Erntedankfest
Ein Dank für die Gaben der Natur

Foto: Martin Kumpfmüller
10Bilder

Das Erntedankfest am 5. Oktober war eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten und Dankbarkeit für die Gaben der Natur und die Früchte unserer Arbeit zu zeigen. Es ist ein traditionelles Fest, das in vielen Kulturen gefeiert wird, um die Erntezeit zu würdigen und die Fülle der Erträge zu feiern.
An diesem Tag schmücken viele Menschen ihre Kirchen und Häuser mit Erntegaben wie Obst, Gemüse, Getreide und Blumen. Diese Dekorationen symbolisieren die Dankbarkeit für die reiche Ernte und die Versorgung mit Lebensmitteln.
Das Erntedankfest erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Natur zu respektieren und nachhaltig mit ihren Ressourcen umzugehen.
In einer Zeit, in der viele Menschen den Bezug zur Natur und zur Herkunft ihrer Lebensmittel verlieren, ist das Erntedankfest eine wertvolle Tradition, die uns daran erinnert, wie kostbar und Schützenswert unsere Umwelt ist.

In der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach wurde dieses Fest im Rahmen der Sonntagsmesse in der Pfarrkirche gefeiert. Die Messe wurde von Diakon Herbert Mitterlehner zelebriert, musikalisch unterstützt mit einigen Beiträgen der Kindergartenkinder.
Der Festzug vom Pfarrzentrum zur Kirche mit der, von Bäuerinnen wunderschön gestalteten Erntekrone, wurde von den Kindergartenkindern mit ihren geschmückten Trettraktoren begleitet. Am Festzug beteiligten sich traditionell auch der Musikverein, die beiden Feuerwehren und die Hut-, Tracht- und Goldhaubengruppe.

Anzeige
Foto: Mathiasnhof
6

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.