Sturm Graz

Beiträge zum Thema Sturm Graz

Grazer Derby-Time: Ende August treffen der GAK und Sturm in der fünften Runde der Bundesligasaison 2025/26 aufeinander. | Foto: GEPA
3

Saison 2025/26
Pflichtspieltermine von Sturm und GAK bis Ende August

In drei Wochen starten die Grazer Bundesligaklubs offiziell in die Saison 2025/26. Ihre ersten Pflichtspiele absolvieren Sturm und GAK 25. Juli im Cup, zum ersten Ligaderby kommt es am 30. August. GRAZ. Die wohlverdiente Pflichtspielpause nähert sich langsam, aber sicher ihrem Ende. Der Auftakt für die neue Saison erfolgt mit der ersten Runde des ÖFB-Cups, wo am 25. Juli Sturm gegen Bischofshofen und der GAK in Dornbrin ran muss. Das erste Bundesliga-Heimspiel der Athletiker findet am 3. August...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Lunch am Fenstertag: Dieter Hardt-Stremayr und Martina Maros-Goller (r.) wurden im Glockenspielkeller von Sarah Schillinger bestens bewirtet. | Foto: Zamsch
4

Tourismus Chef Dieter Hardt-Stremayr
Grazer Griff nach der Königsklasse

Dieter Hardt-Stremayr will mit der steirischen Landeshauptstadt die "Tourismus Champions League" gewinnen. 30 Jahre im Amt und kein bisschen leise: Dieter Hardt-Stremayr wurde kürzlich für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer von Graz Tourismus bestätigt und sprüht nur so vor Ideen. Im Glockenspielkeller am Mehlplatz erzählt er MeinBezirk, was Graz ausmacht, wer genau die Grazer Touristen sind und warum die Austragung des Eurovision Songcontest in Graz mit dem Titelgewinn der Champions League...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Goldene Zeiten: Sturms Umsatz in der Saison 2024/25 ist möglicherweise so hoch wie in den beiden Spielzeiten davor zusammengerechnet. | Foto: GEPA
1 4

Geschäftsjahr 2024/25
Sturm steuert auf Rekordumsatz von 90 Millionen Euro zu

Sturms Umsatz kratzt im auslaufenden Geschäftsjahr an der meisterlichen Marke von 90 Millionen Euro. Geschäftsführer Sport Thomas Tebbich zeigt sich über "Hyperwachstum in allen Bereichen" erfreut. GRAZ/STEIERMARK. Fans des SK Sturm dürfen sich nicht nur über die sportlichen Höhenflüge des amtierenden Fußballmeisters Österreichs freuen. Auch wirtschaftlich schaut es bei den Blackies wieder einmal nach deutlich mehr als nur schwarzen Zahlen aus. Wurde im Geschäftsjahr 2021/22 ein für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Machen Bauarbeiten den Spielbetrieb in Graz unmöglich, steht Klagenfurt als temporäre Heimstätte für den SK Sturm bereit. | Foto: GEPA
6

Stadionumbau
Ligaspiele von Sturm in Klagenfurt "wirtschaftlich interessant"

In den kommenden Tagen sollen der Öffentlichkeit die Ergebnisse der städtischen Machbarkeitsstudie zur Aufstockung des Liebenauer Stadions präsentiert werden. Indes zeigt man sich bei der Sportpark Klagenfurt GmbH bereit, Sturms Bundesliga-Heimspiele auszutragen, falls Umbauarbeiten einen zeitweiligen Standortwechsel der "Schwoazn" erfordern. GRAZ/KLAGENFURT. Das Ringen um den Ausbau des Liebenauer Stadions scheint wie eine unendliche Geschichte, in der jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Tausende Fans bejubelten den Sturm-Triumph in Liebenau. Für die Polizei hieß es achtsam bleiben.  | Foto: GEPA
4

