Graz - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Boris Bukowski kommt mit seinem neuen Bühnenprogramm „Privat“ am 4. Oktober ins Stadttheater Leoben. | Foto: Bukowski
8

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Diese Mountainbiker eröffneten die Altes Almhaus-Tour offiziell. | Foto: MeinBezirk
24

Neue Strecken
Neuer Mountainbike-Schwerpunkt der Erlebnisregion Graz

Am Donnerstag wurden zwei neue Mountainbikestrecken in der Lipizzanerheimat offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Die "Altes Almhaus Tour 182" führt von der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz auf die Stubalpe zum Alten Almhaus. Die "Brendlalm Tour 181" startet in Kainach und geht bis ins Gleinalmgebiet zu den Sommerweiden der Lipizzaner-Stuten. Weitere sieben neue Strecken sind in der Erlebnisregion Graz in Planung. MARIA LANKOWITZ/KAINACH. Radfahren und biken - nicht zuletzt durch den...

Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Bei der Party wurden so wie bei der Eras Tour einige Freundschaftsarmbänder getauscht.  | Foto: Sara Bayerkuhnlein
1 9

Ein Jahr nach abgesagtem Konzert
"Swifties" feierten im Stadtpark Graz

Am Sonntag wurde der Stadtpark Graz zum "Swiftie" Treffpunkt. Die beiden Schwestern Lisa und Julia Lindner veranstalteten auch dieses Jahr wieder ihr "Park-Tay". Zahlreiche Taylor Swift Fans folgten der Einladung zum Tanzen, lachen und Freundschaftsarmbänder tauschen. GRAZ. Der Grazer Stadtpark wurde am Sonntagnachmittag zum Treffpunkt der "Swifties". Dort wurde nicht nur ordentlich gesungen und getanzt, sondern man hatte auch die Möglichkeit, sich temporäre Tattoos auf den Arm geben zu lassen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leonie Herrmann
Eines der akrobatischen Highlights des Abends. | Foto: © La Strada Graz / Nikola Milatovic
4

La Strada 2025
Die Meister des Cinema Circus eröffneten La Strada

Mit akrobatischen Höchstleistungen und schauspielerischem Geschick eröffneten Cirque le Roux La Strada 2025 am Freitag in der Grazer Oper. Ein gelungener Start des Festivals, das die Stadt zur Bühne macht. GRAZ. „Entre Chiens et Louves“: Zwischen Hunden und Wölfen, französisch für den Übergang zwischen Tag und Nacht, fand sich das Publikum in der Grazer Oper am Freitag wieder. Das Ensemble Cirque le Roux entführte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihrem aktuellen Stück in das Leben dreier...

  • Stmk
  • Graz
  • Franziska Pronneg
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Berywam sorgten für eine großartige Stimmung bei ihrem Showcase am Donnerstag. | Foto: Clara Wildberger
5

vokal.total.2025
Ein internationales Festival der menschlichen Stimme

Vom 15. bis 19. Juli hat sich die Grazer Innenstadt erneut zur Hauptstadt der weltweiten A-cappella- und Beatbox-Szene verwandelt. GRAZ. Der Internationale A Cappella-Wettbewerb vokal.total bot 17 Ensembles und 13 Beatbox- und Loop-Künstlern und -Künstlerinnen aus insgesamt 16 verschiedenen Ländern eine Bühne zur Entfaltung. Die Gewinner und Gewinnerinnen freuten sich über ein stattliches Preisgeld, viel Applaus und – nicht zuletzt – neue Freundschaften. Seit mehr als 20 Jahren findet mitten im...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Wieser
Rock’n’Roll, Motoren und 50s-Feeling – das Rollin’ Dudes Festival 2025 verspricht Kultmomente in Leibnitz. Jetzt mitmachen und Festivalpässe gewinnen! | Foto: Guenter Floeck
Aktion 5

Festival am Grottenhof
Das Rollin’ Dudes Festival feiert Musik, Stil und Motorenkult

Tanz, Musik und Motoren – das Rollin’ Dudes Festival 2025 bringt internationale Bands, glänzende Oldtimer und jede Menge Retro-Flair nach Leibnitz. LEIBNITZ. Wenn am 1. und 2. August 2025 der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Festivals wird, dreht sich alles um Rock’n’Roll, US-Oldtimer und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Musik, Motoren und Vintage-Charme zählt das Rollin’ Dudes Festival längst zu den Kultveranstaltungen der...

