Bildergalerie
Was gelingt dem LASK am Sonntag gegen Rapid?

- Dürfen die Linzer Athletiker rund um Branko Jovičić wie im Frühling (5:0-Sieg) gegen den SK Rapid Wien jubeln?
- Foto: Reischl
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Zwei Remis des LASK stehen zwei Niederlagen Rapids im Bundesliga-Jahr 2025 gegenüber. Holen sich die Schopp-Kicker den so wichtigen ersten Dreier?
Die beiden 0:0-Remis im Derby gegen den FC Blau-Weiß Linz und den GAK eine Woche später zeigten zwar, dass sich der LASK defensiv gut gefunden hat, jedoch wollte es mit dem Torerfolg noch nicht sein. „Wir müssen entschlossener und klarer sein, um solche tiefstehenden Gegner dann auch bestrafen zu können“, so LASK-Trainer Markus Schopp in Bezug auf die GAK-Partie und sagt anlässlich des morgiges Topspiels in der Admiral Bundesliga: "Rapid ist ein Gegner, der schon oft bewiesen hat, welche Qualität er besitzt. Die Mannschaft ist sehr spielstark, kann gut umschalten, aber auch leidenschaftlich verteidigen. Wir sind im Vergleich zum Herbst defensiv stabiler, wissen aber auch, dass wir nach vorne noch gefährlicher werden müssen. Wichtig wird sein, dass wir die Situationen besser fertig spielen und unsere letzten Entscheidungen besser sind. Wir freuen uns sehr auf das Spiel, in dem zwei Teams aufeinandertreffen, die in ihrer Idee nicht ganz unähnlich sind."
Chancen auf "OPO" intakt
Für den Linzer ASK ist im Grunddurchgang noch alles möglich, denn der Stadtrivale liegt nun zwei Zähler vor den Schwarz-Weißen. Alles in Reichweite aus der Sicht des LASK. „In vier Spielen wird abgerechnet. Wir werden weiter Gas geben und alles dafür tun, um in die Top sechs zu kommen“, versprach LASK-Innenverteidiger Philipp Ziereis.
Vorfreude auf LASK-Heimspiel
Garantiert ist jedenfalls wieder packende Stimmung in der Raiffeisen Arena. Tickets sind hier noch im Internet erhältlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.