Linz - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

SIM 2015 - FH Gesundheitsberufe OÖ

Auf der Studien-Info-Messe an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz präsentiert die FH Gesundheitsberufe OÖ ihr umfassendes Studienangebot. Interessierte haben die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die vielfältigen Gesundheitsberufe zu informieren, die an den oberösterreichischen Standorten der Fachhochschule ausgebildet werden. Die FH Gesundheitsberufe OÖ lädt alle Interessierten herzlich ein, den Messestand zu besuchen. Das Team vor Ort steht für alle Fragen rund um Zulassung,...

  • Linz
  • Gisela K.
Blindschleiche; © H. Kurz
5

Naturschutzbund OÖ
Welttag der Eidechse am 14. August – eine scheue Sonnenanbeterin

Eidechsen sind Reptilien, gehören zu den „wechselwarmen“ Tieren und lieben ausgiebige Sonnenbäder. Eine der am häufigsten verkannten dieser Art ist die Blindschleiche, denn sie ist weder blind noch eine Schlange. Vielmehr ist sie – wie ihre Artgenossinnen auch – eine fleißige und nützliche Insektenvertilgerin: Nicht allein deshalb lohnt es sich, Gärten eidechsenfreundlich zu gestalten. In Österreich gibt es sechs Echsenarten, in Oberösterreich sind mit Bergeidechse, Mauereidechsen,...

2

Linzer Abenteuer im Wildwasser
Mit dem SUP durch die Stromschnellen des Wildwassers

LINZ. Während die meisten das Stand-Up-Paddle (SUP) für eine gemütliche Runde auf dem Pichlinger See nutzen, sucht der Linzer Andreas Neuhold damit das Abenteuer. Sein Revier sind nicht ruhige Gewässer, sondern die wilden Flüsse der Region wie Steyr, Teichl und Salza. Anna Gruber hat mit ihm über den Reiz und die Gefahren des Wildwasser-SUP gesprochen. Anna Gruber: Herr Neuhold, wenn man an Wildwasser denkt, kommt einem sofort das Kajak in den Sinn. Warum steigen Sie stattdessen auf ein SUP?...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Skye Tappeiner (SK VÖEST Linz) wird beim 20. Internationalen Women Grand Prix am 22./23. August im Österreich Team in der 63 kg Klasse an den Start gehen.

Foto: Conny Högg
2

20. Internationaler Women Grand Prix in Wels
Skye Tappeiner, Sandra Hofer & Veronika Honcharova am Start!

Das ist das absolute Highlight in der Vereinsgeschichte des ESV Wels, zum 75-jährigen Jubiläum veranstalten die Welser am 22./23. August den 20. Internationalen Women's Weightlifting Grand Prix der mit über 110 Teilnehmerinnen aus 15 Nationen einen Teilnahme Rekord aufstellt. Bis dato waren immer so zirka 80 Teilnehmerinnen am Start, diesmal stehen 115 Ladies auf der Starterliste. Austragungsort ist die ehemalige Stocksporthalle am Vereinsgelände des ESV Wels in der Flugplatzstraße 8. Mit dabei...

  • Linz
  • Conny Högg
Foto: Games Toys and More
2

Der Spieletipp für Linz
Spieleparadies in Linz: Games, Toys and more lädt zum Ausprobieren und Verweilen ein

Linz – In der heutigen schnelllebigen, digitalen Welt sehnen sich viele nach authentischen, gemeinschaftlichen Erlebnissen. Genau hier setzt „Games, Toys and more“ (GTNM), der Spielefachhandel in der Wiener Straße 95, an. Weit mehr als nur ein Verkaufsgeschäft, ist GTNM ein Treffpunkt für Spieleenthusiasten und solche, die es noch werden wollen. Das Besondere: Hier wird das Ausprobieren und gemeinsame Spielen großgeschrieben. Wer kennt es nicht? Man steht vor einem Regal voller bunter...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
2

Rechtzeitig zur Hauptreisezeit:
Biometrische Passfotos jetzt auch bei BIPA drucken

Reisepass für den nächsten Urlaub, Schülerausweis für das kommende Schuljahr oder ein neu ausgestellter Führerschein. In vielen Lebenssituationen wird kurzfristig ein aktuelles Passfoto beziehungsweise Ausweisfoto benötigt. Neu ist, dass solche Fotos seit dem 17. Juli auch in teilnehmenden BIPA-Filialen direkt vor Ort ausgedruckt werden können. Zuvor war das bereits bei dm und Müller möglich. Die Nachfrage nach Ausweisdokumenten ist hoch. In Österreich werden jedes Jahr rund 750.000 Reisepässe...

