Ranking
In diesen Grazer Bezirken sind Mietwohnungen am teuersten
Wo lebt man in der steirischen Landeshauptstadt am günstigsten? MeinBezirk hat sich die Durchschnittsmieten für freie Wohnungen in Graz genauer angeschaut. Spitzenreiter bei den Preisen pro Quadratmeter ist laut den jüngsten Zahlen Puntigam. GRAZ. Das Thema Wohnen beschäftigt die Grazerinnen und Grazer seit jeher. Stetig steigende Mietpreise haben dem Bevölkerungszuwachs in der steirischen Landeshauptstadt keinen Abbruch getan, obwohl rege Bautätigkeit seit der Jahrtausendwende das Ortsbild in...
100 Jahre Erfahrung
Leopold Städtler über seinen GAK und den modernen Fußball
Ob Leopold Städtler der älteste Fan des GAK ist, lässt sich nicht mit letzter Sicherheit sagen. Im Gegensatz zum Fakt, dass der frühere Generalvikar der Diözese Graz-Seckau, der vergangene Woche seinen 100. Geburtstag gefeiert hat, der älteste Priester der Steiermark ist. MeinBezirk hat den rüstigen Theologen in seiner Wohnung in der Grazer Bürgergasse besucht – nicht nur, um über Gott und die Welt, sondern auch über Fußball zu reden. GRAZ/INNERE STADT. Sein Interesse für das runde Leder hat...
"Es wird mühsam"
Holding stimmt Grazer auf Bim-Baustellen-Sommer ein
Am 3. Mai starten umfangreiche Baumaßnahmen der Holding Graz zum Ausbau des städtischen Straßenbahnnetzes. Bis zum 7. September, noch vor Schulbeginn und der Eröffnung der Koralmbahn soll alles fertig sein und der Schienenersatzverkehr ausgedient haben. GRAZ. Es sind richtungsweisende Öffi-Infrastrukturprojekte für die Stadt, die über den Sommer den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern gute Nerven abverlangen werden. "Es wird wirklich mühsam – das möchte ich in aller Klarheit...
Noch vier Spiele
GAK-Restprogramm im Kampf um den Klassenerhalt
An Spannung ist der Endspurt der aktuellen Bundesligasaison kaum zu übertreffen. In der entscheidenden Phase liegen zwischen den vier am schlechtesten platzierten Teams lediglich zwei Punkte. GRAZ. Für die Athletiker heißt es, in den letzten vier Runden durchbeißen. Denn nach dem jüngsten 1:1-Untentschieden in Hartberg rutschte der GAK wieder ans Tabellenende. Hoffnungsschimmer im Kampf um den Klassenerhalt: Am Freitag kommt die punktegleiche Austria Klagenfurt nach Liebenau (Ankick: 19.30...
Mopedkult
Bernhard "Börni" Faber über das Geschäft mit der Vespa-Liebe
Vom begeisterten Schrauber zum erfolgreichen Händler: Bernhard Faber machte aus seiner Leidenschaft ein blühendes Geschäft. Im Rahmen der Interview-Serie "Business-Lunch" hat der Grazer Unternehmer spannende Einblicke in die Branche gewährt. GRAZ/STRASSGANG. In der Fangemeinde der italienischen Kult-Mopeds ist Bernhard Faber kein Unbekannter. Mit seinem Vespa-Handel "Börni" kann der Grazer auf eine bald 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. MeinBezirk hat den Unternehmer in Straßgang zum...
Zwei Tage Totalsperre
Großbaustelle am Kaiser-Franz-Josef-Kai im Sommer
Nicht mehr ganz dicht: Weil es bei Regen in Autounterführung östlich der Grazer "Hauptbrücke" von der Decke tropft, stehen im Sommer am Kaiser-Franz-Josef-Kai aufwendige Sanierungsarbeiten an. Spätestens mit Schulbeginn sollen die letzten Verkehrsbehinderungen beseitigt sein, heißt es bei der Holding Graz. GRAZ/INNERE STADT. Dort, wo der Marburger Kai zum Kaiser-Franz-Josef-Kai wird, zeigt sich das darüberliegende Betonkonstrukt altersschwach. Obwohl keine Gefahr für Leib und Leben besteht,...