Meisterfeier in Graz
Ausgelöster Feueralarm und verletzte Polizei

Die steirische Polizei hat ihren Bericht über den Abend der Meisterfeier in Graz veröffentlicht. Am 24. und 25. Mai 2025, kam es im Zuge dessen zu Ausschreitungen. Dabei wurden, laut aktuellem Stand der Polizei nach, fünf Securitymitarbeiter und zwei Polizisten verletzt. Die Polizisten begaben sich in ärztliche Behandlung, konnten ihren Dienst aber fortsetzen. Über den Verletzungsgrad der Security ist derzeit nichts Näheres bekannt. GRAZ. Positiv: Vor und während dem Spiel kam es laut der zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Den WAC erwartet am Samstag bei Sturm ein Hexenkessel. Zeitgleich empfängt Austria Wien den FC Blau-Weiß Linz. | Foto: GEPA
Aktion 5

Bundesliga-Finale
Grazer Klubs zwischen Ekstase und Tal der Tränen

In der letzten Runde der Fußball-Bundesligasaison 2024/25 ist Gänsehaut garantiert. Denn sowohl für den GAK als auch Sturm geht es in der letzten Runde um alles – wenn auch unter anderen Vorzeichen. GRAZ. Egal, wie man zu dem Play-off-System der Bundesliga samt Punkteteilung steht: Die aktuelle Saison lässt dank ihrer anhaltenden Spannung keinen Fußballfan kalt. Während es in der letzten Runde für den GAK um den Klassenerhalt geht, will sich Sturm zum zweiten Mal in Folge zum österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Hat es von seinem Zuhause in Graz nicht weit zum Liebenauer Stadion: WAC-Flügel Thierno Ballo. | Foto: GEPA
Video 5

Sturm gegen WAC
"Steirische" Wölfe hoffen auf Double-Duell in Graz

Will der WAC ein Endspiel um den Meistertitel erzwingen, müssen am Sonntag drei Punkte her. Sturm hat indes die besseren Karten, grobe Ausrutscher sollte sich das Team von Cheftrainer Jürgen Säumel in den letzten beiden Runden dennoch nicht leisten. GRAZ. Geht es um den Meistertitel, sieht Fußball-Österreich spätestens seit dem Wochenende schwarz. Obwohl die Wiener Austria nach der Derby-Niederlage rein rechnerisch noch geringe Chancen auf den ersten Platz hat, wird letztlich wohl Cup-Sieger...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Spannende Schlussphase im Meisterkampf: Ob sich die Bilder vom letzten Jahr wiederholen, wissen wir spätestens in zwei Wochen. | Foto: GEPA
Aktion 5

Vor Bundesligafinale
Sturm musste den Meisterteller bereits abgeben

Freitagabend empfängt Spitzenreiter Sturm Konkurrent RB Salzburg in Liebenau (Ankick: 19.30 Uhr). "Ihren" Meisterteller mussten die Grazer bereits abgeben. Dennoch stehen die Chancen gut, dass sie ihn in zwei Wochen wieder zurückbekommen. GRAZ/WIEN. An Spannung ist die Endphase der Bundesligasaison 2024/25 kaum zu überbieten. Drei Runden vor Schluss befinden sich mit Altach, dem GAK, Klagenfurt und Wattens noch vier Teams in akuter Abstiegsgefahr, während an der Spitze mit Titelverteidiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Statt Sturm-Wappen befindet sich hier im Hintergrund ein "Bauernschweine"-Sticker und ein FAK-Logo. | Foto: Screenshot/SkyX/MeinBezirk
5

Endspurt
Sturm ärgert sich über Schiri und Streich der Austria-Fans

Sturm Graz verliert gegen die Wiener Austria nach zweifachem Platzverweis. Vier Spiele vor Saisonende gibt man damit die Tabellenführung aus der Hand. Wenn die Austria nicht patzt, dann geht der Meistertitel nach Wien-Favoriten.  Einen Scherz dürften sich unterdessen die Austria-Fans bei der Sponsorenwand erlaubt haben.  GRAZ. Sturm Graz hat den Matchball aus der Hand gegeben: Eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen Austria Wien und die eigenwillige Regelauslegung von Schiedsrichter Sebastian...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Wenn Austria Wien am Sonntag zu Gast in Graz ist, soll es am Spielfeld heiß hergehen. Ein Sicherheitsbereich soll das Gegenteil abseits davon bewirken.  | Foto: GEPA
3

