GAK

Beiträge zum Thema GAK

Rüstiger Theologe und ewiger GAK-Fan: MeinBezirk hat Domprobst Leopold Städtler in seiner Wohnung in der Bürgergasse besucht. | Foto: MeinBezirk
6

100 Jahre Erfahrung
Leopold Städtler über seinen GAK und den modernen Fußball

Ob Leopold Städtler der älteste Fan des GAK ist, lässt sich nicht mit letzter Sicherheit sagen. Im Gegensatz zum Fakt, dass der frühere Generalvikar der Diözese Graz-Seckau, der vergangene Woche seinen 100. Geburtstag gefeiert hat, der älteste Priester der Steiermark ist. MeinBezirk hat den rüstigen Theologen in seiner Wohnung in der Grazer Bürgergasse besucht – nicht nur, um über Gott und die Welt, sondern auch über Fußball zu reden. GRAZ/INNERE STADT. Sein Interesse für das runde Leder hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gegen Klagenfurt könnte der GAK die rote Laterne abgeben. | Foto: GEPA
Aktion Video 2

Noch vier Spiele
GAK-Restprogramm im Kampf um den Klassenerhalt

An Spannung ist der Endspurt der aktuellen Bundesligasaison kaum zu übertreffen. In der entscheidenden Phase liegen zwischen den vier am schlechtesten platzierten Teams lediglich zwei Punkte. GRAZ. Für die Athletiker heißt es, in den letzten vier Runden durchbeißen. Denn nach dem jüngsten 1:1-Untentschieden in Hartberg rutschte der GAK wieder ans Tabellenende. Hoffnungsschimmer im Kampf um den Klassenerhalt: Am Freitag kommt die punktegleiche Austria Klagenfurt nach Liebenau (Ankick: 19.30...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am Spielfeld wird László Kleinheisler wohl länger nicht zusehen sein.  | Foto: GEPA
3

Vor Duell gegen Hartberg
Kleinheisler fällt im Abstiegskampf aus

Am Freitag, dem 25.4., spielt der GAK auswärts gegen den TSV Hartberg. László Kleinheisler wird dabei keine Rolle im Kampf gegen den Abstieg spielen können.  GRAZ. Wenige Stunden vor dem Spielbeginn zwischen dem Duell gegen Hartberg gibt der GAK die verletzungsbedingte Pause von László Kleinheisler bekannt. Dieser hat sich in der 17. Minute des vergangenen Bundesliga-Spiels, ebenfalls gegen den TSV Hartberg, verletzt. Kleinheisler blieb mit Beschwerden im Oberschenkel am Rasen liegen. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Das Liebenauer Stadion ist längst ein Politikum, bei dem es sobald keine Gewinner zu geben scheint. | Foto: GEPA
4

Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau

Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der GAK kämpft aktuell gegen den Abstieg.  | Foto: GEPA
3

Neu beim GAK
Vom Fan zum Kindertrainer und nun Geschäftsführer

Der GAK trennt sich von bisherigem Geschäftsführer Harald Hochleitner - stattdessen übernimmt der 31-jährige Lukas Kokail, der einst die U7 des GAK trainierte und mit seiner vielschichtigen Ausbildung punkten soll.  GRAZ. Mit Ende der Saison wird die wirtschaftliche Verantwortung für die Profi-GmbH des GAK in neue Hände gelegt. Lukas Kokail, bisheriger Finanzverantwortlicher von Admira Wacker, wechselt von der Südstadt an die Mur. Der gebürtige Leobner kann bereits auf eine beeindruckende,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Branko Jovicic ist bei Trainer Markus Schopp als Rechtsverteidiger gesetzt – am Samstag geht es gegen den GAK. | Foto: B. Reischl
Video

