Grieskirchen & Eferding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

10

Ferienpassaktion Hofkirchen
Statt Waldabenteuer Ton-Action

Das geplante Waldabenteuer der Hofkirchner Landfrauen & Bäuerinnen fiel sprichwörtlich ins Wasser – aber Langeweile kam keine auf. Die gelernte Keramikerin Raphaela Lippl aus Utzenaich sprang spontan ein und begeisterte rund 30 Kinder mit einem abwechslungsreichen Naturton-Programm. Mit viel Freude und Fantasie entstanden Figuren, Becher und Schüsseln – jedes Stück ein kleines Unikat. Ein Highlight: Einige Kunstwerke wurden zusätzlich durch Pfotenabdrücke des zutraulichen Katers „Schnurrli“...

v.l.n.r. Landjugendleiter Thomas Wahlmüller, Landjugendleiterin Antonia Wachholbinger, Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer, Vizebgm. Eva Wahlmüller, Bgm. Harald Grubmair | Foto: Wahlmüller
4

Benefizkonzert der Polizeimusik OÖ
Spendenübergabe

St. Marienkirchen an der Polsenz// Am 17. Mai 2025 spielte die Polizeimusik OÖ in Samarein groß auf. Organisiert wurde das Konzert von der Marktgemeinde St. Marienkirchen/P. – Ausschuss Tourismus und Kultur. Unter Kapellmeister Robert Wieser, brachten die Polizistinnen und Polizisten ein abwechslungsreiches Programm den zahlreichen Konzertbesuchern dar. Der Spendenerlös wurde am 15. August 2025 im Zuge des Markt- und Pfarrfestes in der Samareiner Pfarrkirche übergeben. Vizebürgermeisterin Eva...

Foto: Magdalena Stockinger
5

Einladung der ÖVP Michaelnbach
Ein Vormittag mit Spiel, Spaß und Freunden

Im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde Michaelnbach lud die ÖVP Michaelnbach zu einem unterhaltsamen Kartenspielvormittag ein. Knapp 20 Kinder nahmen daran teil und bewiesen bei kniffeligen Kartenspielen ihr Geschick und ihr Durchhaltevermögen. Gespielt wurde stilecht im Wirtshaus, beim „Hofwirt”, denn dort fühlt sich das Kartenspiel bekanntlich am wohlsten. Auf den Tischen fanden sich dabei klassische Kartenspiele wie Schnapsen, Rommé oder Hosn owi, aber auch beliebte Spiele wie UNO, die...

Anzeige
Auto Kriegner konnte sich den Award „Renault Dealer of the Year 2024“ sichern. | Foto: Auto Kriegner
27

Zwischen Menschlichkeit & Motoren
Auto Kriegner ist „Renault Dealer of the Year 2024“

Auto Kriegner ist seit über 50 Jahren eine bekannte Adresse für Mobilität in Oberösterreich. Ob Neuwagen, Service, Reparatur oder Abschleppdienst – das Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot rund ums Auto. Mit dem Titel „Dealer of the Year 2024“ und dem 25-jährigen Jubiläum des Standorts Aurolzmünster feiert Auto Kriegner heuer gleich mehrere Erfolge. GRIESKIRCHEN, AUROLZMÜNSTER. Seit über 50 Jahren steht Auto Kriegner in Oberösterreich für Qualität, Kompetenz und Kundennähe. Egal ob Sie...

"Ch(K)risis and friends“ spielten AustroPop
Charity Konzert für Verein Rollende Engel

STROHEIM Die Band „Ch(K)risis and friends“ gab im Garten der Geheimnisse ein Charity-Konzert und übergab die Einnahmen an den Verein „Rollende Engel“. "Ch(K)risis and friends" gaben ein Charity-Konzert im Garten der Geheimnisse.  Die Band bestehend aus fünf Freunden interpretiert vor allem Austropop, lädt jedoch auch immer wieder musikalische Freunde ein, mit ihnen gemeinsam zu musizieren. Dank zahlreichem Besuch beim Konzert in Stroheim konnten die Musiker dem Obmann des Vereins -Rollende...

Scheckübergabe der Goldhaubengruppe Kimpling
Spende für die Turmrenovierung der Pfarrkirche Kallham

Im Anschluss an die Festmesse zum Kirchweihfest der Filialkirche Kimpling am 10.8.2025 übergab die Goldhaubengruppe einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro an Pfarrer Richard Ozoude. Der Turm des "Landldoms" in Kallham wird gerade saniert und dafür soll das Geld dienen. Die Spende unterstreicht das engagierte Wirken der Goldhaubengruppe nicht nur in den vielen sozialen Angelegenheiten sondern auch in der Erhaltung kulturellen Erbes.

