Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Zwei Männer vor Gericht
14-Jährige in Grieskirchen vergewaltigt

Wie vor circa einem Jahr berichtet, soll ein 14-jähriges Mädchen am 10. Februar 2024 in Grieskirchen vergewaltigt worden sein. Die Ermittlungen sind mittlerweile abgeschlossen, informiert eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wels. Am 2. April wird der Fall nun vor Gericht verhandelt. GRIESKIRCHEN. Bevor das Mädchen vergewaltigt worden sein soll, sei es bei einer Faschingsveranstaltung in Grieskirchen gewesen. Die Vergewaltigung habe außerhalb des Faschingsgeländes stattgefunden. Das Opfer...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
7

Spende
Spende der Faschingskrapfen

In der Krabbelstube und im Kindergarten konnte Bgm. Dominik Richtsteiger am Faschingsdienstag die vielen bunten Kostüme der Kinder bewundern. Wie jedes Jahr bekamen die Kinder leckere Faschingskrapfen von der Bäckerei Nöhammer, die sie sich zur Jause schmecken ließen. Auch die Volksschulkinder erhielten nach einem kurzen Ständchen am Marktplatz ihre Faschingskrapfen von Bgm. Dominik Richtsteiger. Wir danken Bgm. Dominik Richtsteiger für seine Spende und wünschen allen noch einen schönen...

Das Foto zeigt im Kreis der Ministrant:innen PGR-Obfrau Veronika Messenböck, Wortgottesdienstleiter Florian Kirchberger, Herbert Lehner (als Kardinal) Pfarradministrator Anthony Chidi Echechi und Josef Baumgartner (als Erzbischof). | Foto: Pfarre Meggenhofen
2

Pfarre Meggenhofen
Faschingspredigt sorgte für volle Kirchenbänke

Beim Gottesdienst am Faschingssonntag wurde in der Pfarre Meggenhofen gezeigt, dass Humor und Lebensfreude die christliche Botschaft gut vermitteln können. Viele neugierige Besucher sorgten für ein volles Gotteshaus. MEGGENHOFEN. Die Faschingspredigt hatte die besten Segenswünsche von Papst Franziskus zum Inhalt. "Abgesandte aus dem Vatikan" überbrachten die Segenswünsche und ein Kardinal – verkörptert von Herbert Lehner – verlas die Botschaft in lateinischer Sprache. Das Vorgelesene wurde...

Zahlreiche Assista-Bewohnerinnen und -Bewohner zogen gemeinsam mit der Volksschule Altenhof durch den Ort. | Foto: Assista
5

Inklusiver & bunter Faschingsumzug
Assista-Bewohner zogen mit Kindern durch den Ort

Der Faschingsumzug im Ortsteil Altenhof in Gaspoltshofen war etwas ganz Besonderes: Assista zog gemeinsam mit der Volksschule Altenhof gemeinsam durch den Ort. GASPOLTSHOFEN. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Assista, einer Sozialeinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung, zogen Kinder und Lehrkräfte der Volksschule Altenhof am Hausruck am vergangenen Freitag durch den Ort. Ein bunter Zug schlängelte sich von der Volksschule bis zur Sozialeinrichtung Assista, wo auf alle...

Thomas Burgstaller und Bürgermeister Markus Brandlmayr zeigten sich erfreut über die gelungene Veranstaltung. | Foto: Andreas Maringer
143

6.000 Menschen feierten gemeinsam
Beim Faschingsumzug in Bad Schallerbach ging's rund

Am vergangenen Samstag zog der große Faschingsumzug bei Sonnenschein rund 6.000 Menschen nach Bad Schallerbach. Die Marktgemeinde verwandelte sich in eine farbenfrohe Hochburg des Faschings und bot den Besuchern ein buntes Spektakel. BAD SCHALLERBACH. „Das Fest war ein absoluter Wahnsinn und ein riesiges Spektakel! Besonders freut es mich, dass so viele ehrenamtliche Vereinsmitglieder mitgeholfen haben und alle an einem Strang gezogen haben“, zeigt sich der Bürgermeister Markus Brandlmayr (ÖVP)...

