Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Philippine Bollwein, Karin Hehenberger, Evelyn Kreinecker, Alfred Weidinger, Elke Huber, Georg Starhemberg, Judith Ramerstorfer, Karin Peschka und Christine Haiden. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
42

Matinee & Finissage
„Verknüpft. Verwoben. Verbunden“ im Schloss Starhemberg

Historische, handgefertigte Taschen trafen auf zeitgenössische Kunst von drei Künstlerinnen. Die Ausstellung zeigte Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Innen- und Außenwelt, Kunst und Handwerk. EFERDING. Zum feierlichen Abschluss der Ausstellung „Verknüpft. Verwoben. Verbunden“ lud Familie Starhemberg ins gleichnamige Schloss. Die neu restaurierte Starhemberg’sche Taschensammlung beeindruckt durch feine Handarbeit und außergewöhnlichen Materialien. Zusätzlich zu dieser Sammlung...

Der Ausflug führte die Gruppe zuerst in den Prater, im Anschluss ging es zum heiß ersehnten Fußballspiel in das Stadion.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
28

Danner-Fida lud nach Wien
Nachwuchskicker fieberten beim WM-Qualifikationsspiel mit

Am 9. Oktober lud Danner-Fida, wie schon fast zur Tradition geworden, zu einem Fußballspiel in Wien. Sieger, Sponsoren, Mitarbeiter und Freunde des heurigen Junior Kicker Cups durften beim spannenden Match Österreich gegen San Marino mitfiebern. SCHLÜSSLBERG/WIEN. Seit vielen Jahren ist er ein Fixpunkt für den heimischen Fußballnachwuchs: der Danner-Fida Junio Kicker Cup. So auch in diesem Jahr – MeinBezirk berichtete exklusiv. Der Gewinn, die Fahrt zu einem Länderspiel nach Wien, wurde nun...

Landeshauptmann Stelzer besichtige das entstehende neue Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen und lobte das Projekt.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
36

„Sichern Zukunft“
Stelzer besuchte das Agrarbildungszentrum Waizenkirchen

Am 10. Oktober stattete der Landeshauptmann höchst persönlich Waizenkirchen einen Besuch ab, um den Baufortschritt des Agrarbildungszentrums zu begutachten. Bereits im nächsten Jahr startet der Schulbetrieb.  WAIZENKIRCHEN. „Oberösterreich zählt zu den führenden Wirtschaftsstandorten Europas, und das verdanken wir vor allem unserer starken Bildung. Auch im ländlichen Raum brauchen wir daher moderne Schulstandorte wie das Agrarbildungszentrum Waizenkirchen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer...

Buddy | Foto: MeinBezirk/E. Schaumberger
39

MeinBezirk feiert Welthundetag
Unsere oberösterreichischen Fellnasen im Rampenlicht

Am 10. Oktober ist Welthundetag – ein Tag ganz im Zeichen unserer treuen Begleiter! Ob als Helfer, Wachhund, Therapiehund oder einfach als bester Freund: Hunde machen unser Leben schöner. Wir zeigen euch die liebsten Vierbeiner aus der MeinBezirk-Belegschaft aus ganz Oberösterreich. Am 10. Oktober feiern wir den Welthundetag – den Tag, der ganz den Hunden gewidmet ist, die uns täglich begleiten, beschützen und Freude schenken. Der beste Freund des MenschenDer Hund gilt seit jeher als bester...

Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

Der hohe Besucherandrang beim Genussmarkt zeigte erneut, wie sehr den Menschen das Thema Regionalität am Herzen liegt.  | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel Fotografie
80

Bad Schallerbach
Genussmarkt präsentierte die Schätze der Region

Vom Vinschgerl bis zum Galaapfel: Beim Bad Schallerbacher Genussmarkt stellten regionale Betriebe ihre Köstlichkeiten vor und begeisterten damit zahlreiche Besucher. Im Dezember soll schon der nächste stattfinden.  BAD SCHALLERBACH. Trotz der ersten frostigen Temperaturen verwandelte sich der Rathausplatz in Bad Schallerbach vergangenen Samstag, den 4. Oktober 2025, wieder in ein Paradies für Genießer und Regionalitätsliebhaber. Der Veranstalterverein WIR.BadSchallerbach legte bei der Auswahl...

