die Britin schaffte mit dem Stück den Durchbruch auf den großen englischsprachigen Bühnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Alte Oper - neu interpretiert
Theater am Lend inszeniert "Der Freischütz"

Mit einer gewagten Neuinszenierung des "Freischütz" will das Künstler:innen-Kollektiv accomplices eines der bekanntesten Werke der deutschen Opernliteratur in einen zeitgemäßen Rahmen stellen. Die Premiere findet am 19. Februar im Theater am Lend statt.   GRAZ. Befreit von Jägerromantik und Volkstümelei, so soll die Neuinterpretation "Der Freischütz - befreites Musiktheater", die am 19. Februar im Theater am Lend Premiere feiert, ausfallen. Hinter der Inszenierung steht das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Studierenden des dritten Jahrgangs Schauspiel an der Grazer Kunstuniversität zeigen das Stück "100 Songs". | Foto: Eunike Sophie Koscher
Video

Theater an der Kunstuniversität
"Sie stehen im Blut, wissen es aber nicht."

Wie kann man von einem terroristischen Anschlag erzählen? Diese Frage stellt sich das Stück "100 Songs", das Studierende an der Kunstuni Graz ab kommenden Mittwoch aufführen.  GRAZ. Wir zerbrechlich doch alles am Ende ist: Es ist exakt 8:55 Uhr an einem Vormittag im Spätsommer, im Radio läuft Bette Davis Eyes und eine Kellnerin im Bahnhofscafé lässt eine Tasse fallen – als eine Explosion plötzlich alles mit sich reißt. Das Stück "100 Songs" widmet sich der vierminütigen Zeitspanne (nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Krippenspiel und mehr: Auf den Grazer Bühnen wird wieder gespielt! | Foto: Lupi Spuma
3

Kulturbranche vor dem Comeback
Über letzte Menschen, kalte Herzen und alte Fotografien

Die Kulturbranche wittert Morgenluft: Nach drei langen Wochen im Lockdown dürfen Schauspielhaus und Co. wieder aufsperren – und lassen sich nicht lumpen. Vier Premieren in vier Tagen stehen alleine in der Grazer Oper an. Was sonst noch so los ist.  GRAZ. Eines haben die Kulturveranstalter in den letzten beiden Jahren gelernt: Wenn wieder aufgesperrt werden darf, dann lieber beeilen, bevor es sich die Politik anders überlegt. Das und die Tatsache, das sich in den wochenlangen Zwangspausen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.