Waizenkirchen

Beiträge zum Thema Waizenkirchen

Die letzten Monate bereitete sich der Verein intensiv auf die Fertigstellung des neuen Platzes vor. | Foto: se.ro limits photo
Video 61

Waizenkirchen
Vollgas auf vier Pfoten am neuen Hundesportplatz

Der ehemalige Hundesportverein (HSV) St. Thomas wandert nach Waizenkirchen. Am 23. August feierte der Verein die offizielle Eröffnung des Standorts. WAIZENKIRCHEN. Der Startschuss ist gefallen: Nach intensiver Vorbereitung und dank vielen fleißigen Helfern sind die Arbeiten rund um den neuen Platz nun abgeschlossen. Am Samstag wurde das ordentlich gefeiert. Los ging es mit einer Platz- und Hundesegnung. Im Anschluss führten die Trainer eine Choreografie mit ihren Hunden auf und bewiesen ihr...

Fabian Grüneis ist Bürgermeister von Waizenkirchen, steht aber auch gerne hinterm DJ-Pult.  | Foto: Stefanie Eder
2

Viraler Song
Bürgermeister von Waizenkirchen landet in Spotify-Charts

Politiker bei Tag, DJ und Musikproduzent bei Nacht: Das ist Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen. Sein neuester Hit ist in den Spotify Viral Charts in Österreich aktuell auf Platz zwei.  WAIZENKIRCHEN. „Marcel ist auf mich zugekommen und meinte, er hätte etwas für uns“, beginnt Fabian Grüneis. Fast ein Jahr arbeiteten der in der Musikszene als DJ Greenice bekannte Bürgermeister und Marcel Backer, alias DJ Baxker, an ihrer Version von „Sick and tired“. Vor drei Wochen veröffentlichten...

LignoramAward
Waizenkirchner gehört zu besten Jung-Tischlermeistern

Johannes Doppelbauer aus Waizenkirchen gehört zu Österreichs besten Jung-Tischlermeistern. Er tritt gegen zwölf andere Kandidaten an, die dieses Jahr die Meisterprüfung geschafft haben. WAIZENKIRCHEN. Zu sehen sind seine Werke gemeinsam mit den Stücken der anderen vom 5. September bis 2. November im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau, Bezirk Schärding. Bis 9. Oktober können Besucher für ihr Lieblingsmöbelstück stimmen. Am 10. Oktober findet dann die Prämierung für den Publikumspreis,...

Adapterra Award
Waizenkirchen kämpft sich mit Klimaprojekt an Spitze

Ein Projekt aus Waizenkirchen hat der Klimakrise den Kampf angesagt. Die Gewinnchancen für den Adapterra Award schauen nicht schlecht aus – nur noch zehn andere Projekte sind im Rennen. WAIZENKIRCHEN. Für eines von drei österreichischen und acht tschechischen Klimaprojekten kann man aktuell beim grenzüberschreitenden Adapterra Award abstimmen. Er zeichnet jährlich Vorhaben aus, die innovative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels finden. „Im Kampf gegen die Klimakrise brauchen wir...

Der Neubau in Waizenkirchen war der Abschluss eines intensiven Bauprogramms. In den vergangenen 16 Jahren wurden acht Altstoffsammelzentren auf den neuesten Stand gebracht. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
3

Betrieb ab 16. Juli
Neues ASZ in Waizenkirchen eröffnet

Rund 500 Gäste strömten am 10. Juli in die Wegbachstraße, wo das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Waizenkirchen feierlich eröffnet wurde. Das neue ASZ ist ein Kooperationsprojekt der zwei Bezirksabfallverbände Grieskirchen und Eferding und bietet den Bürgerinnen und Bürgern aus sieben umliegenden Gemeinden eine Möglichkeit für die fachgerechte Entsorgung ihrer Altstoffe. WAIZENKIRCHEN. Gefeiert wurde mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Landesrat Stefan Kaineder (Grüne), 2. Landtagspräsidentin...

