Komödie Graz
"Trennung für Feiglinge" feiert Premiere im März

"Trennung für Feiglinge" ist ab März mit Urs Harnik, Stefan Moser, Michaela Haselbacher-Berner und Birgit Spuller in der Komödie Graz zu sehen. | Foto: Manninger
2Bilder
  • "Trennung für Feiglinge" ist ab März mit Urs Harnik, Stefan Moser, Michaela Haselbacher-Berner und Birgit Spuller in der Komödie Graz zu sehen.
  • Foto: Manninger
  • hochgeladen von Andreas Strick

Dass eine Trennung manchmal nicht für Tränen sondern für Lachsalven sorgen kann, stellt die Komödie Graz mit dem neuen Stück "Trennung für Feiglinge" unter Beweis, das am 9. März Premiere feiert.

GRAZ. Dick im Kalender anstreichen kann man sich den 9. März: Dann feiert in der Komödie Graz das Stück "Trennung für Feiglinge" Premiere. In den Hauptrollen sind Urs Harnik und Stefan Moser gemeinsam mit Michaela Haselbacher-Berner und Birgit Spuller zu sehen, die bereits mitten in den Proben stecken. "Feiner Humor, unerwartete Wendungen und wunderbar skurrile Situationen machen das Stück schon bei den Vorbereitungen zu einem absoluten Highlight", sind sich die Theater-Macher Harnik und Moser schon jetzt sicher, "Wir haben jedenfalls schon jetzt jede Menge Spaß mit dieser Komödie des Franzosen Clément Michel."

Worum geht's eigentlich?

Das Stück dreht sich um Paul und Sophie. Die sind ein glückliches Paar – zumindest wenn es nach Sophie geht. Anders sieht die Sache bei Paul aus, er würde sich am liebsten trennen. Allein, es fehlt der Mut zum Schluss machen. Vielleicht kann ja sein bester Freund Martin helfen? Die Regie führt Robert Persché, der schon die legendäre "Pension Schöller" zum Publikumshit gemacht hat. Die Ausstattung kommt von Elke Steffen-Kühnl.

Schon die "Pension Schöller" avancierte unter Regie von Robert Persché zum Publikumsliebling. "Trennung für Feiglinge" verspricht den nächsten Hit. | Foto: Manninger
  • Schon die "Pension Schöller" avancierte unter Regie von Robert Persché zum Publikumsliebling. "Trennung für Feiglinge" verspricht den nächsten Hit.
  • Foto: Manninger
  • hochgeladen von Roland Reischl

Das sind die Termine:

  • Samstag, 9. März, 19.30 Uhr (Premiere)
  • Freitag, 15. März, 19.30 Uhr
  • Freitag, 5. April, 19.30 Uhr
  • Samstag 6. April, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 7. April, 16.30 Uhr
  • Samstag 13. April, 19.30 Uhr
  • Samstag 20. April, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 21. April, 16.30 Uhr
  • Samstag, 27. April, 19.30 Uhr
  • Samstag, 25. Mai, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 26. Mai, 16.30 Uhr

Wer sich rasch Tickets sichern möchte, kann dies im Ticketzentrum unter der Nummer 0316/8000 oder unter der Ticket-Hotline der Komödie Graz unter der Nummer 0664/53 69 770 oder der Mail office@komoedie-graz.at tun.

Das könnte dich auch interessieren:

Literaturblüten sorgen 2024 wieder für spannende Leseabende

Das Beste zum Schluss – White Stars feiern 60-Jahr-Jubiläum
"Trennung für Feiglinge" ist ab März mit Urs Harnik, Stefan Moser, Michaela Haselbacher-Berner und Birgit Spuller in der Komödie Graz zu sehen. | Foto: Manninger
Schon die "Pension Schöller" avancierte unter Regie von Robert Persché zum Publikumsliebling. "Trennung für Feiglinge" verspricht den nächsten Hit. | Foto: Manninger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.