Entspannung und Natur
Naherholungsgebiete in und rund um Graz

Der Rosenhain ist eines der bekanntesten Naherholungsgebiete in Graz -beliebt bei allen Altersschichten.  | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
11Bilder
  • Der Rosenhain ist eines der bekanntesten Naherholungsgebiete in Graz -beliebt bei allen Altersschichten.
  • Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Wer einmal raus in die frische Natur muss, braucht nicht zwingend ein Auto, um weit zu fahren. MeinBezirk hat sich einige Naherholungsgebiete rund um die Landeshauptstadt angeschaut und verrät, wie man dort hinkommt. So kann man auch für wenige Stunden eine Auszeit von Beton und Lärm genießen. 

GRAZ. Keine Autogeräusche, keine Quietschgeräusche und kaum Beton. Naherholungsgebiete sollen eine Rückzugsmöglichkeit in der Nähe von Ballungszentren sein. Auch rund um Graz bieten verschiedene Fleckchen Entspannungs- und Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Vom Lustbühel über Rosenhain bis hin zum Plabutsch ist die Landeshauptstadt fast umringt. Dafür muss man weder stundenlang fahren, noch braucht man zwingend ein Auto, um diese Gebiete erreichen zu können.

Einer der bekanntesten und beliebtesten Aussichtspunkte rund um Graz: Der Fürstenstand.  | Foto: Anton Paar GmbH
  • Einer der bekanntesten und beliebtesten Aussichtspunkte rund um Graz: Der Fürstenstand.
  • Foto: Anton Paar GmbH
  • hochgeladen von Andreas Strick

Plabutsch

Der Plabutsch ist bekannt für seinen Fürstenstand mit Aussicht über Graz. Mehr als 100 km Rad- und Wanderweg, sowie Laufstrecken gibt es auf dem Berg. Der höchste Gipfel ist eben der Fürstenstand mit 754 Meter ü. A.  Zum Entspannen kommt man auf der Picknickwiese nahe der Hubertushöhe. Erreichbar ist dieses Naherholungsgebiet über die Buslinie 40 Richtung Gösting. 

Reinerkogel

Der Reinerkogel ist ein 500 Meter ü. A. hoher Hügel im Grazer Bergland Er befindet sich nördlich des Zentrums am linken Murufer. Unter anderem findet man hier die Ulrichkirche und den Waldwanderweg über die Jakobsleiter. Erreichbar ist der Reinerkogel über die Straßenbahnlinien 3 und 5 Richtung Andritz, indem man bis zur Haltestelle Robert-Stolz-Gasse fährt. 

Zur richtigen Jahreszeit kann man am Rosenhain durch die Kirschenallee schlendern.  | Foto: Marie Ott
  • Zur richtigen Jahreszeit kann man am Rosenhain durch die Kirschenallee schlendern.
  • Foto: Marie Ott
  • hochgeladen von Marie Ott

Rosenhain 

Die Parklandschaft am Rosenhain ist wohl eines der bekanntesten Naherholungsgebiete in der steirischen Landeshauptstadt.  Am Rosenhain selbst findet man auch das USI, das Sportzentrum der Grazer Universität, ein Pflegewohnheim, einen Kindergarten und einen Schülerhort, genauso wie das Café Rosenhain. Außerdem bietet der Rosenhain einen schönen Ausblick über Graz. Zu erreichen ist das Naherholungsgebiet vom Hauptgebäude der Universität Graz aus zu Fuß. Die Buslinie 30 bleibt bei der Haltestelle Rosenberg stehen, von dem aus man eine Runde wandern gehen kann. Auch der Stadtbus 39 bringt dich in die Nähe des Rosenhains. 

Eine Spazier- beziehungsweise Wanderroute, die von der Stadt Graz vorgeschlagen wird, geht von der Haltestelle Rosenberg über das Café Rosenhain, die Panoramagasse und Minoriten zum Franzosenkreuz, weiter über die Bogengasse, Droste-Hülshoff-Gasse und Zusertalgasse. Endpunkt ist die Haltestelle Wirtschaftskammer. 

Der Hochseilgarten am Hilmteich lädt jedes Jahr wieder zum Klettern ein.  | Foto: WAP
  • Der Hochseilgarten am Hilmteich lädt jedes Jahr wieder zum Klettern ein.
  • Foto: WAP
  • hochgeladen von Marco Steurer

Hilmteich und Leechwald

Am Rande des Leechwalds befindet sich der Hilmteich. Ein beliebtes Ausflugsziel in Graz. Hier kann man sich auch ein Tretboot ausleihen. Auch auf großen durchsichtigen Plastikkugeln kann man sich hier übers Wasser bewegen. "Zorbing" nennt sich diese Freizeitaktivität. Wer gerne Hoch hinaus will, kann den Kletterpark austesten. Hier werden Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Wer einfach entspannen will, kann dies auf der Wiese rund um den Teich machen. Die Straßenbahnlinie 1 hält direkt am See. 

