Natur

Beiträge zum Thema Natur

Der Markt der Artenvielfalt lädt jedes Jahr Interessierte dazu ein, sich um Themen rund um Natur und Umweltschutz schlau zu machen. | Foto: Harry Schiffer
4

Naturschutz
Markt der Artenvielfalt findet am 24. September statt

Mit mehr als 40 Organisationen, Vorträgen rund um Naturschutz sowie einem kulinarischen und musikalischen Rahmenprogramm findet am 24. September wieder der Markt der Artenvielfalt in der Herrengasse und dem Landhaushof statt. GRAZ. Am Mittwoch, dem 24. September, wird in Graz wieder zum Markt der Artenvielfalt geladen. Dieser findet traditionsgemäß in der Herrengasse und dem Landhaushof statt. Von 10 bis 18 Uhr zeigen hier über 40 Organisationen, was der Naturschutz in der Steiermark leistet,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
19

Lurgrotte Semriach
Lurgrotte die größte Tropfsteinhöhle in Österreichs

Lurgrotte Semriach die größte Tropfsteinhöhle in Österreichs. Diesmal an einen sehr heißen Tag ist es gut sich abzukühlen und in einer Höhle bei 9° ist das gleich doppelt so gut. Also, hier ist es gleich mal eine Höhlenführung, wo man aus dem Staunen nicht rauskommt. Man, taucht ein in einer Höhlenwelt mit gewaltigen Felsen und Steinen. Tropfsteine von der Decke (Stalakiten) und viele Säulen (Stalagmiten) sind in den Gängen zu bestaunen. Lichter und Schatten machen alles noch Fantasiereicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
19

Rundwanderung Plankogel
Stoakogelhütte zum Plankogel und wieder zurück.

Kleine Rundwanderung von der Stoakogelhütte auf den Plankogel und zurück! Vor den Parkplatz gibt es gleich eine Wanderweg Karte, die ich immer gleich bei allen Touren abfotografiere mit Handy und Kamera so habe ich immer gleich die meisten Routen bei mir. Start vom Parkplatz Stoakogelhütte und weiter gleich durchs Tor um zum Weg zu kommen. Ein kleiner Breiter Wiesenweg mit einer guten Rundumaussicht. ^^ Gipfelkreuz von unten schon zu sehen und man sieht da schon, wie der Weg ungefähr verläuft....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Nachfalter, wie der Schönbär, stehen im Fokus einer Sonderführung durch den Vincke-Steinbruch am 2. August. | Foto: Naturschutzbund Steiermark/Frank Weihmann
3

Neuer Termin
Sonderführung im Vincke-Steinbruch rund um Nachfalter

Wetterbedingt gibt es nun am Samstag, dem 9. August, die Möglichkeit, im Vincke-Steinbruch in die Welt der Nachtfalter einzutauchen. Die Sonderführung wird von der Abteilung für Grünraum und Gewässer durchgeführt und ist kostenlos. GRAZ/GÖSTING. Um die flatterhaften Geschöpfe der Nacht geht es im Rahmen einer Sonderführung durch den Vincke-Steinbruch in Gösting. Nachdem der eigentliche Termin dem Regen zum Opfer gefallen ist, findet die Führung nun am Samstag, dem 9. August, statt. Veranstaltet...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
50

Kesselfallklamm Semriach
Wandern zum Wasserfall Kesselfallklamm

Wandern zum Wasserfall Kesselfallklamm. Im Jahr 2022 war ich auch schon fleißig unterwegs, um die Kesselfallklamm zu fotografieren. Diesmal Fotografierte ich sie nur rauf und wieder zurück (Mit Weitwinkel Objektiv )da oben der Rundweg gesperrt war. Damals startete ich vom Augarten aus mit den Fahrad und hier ist der Text:  Start Augartenpark und los geht's. (24,5km ca, 1 St. 37 min Fahrrad.) Angenehm zu fahren alles Fahrradweg bis zur Abzweigung Semriacher Straße. Ausgerüstet mit Foto - Kamera...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 11