Die Kinder verbrachten einen spannenden Tag bei der Jagdgesellschaft Waizenkirchen.  | Foto: Georg Mair
5

Jägerschaft Waizenkirchen
Kinder auf Entdeckungstour im Revier

„Mit dem Jäger durchs Revier“ – unter diesem Motto fand am 11. Juli die diesjährige Kinderferienaktion der Jagdgesellschaft Waizenkirchen statt. Auch heuer nahmen wieder 25 begeisterte Kinder teil, um Wildtiere, den Wald und die vielfältigen Aufgaben der Jägerinnen und Jäger kennenzulernen. WAIZENKIRCHEN. Gleich zu Beginn wurden gemeinsam die wichtigsten Fragen besprochen:
Was macht eigentlich ein Jäger? Wer darf überhaupt jagen gehen? Welche Tiere leben bei uns in Wald und Flur? Wann kommt ein...

46 Maturantinnen und Maturanten können sich über ihren Abschluss an der Lwbfs Waizenkirchen freuen. | Foto: Dualpixel
6

LWBFS Waizenkirchen
Facharbeiterbriefe und Maturazeugnisse feierlich überreicht

Mit Stolz und großer Freude feierten die Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (Lwbfs) Waizenkirchen ihren Abschluss. WAIZENKIRCHEN. Mehr als 90 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Waizenkirchen wurden bei den diesjährigen Abschlussfeiern mit dem „Landwirtschaftlichen Facharbeiterbrief“ ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler der dreijährigen Fachschule und der Fachschule für Erwachsene in Abend- und Tagesform absolvierten in den...

Insgesamt nahmen 39 Personen am Grillabend teil. | Foto: Fokus Mensch
2

Wirt in Spaching
Fokus Mensch traf sich zum Grillabend

Der Verein Fokus Mensch lud Ende Juni zu einem unterhaltsamen Abend beim Wirt in Spaching in Waizenkirchen. Es gab verschiedene Grillspezialitäten vom Buffet. WAIZENKIRCHEN. Fokus Mensch, ein Verein für Menschen mit Behinderung, traf sich am 27. Juni beim Wirt in Spaching zum Grillabend. 39 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Es gab verschiedene Grillspezialitäten vom Buffet. Insgesamt war der Abend sehr unterhaltsam mit einem gemütlichen Ausklang.

Waizenkirchens Bürgermeister Fabian Grüneis (3.v.l., ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (2.v.r., ÖVP) bei der Eröffnung der Erweiterung der KBBE Waizenkirchen. | Foto: Land OÖ/Krenn
2

Alle unter einem Dach
Kindergarten Waizenkirchen neu eröffnet

In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Fabian Grüneis (ÖVP) sowie zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Umgebung erfolgte am Samstag, 5. Juli die Eröffnung der Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung (KBBE). WAIZENKIRCHEN. Nach einem Erweiterungs-Umbau konnten die Bauprovisorien mit Ende Februar 2025 aufgelöst werden und alle Gruppen der „Arche Kindergarten Waizenkirchen“ sind nun an einem Standort. Zuvor waren zwei...

Die Fischsorten Forelle, Saibling und Makrele werden hauptsächlich als Steckerlfisch verwendet. | Foto: Voglsam
4

Steckerlfisch in Grieskirchen & Eferding
Die besten Plätze für Steckerlfisch

Egal ob Makrele, Forelle oder Saibling: Bei diesen Plätzen wird Steckerlfisch zum Genusserlebnis. BEZIRKE. Steckerlfisch ist eine Spezialität, die typisch für Oberösterreich ist, weiß Eva Jomrich von Jumbo's Würstelstand in Aschach an der Donau. "In unserem Stand verkaufen wir die Makrele, die ein Salzwasserfisch ist, und die Süßwasserfische Forelle und Saibling", sagt Jomrich. Mit diesen drei Fischsorten, die charakteristisch für Steckerlfisch sind, arbeiten die meisten in der Branche. Welchen...

Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen, sorgt auf der Bühne als DJ Greenice für gute Stimmung bei den Besuchern. | Foto: Greenice
6

Grieskirchens DJ-Szene
Balance zwischen Berufsalltag und Bühnenshow

Was wäre eine Party ohne gute Musik? Zahlreiche DJs sorgen gerade auf den Festln der Region mit ihrer Musik für gute Laune. Hinter den Stimmungsmachern stecken oft ganz andere Leute, als man auf dem ersten Blick vermutet - vom Bürgermeister zum Elektrotechniker.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Festlsaison ist im vollen Gange. Was neben der Bewirtung keinesfalls fehlen darf, ist die passende Musik. Im Partyzelt heizt meist ein DJ den Besuchern ein. Einer davon ist Fabian Grüneis - Bürgermeister von...

Klaus Bräuer, Marvin Resch (Saxophon), Roswitha Steindl, Anita Willerstorfer (Hackbrett), Christoph Schreiner und Nils Zethofer (Trompete). | Foto: Ch. Mühlböck/LMS Peuerbach
3

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Musik-Nachwuchs brilliert bei „Audit of Art“ und „Prima la Musica“

Die Landesmusikschulen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding können sich über viele Erfolge der talentierten Musikerinnen und Musiker freuen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auch heuer haben wieder zahlreiche junge talentierte Musikerinnen und Musiker der Landesmusikschulen Waizenkirchen/Peuerbach, Natternbach, Neukirchen/Walde, Prambachkirchen und St. Agatha ihre Ausbildung mit der Abschlussprüfung Audit of Art erfolgreich abgeschlossen. Das „Audit of Art“ ist die höchste Stufe, die ein...

Mit großem Engagement suchten sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Sponsoren, die für jeden zurückgelegten Kilometer spendeten. | Foto: Eva Schweitzer
2

Wandern für den guten Zweck
Volksschule Waizenkirchen spendet mehr als 2.500 Euro

Die Volksschule Waizenkirchen veranstaltete kürzlich einen Gemeinschaftswandertag für den guten Zweck. Mehr als 2.500 Euro kamen in Summe zusammen und konnten gespendet werden. WAIZENKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal in Folge organisierte die Volksschule Waizenkirchen einen Gemeinschaftswandertag zugunsten eines wohltätigen Zwecks. Mit großem Engagement suchten sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Sponsoren, die für jeden zurückgelegten Kilometer spendeten. Spende an Rollende EngelIn...

In Waizenkirchen
Kaineder lud zu Wirtshausdiskussion

Grünen-Landessprecher Stefan Kaineder lud vor Kurzem beim Wirt in Spaching in Waizenkirchen zur Wirtshausdiskussion. Ziel der Diskussionsrunde sei es, gewisse Punkte und Themen, die in den Gesprächen aufkommen, mitzunehmen, und in die tägliche politische Arbeit einfließen zu lassen, heißt es von den Grünen.  WAIZENKIRCHEN. „Wenn Probleme zur Sprache kommen, für die ich politische Lösungen erwirken kann, dann nehme ich mir die natürlich vom Wirtshaus- auf den Schreibtisch mit", so der Chef der...

Zahlreiche lokale Maßnahmen
Waizenkirchen legt erste Klimastrategie vor

Waizenkirchen hat als eine der ersten Gemeinden im Bezirk Grieskirchen eine eigene Klimastrategie entwickelt. In einem rund einjährigen Prozess wurde gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ und unter Einbindung von Politik, Verwaltung und Bürgern ein Maßnahmenplan erarbeitet. Im Juni wurde die Klimastrategie nun einstimmig im Gemeinderat beschlossen, informiert das Land OÖ in einer Aussendung. WAIZENKIRCHEN. „Die Klimastrategie von Waizenkirchen zeigt, wie man auf Gemeindeebene mit klaren Zielen und...

Anzeige

"Endlich daheim"
Neue Wohnanlge in Waizenkirchen

Die Wohnungsgenossenschaft ISG errichtete in Waizenkirchen 14 Mietkauf-Wohnungen. In sonniger Grünlage entstand in den vergangenen Monaten in Waizenkirchen eine weitere, durch ihre zeitgemäße Architektur überzeugende Wohnanlage. Sie besteht aus einem südorientierten dreigeschoßigen Gebäudekomplex mit 14 attraktiven Einheiten. Alles unter einem Dach"Die Architekten der ISG haben einen technisch spannenden Baukörper geschaffen", so die Wohnungsgenossenschaft. Durch das Aushöhlen des östlichen...