Andreas Hinterberger (Bürgermeister), Gerald Sakoparnig (Landeskriminalamt OÖ), Sabine Rathmayr (Gemeindeamt) und Simon Schöftner (Brandverhütungsstelle OÖ) beim Zivilschutztag in Haibach ob der Donau.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
98

Haibach ob der Donau
Großer Tag ganz im Zeichen des Zivilschutzes

Ganz im Zeichen des Zivilschutzes stand der Samstag, 4. Oktober in Haibach ob der Donau. Rund um das Feuerwehrhaus wurde gelöscht, gesucht, gerettet und gefunden.  HAIBACH OB DER DONAU. Wie arbeiten Feuerwehr und Rettung im Falle eines Unfalles zusammen? Welcher Feuerlöscher wird bei welchem Brand verwendet, und wie funktioniert eine Rettungshundestaffel? Diese, und viele weitere Fragen, wurden im Rahmen des Zivilschutztages beantwortet. Eine Einsatzübung anhand eines nachgestellten...

Magdalena Ecker wurde zur Samareiner Bierkönigin gewählt. Hier mit Bürgermeister Harald Grubmair und ihrer Vorgängerin Michaela Dopler
33

ÖVP Samarein lud zur
Samareiner Bierkost

St. Marienkirchen/Polsenz: Zur Bierkost luden die ÖVP-Ortsgruppe am Sonntag, 5. Oktober 2025 in das Samareiner Gemeindezentrum. Zahlreiche Besucher genossen die große Auswahl an verschiedenen Biersorten. Der Höhepunkt war die Wahl zur Samareiner Bierkönigin. Diese Wahl konnte Magdalena Ecker für sich entscheiden. Ihr zur Seite stehen die beiden Prinzessinnen Eva Ammer und Romana Stein. Für die Besucher gab es bei der Tombola schöne Preise zu gewinnen. Den Hauptpreis, einen Steyr Tret-Traktor,...

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits befreit, weil sich der Einsatzort im Gelände befand, musste die Person dann nach der Erstversorgung zum Rettungsfahrzeug getragen werden.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
19

Personenrettung in Scharten
Mann unter Balkenmäher eingeklemmt

Schwer verletzt wurde ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Eferding bei einem Unfall auf einem Gemüseacker am 4. Oktober 2025 gegen 18:15 Uhr im Gemeindegebiet von Eferding. SCHARTEN. Der Mann war alleine am Feld und arbeitete mit einer Bodenbearbeitungsmaschine. Nachdem es im vorderen Bereich der Maschine zu einem Defekt gekommen war, versuchte er diesen selbstständig zu beheben. Dabei wurde er mit beiden Armen zwischen die Walzen der Maschine gezogen. Die Feuerwehr musste den 22-Jährigen befreien...

Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom September 2025 | Foto: MeinBezirk
4

Sterbefälle September 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im September 2025. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Maria Kirschner ✝︎ 27. September 2025Maria Dieplinger ✝︎ 24. September 2025Helga Haiden ✝︎ 19. September 2025Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Klaffenboeck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der...

3 7 34

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2025 aus Oberösterreich

Auch im September haben wir wieder die eindrucksvollsten und schönsten Aufnahmen aus Oberösterreich für euch zusammengestellt. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und einem besonderen Blick fürs Detail haben unsere Regionautinnen und Regionauten die Vielfalt dieser Jahreszeit eingefangen – von strahlenden Spätsommertagen bis hin zu den ersten herbstlichen Momenten. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was...

Mehr als 90 Prozent der Maschinen gehen laut Angaben des Unternehmens mittlerweile in den Export. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
20

Prambachkirchen
Firma Westtech feiert 20-jähriges Jubiläum

In Prambachkirchen gab es Grund zum Feiern: Das Unternehmen Westtech wird heuer 20 Jahre alt. PRAMBACHKIRCHEN. „Der Erfolg unserer 20-jährigen Geschichte basiert auf unseren treuen Wegbegleitern – unserem Team und unseren Kunden“, sagt Geschäftsführer Werner Steininger. Vor 20 Jahren hatte Werner Steininger eine Idee, die den Grundstein für die Firmengeschichte legte: eine hydraulische Holzspaltzange, die selbst massive Baumstämme mühelos spaltet. Aus den ersten Skizzen in der elterlichen...

Von links: Karl Eschlböck, Norbert Hebertinger, Anita Eschlböck und Klaus Wagner. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
66

Kolmgut Prambachkirchen
Bei „Bruckner goes Wirtshaus“ sang jeder mit

„Bruckner goes Wirtshaus“ hieß es am Sonntag,  dem 28. September im Kolmgut in Prambachkirchen. Im Haus der Disco  „Fly“, wo sonst fetzige Rhythmen zum Tanzen einladen, waren diesmal Melodien von Bruckner zu hören. PRAMBACHKIRCHEN. „Bruckner goes Wirthaus“, ein Format, das im Bruckner Jubiläumsjahr 2024 von Albert Landertinger ins Leben gerufen wurde, fand in diesem Jahr seine Fortsetzung. Im Saal des Gasthauses Wagner im Kolmgut waren eine kleine Formation der Florianer Sängerknaben und...