Spannung im Titelkampf
Sturm Graz empfängt Austria Wien zum Spitzenduell

Am Sonntag, dem 27.04., kommt es erneut zum Duell zwischen Sturm Graz und Austria Wien. Die Landespolizeidirektion Steiermark verordnet einen Sicherheitsbereich rund um die Merkur Arena. GRAZ. Am Sonntag um 17 Uhr kommt es zum Rückspiel zwischen Sturm Graz und Austria Wien. Das Spitzenspiel vergangenen Mittwoch in Wien ging mit 2:1 an die Austria. Nun soll die Revanche im Liebenauer Stadion folgen. Durch die Niederlage der Grazer konnten die Wiener näher an die Tabellenspitze heranrücken. Somit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Das Liebenauer Stadion ist längst ein Politikum, bei dem es sobald keine Gewinner zu geben scheint. | Foto: GEPA
4

Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau

Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Schiedsrichter Harald Lechner gab zuerst Elfmeter, wurde vom VAR dann aber den Monitor gebeten. Laut VAR-Österreich eine Fehlentscheidung.  | Foto: GEPA
4

Sturm gegen Salzburg
VAR gesteht Fehler bei Wüthrich-Entscheidung ein

Wieder Aufregung um den VAR in Österreich. Nachdem eine Elfmeter-Entscheidung für RB Salzburg gegen den SK Sturm zurückgenommen wurde, stufte man diese seitens des VAR nun als Fehlentscheidung ein. Der leichte Kontakt von Greogory Wüthrich sei ausreichend für den Pfiff von Schiedsrichter Harald Lechner gewesen. Eine Intervention durch den VAR hätte es nicht geben dürfen.  GRAZ/STEIERMARK. Das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Red Bull Salzburg und Sturm Graz hat zumindest ein kleines Nachspiel....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sturms gesperrter Abwehrchef stellt sich einer besonderen Herausforderung. | Foto: GEPA
2

Fußball-Experiment
Wüthrich, Haas und Ehrenreich kicken gegen 100 Kinder

Im Vorprogramm der Bundesligabegegnung zwischen Sturm Graz und Blau-Weiß Linz am Sonntag (Ankick: 14.30 Uhr) treten ab 13.20 Uhr 100 Kinder gegen drei schwarz-weiße Meisterkicker an. Jetzt ist fix: Gregory Wüthrich komplettiert das Trio mit Mario Haas und Martin Ehrenreich. GRAZ. Es ist keine neue Idee, aber ein Fußball-Experiment, dass es in Österreich noch nie gegeben hat. Auf die Frage von Kronehit-Moderator Meinrad Knapp, wie viele Kinder es brauche, um drei Fußballprofis zu schlagen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Keine Seltenheit in der Auer-Welsbach-Gasse: zwei große Fahrzeuge kommen hier nicht um die Kurve.  | Foto: FPÖ Puntigam
3

Puntigam
Entlastungsstraße neben neuem Sturm Trainingszentrum gefordert

Im Herbst soll es losgehen: Baustart für das neue SK SturmTrainings- und Nachwuchszentrum in Puntigam. Für die FPÖ Grund, eine Entlastungsstraße in diesem Gebiet zu fordern.  GRAZ. Das geplante neue Trainingsareal des SK Sturm in Puntigam sorgt für Freude bei den Fans. Für den Puntigamer FPÖ-Bezirksobmann, Dominik Hausjell, ist es ein Grund, die Entlastungsstraße unweit des geplanten Standorts endlich in Angriff zu nehmen: "Bei aller Euphorie über dieses positive Projekt darf nicht auf Anrainer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Am Gelände des früheren Puntigamer Golfplatzes entsteht das neue Trainingszentrum für die Sturm-Frauen und Nachwuchs-Mannschaften. | Foto: SK Sturm
6