Anzeige
Seit Generationen ist die Haindl Mühle in Kalsdorf bei Graz in Familienbesitz und entwickelte sich zur Kunstmühle und modernen Ölpresse zu einem beliebten Ausflugsziel für Genießerinnen und Genießer. | Foto: ee photograf, Elena Egger
1 5

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Haindl-Mühle - eine Frage der Ähre

Eine Institution in Kalsdorf bei Graz feiert heuer ein rundes Jubiläum. Die Haindl Mühle ist 100 Jahre alt. Ob als Ausflugsziel, Genussadresse oder Geschenkidee, die Haindl Mühle verbindet bewährte Handwerkstradition mit innovativen Ansätzen. Und sie ist seit Generationen in Familienbesitz. KALSDORF BEI GRAZ. Im Süden der Erlebnisregion Graz befindet sich ein Ort, an dem Zeit und Handwerk noch eine besondere Rolle spielen: die Haindl Mühle in Kalsdorf bei Graz. Seit Generationen in...

Anzeige
Maria Möstl mit Sohn Sebastian und Sylvia Loidolt kochen in Semriach groß auf. Am 10. und 11. Juni verwandelt sich der Hüblerhof in eine "magische Kulisse" für das erste "Vollmund"-Event dieser Saison. | Foto: Wolfgang Hummer
3

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Vollmund: So kocht die Region Graz

In Semriach schwingen die Wirtinnen Maria Möstl und Sylvia Loidolt auf der ersten Station von "Vollmund" in diesem Jahr ihre Kochlöffel. Der Hüblerhof bildet am 10. und 11. Juni die ideale Kulisse für einen zauberhaften Abend. SEMRIACH. Am 10. und 11. uni verwandelt sich der Hüblerhof in Semriach in eine magische Kulisse für das erste "Vollmund"-Event der Saison. Inmitten der sanften Hügel des Grazer Berglands bietet der Hüblerhof die ideale Kulisse für einen Abend, der alle Sinne anspricht....

Voltwechsel gaben bereits in Konzerte in ganz Österreich, Deutschland, Italien und England. | Foto: Voltechsel
6

Voltwechsel spielen international
Slot für das Donauinselfest in Wien

Die Grazer Patrick Schmidleithner und Nino Markgraf sowie der Bärnbacher Bassist Gernot Neumann sind Voltwechsel. Im Vorjahr wurden sie als Radio 88.6 "Headliner des Jahres 2024" gekürt und bekamen für Juni erstmals einen Slot beim Donauinselfest in Wien, noch dazu auf der zweitgrößten Bühne des größten europäischen Festivals. Dementsprechend elektrisiert ist das Trio bereits. GRAZ/BÄRNBACH. Vor vier Jahren wurde die Band "Voltwechsel" gegründet, spätestens seit ihrem Sieg als Radio 88.6...

Um die Film- beziehungsweise Serienauswahl zu erleichtern, hat MeinBezirk für dich ein paar Streamingtipps zusammengetragen.  | Foto: Unsplash/mollie sivaram
Video 3

Serien, die süchtig machen
MeinBezirk Streaming-Tipps für jeden Tag

Der Sommer lässt in der Steiermark noch auf sich warten – und auch der Wetterbericht macht wenig Hoffnung auf laue Abende. Perfekte Bedingungen also, um es sich auf der Couch gemütlich zu machen und in neue Serienwelten einzutauchen. Die MeinBezirk-Redaktion hat dafür die besten Tipps parat. STEIERMARK. Es ist Mitte Mai, doch das Wetter zeigt sich nach wie vor von seiner wechselhaften Seite. Von lauen Abenden, die dazu einladen, bis zu später Stunde auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Hörack
Anzeige
Im Gusto in Laßnitzhöhe sind die Spezialitäten der Bäckerei Gotthardt zu haben. 365 Tage im Jahr werden Herzlichkeit, Gastfreundschaft und genossvolle Momente groß geschrieben. | Foto: Gotthardt's Gusto
5