Martin Humer, Günther Baschinger und Birgit Kagerer-Wiesinger bei der Eröffnung der neuen Betriebserweiterung.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
39

Peuerbach
Soluto Humer eröffnete neues Sanierungscenter

Mit Anfang Oktober nimmt Soluto Humer das neue Sanierungscenter in Betrieb. Gefeiert wurde die Eröffnung am 28. September mit einem Frühschoppen und hunderten von Gästen und Wegbegleitern. PEUERBACH. Aufgrund der immer weiter steigende Anzahl an Schadensfällen und damit einhergehende Nachfrage nach Sanierungsdienstleistungen sei auch ein betriebliches Wachstum nötig gewesen. „In den letzten acht Jahren hat sich unser Auftragsvolumen vervielfacht. Damit wir auch für die Zukunft gewappnet sind...

Alessa Wurmsdobler, Patric Dengg und Albert Schmidbauer sorgten für einen unvergesslichen Abend im Ikuna.  | Foto: MeinBezirk
30

Ikuna Resort
Naturerlebnispark in Natternbach feierte Geburtstag

Zu einem großen Fest lud Inhaber Albert Schmidbauer am Samstag, 20. September ins IKUNA. Freunde, Geschäftspartner, Wegbegleiter und Partner kamen zu einem glanzvollen Abend in den Naturpark. NATTERNBACH. Ausnahmsweise herrschte das große Gedränge im Ikuna mal abends, nur knapp vor dem regulären Einlassschluss. Eine große Gästeschar ließ es sich nicht entgehen, einen schönen Abend im feinen Ambiente des Parks zu verbringen. Vor zehn Jahren wurde der Naturpark – das aus den 70er Jahren stammende...

Renate Ozlberger und Monika Rizy luden zu einem Vortrag über die einfache Nutzung von KI. | Foto: MeinBezirk
20

Rizys Concept Store
So lässt sich mit KI das Business-Outfit planen

Zu einem Vortrag über die Verwendung der KI im Beruf und Alltag lud Frau in der Wirtschaft Eferding. Ursula Ludwig präsentierte mit anschaulichen Beispielen, wie einfach man die künstliche Intelligenz für seine Zwecke nutzen kann. EFERDING. Die Veranstaltung fand in Rizys Concept Store am Stadtplatz in Eferding statt. Die Begrüßung erfolgte durch Obfrau von Frau in der Wirtschaft, Renate Ozlberger, und Ihrer Stellvertretrerin und Hausherrin Monika Rizy. Danach zeigte Ursula Ludwig auf...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/ANTONIO BAYER
22

Neun Feuerwehren im Einsatz
Großbrand in einem Vierkanthof in Kirchberg-Thening

Die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven, Polsing, Axberg, Freiling, Kirchberg-Thening, Oftering, Holzhausen, Mistelbach sowie die Betriebsfeuerwehr Smurfit Westrock Nettingsdorf rückten in den späten Nachmittagsstunden des 17. September zu einem Großbrand aus.  KIRCHBERG-TH. Der Alarm wurde gegen 16.45 Uhr ausgelöst, nachdem im Dachbereich eines großen Vierkanthofes Feuer ausgebrochen war. Die Ausbreitung der Flammen auf den gesamten Gebäudekomplex konnte offenbar durch zwei massive...

Foto: MeinBezirk
51

Radprofis zeigten ihr Können
Pumptrack-Show begeisterte Grieskirchen

Die Radlprofis zeigten am 13. September in Grieskirchen, was sie drauf haben: Mit coolen Tricks begeisterten sie am Pumptrack die Besucher. GRIESKIRCHEN. Die Biker lieferten eine spektakuläre Show – sowohl die Großen, als auch die Kleinen. Mit coolen Tricks wie dem Barspin oder 360s begeisterten sie die Zuschauer. In rasender Geschwindigkeiten drehten die Sportler am Pumptrack ihre Runden. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt: Neben kühlen Getränken gabs Leberkäsesemmeln und Kuchen.