Fahndung läuft
16-Jähriger am Glacis von mehreren Tätern brutal beraubt
Mittwochnacht wurde ein 16-Jähriger Opfer eines Raubüberfalls. Wie die Landespolizeidirektion mitteilt, sollen mehrere Täter den jungen Mann attackiert und ihm seine Geldbörse geraubt haben. Der Grazer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Ermittlung laufen. GRAZ. Kurz nach 22.45 Uhr wurden Polizeistreifen in den Bereich Glacisstraße gerufen, nachdem dort eine verletzte Person im Nahbereich eines Lokals aufgefunden worden war. Vor Ort trafen Polizisten auf ein am Boden liegendes Opfer...
Samstag
"Fellows Ride"-Motorradausfahrt startet am Grazer Hauptplatz
Im Rahmen des „Fellows Ride“ treffen sich am Samstag, 26. April, Motoradfahrerinnen und Motorradfahrer am Grazer Hauptplatz zur gemeinsamen Charity-Ausfahrt. Los geht es um 9.30 Uhr. GRAZ. Der Fellows Ride Graz lädt am Samstag, 26. April, zum dritten Mal dazu ein, das Motorrad nicht nur als Fortbewegungsmittel zu sehen, sondern gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt, für Sichtbarkeit und für die seelische Gesundheit zu setzen. Was vor drei Jahren als kleine Idee begann, ist für viele...
Verkehrsberuhigung
Wie der Mobilitätsplan 2040 Graz verändern soll
Am Mittwoch wurde im Grazer Rathaus der "Mobilitätsplan 2040" vorgestellt. Die hunderten darin enthaltenen Maßnahmen sollen als Rahmen für die Umgestaltung des städtischen Verkehrs dienen. Für Akzeptanz in der Bevölkerung sollen Beteiligungsprozesse sorgen. GRAZ. Man wolle Graz klimafit, lebenswert und mobil für alle machen, waren sich Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ), Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) und SPÖ-Chefin Doris Kampus bei der Präsentation des Mobilitätsplans 2040 einig....
Lehrkräfte gesucht
Landesfachschulen bereiten auf Zukunftsjobs vor
Mit der Vielzahl ihrer Landesfachschulen und der darin gebotenen Bildungsvielfalt ist die Steiermark gut aufgestellt. Im Hinblick auf die Pensionierungswelle der kommenden Jahre werden neue Lehrkräfte gesucht. Dabei steht die fachliche Kompetenz der Bewerber im Mittelpunkt, pädagogische Erfahrung ist ein Pluspunkt, aber kein Muss. STEIERMARK. "Künftig wird es Experten mit landwirtschaftlichem Fachwissen brauchen, die keine Berührungsängste mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz oder...
Gewalttaten
Grazer Psychologe rät zu mehr statt weniger Aggression
Psychologe Philip Streit erklärt einen häufigen Denkfehler im Umgang mit unserer Aggression. Denn um Gewaltverbrechen vorzubeugen, sei es essenziell, so der Fachmann, das Emotionen nicht unterdrückt werden. GRAZ/STEIERMARK. Die Medien sind voll mit Berichten über Gewalttaten – seien es Messerstechereien oder Drohungen. Seitens der Politik werden vielfach härtere Maßnahmen diskutiert, um konsequent durchzugreifen. Große Summen werden auch für Anti-Aggressionstrainings ausgegeben. Das kann den...
Grazer Innenstadt
Kultlokal Peter Weinstube sperrt Ende Dezember zu
Seit 2003 betreiben Helga und Herbert Zach die "Peter Weinstube" am Kapaunplatz nebst der Franziskanerkirche. Im Dezember ist für das kultige Gastro-Ehepaar Schluss – ob es einen Nachfolger geben wird, ist ungewiss. GRAZ/INNERE STADT. "Ja, das stimmt", bestätigt Wirtin Helga Zach auf Nachfrage von MeinBezirk. Sie und Gatte Herbert treten Ende des Jahres ihren wohlverdienten Ruhestand an. Ob damit auch das endgültige Aus der Kultgaststätte "Peter Weinstube" bevorsteht, ist noch nicht fix. "Wenn...