Heimspiel gegen GAK
Die heutige LASK-Pressekonferenz hier in voller Länge

LASK-Trainer Markus Schopp und Offensivspieler Florian Flecker sprachen auf der Pressekonferenz über die Cup-Pleite gegen den WAC und das bevorstehende Spiel am Samstag gegen den GAK.  LINZ. Nach dem bitteren Aus im ÖFB-Cup-Halbfinale gegen den Wolfsberger AC heißt es für die Schwarz-Weißen nun volle Konzentration auf den Sieg in der Qualifikationsgruppe, um über ein mögliches Play-off-Duell gegen ein Team aus der Meistergruppe doch noch den Sprung in den Europapokal zu schaffen. Gegen den...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Ferdinand Feldhofer soll es beim GAK richten.  | Foto: GEPA
3

Leitete bereits das Training
Ferdinand Feldhofer ist neuer GAK-Trainer

Ferdinand Feldhofer übernimmt mit Co-Trainer Matthias Urlesberger ab sofort die sportlichen Geschicke beim GAK. Bereits am Montag leitete er sein erstes Training.  GRAZ. Die Trainersuche beim GAK war eine kurze: Ferdinand Feldhofer wird ab sofort auf der Trainerbank Platz nehmen. Am Montag leitetete der gebürtige Vorauer sein erstes Mannschaftstraining, gemeinsam mit Co-Trainer Matthias Urlesberger. Die Aufgabe ist keine einfache, befindet sich der GAK aktuell mit Altach in einem Zweikampf um...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Für Rene Poms soll die Amtszeit beim GAK nach nur zwölf Spielen wieder vorbei sein.  | Foto: GEPA
4

Krach im Abstiegskampf
Rene Poms soll beim GAK vor dem Aus stehen

Der GAK und Trainer Rene Poms sollen noch in der Länderspielpause getrennte Wege gehen. Den Grazern steht damit der dritte Trainer in einer Saison ins Haus. Grund für die Entscheidung soll das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer gewesen sein.  GRAZ. Die Rückkehr in die Bundesliga hat man sich beim GAK wohl anders vorgestellt. Laut übereinstimmenden Medienberichten steht Rene Poms bei den Athletikern noch in der Länderspielpause vor dem Aus. Der Obersteirer übernahm erst im Oktober von...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Im Allianz Stadion treffen Sonntagabend der SK Rapid Wien und der GAK aufeinander.  | Foto: SK Rapid
1 4

Rapid gegen GAK
Sicherheitszone rund um Allianz Stadion eingerichtet

Am Sonntag trifft der SK Rapid Wien auf den Grazer Athletiksport-Klub (GAK) im Wiener Allianz Stadion. Die Polizei hat einen weitläufigen Sicherheitsbereich eingerichtet. Was es zu beachten gibt. WIEN/PENZING. Showdown in Hütteldorf! Am Sonntag muss der SK Rapid zeigen, was er kann. Um 17 Uhr trifft die Mannschaft von Trainer Robert Klauß im Heimspiel auf den GAK. Das Spiel wird richtungsweisend, denn unmittelbar danach wird die Tabelle durch die Bundesliga in die sechs oberen und sechs unteren...

Beim Derby zeigten sowohl der GAK als auch der SK Sturm eine ansprechende Leistung.  | Foto: GEPA
9

Disziplin und Tempo
7 Dinge, die wir aus dem Grazer Derby gelernt haben

Das 201. erste Grazer Derby hatte so ziemlich alles, was man sich von einem Fußballspiel wünscht: intensive Zweikämpfe, die ein oder andere strittige Szene, zwei Ausschlüsse und Spannung bis zum Abpfiff. Welche Lehren kann man der Partie nun aber für die Zukunft ziehen? MeinBezirk hat sieben Punkte zusammengefasst.  GRAZ/STEIERMARK. Es war ein Grazer Derby mit viel Dramatik, Hektik und Wendungen. In allerletzter Sekunde sicherte Malick Yalcouye dem SK Sturm den Sieg. Im Nachgang sprachen beide...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Sturm im Freudentaumel nach dem 2:1-Siegestreffer im Grazer Derby. | Foto: GEPA
Video 8