Markus Gerschberger,  Michael Wolf, Thomas Stelzer, Franz Gasselsberger, Marius Aigner und Kati Hochhold (v.l.) waren beim „Powerday“ in Haag dabei.  | Foto: MeinBezirk
47

Aigner Powerful Logistics
Ein Abend im Zeichen der Zukunft

Zum „Powerday" lud Aigner Logistics in Haag am Hausruck. Neben Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartner und Freunden des Hauses war unter anderem auch der Landeshauptmann zu Gast. HAAG AM HAUSRUCK. Eine Halle als Veranstaltungssaal dekoriert, und eine Gästeschar, die sich sehen lassen kann. Neben der Präsentation des neuen Mercedes eActros 600 durch Michael Wolf, dem Entwicklungsleiter von Mercedes-Benz, informierte Markus Gerschberger, Professor an der FHOÖ in seiner Keynote über die Nachhaltige...

Für beste Unterhaltung sorgte Live-Musik mit Volks- und Heurigenklängen.  | Foto: Markus Hauser
88

Bildergalerie 2025
Weinfest in der Hofbühne Tegernbach

SCHLÜSSLBERG. Am Samstag, 13. September feierten rund 600 Gäste beim Weinfest in der Hofbühne Tegernbach. Die Freiwillige Feuerwehr Tegernbach, unter der Leitung von Kommandant Andreas Auinger, hat eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Live-Musik & BuffetFür beste Unterhaltung sorgte Live-Musik mit Volks- und Heurigenklängen. Das reichhaltige Heurigenbuffet mit regionalen Schmankerln, köstlichen Mehlspeisen und Kuchen ließen keine Wünsche offen. Die 38 handverlesenen Weine aus...

3:33

37. Bergrennen
Rekordanzahl rast 2025 von Esthofen nach St. Agatha

Bald ist es so weit: Am 28. September rasen die Profis von Esthofen nach St. Agtaha in Windeseile um die Wette. Über 230 Rennfahrer aus elf Nationen nehmen heuer am 37. Internationalen Noblend Automobil-Bergrennen teil – ein Rekord. Mit dabei auch ein junger Esthofner. ST. AGATHA, ESTHOFEN. In wenigen Tagen verwandelt sich die Landesstraße von Esthofen nach St. Agatha wieder zur Rennstrecke. Zum zweiten Mal in Folge werden die Motorsportler nach dem Unfall 2023 auf dem verkürztem Weg düsen:...

MeinBezirk verrät, wo es in Oberösterreich schöne Wege gibt. | Foto: Smarterpix/AndreyPopov
2 20

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Natur-Erlebnispfad in Schalchen Dauer: mindestens zwei Stunden Parken: direkt in Holzwiesental Beschreibung: Der Natur-Erlebnispfad im Holzwiesenthal ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf 4,2 Kilometern informieren zehn Naturerlebnis-Stationen über Bienen, Landwirtschaft, Geologie, Jagd und Forst. Als besondere Attraktion befindet sich am Beginn des Weges...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung Hans Polterauer und Gerhard Wöß „Ruhepol und Bewegungsfreiheit“ im Mufuku | Foto: GVDB
4
  • 17. Oktober 2025 um 10:00
  • Mufuku
  • Weibern

Ausstellung Hans Polterauer und Gerhard Wöß „Ruhepol und Bewegungsfreiheit“ im Mufuku

Ausstellung "Ruhepol und Bewegungsfreiheit" im Mufuku in Weibern. Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 25. September, 19:00 Uhr. WEIBERN. Der Maler, Grafiker und Zeichner Gerhard Wöß setzt sich in seinen Werken mit der Landschaft und mit dem, was Landschaft ist und sein kann, auseinander. Er zeigt Arbeiten aus den Serien: „Wie Landschaften entstehen“, „Strukturen einer Landschaft“, „Landschaft in Streifen“. Hans Polterauer zeigt kinetische Objekte, die die BetrachterInnen überraschen, berühren,...

  • 18. Oktober 2025 um 14:00
  • Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus laden zur Ausstellung „Druckgrafik“

Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus laden herzlich ein zur Ausstellung „Druckgrafik“. GASPOLTSHOFEN. Als dritter und abschließender Teil des Jubiläums „20 Jahre Druckkunst“ werden ausgewählte Werke des Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdrucks präsentiert. Holzschnitte, Linolschnitte, Radierungen, Lithografien und Serigrafien geben einen anregenden, motivisch abwechslungsreichen und breitgefächerten Einblick in die unterschiedlichen druckgrafischen Techniken. Die Vernissage zur Jubiläumsschau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.