Sturm gegen WAC
"Steirische" Wölfe hoffen auf Double-Duell in Graz

- Hat es von seinem Zuhause in Graz nicht weit zum Liebenauer Stadion: WAC-Flügel Thierno Ballo.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Will der WAC ein Endspiel um den Meistertitel erzwingen, müssen am Sonntag drei Punkte her. Sturm hat indes die besseren Karten, grobe Ausrutscher sollte sich das Team von Cheftrainer Jürgen Säumel in den letzten beiden Runden dennoch nicht leisten.
GRAZ. Geht es um den Meistertitel, sieht Fußball-Österreich spätestens seit dem Wochenende schwarz. Obwohl die Wiener Austria nach der Derby-Niederlage rein rechnerisch noch geringe Chancen auf den ersten Platz hat, wird letztlich wohl Cup-Sieger Wolfsberg oder Titelverteidiger Sturm den begehrten Teller in die Höhe strecken. Vor den letzten beiden Runden liegt der Vorteil klar bei den Grazern. Weil man aber zum Saisonfinale am 24. Mai in Liebenau aufeinandertrifft, gilt: Wer zwei Spiele am Stück gewinnt, ist Meister. Zu unterschätzen sind die Kärntner dabei definitiv nicht, sind sie doch das einzige Team, das in der Meistergruppe bislang ungeschlagen blieb.

- Maximilian Ullmann wohnt wie Teamkollege Simon Piesinger in Graz-Umgebung.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Eine gewisse Vorliebe für den Großraum Graz haben einige WAC-Kicker nicht nur wegen der Ergebnisse gegen den SK Sturm, den man in dieser Saison zunächst mit 0:3 und 3:0 besiegen und beim letzten Aufeinandertreffen immerhin ein 1:1-Remis erringen konnte. Wolfsbergs Flügelflitzer Thierno Ballo hat in der steirischen Landeshauptstadt ein Zuhause gefunden und pendelt wie seine Mannschaftskollegen Simon Piesinger (aus Unterpremstätten) und Maximilian Ullmann (aus Dobl) täglich ins Lavanttal.

- Simon Piesinger bestritt für den WAC in der laufenden Saison 29 von 30 bislang möglichen Bundesligaspielen.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
"Brutal gute Energie" bei Sturm
Ebendort gastiert am Sonntag ab 17 Uhr Austria Wien, während Sturm zeitgleich bei Rapid gefordert ist. Gewinnen sowohl die Wolfsberger als auch die Grazer, braucht der WAC in der letzten Runde einen Sieg, um dank des besseren Abschneidens in den direkten Duellen sensationell das Double zu holen. Sturm reichen indes zwei Punkte aus den letzten beiden Runden, um den Meisterteller erneut nach Messendorf zu tragen.

- Nach einem emotionalen Freudentaumel beim jüngsten Heimsieg gegen RB Salzburg gibt sich Sturm-Trainer Jürgen Säumel im Meisterschaftsendpurt wieder konzentriert.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Trotz der klaren Ausgangslage und einer "brutal guten Energie in der Mannschaft" will Sturm-Coach Jürgen Säumel davon aber noch nichts hören: "Jetzt gilt einmal voller Fokus auf Rapid und dass mit uns zu rechnen ist, habe ich eh schon öfter betont".
Verbleibende Spiele von Sturm und WAC
- Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr: Wolfsberger AC - Austria Wien
- Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr: Rapid Wien - Sturm Graz
- Samstag, 24. Mai, 17 Uhr: Sturm Graz - Wolfsberger AC
Tabellenstand nach der 30. Runde
Zwei Runden vor Schluss sieht die Tabelle in der Meistergruppe der Admiral Bundesligasaison 2024/25 folgendermaßen aus:
- Sturm Graz (39 Punkte)
- Wolfsberger AC (36 Punkte)
- Austria Wien (33 Punkte)
- RB Salzburg (32 Punkte)
- Rapid Wien (24 Punkte)
- Blau-Weiß Linz (20 Punkte)
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.