Bad Schallerbach
Genussmarkt präsentierte die Schätze der Region

Der hohe Besucherandrang beim Genussmarkt zeigte erneut, wie sehr den Menschen das Thema Regionalität am Herzen liegt.  | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel Fotografie
80Bilder
  • Der hohe Besucherandrang beim Genussmarkt zeigte erneut, wie sehr den Menschen das Thema Regionalität am Herzen liegt.
  • Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel Fotografie
  • hochgeladen von Magdalena Wimmer

Vom Vinschgerl bis zum Galaapfel: Beim Bad Schallerbacher Genussmarkt stellten regionale Betriebe ihre Köstlichkeiten vor und begeisterten damit zahlreiche Besucher. Im Dezember soll schon der nächste stattfinden. 

BAD SCHALLERBACH. Trotz der ersten frostigen Temperaturen verwandelte sich der Rathausplatz in Bad Schallerbach vergangenen Samstag, den 4. Oktober 2025, wieder in ein Paradies für Genießer und Regionalitätsliebhaber. Der Veranstalterverein WIR.BadSchallerbach legte bei der Auswahl der Produzenten vor allem Wert auf Qualität, Herkunft und Eigenproduktion. Es wurde verkostet, vor Ort gustiert und direkt vor Ort eingekauft. „Die ersten Ausstellerinnen und Aussteller haben schon für den nächsten Frühjahrstermin zugesagt. Der große Blumen – und Genussmarkt findet nächstes Jahr am  2. Mai 2026 statt“, erzählt Obmann des Vereins und Aussteller Hannes Hofmüller.

Genussmarkt im Winterdorf

Das Warten auf den nächsten Genussmarkt verkürzt der Verein durch eine ebenso schmackhafte Veranstaltung im Dezember. Am Samstag, 20. Dezember 2025 findet im Rahmen des Winterdorfs Bad Schallerbach erstmals der Winterdorf Genuss- und Kunsthandwerksmarkt von 16 bis 19 Uhr statt. Im sogenannten WIR.Wunderzelt präsentieren ausgewählte Aussteller ihre Spezialitäten: von Imkerprodukten über Kunsthandwerk bis hin zu Likören. Alle Produkte stammen dabei wie immer aus einem Umkreis von maximal 30 Kilometer rund um Bad Schallerbach.

Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.