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Wer Eis sagt, muss Gusto sagen

40 Eisbecher-Kreationen und viel mehr im Gusto auf der Laßnitzhöhe. Betriebsleiter Samy Krainer und sein Team stehen für Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Und natürlich für vielfältigen Eisgenuss. LASSNITZHÖHE. Gutes Aussehen allein reicht nicht aus, auf die inneren Werte kommt es an. Im Gusto auf der Laßnitzhöhe "flüstern" mehr als 40 verschiedene Eisbecher-Kreationen: "Nimm mich mit!" Das Geheimnis der eisigen inneren Werte ist 87 Jahre alt und stammt von der Bäckerei und Eismanufaktur...

Foto: recordfair-austria.at
6

CityPark
Charity Versteigerung sowie Schallplatten und CD-Börse in Graz

Am 3. und 4. Mai 2025 war es wieder so weit: Die CD- und Schallplattenbörse für Musikliebhaber und Sammler war wieder in Graz, im Citypark am PanoramaPlatz. Die Veranstaltung war erneut gut besucht, und viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, seltene und wertvolle Sammlerstücke zu entdecken. GRAZ. Dieses mal gab es einen besonderen Schwerpunkt: Neben der traditionellen Börse gab es auch eine Benefiz-Aktion zugunsten der Organisation „Geben für Leben“. Diese Initiative unterstützt...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Engelmann
Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Typisches im Körberl: Geselchtes, Osterbrot, Kren und natürlich die bunten Eier. In unserem MeinBezirk-Beitrag findest du eine Terminübersicht der Osterspeisensegnungen in der Steiermark.  | Foto: Lena Walch
3

Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...

Anzeige
Die Brüder Georg und Herbert Reif führen seit 18 Jahren den Urdlwirt in Premstätten, der weit über die Steiermark hinaus für seine regionalen und saisonalen Köstlichkeiten bekannt ist. | Foto: Margit Kundigraber
3

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Ein Brüderpaar mit Herz und Seele

Der Urdlwirt - ein familiengeführtes Hotel und Restaurant in Premstätten, das dafür sorgt, dass sich der Gast wie ein Teil einer großen Familie führt. Bereits zum 15. Mal wartet das Magic-Dinner mit Erlebnisempfang, 4-Gänge-Menü und unvergesslicher Zauberkunst beim Urdlwirt. Der nächste Termin ist der 23. Mai. PREMSTÄTTEN. Beim Urdlwirt in Premstätten spürt man es vom ersten Moment an: Hier ist man nicht nur Gast, sondern Teil einer großen Familie. Die Brüder Georg und Herbert Reif führen den...

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Die Kosten für Radservices sind seit dem vergangenen Jahr in die Höhe geschossen. Das zeigt ein aktueller Kosten-Check der Arbeiterkammer Steiermark.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Aktion 3

Frühlingsfittes Fahrrad
Kosten für Radservice in der Steiermark gestiegen

Mit den steigenden Temperaturen holen viele ihr Fahrrad aus dem Winterschlaf. Bevor es jedoch auf die erste große Tour geht, ist ein Service in der Werkstatt oft unverzichtbar. Doch ein aktueller Preis- und Leistungscheck der AK-Marktforschung in der Steiermark zeigt: Die Kosten für Fahrradservices sind spürbar gestiegen.  STEIERMARK. Die AK-Marktforschung hat 28 Fahrradwerkstätten unter die Lupe genommen, darunter zehn in Graz. Das Ergebnis: Die Radfahrerinnen und Radfahrer, müssen heuer ein...

Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

Der Grazer Pianist Markus Schirmer nutzte den "KidSCH"-Auftritt als Generalprobe für einen Klavierabend im Wiener Musikverein.  | Foto: KiDSCH
Video 18

"KidSCH" Petersgasse
Nach Schulschluss gibts Kultur mit Unterhaltungsgarantie

Schule steht für Bildung, im Normalfall innerhalb des Regelunterrichts. Im Falle des BRG Petersgasse wird dieser Bildungsauftrag auch nach der letzten Pausenglocke weiter gelebt: Die seit 15 Jahren bestehende Kulturinitiative "KidSCH" sorgt in einem eigenen Aula-Theater für Wissenserweiterung sowie "Lebensbildung" für die Schülerinnen und Schüler, Unterhaltung für alle inklusive.  GRAZ. "Uns war es wichtig, im Realgymnasium mit Fokus auf Naturwissenschaften, auch einen geisteswissenschaftlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
"HERE", der neue Film mit Tom Hanks | Foto: 2024 DCM
Video

Kinotipp
Neu im Kino: HERE

Robert Zemeckis bringt im Dezember eine Zeitreise durch die Geschichte von Generationen ins Kino - und doch geht es immer um das Hier und Jetzt.  STEIERMARK. Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ihrer reinsten Form ein. Unter der Regie von Robert Zemeckis (Forrest Gumo, Castaway), der das Drehbuch gemeinsam mit Eric Roth (Forrest Gump, Dune) verfasste und ganz im Stil der...

  • Stmk
  • Graz
  • checkit Jugendmagazin
Foto: Schokoladefest
11

Schokoladefest 2025
Schokoladenzauber in Wien

Das Schokoladefest 2025 kehrt zurück! Schokoladenliebhaber aufgepasst! Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 verwandelt sich die Marx Halle in Wien in ein süßes Paradies für Genießer, Familien und Paare. Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2024 lockt das Schokoladefest 2025 mit noch mehr Vielfalt, Unterhaltung und außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen – passend zum Valentinstag. Doch Wien ist nur der Anfang: Eine Woche später zieht das Festival weiter nach Graz, wo auch die Steiermark in den...

  • Wien
  • Wien Marketing
Foto: Margarete Hochstöger
13

Supermond im Oktober
Der "Jägermond" und seine astrologische Bedeutung

Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 05:48 Uhr, erreicht der Mond seine volle Größe. Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond – er steht der Erde näher als gewöhnlich und wirkt dadurch heller und größer am Nachthimmel. ÖSTERREICH. Seinen Namen verdankt der "Jägermond" alten bäuerlichen Traditionen: Nach der Erntezeit nutzten die Menschen das helle Licht des Oktober-Vollmonds, um auf die Jagd zu gehen und Vorräte für den Winter zu sichern. Warum...

  • Julia Steiner
Der ORF muss weitere 130 bis 140 Millionen Euro bis 2029 einsparen.
3

ORF-General Weißmann
„Sparmaßnahmen treffen jeden im gesamten Haus“

Der ORF steht vor massiven Sparmaßnahmen in den Jahren 2027 bis 2029. Es sollen insgesamt 130 bis 140 Millionen Euro eingespart werden, wobei zwei Drittel auf Sach- und Programmkosten und ein Drittel auf Personalkosten entfallen werden. Trotz des strikten Sparkurses möchte die Geschäftsleitung das Angebot weitgehend erhalten und den Österreich-Schwerpunkt weiter verstärken. ÖSTERREICH. Die ständige finanzielle Anpassung bleibt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Brennpunkt: Mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Blutmond ist ein besonderer Zustand des Vollmonds, der während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei erscheint der Mond für kurze Zeit rötlich oder kupferfarben.  | Foto: Unsplash/ Zoltan Tasi
15

"Herbstmond" als Mondfinsternis
Wo der Blutmond zu sehen sein wird

Am Sonntag, dem 7. September, erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsereignis: Der Vollmond tritt in eine totale Mondfinsternis und verfärbt sich für mehr als eine Stunde in ein tiefrotes Licht. Ein Anblick, der nur selten zu sehen ist und zu den Höhepunkten des Astronomiejahres zählt. ÖSTERREICH. Im September fällt der Vollmond auf den 7. September, und dieser wird auch mit einer totalen Mondfinsternis einhergehen, die allerdings nicht in allen Regionen optimal sichtbar ist. Warum heißt er...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Aktion 4

Longlist
Das sind die Favoriten für den Österreichischen Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2025 präsentiert erstmals eine eigene Longlist für Debüts, um aufstrebenden Autorinnen und Autoren mehr Sichtbarkeit zu geben. Insgesamt wurden 16 Titel nominiert – zehn für den Hauptpreis und sechs für den Debütpreis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 10. November im Rahmen der "Buch Wien" bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.