Blindschleiche; © H. Kurz
5

Naturschutzbund OÖ
Welttag der Eidechse am 14. August – eine scheue Sonnenanbeterin

Eidechsen sind Reptilien, gehören zu den „wechselwarmen“ Tieren und lieben ausgiebige Sonnenbäder. Eine der am häufigsten verkannten dieser Art ist die Blindschleiche, denn sie ist weder blind noch eine Schlange. Vielmehr ist sie – wie ihre Artgenossinnen auch – eine fleißige und nützliche Insektenvertilgerin: Nicht allein deshalb lohnt es sich, Gärten eidechsenfreundlich zu gestalten. In Österreich gibt es sechs Echsenarten, in Oberösterreich sind mit Bergeidechse, Mauereidechsen,...

3

Ortsbauernschaft - Bauernhofradtour
Bauernhofradtour und Kinderferienprogramm

Die Ortsbauernschaft Gaspoltshofen veranstaltete vor kurzem im Gemeindegebiet eine Bauernhofradtour. Entlang der Radtour wurden verschiedene Bauernhöfe besucht und man bekam interessante Einblicke in die Höfe, in die landwirtschaftliche Arbeit und deren Geschichte. Beginn und Ende dieser Tour war der Hof von Familie Feischl in Mösenedt. Am Schluss des kurzweiligen heißen Nachmittages gab es noch ein gemütliches Beisammensein unter freiem Himel. Dabei wurde das Gesehene nochmals besprochen und...

3

Seniorenbund
Gaspoltshofener Senioren unterwegs

Am Programm beim Ausflug des Seniorenbundes Gaspoltshofen/Altenhof stand ein Besuch im Nationalpark Neusiedlersee und im Dorfmuseum Mönchhof. Danach unternahm man einen Abstecher nach Bratislava und fuhr mit dem Twin City Liner auf der Donau nach Wien. Ein Besuch im Naturpark Hohe Wand in Rust am See rundete den viertägigen Ausflug ab.

Kreuzotter mit typischem Zickzackband am Rücken. © R. Jagersberger
2

Naturschutzbund OÖ
Kreuzotter und Mensch – tust du mir nichts, tu ich dir nichts

Der Sommer ist auch Wanderzeit und somit kann es nun wieder vermehrt zum Aufeinandertreffen zwischen Mensch und Kreuzotter kommen. Bei den einen sorgt sie für Angst und Schrecken, auf die anderen wirkt die geschickte Jägerin einfach nur faszinierend. Respektvoller Umgang und etwas Abstand halten sind auf jeden Fall gefragt, dann kann die Begegnung mit der scheuen Schlange zu einem tollen Naturerlebnis werden. Die Kreuzotter ist neben der Europäischen Hornviper, welche in Oberösterreich nicht...

3

Hochwertiger Schmuck, Bier, Wein und Flohmarktware
Kallhamer Kirtag mit einem ganz besonderen Highlight

Kallham, bekannt für seinen jährlich stattfindenden, großen Kirtag am 15. August, stellt diese Veranstaltung heuer unter einem ganz besonderen Stern: Die Fertigstellung der Renovierung des beeindruckenden Kirchturms steht kurz bevor. Der mächtige Turm, der das Ortsbild prägt, wird vom Bundesdenkmalamt als ein Kunstwerk beschrieben, das seinesgleichen in ganz Österreich und Bayern sucht. Die stolze Pfarrbevölkerung möchte die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen aktiv unterstützen. Zu diesem...

Sumpfohreule ©  Othmar Ortner
1 10

Naturschutzbund OÖ
Lautlose Nachbarn – wie Eulen in unseren Siedlungsgebieten (über-)leben

In Österreich sind zehn Eulenarten heimisch. Was unsere scheuen Nachbarn so besonders macht und was sie fürs (Über-)Leben brauchen, verrät der Naturschutzbund zum Internationalen Ehrentag der Eule am 4. August. Vor allem der Uhu und die Schleiereule wurden lange Zeit vom Menschen verfolgt. Legenden von Eulen als „Todesboten“ beeinflussten die Einstellung der Menschen. Der Uhu war im 19. und 20. Jahrhundert in fast ganz Europa ausgestorben. Auch der Habichtskauz verschwand Mitte des 20....

Foto: Markus Lehner
9

Ferienpass
Ferien(s)pass-Aktion bei der Feuerwehr Wallern

WALLERN/TR.:  Am 1. August 2025 war es wieder so weit: Die Feuerwehr Wallern öffnete ihre Tore für 45 neugierige Kinder und Jugendliche, die im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Marktgemeinde Wallern einen spannenden Nachmittag erleben durften! In vier Gruppen aufgeteilt, ging es für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu abwechslungsreichen Stationen, die nicht nur für Staunen sorgten, sondern auch echtes Feuerwehr-Feeling vermittelten: Technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall...

