Waizenkirchen

Beiträge zum Thema Waizenkirchen

Beim Prambachkirchner Stadlfest war 2023 einiges los. Vom 23. bis 24. August findet die nächste Auflage des Festes statt. | Foto: MeinBezirk/Greinöcker
3

Feiern in der Region
Festlsaison geht in die Schlussrunde

Die letzten warmen Tage des Jahres bieten die perfekte Gelegenheit, noch einmal richtig zu feiern: beim Stadlfest in Prambachkirchen, beim Herbstfest in Waizenkirchen oder beim Partyweekend in Gaspoltshofen. BEZIRKE. Das Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Prambachkirchen findet am 23. und 24. August in einem Stadel knapp außerhalb des Orts statt. „Wir organisieren das Fest, weil wir eine coole Sommerparty für uns als Feuerwehr, für die Prambachkirchner und alle Umliegenden veranstalten...

Waizenkirchen
Mehr als 110 Kinder nahmen an Spiegel-Schwimmkurs teil

Der Verein Spiegel in Waizenkirchen hat im April und im Juli Schwimmkurse organisiert, wo insgesamt mehr als 110 Kindern teilnahmen. WAIZENKIRCHEN. Da die Plätze bei den in der Umgebung, angebotenen Schwimmkursen meist heiß umkämpft sind, hat der Verein Spiegel in Waizenkirchen zwei Kurse organisiert. "Es stellte sich heraus, dass es nicht so einfach ist, Schwimmlehrer hierfür zu finden", berichtet der Verein. Schließlich konnten aber dennoch ein Schwimmkurs im April im Hallenbad in Haibach und...

Von 28. Juli bis 3. August versammeln sich rund 50.000 Ministranten und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur Internationalen Ministranten-Wallfahrt des Coetus Internationalis Ministrantium (CIM). | Foto: Carina Derflinger
9

Wallfahrt
"Minis" aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding beim Papst

Von 28. Juli bis 3. August versammeln sich rund 50.000 Ministranten und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur Internationalen Ministranten-Wallfahrt des Coetus Internationalis Ministrantium (CIM). Mit dabei waren auch Minstranten aus den Bezirken Eferiding und Grieskirchen BEZIRKE. Aus Österreich nehmen insgesamt 3200 "Minis" teil, darunter 1300 Kinder und Begleitpersonen aus Oberösterreich. Aus dem Bezirk Eferding waren Ministranten aus den Gemeinden Hartkirchen, Eferding und Alkoven,...

LWBFS Waizenkirchen
Mehr als 110 Facharbeiter und 31 Maturanten

Mehr als 110 Facharbeiterbriefe und 31 Maturazeugnisse wurden unlängst an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen vergeben. WAIZENKIRCHEN. Mehr als 110 Absolventen der Fachschule Waizenkirchen wurden bei den diesjährigen Abschlussfeiern mit dem „Landwirtschaftlichen Facharbeiterbrief“ ausgezeichnet. Die Schüler der dreijährigen Fachschule, der Fachschule für Erwachsene in Abend- und Tagesform sowie des Facharbeiterlehrganges Feldgemüsebau absolvierten in den...

Im Freibad Waizenkirchen gibt es ein neues Spielschiff und neue Ampelschirme. | Foto: Spiegel Waizenkirchen
3

Spieltreff Waizenkirchen
Neues Spielschiff und Ampelschirme im Freibad

Das Freibad in Waizenkirchen ist ein Anziehungspunkt für viele Familien. Doch die Beschattung der Kinderbecken, die teilweise durch ein Sonnensegel gegeben war, stellte sich an sehr heißen Tagen nicht als optimal heraus.  WAIZENKIRCHEN. Auf Initiative des Spiegeltreffs Waizenkirchen hat sich etwas an der Situation geändert: Die Idee für eine Lösung war schnell gefunden. Diese wurde anschließend auch beim Projekt 21 der Sparkasse eingereicht und auch ausgewählt. Im Frühjahr konnte mit den...

Waizenkirchen
Rettung, Notarzthubschrauber und Polizei im Einsatz

In Waizenkirchen standen Donnerstagmittag, 18. Juli, mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber und die Polizei im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Zwei Rettungsfahrzeuge, der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 und die Polizei standen Donnerstagmittag in der Ortschaft Sittling in Waizenkirchen im Einsatz. Weitere Details dazu sind bisher noch nicht bekannt.

Klimabonus 2024
So viel gibt's in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die Auszahlung des Klimabonus 2024 startet im Herbst 2024 und wird bis zum Frühjahr 2025 andauern. Wer dabei wie viel bekommt, wird nach dem Wohnort bestimmt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Was ist eigentlich der Klimabonus? Die Regierung will mit dieser Bonuszahlung klimafreundliches Verhalten im Alltag – wenn man etwa den Arbeitsweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegt – belohnen. Das Geld für die Zahlung kommt aus den Einnahmen des CO2-Preises, der im Oktober 2022 eingeführt...

Die Kinder erhielten eine „Waldfuchs" – Urkunde von der Waizenkirchner Jägerschaft. | Foto: Georg Mair
7

Waizenkirchen
Kinder begleiteten Jäger bei Revierrunde durch Wald

Die Waizenkirchner Jägerschaft lud die Kinder vom Sommerhort und die Kinder im Rahmen des Waizenkirchner Ferienprogramms an zwei Tagen zum Thema: "Mit dem Jäger im Revier" ein. WAIZENKIRCHEN. Nach einigen Erklärungen über Wildtiere, den Wald und den Aufgaben der Jägerinnen und Jäger ging es zur Revierrunde in den Wald. Besichtigt und besprochen wurden die Reh- und Fasanenfütterungen, die verschiedenen Waldbäume und Sträucher sowie das Verhalten im Wald als "Gast". Auf einem Hochstand konnten...