Der Thalersee in der Nähe von Graz lädt zum verweilen ein.  | Foto: Marie Ott
  • Der Thalersee in der Nähe von Graz lädt zum verweilen ein.
  • Foto: Marie Ott
  • hochgeladen von Marie Ott

Thalersee

Der Thalersee ist ein künstlich angelegter See, der erst um 1920 durch das Wiederaufstauen früherer Teiche entstand. 1925 gestaltete Hans von Reininghaus ihn zu einem modernen Strandbad mit einer Fläche von 65.000 Quadratmetern. Heute gibt es hier einen Bootsverleih, Wanderwege sowie Geh- und Radwege. In der Nähe befindet sich auch das Arnold Schwarzenegger Museum. Zu diesem kommt man über eine beschilderte Wanderung, die etwa drei Stunden dauern soll. Wer mit den Öffis zum Thalersee will, der kann die Buslinie 48 nehmen. Diese fährt von der Endstation Gösting bis nach Thal. 

Die Schöckl-Seilbahn zählt zu den meistfrequentierten Bergbahnen der Steiermark. | Foto: Schöckl Seilbahn
  • Die Schöckl-Seilbahn zählt zu den meistfrequentierten Bergbahnen der Steiermark.
  • Foto: Schöckl Seilbahn
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Schöckl

Der Schöckl ist bekanntlich der Grazer Hausberg. Das Angebot reicht von einer Sommerrodelbahn über Wanderwege bis hin zu einem Motorikpfad. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer kommen in der "Trail Area" des Berges auf ihre Kosten. 
Auch wenn der Schöckl außerhalb des Grazer Stadtgebiets liegt, kann auch dieses Naherholungsgebiet mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden: Der Regiobus 250 fährt über St. Radegund und kann beispielsweise vom Jakominiplatz aus genommen werden.  

Lustbühel

Im Osten von Graz erhebt sich der Lustbühel, ein 489 Meter hoher Hügel. Bekannt ist dieser für das gleichnamige Schloss. Eine Schaulandwirtschaft und ein Streichelzoo befinden sich in dem Naherholungsgebiet. Auf der Weidefläche des Schlosses grasen Schafe, Ziegen, Kühe und mehr. Einen Stopp kann man im "Genussplatzl Schloss Lustbühel", oder im Observatorium einlegen. Zu erreichen ist der Lustbühel mit der Buslinie 60. Hier einfach bei der gleichnamigen Station aussteigen und losspazieren.

Die Rettenbachklamm eignet sich für einen Wanderausflug.  | Foto: Region Graz/Tom Lamm
  • Die Rettenbachklamm eignet sich für einen Wanderausflug.
  • Foto: Region Graz/Tom Lamm
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Platte/Stephanienwarte

Auf der Platte in Graz findet man die Stephanienwarte, eine ehemalige Wetterstation auf einer Seehöhe von 651 Metern. Heute befindet sich am Turm eine Umwelt- und Luftgüte-Überwachungsanlage. Das Plateau der Erhebung ist etwa 1 Hektar groß. Dieses Naherholungsgebiet wird häufig für Wanderungen angesteuert. Auch die Rettenbachklamm kann in die Route miteingebaut werden. Um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu dem Gebiet zu kommen, am besten die Straßenbahnlinie 1 Richtung Mariatrost nehmen. 

Buchkogel

Westlich von Graz befindet sich der Buchkogel. Dieser bildet den südlichen Teil des "Natur Erlebnispark Plabutsch-Buchkogel". Auf dem Hügel kann die Rudolfswarte besucht werden, die als Aussichtspunkt bekannt ist. Wer in diesem Naherholungsgebiet wandern möchte kommt mit der Buslinie 31 Richtung Webling in die Nähe. Auch der 33er fährt in Richtung Peter-Rosegger-Straße. Je nachdem welchen Startpunkt man für seine Wanderung wählt, wählt man eine der beiden Buslinien. 

Das könnte dich auch interessieren:

Google Maps, BusBahnBim und Graz Mobil
Verbundlinien setzen auf Fahrgast-Info mit Erlebnisfaktor
So geht es aktuell dem Wald am Schloßberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.