Nach Rückstand
Sturm gewinnt Grazer Derby in der Nachspielzeit

In einer umkämpften Partie brachte Marco Perchtold den GAK in der 77. Minute in Führung.  Otar Kiteishvili glich per Kopfball in der 86. Minute aus, Perchtold flog anschließend noch mit Gelb-Rot vom Platz. In der Nachspielzeit sorgte Malick Yalcouye in einem Konter für den Todesstoß. Sturm gewann 2:1.  GRAZ/LIEBENAU. Mit 15 Minuten Verspätung – Grund war ein medizinischer Notfall in den Rängen – startete das 201. Grazer Derby gleich fulminant. Nach etwas mehr als einer Spielminute gab es die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Auf dem Platz kämpfen der GAK und der SK Sturm um jeden Zentimeter, auch wenn es um die Körpergröße der Spieler geht.  | Foto: GEPA
4

Vor dem Grazer Derby
GAK fehlt genau ein Zentimeter auf den SK Sturm

Wenn der GAK am Sonntag den SK Sturm empfängt, wartet auf die Fans im wahrsten Sinne des Wortes ein Gigantenduell. Beide Teams setzten zuletzt auf körperlich dominante Spieler, ganz konnte der GAK die Differenz zum Stadtrivalen, trotz "Vergrößerung" im Wintertransferfenster, nicht schließen.  GRAZ. Am Sonntag kommt es zum zweiten Grazer Bundesliga-Derby "in der Neuzeit", wenn der GAK um 17 Uhr den SK Sturm in der Merkur Arena empfängt. Eines steht dabei bereits im Vorfeld fest, das 201. Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am Sonntag kommt es zum zweiten und letzten Grazer Derby der laufenden Bundesligasaison – eine Paarung, die auch im größten Nachbarland auf Interesse stößt. | Foto: GEPA
Aktion 3

Neutral beim Derby
"Graz kann stolz sein, zwei tolle Vereine zu haben"

Bist du für Schwarz oder Rot? Trotz oder gerade wegen seines Bezugs zu Graz tut sich der ostdeutsche Fußballpodcaster Danny Neidel bei dieser essenziellen Frage schwer. Was er sich wünscht, wenn am Sonntag der GAK und Sturm in Liebenau aufeinandertreffen? "Noch viele weitere Stadtderbys!" GRAZ/ERFURT. Fast 300 Folgen des Fußballpodcasts "Brennpunkt Orange" hat Danny Neidel bereits aufgenommen. Darin spricht der Erfurter, der unter anderem das Buch "Fußballheimat Thüringen" verfasst hat, seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der vorletzten Runde des Grunddurchgangs "gastiert" Tabellenführer Sturm am Sonntag beim Lokalrivalen GAK. | Foto: GEPA
Aktion 3

Sturm fast vollzählig
Krankenstände verderben GAK das "Derbyfieber"

Am Sonntag treffen der GAK und Sturm im letzten Stadtduell der laufenden Saison aufeinander (Ankick: 17 Uhr). Beim amtierenden Meister steht Gregory Wüthrich vor der Rückkehr, beim Aufsteiger sorgt die Grippe für einen stark ausgedünnten Kader. GRAZ. Ungleicher könnte die Ausgangslage der Grazer Bundesligisten vor dem anstehenden Stadtduell mit Blick auf die Tabelle kaum sein. Denn während der GAK auf dem vorletzten Platz rangiert, steht Sturm an der Spitze. Was die steirischen Hauptstadtklubs...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Packende Begegnung am Wörthersee: Austria Klagenfurt lässt den GAK ohne Punkte wieder abreisen. | Foto: GEPA pictures/Wolfgang Kogler
4

Niederlage am 19. Spieltag
Grazer AK verlässt ohne Punkte den Wörthersee

Der GAK musste sich bei einem durchaus unterhaltsamen Bundesliga-Thriller mit 4:2 geschlagen geben. Ein torreicher zweiter Spielabschnitt half der Austria Klagenfurt, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu kämpfen. GRAZ/KLAGENFURT. Schon von Anfang an war klar, der erste Treffer könnte hier über das gesamte Spiel entscheiden, doch so kam es nicht, in der zweiten Halbzeit konnte das Tempo  deutlich erhöht werden, es folgte ein Torspektakel. Sehenswerter Treffer im ersten AbschnittBereits...

