Komödie Graz
"Trennung für Feiglinge" feiert Premiere im März

- "Trennung für Feiglinge" ist ab März mit Urs Harnik, Stefan Moser, Michaela Haselbacher-Berner und Birgit Spuller in der Komödie Graz zu sehen.
- Foto: Manninger
- hochgeladen von Andreas Strick
Dass eine Trennung manchmal nicht für Tränen sondern für Lachsalven sorgen kann, stellt die Komödie Graz mit dem neuen Stück "Trennung für Feiglinge" unter Beweis, das am 9. März Premiere feiert.
GRAZ. Dick im Kalender anstreichen kann man sich den 9. März: Dann feiert in der Komödie Graz das Stück "Trennung für Feiglinge" Premiere. In den Hauptrollen sind Urs Harnik und Stefan Moser gemeinsam mit Michaela Haselbacher-Berner und Birgit Spuller zu sehen, die bereits mitten in den Proben stecken. "Feiner Humor, unerwartete Wendungen und wunderbar skurrile Situationen machen das Stück schon bei den Vorbereitungen zu einem absoluten Highlight", sind sich die Theater-Macher Harnik und Moser schon jetzt sicher, "Wir haben jedenfalls schon jetzt jede Menge Spaß mit dieser Komödie des Franzosen Clément Michel."
Worum geht's eigentlich?
Das Stück dreht sich um Paul und Sophie. Die sind ein glückliches Paar – zumindest wenn es nach Sophie geht. Anders sieht die Sache bei Paul aus, er würde sich am liebsten trennen. Allein, es fehlt der Mut zum Schluss machen. Vielleicht kann ja sein bester Freund Martin helfen? Die Regie führt Robert Persché, der schon die legendäre "Pension Schöller" zum Publikumshit gemacht hat. Die Ausstattung kommt von Elke Steffen-Kühnl.

- Schon die "Pension Schöller" avancierte unter Regie von Robert Persché zum Publikumsliebling. "Trennung für Feiglinge" verspricht den nächsten Hit.
- Foto: Manninger
- hochgeladen von Roland Reischl
Das sind die Termine:
- Samstag, 9. März, 19.30 Uhr (Premiere)
- Freitag, 15. März, 19.30 Uhr
- Freitag, 5. April, 19.30 Uhr
- Samstag 6. April, 19.30 Uhr
- Sonntag, 7. April, 16.30 Uhr
- Samstag 13. April, 19.30 Uhr
- Samstag 20. April, 19.30 Uhr
- Sonntag, 21. April, 16.30 Uhr
- Samstag, 27. April, 19.30 Uhr
- Samstag, 25. Mai, 19.30 Uhr
- Sonntag, 26. Mai, 16.30 Uhr
Wer sich rasch Tickets sichern möchte, kann dies im Ticketzentrum unter der Nummer 0316/8000 oder unter der Ticket-Hotline der Komödie Graz unter der Nummer 0664/53 69 770 oder der Mail office@komoedie-graz.at tun.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.