Pferdeschaulauf am Haager Marktplatz
110

Tradition
Pferdemarkt in Haag am Hausruck

In Haag am Hausruck hat der Pferdemarkt lange Tradition. Bereits zum 148. Mal fand heuer diese beliebte Veranstaltung in der Hausruckmarktgemeinde statt. Am Sonntag vormittag fand der Auftrieb und die Bewertung der Pferde durch eine fachkundige Jury statt. Auch die JungzüchterInnen konnten hier mit gewissem Stolz ihre Ponys und Pferde vorstellen. Insgesamt wurden an die 55 Pferde aufgetrieben. Am Nachmittag war dann die Preisverleihung mit dem Aufmarsch der Marktmusikkapelle Haag, den Kutschen...

56 Teilnehmer genossen diese schöne Kulturreise
6

Seniorbund des Bezirkes Eferding auf Kulturfahrt
Landschaftsgarten, Museum und Operette

Der Seniorenbund bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Kulturangebot. Ende Juli stand eine 2-tägige Kulturfahrt am Programm. Am ersten Tag führte uns die Busreise in die romantisch-historische Parklandschaft Laxenburg. Mit dem Bummelzug und zu Fuß erkundeten wir den größten Landschaftspark Österreichs, der sich über 280 Hektar erstreckt. Im Zentrum des Parks liegt die Franzensburg, malerisch in einem künstlich angelegten Teich. Bei einer Führung durch die eindrucksvolle Burg erhielten wir...

Wir haben die schönsten Fotos des vergangenen Monats in einer Galerie für euch gesammelt. | Foto: Thomas Dachs
2 5 35

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juli 2025 aus Oberösterreich

Der Sommer zeigt sich bislang eher schüchtern – doch das hält unsere Regionauten nicht davon ab, die schönsten Seiten unserer Region einzufangen. Mit viel Gespür für besondere Augenblicke und beeindruckende Motive haben sie erneut stimmungsvolle Bilder gesammelt. Eine Auswahl dieser Aufnahmen findest du hier. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest...

Die Krickente brütet hierzulande an störungsarmen Stillgewässern mit dichtem Uferbewuchs. © J. Limberger
2

Naturschutzbund OÖ
Schwingenmauser – eine gefährliche Zeit für Wasservögel

Federn sind für Vögel charakteristische Hautausbildungen aus Keratin und bestehen aus demselben Material wie menschliche Haare und Fingernägel. Es gibt im Wesentlichen zwei Haupttypen von Federstrukturen, und zwar das Groß- und das Kleingefieder. Diese Federtypen nutzen sich im Laufe der Zeit trotz permanenter Pflege, mit der die Vögel viel Zeit verbringen, unterschiedlich schnell ab und müssen daher gelegentlich erneuert werden. Den Wechsel des Federkleides nennt man Mauser, erklärt der...

Mit dem Waffenrad bzw. Rad ohne Gangschaltung 4 Kilometer bergauf von Kobling nach Haibach beim 25. Haibacher Radklassiker (Helmut Holl, Peter Ettinger, Johann Geyerhofer, Josef Berger) | Foto: Barbara Schatzl
3

25. Haibacher Radklassiker
Zahlreiche Podestplätze für Hartkirchner Sportler

Mit eher trüben Wetteraussichten startete der Haibacher Radklassiker am Sonntag zum wahrscheinlich letzten Mal auf der Zielgeraden, allerdings war der Wettergott den Organisatoren gnädig und nach anfänglichem leichten Nieselregen kam ab der Mittagszeit füreinige Stunden sogar die Sonne hervor und sorgte für zahlreiches Publikum und Traumwetter bei der Siegerehrung. Zum 25. Jährigen Jubiläum waren zahlreiche Sportler der Gesunden Gemeinde Hartkirchen beim diesjährigen Haibacher Radklassiker am...

5

OMA-OPA-ENKEL-Ausflug
mit Hafenrundfahrt in Linz

Der Seniorenbund der Stadt Eferding leistet sein einigen Jahren einen Beitrag zum Eferdinger Ferienkalender. Heuer fuhren an die 30 Kinder in Begleitung ihrer Großeltern mit dem Bus nach Linz. Bei der Schiffsanlegestelle beim Lentos startete unsere Hafenrundfahrt auf der MS-Linzerin. Die insgesamt 57 Reiseteilnehmer zwischen drei und 85 Jahren erlebten bei optimalem Ausflugswetter Linz von der Donau aus. Dieser Nachmittag war für Alt und Jung ein besonderes Erlebnis.