Viele Besucher überlegten sich kreative Kostüme für die Faschingsparty. | Foto: Sona Hasoyan
182

Bildergalerie 2025
Grieskirchner Fasching 2025: Eine Reise in die 80er Jahre

In Grieskirchen ging's am Wochenende rund: Es wurde wieder kräftig Fasching gefeiert am Kirchenplatz. GRIESKIRCHEN. Am 1. März verwandelte sich Grieskirchen unter dem Motto "Back to the 80´s" in eine bunte Faschingshochburg. Die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen lud zu einem ausgelassenen Gschnas im beheizten Festzelt am Kirchenplatz ein. DJ Lemoris sorgte für ausgelassene Stimmung, und zahlreiche Gäste in kreativen 80er Jahre Kostümen füllten das Festzelt bis in die frühen Morgenstunden.

1 12

Musikalisches Faschingstreiben
"Unsinniger Donnerstag" im BAPH Kallham

Der "unsinnige Donnerstag" wurde heuer im BAPH Kallham für einen tollen musikalischen Faschingsnachmittag genutzt... Die Musiker Reini & Lois sorgten für gute Stimmung auf den Wohnbereichen - es wurde miteinander gesungen, geschunkelt und so manche Anekdote von den Bewohner*innen aus der Faschingszeit erzählt. Das musikalische Faschingstreiben haben die Bewohner*innen sichtlich genossen - Musik verbindet, hält fit und lässt viele Erinnerungen neu aufleben. Das Team und die Bewohner*innen des...

Das Eferdinger Prinzenpaar, Prinzessin Madeleine und Prinz Chary, bekam Besuch von dem Prinzenpaar aus Rufling. | Foto: Eferdinger Gaukler
7

Bildergalerie 2025
Das war das Eferdinger Gauklerfest

Viel war heuer wieder los beim 32. Eferdinger Gauklerfest im Bräuhaus. Von Reden zu Shows und Musik war alles mit dabei. Die Gäste tanzten bis in die Morgenstunden. EFERDING. Mit einem dreifachen „Wü Mau“ begann das 32. Eferdinger Gauklerfest unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“. Das Moderatorenpaar Christiane und Thomas Raab ist in die Zukunft gereist, um dem Publikum Nachrichten aus den kommenden 30 Jahren zu präsentieren. Berichtet wurde unter anderem von unterirdischen Windparks und der...

Gschnas und Co. im Jahr 2025
Faschingsveranstaltungen im Hausruckviertel

Faschingsdienstag ist heuer am 4. März: Bis dahin gibt es in der Region wieder einige Möglichkeiten, die fünfte Jahreszeit zu genießen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an grieskirchen.red@meinbezirk.at 25. Januar 2025, Untertreßleinsbach: FID - DIE Faschingsparty 31. Jänner 2025, Eferding:  Faschingssitzung der Eferdinger Gaukler 7. Februar 2025, Eferding: „Brauchtum sollte nicht verloren gehen“ 8. Februar...

Faschingsveranstaltungen
"Back to the 80's": Grieskirchner Fasching 2025

"Back to the 80's" heißt es bei den diesjährigen Faschingsveranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Die FF hat für zwei Tage ein buntes Faschingsprogramm vorbereitet: Am Faschingssamstag, den 1. März, wird ab 20 Uhr zu einem Gschnas im Festzelt am Kirchenplatz geladen. Achtung: Alle Gruppen ab zehn Personen im gleichen Gruppenkostüm bekommen bis 21 Uhr eine Kiste Bier/Spritzer! Am Faschingsdienstag, der heuer auf den 4. März fällt, gibt es für die kleinen...

3

Faschingsparty Peuerbach
FID 2025 – DIE Faschingsparty der Region

Am 25. Jänner ist es endlich wieder so weit: FID – DIE Faschingsparty der Region geht in eine neue Runde. Auch heuer gibt es wieder einige Neuerungen und Specials, um eine legendäre Party- und Faschingsnacht für Jung und Alt zu bieten. Ein neu gestaltetes Festgelände bietet noch mehr Platz, um auf den insgesamt 5 unterschiedlich gestalteten Stages mit Freunden zu tanzen, zu feiern und den Fasching einzuleiten. In der OldiesBar wird „DJ Pat Pierez“ für die richtige Mischung sorgen, während „Andy...