Sturm Graz
Zeitplan für Trainingszentrum, Stadion-Lösung angekündigt

Gemeinsam mit der heimischen Spitzenpolitik präsentierte der SK Sturm am Mittwoch Details zum geplanten Trainings- und Nachwuchszentrum in Puntigam, wo künftig das Frauen-Bundesligateam sowie die Nachwuchs- und Akademiemannschaften der Schwarz-Weißen eine neue Heimat finden werden. Der Baustart soll noch im Herbst 2025 erfolgen. GRAZ. Bereits 2024 wurden durch die Förderzusage seines Vorgängers Christopher Drexler (ÖVP) Pläne zur Errichtung der neuen Fußball-Infrastruktur konkreter, am Mittwoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Fußballakademie Burgenland startet Kooperation mit Puntigamer Sturm Graz: (v.r.) Sturm Graz-Präsident Christian Jauk, Sportlandesrat Heinrich Dorner und der Präsident des Burgenländischen Fußballverbands (BFV), Johannes Wutzlhofer. | Foto: Stefan Schneider
5

Sport
Fußballakademie Burgenland startet Partnerschaft mit Sturm Graz

Der Fortbestand der Fußballakademie Burgenland ist gesichert: Am Dienstag verkündete Sportlandesrat Heinrich Dorner den "sportlichen Coup" mit Puntigamer Sturm Graz. Der Austausch des sportlichen Know-hows und die Vereinheitlichung der Spielphilosophie stehen im Zentrum der Vereinbarung.  BURGENLAND/STEIERMARK. Zentrale Punkte der Zusammenarbeit sind der Austausch von Know-how im sportlichen Bereich, die Weiterentwicklung des dualen Modells aus Schule und sportlicher Ausbildung und die...

Sturm im Freudentaumel nach dem 2:1-Siegestreffer im Grazer Derby. | Foto: GEPA
Video 8

Nach Rückstand
Sturm gewinnt Grazer Derby in der Nachspielzeit

In einer umkämpften Partie brachte Marco Perchtold den GAK in der 77. Minute in Führung.  Otar Kiteishvili glich per Kopfball in der 86. Minute aus, Perchtold flog anschließend noch mit Gelb-Rot vom Platz. In der Nachspielzeit sorgte Malick Yalcouye in einem Konter für den Todesstoß. Sturm gewann 2:1.  GRAZ/LIEBENAU. Mit 15 Minuten Verspätung – Grund war ein medizinischer Notfall in den Rängen – startete das 201. Grazer Derby gleich fulminant. Nach etwas mehr als einer Spielminute gab es die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am Sonntag kommt es zum zweiten und letzten Grazer Derby der laufenden Bundesligasaison – eine Paarung, die auch im größten Nachbarland auf Interesse stößt. | Foto: GEPA
Aktion 3

Neutral beim Derby
"Graz kann stolz sein, zwei tolle Vereine zu haben"

Bist du für Schwarz oder Rot? Trotz oder gerade wegen seines Bezugs zu Graz tut sich der ostdeutsche Fußballpodcaster Danny Neidel bei dieser essenziellen Frage schwer. Was er sich wünscht, wenn am Sonntag der GAK und Sturm in Liebenau aufeinandertreffen? "Noch viele weitere Stadtderbys!" GRAZ/ERFURT. Fast 300 Folgen des Fußballpodcasts "Brennpunkt Orange" hat Danny Neidel bereits aufgenommen. Darin spricht der Erfurter, der unter anderem das Buch "Fußballheimat Thüringen" verfasst hat, seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der vorletzten Runde des Grunddurchgangs "gastiert" Tabellenführer Sturm am Sonntag beim Lokalrivalen GAK. | Foto: GEPA
Aktion 3

Sturm fast vollzählig
Krankenstände verderben GAK das "Derbyfieber"

Am Sonntag treffen der GAK und Sturm im letzten Stadtduell der laufenden Saison aufeinander (Ankick: 17 Uhr). Beim amtierenden Meister steht Gregory Wüthrich vor der Rückkehr, beim Aufsteiger sorgt die Grippe für einen stark ausgedünnten Kader. GRAZ. Ungleicher könnte die Ausgangslage der Grazer Bundesligisten vor dem anstehenden Stadtduell mit Blick auf die Tabelle kaum sein. Denn während der GAK auf dem vorletzten Platz rangiert, steht Sturm an der Spitze. Was die steirischen Hauptstadtklubs...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die gelben Ballsäulen hinter dem Sturm-Tor sorgen für Kritik der Konkurrenz. Bei der Bundesliga bemüht man sich um eine einheitliche Regelung. | Foto: GEPA
Aktion 3