  • Linz
  • Verena Schwarzinger
1 6

Linzer Spieletreff & Community: Genduron
Genduron im LAST: Der Treffpunkt für Linzer Karten- und Brettspielfans

LINZ. In der Lastenstraße 42, im ersten Stock des Actionzentrums LAST, hat sich ein Paradies für Spieler etabliert. Der Laden „Genduron“  ist weit mehr als ein Geschäft für Comics und Karten – er ist ein offener Treffpunkt mit einer Spielesammlung, Retro Konsolen und einer aktiven WhatsApp-Community, die zum Mitmachen einlädt. Wer kennt es nicht? Man hat Lust auf eine epische Partie eines komplexen Brettspiels oder eine schnelle Runde „Magic“ oder "Pokemon", doch im Freundeskreis finden sich...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
2

Pfadfindergruppe Linz 6 lädt zum
5. Oktoberfest am 12.9.

Sei dabei und feiere mit uns das 5. Linzer Oktoberfest der Pfadfindergruppe Linz! Genieße das frischgezapfte Müllner-Bräu direkt aus dem Holzfass, dazu herzhafte Weißwürste, deftigen Leberkäse und noch vieles mehr. Wir treffen uns in der Pfarre Linz-St. Konrad am Linzer Froschberg. Der Eintritt ist frei, der Anstich erfolgt um 18:00 Uhr. Tauche ein in die bayerische Gemütlichkeit und genieße eine gesellige Zeit mit Freunden und Familie. Freue dich auf traditionelle Spiele und eine herzliche...

  • Linz
  • Andreas Schauer
Kreuzotter mit typischem Zickzackband am Rücken. © R. Jagersberger
2

Naturschutzbund OÖ
Kreuzotter und Mensch – tust du mir nichts, tu ich dir nichts

Der Sommer ist auch Wanderzeit und somit kann es nun wieder vermehrt zum Aufeinandertreffen zwischen Mensch und Kreuzotter kommen. Bei den einen sorgt sie für Angst und Schrecken, auf die anderen wirkt die geschickte Jägerin einfach nur faszinierend. Respektvoller Umgang und etwas Abstand halten sind auf jeden Fall gefragt, dann kann die Begegnung mit der scheuen Schlange zu einem tollen Naturerlebnis werden. Die Kreuzotter ist neben der Europäischen Hornviper, welche in Oberösterreich nicht...

Sumpfohreule ©  Othmar Ortner
1 10

Naturschutzbund OÖ
Lautlose Nachbarn – wie Eulen in unseren Siedlungsgebieten (über-)leben

In Österreich sind zehn Eulenarten heimisch. Was unsere scheuen Nachbarn so besonders macht und was sie fürs (Über-)Leben brauchen, verrät der Naturschutzbund zum Internationalen Ehrentag der Eule am 4. August. Vor allem der Uhu und die Schleiereule wurden lange Zeit vom Menschen verfolgt. Legenden von Eulen als „Todesboten“ beeinflussten die Einstellung der Menschen. Der Uhu war im 19. und 20. Jahrhundert in fast ganz Europa ausgestorben. Auch der Habichtskauz verschwand Mitte des 20....