Mit einer Eröffnung der Garden, Tanz mit dem Publikum und einer langen Polonaise wurde das Programm am 16. November umrahmt. | Foto: liverty eU. Sabrina Huemer
3

Neue Eferdinger Faschingsgilde
„Brauchtum sollte nicht verloren gehen“

Am 16. November feierte die neu gegründete Faschingsgilde ihren ersten Weckruf, bei dem auch das Prinzenpaar Melanie und Manuel Neumar angelobt wurde. Elisabeth Lef, Präsidentin der ELA Narren, hat uns einige Fragen zur Entstehung, Finanzierung und den kommenden Veranstaltungen beantwortet. EFERDING. Wie ist es zur Gründung der neuen Gilde gekommen? Elisabeth Lef: Aufgrund einiger unumstößlicher Meinungsverschiedenheiten bei den Gauklern war eine freudvolle Zusammenarbeit nicht mehr möglich und...

Kinder-Party in Haibach
Familienfasching in der Naturwunda-Gemeinde

Der traditionelle Haibacher Familienfasching der ÖVP Haibach im Februar war auch heuer wieder ein Highlight für Groß und Klein. HAIBACH OB DER DONAU. Begleitet von der Musikkapelle Haibach ob der Donau erfreuten sich die Familien an einem gemeinsamen Umzug durch den Ort, an Luftballons vom Cafe Scheuer sowie an den köstlichen Faschingskrapfen der katholischen Frauenbewegung. Der Abschluss erfolgte in der Naturwundahalle mit einem Unterhaltungsprogramm des Familienbundes.

Foto: Berta Wieländer
6

Michaelnbacher Kinderfasching
Ein Saal voller Fröhlichkeit!

Am Faschingssonntag fand im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach ein buntes Spektakel statt, das kleine Herzen höher schlagen ließ. Der Kinderfasching lockte zahlreiche kleine Narren aus dem Ort an.  Der Michaelnbacher Elternverein Regenbogen hatte sich bestens auf die kleinen Gäste vorbereitet und bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben Musik und Tanz sorgten Spiele und eine Tombola mit tollen Preisen für strahlende Kinderaugen. Ein weiteres Highlight war der Auftritt vom Choralarm, der...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
7

Faschingsdienstag
Faschingskrapfen für Wallerner Kinder

In der Krabbelstube und im Kindergarten konnte Bgm. Dominik Richtsteiger am Faschingsdienstag die vielen tollen Kostüme der Kinder bewundern. Wie jedes Jahr bekamen die Kinder leckere Faschingskrapfen von der Bäckerei Nöhammer, die sie sich zur Jause schmecken ließen. Auch die Volksschulkinder erhielten nach einem kurzen Ständchen am Marktplatz ihre Faschingskrapfen von Bgm. Dominik Richtsteiger.

Das waren die schönsten Bilder des Faschings 2024. | Foto: BRS
7

Bildergalerien
Das war der Fasching 2024 in Grieskirchen & Eferding

In den Gemeinden der Region wurde Fasching gefeiert und auf die fünfte Jahreszeit angestoßen. Hier findest Du alle Faschingsbildergalerien aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Überblick. GRIESKIRCHEN. & EFERDING. Es wurde wieder kräftig Fasching gefeiert in den letzten Tagen und Wochen – hier die Bildergalerien im Überblick.Grieskirchner FaschingsumzugDas war der Grieskirchner Faschingsumzug 2024 Faschingszelt in GrieskirchenMario und Luigi feierten in Grieskirchen Faschingsball in...

Sandra Wiesinger, Geschäftsführerin des Instituts Hartheim, in Hippie-Verkleidung. | Foto: Institut Hartheim
5

Faschingsfest Alkoven
Ausgelassene Faschingsstimmung im Institut Hartheim

Rund 200 Gäste feierten heuer im Institut Hartheim Fasching: Etliche lustige Verkleidungen waren dabei zu sehen. ALKOVEN. Mit einem Samba-Umzug startete im Institut Hartheim das Faschingsfest das ganze Haus, im eigenen Turnsaal wurde dann so richtig gefeiert: Mit Musik, Tanz, Getränken und natürlich mit leckeren Faschingskrapfen. Rund 200 Gäste waren anwesend – von Kindergartenkindern bis hin zu Menschen mit Behinderungen und ihren Betreuer:innen. „Ich freue mich jedes Jahr wieder auf unseren...