Teichalm - Hochlantsch - Jokl Schüsslbrunn
Wandern zum Hochlantsch

Rundwanderung - Teichalm - Hochlantsch - Jokl Schüsslbrunn und retour! Die Heutige Tour startet vom Teichwirt aus und geht zum Hochlantsch und weiter zum Schüsselbrunn Jokl und zurück. Da es gestern Regen gab sind die Sichtverhältnisse sehr nebelig. Daher ein früher Start zum Ausgangspunkt und hoffen das die Sonne durchkommt. Start beim Wirt mit Weg Nummer 740 geht's dann gleich rein in den Wald. Die Aussicht Nebel und man hofft das die Sonne noch durchbricht. Das Hochlantsch Gipfelkreuz kommt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
42

Hebalmsee Wandern mit Hund
Hebalmsee Wandern - Spazierengehen mit Hund

Hebalmsee Wandern - Spazierengehen mit Hund. Ein schönes Motorrad tour von Graz zu dem Heabalmsee. Direkt Parken am Parkplatz am See. Auf jeden Fall sieht man viele Hunde und Spaziergänger am See. Es gibt kurze Runden um den Dom im Wald mit freier Fläche, um mit deinem Hund eine Runde zu drehen. Auch am See kann man eine kleine Runde Spazierengehen. Was man dabei sehen kann, habe ich kurz festgehalten. Die Wege sind von Langlauf Strecken im Winter. Wanderer mit Training können ihre Strecken...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 30

Weisse Sulm Wasserfall
Vom Gasthaus Schmuckbauerwirt zum Wasserfall

Weiße Sulm Wasserfall - Wassernebel ^^. Vom Gasthaus Schmuckbauerwirt Spaziergang zum Wasserfall der Weißen Sulm. Im Jahr 2022 war ich schon einmal Fotografieren, natürlich war vor Regentage noch mehr Wasser am Wasserfall zu sehen.  Natürlich will ich wieder ein paar Fotos machen und da kühle Ruhige Wasserfall ladet dazu ein. Was man auf den Spaziergang sehen kann bis zum Wasserfall will ich mal teilweise festhalten. Immer der Straße lang den Wasser Geräuschen nach bis zur Beschilderung, wo...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 41

Wandern Steiermark Rappold Gipfelkreuz
Rappold Hütte - Rappoldkogel - und Retour.

Wandern Steiermark Rappold Gipfelkreuz: Rappold Hütte - Rappoldkogel - und Retour. Diesmal führt mich eine Tour zum Rappoldkogel. Start bei der Rappold Hütte wo direkt eine Schotterstraße hinführt. Jede Menge Kühe in der Nähe also langsam vorbei ^^. Dann raus auf die Straße rechts rauf Waldweg entlang. Alle Wege sind gekennzeichnet und die Route rauf ist leicht zu finden. Bei der Tafel: Über Fels Trittsicherheit erforderlich. Über Felsen ist die schwierige Route und setzt Trittsicherheit und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Sonnenuntergang, Naturschauspiel, Balsam für die Seele
21 5 13

Ein Spaziergang in der Natur, ist Balsam für die Seele!

Ein Spaziergang in der Natur, ist Balsam für die Seele! Sie Sonne scheint und kleine Sterne tanzen, glitzernd und glänzend auf der Wasseroberfläche mit den Wellen, die sich wiegen. Dort ist scheinbar ein großer Ball und der Wind spielt dazu die schönste Musik, die zwischen den Bäumen zwitschert und raschelt. Die Fische schwimmen am Ufer, unter der Wasseroberfläche entlang, als würden sie die Sterne begleiten. Genauso wie die Möwen am Himmel, die mit ihren weit gespannten Flügeln, Kreise ziehen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 51

Terenbachalm wandern Oskar Schauer Almhütte
Wandern zur Christusstatue - Terenbachalm - Gipfelkreuz - Zeißmanhütte - Oskar Schauer Sattelhaus

Start und Ziel Oskar Schauer Almhütte Naturfreunde. Oskar Schauer Sattelhaus wurde mit der Hütte des Jahres 2025 ausgezeichnet! Waldstraße zur Hütte sehr viele Schlaglöcher, Fahrbahnschäden und Einspurige Fahrzeuge sollten besonders vorsichtig Fahren!  Beim Parkplatz begrüßt dich gleich ein offenes Fenster mit Blumen und ein DU ist selbstverständlich auf der Almhütte. Nach einer sehr freundlichen Begrüßung bekam ich einen Routenplan und los gings.  Rechts die Blumen ein Paradies für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Der Rosenhain ist eines der bekanntesten Naherholungsgebiete in Graz -beliebt bei allen Altersschichten.  | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
11