Rund 400 Personen waren bei der Bergmesse in Stroheim anwesend. | Foto: Falkner/Alpenverein
3

Am Mayrhoferberg
Traditionelle Bergmesse des Alpenvereins Waizenkirchen

Zum 22. Mal fand die Alpenvereinsbergmesse der Ortsgruppe Waizenkirchen beim Aussichtsturm am Mayrhoferberg statt. Obmann Reinhard Falkner begrüßte die Gäste und dankte ihnen für ihr zahlreiches Erscheinen. STROHEIM, WAIZENKIRCHEN. Vor rund 400 Besucherinnen und Besuchern hat Pfarrer Hans Wimmer die Messe zelebriert. Die Musikkapelle Waizenkirchen sorgte für die musikalische Begleitung. Viele Wanderer und Naturfreunde zeigten sich begeistert, dass der Alpenverein schon so viele Jahre diese...

Unfall auf B129 bei Waizenkirchen
70-jähriger Mopedfahrer krachte in Wohnmobil

Am 18. Juni 2025 kam es in Waizenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Mopedfahrer wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus geflogen werden.  WAIZENKIRCHEN. Am Mittwoch gegen 15.40 Uhr, ereignete sich auf der B129 in Waizenkirchen ein Unfall. Ein 70-jähriger Mopedfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen krachte auf einer Kreuzung in ein Wohnmobil. Der 58-jährige Wohnmobilfahrer wollte die B129 gerade überqueren. Der Mopedfahrer stürzte und rutschte unter einen Firmenwagen....

Foto: Presseteam BFKDO
29

Feuerwehrbewerb Waizenkirchen
In Waizenkirchen traf sich die Feuerwehrelite zum Bewerb

Der 2. Ligabewerb des Bezirkes Grieskirchen fand in Waizenkirchen statt. 87 Aktive- und 11 Jugendgruppen traten an. WAIZENKIRCHEN. Bei traumhaftem Sommerwetter fand am Samstag, 14. Juni 2025, in Waizenkirchen am Sportplatz der Mittelschule der zweite Ligabewerb der Saison 2025 statt. 87 Aktiv- und 110 Jugendgruppen sind beim Bewerb angetreten. Unter anderem waren wieder zahlreiche Gästegruppen da und stellten sich in der Gästewertung ihren Konkurrenten. Tagessieg für Stillfüssing 1 Der...

Der Festakt am Freitag war geprägt von perfektem Wetter und vielen Gastfeuerwehren.  | Foto: Birgit Pühringer
5

Feuerwehrwesen Bezirk Grieskirchen
150 Jahre FF Waizenkirchen: Die Feuerwehr kann feiern

Die FF Waizenkirchen feierte vergangenes Wochenende das 150-jährige Bestandsjubiläum. Neben einem Festakt mit Fahrzeugsegnung gab es auch den zweiten Liga-Bewerb des Bezirkes Grieskirchen. WAIZENKIRCHEN. Vor dem Feuerwehrhaus trafen sich am Freitag zahlreiche Feuerwehren und viele Ehrengäste aus Politik, Gemeinde, Blaulichtorganisationen und Banken zum Festakt 150 Jahre Feuerwehr Waizenkirchen. 24 Gastfeuerwehren durfte Kommandant Walter Haslehner bei traumhaftem Wetter in Waizenkirchen...

OÖVP-Bezirksparteiobmann Florian Hiegelsberger, Direktor Walter Raab und Bürgermeister Fabian Grüneis v. l.  | Foto:  OÖVP Bezirk Grieskirchen
2

Bildungsdrehscheibe entsteht in Waizenkirchen
Guter Baufortschritt beim Agrarbildungszentrum

Der Neubau des Agrarbildungszentrums Waizenkirchen läuft: 41,3 Millionen Euro werden investiert.  WAIZENKIRCHEN. Der Bau des Agrarbildungszentrums (ABZ) in Waizenkirchen nimmt Formen an. OÖVP-Bezirksparteiobmann Florian Hiegelsberger besichtigte gemeinsam mit Bürgermeister Fabian Grüneis und Direktor Walter Raab die Baustelle, um sich einen Überblick über den aktuellen Baufortschritt zu verschaffen. Internat, Schule und Wirtschaftstrakt Insgesamt werden 41,3 Millionen Euro in dieses...