Bundesliga
Sturms Gegner kritisieren unfairen Heimvorteil in Liebenau

Bei der Konkurrenz reagiert man verschnupft auf bereitgelegte Bälle in der Merkur Arena und ortet beim Double-Sieger Unsportlichkeit. Doch aufgrund einer fehlenden Regelung hat sich der SK Sturm offiziell nichts zuschulden kommen lassen. GRAZ/WIEN. Bereits in der letzten Saison war es bei den Heimspielen des SK Sturm zu beobachten, nun wurde die vermeintliche Unsportlichkeit zum Thema bei der Bundesliga. Worum es geht: Sind die Schwarz-Weißen Gastgeber in der Merkur Arena, stehen hinter beiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Harter Kampf bleibt unbelohnt: Titelverteidiger Sturm scheidet gegen die Wiener Austria aus dem ÖFB-Cup aus. | Foto: GEPA
Video 4

Titelverteidigung geplatzt
Austria Wien besiegt Sturm im Cup-Viertelfinale mit 0:2

Am Samstag traf der SK Sturm zu Hause auf Austria Wien im ÖFB-Cupviertelfinale. Mit einem 0:2-Sieg beendeten die Gäste in einer hitzigen Partie die schwarz-weißen Träume von der Double-Titelverteidigung. GRAZ/LIEBENAU. Volles Haus in Graz-Liebenau, bei frischen zwei Grad Celsius ertönt der AC/DC-Hit "Back in black" aus der Soundanalage. Nach einem Gastspiel in Italien und einem Heimspiel in Klagenfurt ist das ÖFB-Cupviertelfinale die erste Partie des Jahres der "Schwoazn" in der Merkur Arena....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach dem Achtungserfolg gegen RB Leipzig startet Sturm mit breiter Brust ins diesjährige Cup-Geschehen. | Foto: GEPA
Aktion 4

Double-Verteidigung
Sturm kämpft gegen FAK um Einzug ins Cup-Halbfinale

Samstagabend empfängt der SK Sturm die Wiener Austria im ÖFB-Cupviertelfinale in der Merkur Arena (Ankick: 18.15 Uhr). Gut eine Woche später sind die Veilchen beim Frühjahrsauftakt der Bundesliga abermals zu Gast in Liebenau.  GRAZ/LIEBENAU. Will man beim Sportklub Sturm heuer wie auch schon im vergangenen Jahr das "Double" bejubeln, heißt es am Samstag gegen den FAK "verlieren verboten". Und auch am Freitag darauf würde ein Sieg in der 17. Runde der Admiral Bundesliga im Hinblick auf den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Emran Soglo soll die Verteidigung von Sturm Graz verstärken.  | Foto: SK Sturm Graz
2

Verstärkung für die Abwehr
Emran Soglo wechselt zum SK Sturm Graz

Die Verteidigung von Sturm Graz wird mit dem Transfer von Jungtalent Emran Soglo verstärkt. Der 19-Jährige kommt vom französischen Erstligisten Olympique Marseille und möchte sich in Graz weiterentwickeln. GRAZ. Der SK Sturm Graz hat die Verpflichtung von Emran Soglo bekannt gegeben. Der 19-jährige Spieler mit englisch-französischer Doppelstaatsbürgerschaft ist auf der linken Abwehrseite zuhause und wechselt vom französischen Spitzenclub Olympique Marseille nach Graz. Soglo, der seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Für den SK Sturm erzielte Sarkaria 37 Treffer.  | Foto: GEPA
3

Nach China
Manprit Sarkaria wechselt zu Manchester City-Ableger

Nach etwas mehr als sechs Monaten bekommt Manprit Sarkaria seinen Wechsel ins Ausland. Wie Shenzhen Peng City FC am Montag bekannt gab, unterschreibt der 28-Jährige beim 14. der chinesischen Super League.  GRAZ. Bereits im Sommer gab Manprit Sarkaria seine Wechselabsichten bekannt, der Wiener wollte nach dem Double-Sieg noch den Sprung ins Ausland wagen, ein Wunsch, dem der SK Sturm nicht im Weg stand. Trotzdem kam es im Sommertransferfenster zu keinem Abgang des 28-Jährigen. Im Jänner hat es...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.