Foto: Musikverein
9

Ferienpassaktion
Ein musikalischer Spielenachmittag

Am 22. Juli erlebten 18 Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion einen spannenden Nachmittag voller Klänge und Spaß in der Landesmusikschule. Die Kinder tauchten in die Welt der Musik ein und lernten auf spielerische Weise, wie der Takt das Musikstück beeinflusst, wie man das Orchester dazu bringt, ein Stück lauter, leiser, schneller oder langsamer zu spielen und wie wichtig das richtige Taktgefühl ist. Sie konnten auch ihr eigenes Dirigier-Talent unter Beweis stellen und ganz exotische...

Der emotionalste Moment wartete jedoch zum Schluss. Hand in Hand mit Tochter Leonie lief Patrick Herrmüller über die Ziellinie. Überwältigt von Freude und Zufriedenheit.
 | Foto: marathonphotos.live
4

Datev Challenge Roth - Langdistanz-Triathlon
Patrick finisht beim Triathlon

Am 6. Juli 2025 fand in Roth bei Nürnberg der größte und traditionsreichste Langdistanz-Triathlon der Welt statt. Schwimmen, Radfahren und Laufen in unterschiedlichen Distanzen und Patrick Herrmüller aus St. Marienkirchen/P. war dabei. Es war ein Tag voller Emotionen, Anstrengung und unvergesslicher Momente. Bereits zum zweiten Mal stellte sich der Triathlet der legendären Challenge Roth und lieferte erneute eine beeindruckende Leistung ab. Nach dem Debüt im Jahr 2019 war das erklärte Ziel...

Die Diamantene Hochzeit (60 Jahre) feierten Maria und Adolf Hüttel sowie Anna und Rudolf Binder. 
v.l.n.r: Goldhaubenobfrau Birgit Lindinger, Ehepaar Maria und Adolf Hüttel, Obfrau-Stellv. Nicole Baumgartner, Ehepaar Anna und Rudolf, Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer sowie Goldhauben-Obfrau-Stellv. Siglinde Eisenhuber | Foto: Klaus Herrmüller
13

Hochzeitsjubiläum
Fest der Jubelpaare

St. Marienkichen an der Polsenz// Am Sonntag, den 6. Juli 2025 wurden in St. Marienkirchen die Hochzeitsjubiläen gefeiert. Die Marktmusikkapelle und die Goldhauben- und Trachtengruppe begleiteten die Paare in die Pfarrkirche, wo sie von Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer gesegnet wurden. Im Anschluss an die Messe wurden die Jubilierenden von den Goldhaubenfrauen zur Agape in das Gemeindezentrum eingeladen. Jedes Paar erhielt eine Kerze als Andenken. Das seltene Jubiläum der Steinernen Hochzeit...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
5

Kulturfahrt der Marktgemeinde Wallern
Ein unvergesslicher Abend bei „Klassik am Dom“ in Linz

WALLERN/TR.: Am vergangenen Wochenende unternahm die Marktgemeinde Wallern eine Kulturfahrt nach Linz zum renommierten Open-Air-Festival „Klassik am Dom“, das jährlich vor der beeindruckenden Kulisse des Mariendoms stattfindet. Die BesucherInnen erwartete ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Als Vorband sorgte die oberösterreichische Kultband Krautschädl mit ihrer mitreißenden Mischung aus Rock und Dialekttexten für ausgelassene Stimmung. Im Anschluss begeisterte die Band Folkshilfe das...

Wer macht mit?
Hackeln für den guten Zweck - Green Belt Camp Maltsch/Malše 2025

Auch im Jahr 2025 gibt es wieder das Green Belt Camp Maltsch/Malše des Naturschutzbundes! Möchtest Du mit Gleichgesinnten aktiv mithelfen, seltene Arten am Grünen Band Europa zu fördern? Dann melde Dich zum Green Belt Camp Maltsch/Malše von 07.08.2025 bis 10.08.2025 in Leopoldschlag an. Gesucht werden Teilnehmer ab 18 Jahren. Wer macht mit? Hackeln für den guten Zweck - Green Belt Camp Maltsch/Malše 2025 Die Maltsch ist ein Grenzfluss zwischen Österreich und Tschechien. Hier sind noch...

Foto: Schrödl Gerhard
11

Ein Lehrpfad über die Tier- u. Pflanzenwelt
Wald-Lehrgang für die Hortkinder

"Einen Wald-Lehrausgang der besonderen Art" unternahmen am 22. Juli bei wunderbarem Sommerwetter die Hofkirchner Hortkinder mit ihren Betreuerinnen Zita Stöttner und Christine Mairhuber. Auf der Wandertour durch den Pfarrwald gab es Vieles zu entdecken und zu sehen. Der Hofkirchner Jagdleiter Josef Weidenholzer und sein Jagdkollege Franz Anzengruber erzählten viel Interessantes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt, von ihrer interessanten Arbeit und den vielfältigen Aufgaben rund um den...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.