Vokalensemble calida | Foto: silentphotography
2

Abendmusik in der Ursulinenkirche 2025
Konzert mit dem Vokalensemble calida

In der Abendmusik in der Ursulinenkirche in Linz präsentiert das junge Linzer Vokalensemble calida am Montag, 04.08.2025, um 20:00 ein breitgefächertes Chorprogramm, das von der Renaissance bis zu Moderne reicht. In ihrem a cappella Programm „Verbundenheit – zwischen dieser Welt und der Ewigkeit“ widmen sich die zehn Sängerinnen und Sänger Themen, die uns Menschen verbinden, sowohl im Leben als auch über das Leben hinaus. Die Musik wird dabei zum Träger von Emotionen und Erinnerungen, die die...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Wir haben die schönsten Fotos des vergangenen Monats in einer Galerie für euch gesammelt. | Foto: Thomas Dachs
2 5 35

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juli 2025 aus Oberösterreich

Der Sommer zeigt sich bislang eher schüchtern – doch das hält unsere Regionauten nicht davon ab, die schönsten Seiten unserer Region einzufangen. Mit viel Gespür für besondere Augenblicke und beeindruckende Motive haben sie erneut stimmungsvolle Bilder gesammelt. Eine Auswahl dieser Aufnahmen findest du hier. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest...

Die Krickente brütet hierzulande an störungsarmen Stillgewässern mit dichtem Uferbewuchs. © J. Limberger
2

Naturschutzbund OÖ
Schwingenmauser – eine gefährliche Zeit für Wasservögel

Federn sind für Vögel charakteristische Hautausbildungen aus Keratin und bestehen aus demselben Material wie menschliche Haare und Fingernägel. Es gibt im Wesentlichen zwei Haupttypen von Federstrukturen, und zwar das Groß- und das Kleingefieder. Diese Federtypen nutzen sich im Laufe der Zeit trotz permanenter Pflege, mit der die Vögel viel Zeit verbringen, unterschiedlich schnell ab und müssen daher gelegentlich erneuert werden. Den Wechsel des Federkleides nennt man Mauser, erklärt der...

Faustball World Tour Finals
Presidents-Cup als Trostpflaster

2025-07-28, Linz. Urfahr bleibt beim World Tour Finale hinter den Erwartungen zurück. Nach zwei Vorrundenniederlagen müssen die Linzer ihre Hoffnungen auf eine Medaille begraben. Die Linzer stecken aber nicht auf und können mit dem Sieg im Presidents-Cup Finale einen schönen Saisonabschluss feiern. Mit großen Zielen waren die Linzer zum World Tour Finale, auch genannt Klub WM, nach Vöcklabruck gereist. Nachdem man zunächst das deutsche Topteam aus Vaihingen mit 3:1 besiegen konnte, unterlag man...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr

Schwimmsport
ASV Linz stark vertreten bei Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften

Mit dem letzten großen Wettkampf der Saison fand das finale Highlight des Schwimmjahres statt: Die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen 2025 wurden vom 24. bis 27. Juli im Sportzentrum Kapfenberg auf der 50-Meter-Bahn ausgetragen. Der ASV Linz war mit acht Athlet:innen vertreten – mit beeindruckenden Leistungen, zahlreichen Finalteilnahmen und mehreren Medaillenplätzen. Trotz durchwachsenem Wetter herrschte im Team beste Stimmung, und alle Athlet:innen gaben ihr Bestes – viele...

Naturschutzbund OÖ
Begeisterung für neue geflügelte Freunde

Ferienaktion der Gemeinde Engerwitzdorf in der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich in Linz/Ebelsberg Greifvögel und Eulen besser kennenlernen, war das Motiv der sechs teilnehmenden Kinder der Ferienaktion der Gemeinde Engerwitzdorf unter Begleitung von Vizebürgermeister Andreas Giritzer bei ihrem Besuch in der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich am 10. Juli 2025 in Linz/Ebelsberg. Staunend beobachteten die Kinder...

Video 2

Linz spielt
Spiel & Spaß für alle: Brettspielprojekt belebt Linzer Stadtteile!

Linz (EB) – Langeweile im Schulalltag? Nicht mehr lange! Mit einem innovativen Brettspielprojekt bringt der Linzer Spiele-Enthusiast Andreas E. Neuhold frischen Wind in Bildungseinrichtungen und die Gemeinschaft. Sein Vorhaben, das im Jänner 2025 bei der Ausschreibung "Ideen für 4030 Linz" ausgezeichnet wurde, hat nun Form angenommen: Im Stadtteilzentrum Auwiesen wurde eine neue, öffentlich zugängliche Spielesammlung aufgebaut, die ab sofort zum Ausleihen und gemeinsamen Spielen einlädt....