Dürfen die Linzer Athletiker rund um Branko Jovičić wie im Frühling (5:0-Sieg) gegen den SK Rapid Wien jubeln?  | Foto: Reischl
30

Bildergalerie
Was gelingt dem LASK am Sonntag gegen Rapid?

Zwei Remis des LASK stehen zwei Niederlagen Rapids im Bundesliga-Jahr 2025 gegenüber. Holen sich die Schopp-Kicker den so wichtigen ersten Dreier? Die beiden 0:0-Remis im Derby gegen den FC Blau-Weiß Linz und den GAK eine Woche später zeigten zwar, dass sich der LASK defensiv gut gefunden hat, jedoch wollte es mit dem Torerfolg noch nicht sein. „Wir müssen entschlossener und klarer sein, um solche tiefstehenden Gegner dann auch bestrafen zu können“, so LASK-Trainer Markus Schopp in Bezug auf...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Beim GAK-Anhang kennt man das Wechselbad der Gefühle in der Wiederaufstiegssaison nur zu gut. | Foto: GEPA
Aktion Video 3

Mit KI-Hilfe
Fan schrieb inoffizielle GAK-Hymne "Religion der Qual"

GAK-Fan David Pesendorfer nutzte Künstliche Intelligenz zum Komponieren eines roten Schlagers. Der Text zu "Religion der Qual" stammt aus seiner Feder, für das Musikalische sorgte der Computer. GRAZ. In seinem Brotberuf ist GAK-Fan David Pesendorfer eigentlich "Schreiberling", war unter anderem beim News Magazin tätig, und ist nun dank KI-Unterstützung hobbymäßiger "Schlagerfuzzi". Zu seinen jüngsten musikalischen Machwerken gehört eine seinem Lieblingsverein gewidmete Hymne "Religion der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Special Olympics Burgenland
14

Special Olympics Burgenland
Spannung pur beim 2. Special Olympics Futsalturnier im Burgenland

Zum zweiten Mal fand am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 in der Sporthalle Großpetersdorf ein Futsalturnier von Special Olympics Österreich im Burgenland statt. Sieben Teams aus dem Burgenland und der Steiermark nahmen an diesem spannenden Bewerb teil: Team Dornau (2 Teams), pro mente Burgenland (Kohfidisch), Sportbündel, Grazer Kickers, Haus Mariatrost und GAK 1902 Specials. Nach einem Grunddurchgang mit „Jeder gegen Jeden“ spielten die Mannschaften in zwei Levels gegeneinander, wobei am Ende...

Die GAK-Spielerinnen (r.) jubelten gegen den FC Altrandsberg aus Deutschland und feierten einen 4:0-Sieg. | Foto: Reischl
84

Bildergalerie
Bandenzauber in Trauner Sporthalle begeisterte

Zum Fixtermin gehört der Trauner Bandenzauber für zahlreiche regionalen, aber auch überregionale Mädchen- und Frauen-Fußballteams. TRAUN. Turnierdirektor Roman Jansenberger vom FNZ Linz Süd Ebelsberg sagt gegenüber MeinBezirk: „Wir möchten dem Mädchen- und Frauenfußball jene Plattform anbieten, die er sich verdient. Eine positive Entwicklung im Frauenfußball ist zu erkennen, doch wir müssen dran bleiben und weiterhin hart arbeiten.“ Mitveranstalter ist die ASKÖ Dionysen, wo Obmann Tudi Dinu...