Foto: BRS
321

Bildergalerie 2024
Eine "schwammtastische" Nacht in "Pram Bottom"

Am 10. Februar fand in Pram der traditionelle Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr statt. PRAM. Zum 44. Mal wurde am Samstagabend der Pramer Faschingsball veranstaltet: Dieses Jahr feierten die Ball-Besucher unter dem Motto "Schwammtastisch, eine Nacht in Pram Bottom" in der Mehrzweckhalle der Gemeinde. Mehrere hundert Faschingsbegeisterte genossen den Abend mit ihren kreativen Faschingskostümen. Um Mitternacht wurde die größte Faschingsgruppe prämiert: Der erste Platz ging an die...

99

Bildergalerie 2024
Das war der Grieskirchner Faschingsumzug 2024

Das Wetter hat gepasst, die Stimmung sowieso und die Grieskirchner Feuerwehr ist gut gelaunt ob des gewaltigen Zuspruchs von Mitmachenden und Zaungästen. GRIESKIRCHEN. Da war alles auf den Beinen, um die vielen geschmückten Wagen des Grieskirchner Faschingsumzuges zu bestaunen. Die Feuerwehren Schnölzenberg und Roitham, die Stadtkapelle Grieskirchen, die Landjugend, der ÖTB Grieskirchen, der Tennisverein und allen voran der Hauptorganisator des Umzuges: die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen....

Beim Fasching in Sankt Thomas war einiges los. | Foto: Daniel Wurm
5

Bunter Nachmittag
Thominger Faschingsparty begeisterte die Gäste

Ein Kinderfasching mit vielen Überraschungen erwartete die kleinen Gäste am Sonntag, 4. Februar ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Thomas. SANKT THOMAS. Die katholische Frauenbewegung (kfb) St. Thomas lud am 4. Februar ab 14 Uhr zu einem Kinderfasching in die Mehrzweckhalle. Seit einigen Jahren ist die Veranstaltung in St. Thomas nun schon Tradition. Gruppentänze, Spiele, ein Basteltisch und kleine Geschenke erwarteten die Gäste.

Foto: Erika Ganglberger
Aktion 24

Gewinnspiel
Wir suchen das kreativste Faschingskostüm in Oberösterreich

Einmal im Jahr die Alltagsrolle gegen eine schillernde Verkleidung tauschen - was gibt es Schöneres? Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen lieben es, sich im Fasching in andere Welten zu beamen. Ob als zeitlose Klassiker wie Cowboy, Prinzessin und Clown oder in zeitgemäßen Verkleidungen à la Andreas Gabalier oder Lara Croft: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die BezirksRundSchau ist gespannt auf eure Faschingsideen! Ladet bitte euer schönstes Faschingskostüm-Foto hoch, sei es...

Foto: BRS/Pointinger
100

Bildergalerie 2024
Narrisch guter Fasching in "Gallibach"

Die Narrengilde von Gallspach lud am 27. Jänner zum 54. Gallibacher Narrenabend in den Kursaal der Gemeinde. GALLSPACH. Jede Menge verrückte Sketche mit lustigen Musikdarbietungen wurden den Gästen präsentiert. Aufritte der Junioren-Garde, vom "Zauberer Houdini" alias Hans Schiendorfer oder vom Weiberstammtisch, der aus Kerstin Wiedemann, Stefanie Schmid und Vanessa Samhaber besteht, sorgten für Begeisterung beim Publikum.

 Hier findet Ihr die besten Faschings-Events in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia / rclassenlayouts
20

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2024 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundSchau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Mattighofen Adresse: Stadtplatz, Aufstellung der Umzugsteilnehmer vor der KTM Motohall Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 14 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: In Mattighofen geht es am Faschingsdienstag bunt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.