Ärger in Liebenau
"Stadtpolitik ignoriert demokratische Bezirksstrukturen"
Liebenaus Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas (ÖVP) vermisst ernsthaften Dialog bei städtischen Großprojekten. Seine Kritik: Ohne Einbindung der Bezirkspolitik könne diese kein Bindeglied zwischen Rathaus und der Bevölkerung sein. GRAZ/LIEBENAU. "Wir müssen Rede und Antwort stehen und wissen von nix", ärgert sich der Liebenauer Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas. Erst vor Kurzem habe er aus der Zeitung von den fertigen Plänen zum rund 30 Millionen Euro schweren Ausbau der Mittelschule Dr....
Geidorf
Uni Graz lädt zum Pflanzenraritätenmarkt am 26. und 27. April
Der alljährliche Pflanzenraritätenmarkt der Universität Graz findet in diesem Jahr am Wochenende von 26. bis 27. April statt. Los geht es jeweils um 9.30 Uhr. GRAZ/GEIDORF. Am Wochenende nach Ostern verwandeln sich der Botanische Garten und die Campuswiese der Uni Graz wieder in eine riesige Raritätenbörse. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller bieten neben Pflanzen und Samen auch Essbares, ausgewähltes Kunsthandwerk und Gartenutensilien an. Zierpflanzen wie Blühsträucher, Kakteen und seltene...
Direktoren im Gespräch
Steirische Landesfachschulen suchen Lehrer von morgen
In den Fachschulen des Landes Steiermark trifft Traditionelles auf Innovatives. Im Hinblick auf anstehende Pensionierungen werden qualifizierte Lehrkräfte gesucht. STEIERMARK. Die Fachschulen für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft leisten in der Steiermark Außergewöhnliches. Damit das so bleibt, braucht es "Nachwuchs" beim Lehrpersonal – mitunter in Form von qualifizierten Quereinsteigern (siehe unten). Denn während der Zustrom der Schüler ungebrochen ist, tritt bis 2027 rund die Hälfte der...
Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau
Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...
Video vom Fightclub
So trainiert Mario Haas für seinen ersten Boxkampf
Am 26. April steigt Kultkicker Mario Haas für den guten Zweck erstmals in den Ring. MeinBezirk hat den schwarz-weißen Fanliebling zum Boxtraining begleitet und mit seinem Kontrahenten, dem Grazer AHS-Lehrer Elmar Zach gesprochen. GRAZ/LIEBENAU. Seine größten Erfolge hierzulande hat Mario Haas nebenan gefeiert. Am 26. April steht der "Bomber" abermals sportlich im Liebenauer Rampenlicht – diesmal aber im Merkur Eisstadion, wo der schwarz-weiße Kultkicker beim "Branchen Boxen" den Hauptkampf...
Steigendes Risiko
Hochwassersaison rückt mit warmen Temperaturen näher
Starkregen und Hochwasser im Fokus: MeinBezirk widmet sich in einer neuen Serie den wachsenden Herausforderungen durch Wetterkapriolen – im ersten Teil aus Sicht der Meteorologie und der Feuerwehr. STEIERMARK/GRAZ. Hochwasser ist in unseren Breiten längst keine Seltenheit mehr. Europaweit forderten Unwetter und deren Folgen vergangenes Jahr hunderte Todesopfer und allein in Österreich belief sich der Sachschaden auf rund 1,3 Milliarden Euro. In der Steiermark stand unter anderem die Gemeinde...
