Naturschutz
Markt der Artenvielfalt findet am 24. September statt

Der Markt der Artenvielfalt lädt jedes Jahr Interessierte dazu ein, sich um Themen rund um Natur und Umweltschutz schlau zu machen. | Foto: Harry Schiffer
4Bilder
  • Der Markt der Artenvielfalt lädt jedes Jahr Interessierte dazu ein, sich um Themen rund um Natur und Umweltschutz schlau zu machen.
  • Foto: Harry Schiffer
  • hochgeladen von Andreas Strick

Mit mehr als 40 Organisationen, Vorträgen rund um Naturschutz sowie einem kulinarischen und musikalischen Rahmenprogramm findet am 24. September wieder der Markt der Artenvielfalt in der Herrengasse und dem Landhaushof statt.

GRAZ. Am Mittwoch, dem 24. September, wird in Graz wieder zum Markt der Artenvielfalt geladen. Dieser findet traditionsgemäß in der Herrengasse und dem Landhaushof statt. Von 10 bis 18 Uhr zeigen hier über 40 Organisationen, was der Naturschutz in der Steiermark leistet, wie Lebensräume miteinander vernetzt werden können und was jede und jeder selbst für den Artenschutz leisten kann – sei es im eigenen Garten, am Balkon oder unterwegs in Feld, Wald oder der eigenen Gemeinde.

Als Sujet für die diesjährige Veranstaltung wurde dieses Foto von Zygaena filipendulae, dem Sechsfleck-Widderchen gewählt. | Foto: Helwig Brunner/Ökoteam
  • Als Sujet für die diesjährige Veranstaltung wurde dieses Foto von Zygaena filipendulae, dem Sechsfleck-Widderchen gewählt.
  • Foto: Helwig Brunner/Ökoteam
  • hochgeladen von Andreas Strick

Information, Kulinarik, Musik

Bei der Veranstaltung gilt freier Eintritt und sie ist offen für alle – von Naturschutzexpertinnen und -experten über Hobbygärtnerinnen und -gärtner bis hin zu Neugierigen. Unter anderem wartet auch eine große Pilzausstellung im Landhaushof vom Arbeitskreis Heimische Pilze, fünf jeweils halbstündige Vorträge zu jeder vollen Stunde ab 13 Uhr, kulinarische Highlights und musikalische Umrahmung. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 25. September verschoben.

Neben den Organisationen besteht die Möglichkeit ab 13 Uhr zu jeder vollen Stunde einem Vortrag beizuwohnen. | Foto: Harry Schiffer
  • Neben den Organisationen besteht die Möglichkeit ab 13 Uhr zu jeder vollen Stunde einem Vortrag beizuwohnen.
  • Foto: Harry Schiffer
  • hochgeladen von Andreas Strick

Die Vorträge:

  • 13 Uhr: Blumenwiesen anlegen
    Christine Podlipnig, Verein Blühen und Summen
  • 14 Uhr: Artenreiche Hecke pflanzen
    Heli Kammerer, Regionale Gehölzvermehrung Steiermark
  • 15 Uhr: Nisthilfen und Ersatzlebensräume
    Gernot Kunz, Universität Graz/Institut für Biologie
  • 16 Uhr: Biodiversität im Garten fördern
    Erika Saria, Naturschwärmerei
  • 17 Uhr: Wilde Natur im Nationalpark Gesäuse
    Martin Hartmann, Nationalpark Gesäuse

Mehr Informationen finden sich auf www.naturparke.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Jubiläum für Bigband-Gala in der Komödie Graz
Ein Grazer lebt seinen australischen Traum

Patrick Weber als Bürgermeisterin im Schweinekleid
Der Markt der Artenvielfalt lädt jedes Jahr Interessierte dazu ein, sich um Themen rund um Natur und Umweltschutz schlau zu machen. | Foto: Harry Schiffer
Als Sujet für die diesjährige Veranstaltung wurde dieses Foto von Zygaena filipendulae, dem Sechsfleck-Widderchen gewählt. | Foto: Helwig Brunner/Ökoteam
Neben den Organisationen besteht die Möglichkeit ab 13 Uhr zu jeder vollen Stunde einem Vortrag beizuwohnen. | Foto: Harry Schiffer
Foto: Harry Schiffer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.