  • Linz
  • Andreas Neuhold
4

Der OÖBSV zu Besuch in der JKU
Rollstuhlfechten beim IKT-Forum in Linz

Das IKT-Forum ist eine jährlich stattfindende Fachtagung für Menschen mit und ohne Behinderungen an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Im Kontext der Barrierefreiheit bietet das IKT-Forum Information und Austausch, insbesondere zwischen Personen mit/ohne Behinderungen aus Theorie und Praxis, Personen aus der Wissenschaft und Entwicklung, aus Betreuungs- sowie pädagogischen Berufen. Und dieses Mal auch mit dem OÖBSV. Auf Anfrage der Veranstalter präsentierte unser mittlerweile eingespieltes...

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband
41

Besonderer Tag im Circus Alfoni
Taufe in der Circus-Manege

Manege wird kurzfristig zu KircheAus der Manege, in der sich sonst Clown Banane, zahlreiche Tiere und Artisten und neuerdings auch ein Dinosaurier tummeln, wurde am 23. Juli 2025 kurzerhand eine Kirche. Lucien, der Sohn des Künstlerehepaars Spindler, wurde getauft. Das Künstlerehepaar Yvonne und Christian Spindler, das den Circus Alfoni gegründet hat und natürlich bis heute leitet, stammt aus Berlin, bleibt aber Oberösterreich schon viele Jahre treu. Lucien tritt ja mittlerweile selbst im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Faustball World Tour Finals
Jagd nach Edelmetall bei Klub-WM

2025-07-24, Linz. Urfahr kämpft bei der Klub WM um Edelmetall. Heute startet in Vöcklabruck die viertägige Klub WM im Faustball. In der Vorrunde treffen die Linzer zunächst auf das deutsche Topteam aus Vaihingen an der Enns, auf den Stadtrivalen aus Froschberg sowie auf den Südamerikameister Novo Hamburgo. Lediglich der erste oder zweite Platz in der Vorrunde ist nötig, um im Kampf um die Medaillenplätze zu bleiben. Die Linzer surfen aktuell auf einer Erfolgswelle. Nach dem gewonnenen...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr

Wer macht mit?
Hackeln für den guten Zweck - Green Belt Camp Maltsch/Malše 2025

Auch im Jahr 2025 gibt es wieder das Green Belt Camp Maltsch/Malše des Naturschutzbundes! Möchtest Du mit Gleichgesinnten aktiv mithelfen, seltene Arten am Grünen Band Europa zu fördern? Dann melde Dich zum Green Belt Camp Maltsch/Malše von 07.08.2025 bis 10.08.2025 in Leopoldschlag an. Gesucht werden Teilnehmer ab 18 Jahren. Wer macht mit? Hackeln für den guten Zweck - Green Belt Camp Maltsch/Malše 2025 Die Maltsch ist ein Grenzfluss zwischen Österreich und Tschechien. Hier sind noch...

Feld-Thymian; © R. Jagersberger
3

Hochsommer – lange Tage, laue Nächte
Phänologie und die zehn Jahreszeiten der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

Radiojournalismus erlernen
Radio FRO Audio Academy startet im Oktober

Radio FRO sucht auch heuer journalistischen Nachwuchs.  Radio FRO sucht auch heuer wieder freie Redakteur*innen für das Infomagazin FROzine und den Kultur- und Bildungskanal. Wenn du schon immer journalistisch im Bereich Radio und Podcast tätig sein wolltest, dir aber noch das nötige Handwerkszeug oder der Feinschliff dazu fehlt, dann bist du bei der Radio FRO-Audio Academy genau richtig. Die Audio Academy kann zur Gänze oder in Einzelmodulen absolviert werden.  In der Academy begleiten wir...

  • Linz
  • Aylin Yilmaz
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.