Die Renaturierung der Aschach in Waizenkirchen. Dafür soll es auch einen länderübergreifenden Preis geben.  | Foto: Marktgemeinde Waizenkirchen
7

Grenzüberschreitender Adapterra Award
Kühle Köpfe – grüne Ideen: Waizenkirchen will den Preis

Sieben oberösterreichische Vorzeigeprojekte zur Klimawandelanpassung sind heuer im Rennen – darunter ein Projekt aus Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Der Preis zeichnet die besten Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel im tschechisch-österreichischen Grenzraum aus. Insgesamt 29 Projekte wurden 2025 eingereicht, acht davon aus Österreich – darunter sieben aus Oberösterreich. Die Renaturierung der Aschach in Waizenkirchen ist nominiert. Dort wurde ein stark degradierter Flussabschnitt in einen...

Einsatz in Waizenkirchen
Vier Feuerwehren zu Brand alarmiert

Vier Feuerwehren wurden am Samstagnachmittag, 31. Mai, zu einem Gebäudebrand nach Waizenkirchen alarmiert. WAIZENKIRCHEN. Einsatzkräfte von vier Feuerwehren wurden am Samstagnachmittag, 31. Mai, mit dem Einsatzbegriff „Brand Gebäude“ zu einem Einfamilienhaus nach Waizenkirchen alarmiert. Es handelte sich aber laut laumat.at um kein größeres Brandereignis, weshalb der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet war. Die L1214 Schaunberger Straße, Zellerstraße, war im Bereich der Einsatzstelle...

Bei einer Revierrunde wurden Reh- und Fasanenfütterungen besucht und die verschiedenen Bäume und Sträucher des Waldes erklärt. | Foto: Georg Mair
5

Waizenkirchen
Kindergarten und Volksschule zu Besuch bei Jägern

Die Waizenkirchner Jägerschaft öffnete gleich zweimal ihre Reviere für junge Naturforscherinnen und -forscher: Unter dem Motto „Mit dem Jäger im Revier“ durften sowohl die Hasengruppe des Kindergartens als auch die dritte Klasse der Volksschule Waizenkirchen spannende Stunden im Wald verbringen. WAIZENKIRCHEN. Zuerst ging es bei beiden Ausflügen um den Wald, das richtige Verhalten, die wichtigsten heimischen Wildtiere und die Aufgaben der Jägerschaft. Bei einer Revierrunde wurden Reh- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 20:00
  • Gasthaus Mayrhuber
  • Waizenkirchen

TUT 7 - Texte und Töne

Am Freitag, den 29. August 2025, 20:00 Uhr findet um Gasthaus Mayrhuber Waizenkirchen die Veranstaltung TUT 7 - Texte und Töne statt. WAIZENKIRCHEN. Der Abend widmet sich den beiden großen Klassikern der deutschen Bilderbuch-Geschichten. Heinrich Hoffmanns moralisierendem „Struwwelpeter“ und seinem künstlerisch wertvollen Gegenstück von Wilhelm Busch „Max und Moritz“. Musikalisch verdichtet wird das Ganze mit amerikanischem „Blue Grass“. Ein Abend basierend auf Kinderliteratur, wohl eher für...

  • 5. September 2025 um 20:00
  • Gasthof Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Livemusik im Wirtshaus: Romana & Lukas (Jazz/Soul/Pop)

Livemusik im Wirtshaus Romana & Lukas (Jazz/Soul/Pop) am Freitag, 5. September, Beginn: 20 Uhr im Gasthof Mayrhuber am Marktplatz Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Ein Abend zum Zurücklehnen, Genießen – und vielleicht ein bisschen zum Träumen. Romana Karlsböck (Gesang) und Lukas Ferchhumer (Klavier) laden ein zu einer musikalischen Reise durch Jazz, Pop & Soul. Von Etta James bis Adele, von „Fly me to the moon“ bis „Skyfall“ – bekannte Melodien neu interpretiert, mal sanft, mal mitreißend. Ob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.