Entspannung und Natur
Naherholungsgebiete in und rund um Graz

Wer einmal raus in die frische Natur muss, braucht nicht zwingend ein Auto, um weit zu fahren. MeinBezirk hat sich einige Naherholungsgebiete rund um die Landeshauptstadt angeschaut und verrät, wie man dort hinkommt. So kann man auch für wenige Stunden eine Auszeit von Beton und Lärm genießen.  GRAZ. Keine Autogeräusche, keine Quietschgeräusche und kaum Beton. Naherholungsgebiete sollen eine Rückzugsmöglichkeit in der Nähe von Ballungszentren sein. Auch rund um Graz bieten verschiedene...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
3 3 58

Rote Wand Tyrnau Steiermark
Wandern Rote Wand Tyrnau Steiermark

Wandern Rote Wand Tyrnau Steiermark! Diesmal führte mich meine Tour nach Tyrnau wandern zur Roten Wand und sehen, ob ich einige Steinböcke vor die Kamera bekomme. Angekommen auf den Kostenpflichtigen Parkplatz zahlte ich mit Karte NFC Funktion muss sie haben. 6.- (Automat Nr:1 Parkschein 25.05.2025 Gültig von 6-19:00 Uhr - Bezahlt 6.- Ticket Nr: 5737 Parkschein lesbar hinter der Windschutzscheibe legen. Bei meinen Roller 125 ccm nicht möglich:) ). Vom Parkplatz bin ich nach links gegangen Route...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 2 42

Schwarze Sulm Wandern zur Sulmhütte
Von Bad Schwanberg wandern zur Sulmhütte der Sulm entlang.

Von Bad Schwanberg wandern zur Sulmhütte der Sulm entlang. Vom Bad Schwanberg Parkplatz wandern zum Sulmhütten weg - Sulmhütte. Schwarze Sulm gehört zu den längsten unberührten Fließstrecken Österreich. Ist sicherlich ein begehrter Wander Ziel für Jung und Alt.  Am Anfang gehts in den Wald rein und man kann das Wandern auch mit der Altenburg Aussichtsturm Route verbinden.  Es geht wiesen und Waldwege entlang mit der Route 19 Sulmhütten Weg. Man, hört das Rauschen der Sulm und sehr viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Manuel Breitfuß via KI - https://staedtelife-oesterreich.jimdofree.com/
2

Gemeinsame Aktivitäten und mehr!
Wir starten mit unserer Community StädteLife Österreich in den Frühling! Sichere Dir jetzt deine Teilnahme!

Wir haben im vergangenen Jahr Dez. 2024 @GrazLife in unserer wunderschönen Landeshauptstadt Graz gestartet. Seit dem ersten Aufruf hier im Internet über #MeinBezirk und in den Sozialen Medien ist unsere Gruppe gewachsen. Diesen Erfolg durften wir bereits zu Weihnachten mit unserer Weihnachtsfeier feiern. Nun ist die kleine Winterpause vorbei, doch selbst in der vergangenen Winterzeit waren wir als Gruppe aktiv. Unter anderem waren wir Eislaufen, im Kino und im Februar Bowling spielen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • GrazLife
Der Vincke Steinbruch wird auch dieses Jahr wieder zu besonderen Terminen geöffnet, so auch zur Reihe "(Ver-)Führungen durch die Grazer Natur" | Foto: Stadt Graz
2

Natur-Führungen
Laichzeit bei den Amphibien im Vincke-Steinbruch

Um Frosch, Lurch und Co dreht sich der erste Termin zur Reihe "(Ver-)Führungen durch die Grazer Natur" im Vincke-Steinbruch. Dieser findet am 12. März bei freiem Eintritt statt. GRAZ. Am Mittwoch, dem 12. März, startet im Vincke-Steinbruch Gösting am Karolinenweg die Reihe der Stadt Graz "(Ver-)Führungen durch die Grazer Natur" in ihre zweite Saison. Jeden zweiten Mittwoch im Monat lädt diese dazu ein, die Grazer Natur zu entdecken. Der erste Termin dreht sich um Kröte, Frosch, Lurch und Co und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
34