Bundesminister Martin Polaschek, Konsul Rudi Roth und Laudator LR Karlheinz Kornhäusl | Foto: Roth
3

Honorarkonsul und Unternehmer
Rudi Roth für seine Verdienste geehrt

Der Grazer Rudi Roth wurde für seine Verdienste in Wien mit dem "Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich" ausgezeichnet.   GRAZ. Rudolf „Rudi“ Roth wurde mit dem „Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich“ in Wien ausgezeichnet für seine „Verdienste an der Gemeinschaft.“ Zum Beispiel ist er seit über 30 Jahren als Honorarkonsul von Ungarn tätig. Dazu gilt er als GAK-Ikone. So konnte er sowohl als Spieler (in der zweiten Liga) als auch als Präsident den Meisterteller in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Beim GAK begrüßt man mit László Kleinheisler einen Spieler mit internationaler Erfahrung.  | Foto: GAK 1902
3

Internationaler Neuzugang
László Kleinheisler wechselt zum GAK

Der GAK holt sich den Ungarn László Kleinheisler in das Team. Er bringt internationale Erfahrung mit und kennt das Spielsystem von René Poms bereits. GRAZ. Der ungarische Nationalspieler László Kleinheisler verstärkt ab sofort den GAK und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2025. Zu Kleinheisler bisherigen Erfolgen zählt unter anderem das entscheidende Tor bei seinem ersten Länderspiel 2015 und so in dem EM-Qualifikations-Playoff gegen Norwegen den 1:0-Sieg sicherte damit Ungarn die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Über den Winter fand beim GAK ein großer Umbruch statt. | Foto: GEPA
3

Kurz vor Frühjahrsauftakt
GAK gibt Abgang von zwei Spielern bekannt

Am Samstag startet der GAK mit dem Kellerduell in Altach in den Bundesliga-Frühling (Ankick: 17 Uhr). Nun gaben die Athletiker den Abgang von Verteidiger Michael Lang und Mittelfeldmann Gabriel Zirngast bekannt. GRAZ. Über die Winterpause haben sich die Reihen im Kader des Grazer Athletiksportklubs deutlich gelichtet. Verabschiedet wurden neben Dennis Dressel, Atsushi Zaizen, Michael Cheukoua, Juri Kirchmayr, Felix Holzhacker sowie Markus Rusek und nun auch Michael Lang und Gabriel Zirngast,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Tino Wawra (r.)freut sich auf seine neue Aufgabe beim GAK.  | Foto:  GAK 1902
3

Neu im roten Führungsteam
Tino Wawra wird Technischer Direktor beim GAK

Tino Wawra bekommt einen zweijährigen Vertrag beim GAK als Technischer Direktor. Er bringt sowohl Erfahrung als ehemaliger Profifußballer als auch als Sportdirektor mit und soll das Grazer Team verstärken. GRAZ. Der GAK 1902 verstärkt sein Führungsteam und verpflichtet Tino Wawra als Technischen Direktor. Der 45-jährige Oberösterreicher tritt seine neue Position mit einem Zweijahresvertrag bis 2027 an und wird künftig eng mit Sportdirektor Didi Elsneg, dem Trainerteam sowie der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Neuzugang Markus Rusek verletzte sich beim Testspiel. Für ihn ist die Saison damit vorbei.  | Foto: First Vienna FC 1894
3

Kreuzbandriss
Saisonaus für First Vienna-Neuzugang Markus Rusek

Erst Anfang Jänner verkündete der First Vienna FC 1894 seinen ersten Transfer 2025: Markus Rusek wechselte ablösefrei vom GAK zur Vienna. Für den Kicker ist die Saison jedoch bereits vorüber.  WIEN/DÖBLING. Mit Markus Rusek als Neuverpflichtung erhoffte sich der First Vienna FC 1894 Verstärkung im Mittelfeld. Der 31-Jährige wechselte zuletzt ablösefrei vom GAK auf die Hohe Warte. MeinBezirk berichtete:  Markus Rusek wechselt vom GAK zur Vienna Doch noch bevor Mitte Februar die Admiral 2. Liga...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.