Enger Abstiegskampf
GAK steht vor entscheidender englischer Woche
Richtungsweisende Woche: Im Kampf um den Klassenerhalt bekommt es der GAK innerhalb von sieben Tagen mit Klagenfurt und zweimal Hartberg zu tun. Sportdirektor Dieter Elsneg mahnt Konzentration auf die eigenen Stärken ein. GRAZ. Mit dem knappen 1:0-Sieg gegen Altach konnten die Rotjacken zuletzt aufatmen und das Tabellenende verlassen. Lange Zeit zum Durchschnaufen bleibt der Mannschaft von Cheftrainer Ferdinand Feldhofer aber nicht. Sieben Partien stehen in der Qualifikationsgruppe noch an –...
Fußball-Experiment
Wüthrich, Haas und Ehrenreich kicken gegen 100 Kinder
Im Vorprogramm der Bundesligabegegnung zwischen Sturm Graz und Blau-Weiß Linz am Sonntag (Ankick: 14.30 Uhr) treten ab 13.20 Uhr 100 Kinder gegen drei schwarz-weiße Meisterkicker an. Jetzt ist fix: Gregory Wüthrich komplettiert das Trio mit Mario Haas und Martin Ehrenreich. GRAZ. Es ist keine neue Idee, aber ein Fußball-Experiment, dass es in Österreich noch nie gegeben hat. Auf die Frage von Kronehit-Moderator Meinrad Knapp, wie viele Kinder es brauche, um drei Fußballprofis zu schlagen,...
14. bis 16. April
Drei Nächte lang Totalsperre der Elisabethstraße
Wegen Bau- und Asphaltierungsarbeiten in der Osterwoche wird die Elisabethstraße von 14. bis 16. April in den Zeiträumen zwischen 19 Uhr und 5 Uhr früh komplett gesperrt. Ausweichrouten führen unter anderem über die Heinrichstraße und die Leonhardstraße. GRAZ. Seit Mai 2024 laufen umfangreiche Umbauarbeiten der Elisabethstraße, nicht immer zur Freude der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer vor Ort. Neben der Generalsanierung der B 67a, wie die Hauptverkehrsroute zwischen Stadtpark...
Stadt muss sparen
Kaiserfeldgassen-Umgestaltung für 2025 abgesagt
Wie Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) am Donnerstag im Rathaus darlegte, steht es düster um die Finanzen der Stadt. Im Zuge des neuerlich verordneten Sparkurses werden Projekte wie die Neugestaltung der Kaiserfeldgasse zumindest verschoben. Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) beteuert einen "klaren Plan". GRAZ/INNERE STADT. Der am Donnerstag präsentierte Rechnungsabschluss 2024 ist alles andere als eine Jubelmeldung für die Stadt Graz. Mit über 1,74 Milliarden Euro Schulden (siehe...
Tourismus
Zahlreiche Highlight-Jubiläen in der Erlebnisregion Graz 2025
Die Erlebnisregion Graz begeht 2025 ein Jahr der Jubiläen. Sowohl kulturell als auch kulinarisch und sportlich warten auf auswärtige und heimische Gäste zahlreiche Event-Highlights und Neuinszenierungen. GRAZ/STEIERMARK. Am Mittwoch wagte Steiermark-Tourismus-Chef Michael Feiertag gemeinsam mit Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) im Rahmen einer großangelegten Pressekonferenz in der Grazer Seifenfabrik Rück- und Ausblick auf die heimische Tourismusbranche. Erfreulich: Nicht zuletzt wegen...
Freiheitsstrafen erhöht
Krebskranke Tochter nicht behandelt und verstorben
Weil die schwer kranke Tochter keine entsprechende Therapie erhielt, wurde ein Kärntner Ehepaar in der Berufungsverhandlung am Mittwoch am Oberlandesgericht Graz zu bedingt nachgesehenen Freiheitsstrafen in der Dauer von jeweils 13 Monaten und 14 Tagen verurteilt. GRAZ/KLAGENFURT. Seitens des Gerichts gab es keine Zweifel: Die Eltern einer krebskranken Tochter hatten ihr mehrere Monate lang nicht die notwendige medizinische Behandlung zukommen lassen und nicht für die angemessene Aufklärung...