Thalersee Graz Winter ?
Sonnige Tour zum Thalersee Jänner bei +9°

Sonnige Tour zum Thalersee Jänner bei +9°  Bei einen Wetter von fast +10° und laufender Sonnenschein musste ich einfach zum Thalersee fahren. Spezialisiert bin ich auf Wasserspiegelungen (Wassernebel ND1000) aber die werden zur dieser Jahreszeit nur Eis sein. Egal ich mache den Spaziergang trotzdem und schaue was ich dabei vor die Kamera bekomme. Und ich musste staunen als ich die DIA Schow mit den Magischen Bildern ansah! Thalersee im Jänner mit Herbstlaub und Eis und Sonne was will man mehr?...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 3 85

Bärenschützklamm 2024
Bärenschützklamm hat wieder geöffnet

Bärenschützklamm 2024 wiedereröffnet! Am Samstag den 21.09.2024 hat die Bärenschutzklamm wiedereröffnet. Bärenstarke Wasserfälle, Bärenstarke Felsen die dich begleiten auf Steiglänge von 1,4 Km mit 168 Brücken und Leitern. ( Höhenunterschied 700m ) Meine Tour geht durch die Bärenschutzklamm zum Guten Hirten und zurück auf den Prügelweg zum Parkplatz Mixnitz. ( Mit Fotografieren und Pausen ca. 5,5 Stunden.) Es ist eine schöne Tour wo ich die Kamera umgehängt habe und immer mit der Zweihändig...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
6

100 Minuten Film & Talk
Exklusives Event im Schubertkino Graz: Über 200 Gäste erwartet bei "100 Minuten Film & Talk"

Am 18. September 2024 wird das Schubertkino Graz wieder zum Zentrum für Film- und Kulturinteressierte, wenn zum fünften Mal das exklusive Event "100 Minuten Film & Talk" stattfindet. Mehr als 200 Gäste werden erwartet, um an diesem besonderen Abend teilzunehmen, der von den Organisatoren des bekannten Austria eXtreme Triathlon ins Leben gerufen wurde. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Premiere des Films "The Last Part", der im Vorfeld für viel Vorfreude gesorgt hat. Die Gäste können sich...

  • Stmk
  • Graz
  • H Schwarz
"Mit diesem Event möchten wir das Bewusstsein für die verheerenden Auswirkungen der Lichtverschmutzung schärfen und gemeinsam daran arbeiten, unseren Planeten für Mensch und Tier gleichermaßen lebenswerter zu erhalten", so Friedlmayer. | Foto: Naturparke Niederösterreich/fabolus vienna–Fabian Pfeifhofer
4

Natur im Dunkeln
Erste österreichweite "Lange Nacht der Naturparke"

Am 6. September findet die erste österreichweite "Lange Nacht der Naturparke" statt. Dabei bekommt man die außergewöhnliche Gelegenheit, Flora und Fauna im Dunkeln zu erleben. Programmpunkte in der Steiermark: Schmetterlingsleuchten und Sternschauen. STEIERMARK. Veranstaltet vom Verband der Naturparke Österreich (VNÖ) ermöglicht die "Lange Nacht der Naturparke" den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in das Nachtleben ohne Kunstlicht. Geführte Nachtwanderungen, Vorträge über...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
1 79

Miesenbach Wasserweg
Wasserweg Mühle Holzsteg und Bäche

Wasserweg Miesenbach Eine schöne Fahrt von Graz nach Miesenbach und landschaftlich schön anzusehen. Parkte direkt am Gemeindeamt wo es gegenüber gleich ein WC gab. Von dort machte ich mich auf den Weg zum Florianhof wo ich beim Brunnen links abgebogen bin und die Wanderung startete. Wasserweg Miesenbach Plakate und die Blaue Beschilderung ist nicht zu übersehen. Der Rundweg ist ca 3,8 km lang und Abschnitte 4 + 6 Rollstuhlgerecht Kunstvolle Wasserspiegelungen, wohin das Auge auch reicht. Kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
5 3 13

Grasslhöhle Steiermark
Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs

Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs Eine Höhlenführung wie man so hört mit einer alten Geschichte. Die in längst vergangenen Zeiten sich abspielte und die bei der Führung erzählenswert ist. Tropfsteine die von der Decke hängen (Stalaktiten) und eine Vielfältigkeit von Säulen (Stalagmiten)die sich wie ein Labyrinth durch die Höhle ziehen. Eine Märchenwelt die sich mit Schattenspiele in der Höhle widerspiegeln und so manche Kinder werden Tiere oder mit viel Fantasie noch mehr erkennen....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 63

Raabklamm Wandern
RAABKLAMM-Grillbichl-Dürntalwirt-Haselbach und zurück.

RAABKLAMM-Grillbichl-Dürntalwirt-Haselbach und zurück. Raabklamm die größte Klamm Österreich! Hier verbinde ich die Tour : Grillbichl-Lehbauersteg-Dürntalwirt-Haselbach und zurück. Kleiner Parkplatz am Startpunkt der Wanderung. Dann geht es in den Wald und über eine Brücke am Stausee. Die Route 765 entlang der Raab, mit Natur Landschaft vom feinsten. Familienfreundliche Waldwege teils Straßen und Pfade. Schilder sind 1A angebracht und zeigen immer wo es lang geht. ( Wer will kann auch mein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
43

Steirischer Naturschutz
Steiermark Markt der Artenvielfalt

Markt der Artenvielfalt Naturvielfalt und Steirischer Umweltschutz mit Heimischen Natur Erlebnissen direkt am Markt. Laden zum diskutieren  und Informieren ein. Eine Veranstaltung für Jung und Alt den man lernt nie aus. Am Mittwoch war die Herrengasse und der Landhaushof Zentraler Punkt der Veranstaltung " Markt der Vielfalt". Natur Liebhaber kommen hier auf jeden Fall was geboten und für die Kinder eröffnet sich mal eine Welt der Steirischen Natur. Natur und Umweltschutz - Nachhaltigkeit und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. August 2025 um 17:00
  • kunstGarten
  • Graz

EIN BOOT WEIT DRAUSSEN – Literatur, Musik & Malerei

Autorin Ingrid Zebinger-Jacobi & Franz Zebinger (Klavier), Theresia Plank-Zebinger (Bilder) gestalten einen Nachmittag: Literatur, Musik & Malerei. Ingrid Zebinger-Jacobi ist eine junge Autorin, die mit diesen Kurzgeschichten eine Sammlung klangmächtiger Texte vorlegt, mit denen sie gekonnt Stimmungen erzeugt. Das Gemeinsame an diesen Texten sind Übergänge – Übergänge zwischen Traum und Wirklichkeit, Erdachtem und Erlebtem, zwischen Gegenwärtigem und Vergangenem … Sie spaziert unbekümmert und...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 7. September 2025 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Album Präsentation: TRIO CONFUSION

Das Ethno Fusion Ensemble präsentiert sein neuestes Album und zeigt mit seinem musikalischen Vortrag, wie unterschiedliche Völker harmonisch zueinander finden: Conrado Molina from Buenos Aires (Argentina) – Percussion & Voices Markus Oberleitner (Austria) – bass Juan Carlos Sungurlian from Montevideo (Uruguay) – Oud & Guitar, Voices Drei Musiker von unterschiedlicher Herkunft finden sich auf einer Bühne ein. Jeder kann Geschichten erzählen und beherrscht seine Instrumente virtuos. Ihre total...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 14. September 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

Julian Polak: Schlaflos – Albumpräsentation

„Lässiger Groove, unverschämt flüssig-makellos mit gestochen scharfer Klarheit.“ so beschreibt Michael Lohr vom „Akustik Gitarre Magazin“ Julian Polaks Gitarrenspiel. Julian Polaks musikalische Reise führte ihn mit unterschiedlichsten Ensembles quer durch Europa, Russland und bis nach China. Auf diesen Touren sammelte er Erfahrungen und Eindrücke, die sich in seinen Stücken widerspiegeln. Seine Musik erzählt Geschichten – mal kraftvoll und treibend, mal sanft und träumerisch, doch immer mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.