Gebietsweise hat es von 10. auf 11. Juli unter anderem stark in Heiligenberg gehagelt. | Foto: Haslehner
6

Unwetter Bezirk Grieskirchen
"Landwirte spüren den Klimawandel hautnah"

Schwere Unwetter suchten vergangene Woche unter anderem den Bezirk Grieskirchen besonders stark heim. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Eschenau war einer von den Hotspots, aber auch Heiligenberg, Waizenkirchen, Teile von St. Agatha waren schwer betroffen", weiß Wolfgang Winkler, Landesleiter für Oberösterreich bei der Österreichischen Hagelversicherung. In Oberösterreich entstand bei den Agrarflächen ein Schaden von knapp drei Millionen Euro. "Die Landwirte spüren den Klimawandel hautnah", so Martin...

Foto: MeinBezirk
51

Pflege im Ortszentrum
Feierliche Eröffnung des Altenheims Waizenkirchen

Vor zwei Jahren erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Gemeindealten- und Pflegeheims Waizenkirchen. Am 13. Juli wurde es nun feierlich eröffnet. WAIZENKIRCHEN. Bürgermeister Fabian Grüneis freute sich über den zahlreichen Besuch zur feierlichen Eröffnung und begrüßte die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims ganz besonders. Sie fanden in der Bauzeit Unterkunft in Pram. Das neue Heim in Waizenkirchen, das von Pfarrer Hans Wimmer gesegnet wurde, bietet insgesamt 84...

Die Kinder der Volksschule Bruck an der Aschach malten Zeichnungen zum Thema „Wagner radelt Bruckner“. | Foto: LMS
3

LMS Bezirk Grieskirchen
Mit großen Erfolgen in die Sommerferien

Zum Abschluss des Musik-Schuljahres gab es noch einmal strahlende Gesichter – bei den Kleinsten wie auch den großen Nachwuchstalenten der regionalen Landesmusikschulen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Spielerisch setzten sich die Kinder der Volksschule Bruck an der Aschach mit dem 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner im Rahmen eines Zeichenwettbewerbes auseinander. Anlass war das Projekt „Wagner radelt Bruckner“, wo der Musiker Wagner mit dem Rad von Linz nach Peuerbach in die Anton...

Gefragte Kräfte
142 Schüler verabschieden sich von der LWBFS Waizenkirchen

Nach drei Jahren Fachschule sind 1.266 Absolventen nun reif für das Berufsleben. Auch 142 Schüler der LWBFS Waizenkirchen machen sich vom Acker. WAIZENKIRCHEN. „Für 1.266 Auszubildende an den 15 landwirtschaftlichen Fachschulen des Landes ist Erntezeit. Sie schließen ihre Schulkarriere heute als Facharbeiter ab. Die Zukunftsperspektiven sind sehr gut, in der Arbeitswelt gibt es ein regelrechtes ‚Griß‘ um die Absolventen“, sagt Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP): „Mit ihrem Elan,...

Der Festakt war ein ganz besonderer Höhepunkt an diesem musikalischen Wochenende in Waizenkirchen. | Foto: Patricia Gfölner
159

Bezirksmusikfest 2024
„Huat auf, Stutzn gricht“ hieß es in Waizenkirchen

Ein musikalisches Highlight des Jahres fand dieses Wochenende in Waizenkirchen statt: das Bezirksmusikfest 2024. Unter dem Motto „Huat auf, Stutzn gricht“ stellten sich 31 Musikvereine der Marschwertung.  WAIZENKIRCHEN. „Gemeinsam haben wir ein einmaliges Erlebnis bei uns in Waizenkirchen geschaffen“, blickt Waizenkirchner Musikverein-Obmann Andreas Watzenböck zurück. Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitungszeit fand vergangenes Wochenende in Waizenkirchen das Bezirksmusikfest des Bezirkes...

Tragischer Unfall in Waizenkirchen
Mopedauto kollidierte mit 16-jährigem Radfahrer

Am Donnerstag, 20. Juni, übersah ein 15-jähriger Mopedautofahrer einen 16-jährigen Radfahrer und die beiden kollidierten. Der 16-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. WAIZENKIRCHEN. Ein 16-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen war am 20. Juni gegen 17.30 Uhr auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße in Richtung Waizenkirchen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte laut Polizei ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen sein Mopedauto in die Gegenrichtung. Beim Linkseinbiegen...

Waizenkirchen
„Flexible Languages“ zum Klimabündnis-Betrieb ernannt

Brigitte Falkner und ihr Unternehmen Flexible Languages in Waizenkirchen sind Teil nun des OÖ Klimabündnis-Betriebe Netzwerks. WAIZENKIRCHEN. „Wir sind stolz darauf, Flexibles Languages als neuen Klimabündnis-Betrieb begrüßen zu dürfen. Das Engagement des Unternehmens im Klimaschutzbereich ist beispielhaft und zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit in allen Branchen für unsere Zukunft ist“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). Brigitte Falkner hat bereits zahlreiche Schritte...

Norbert Hebertinger, Martina Von Schachtmeyer, Elena Otteneder, Judith Ramerstorfer, Juliane Humer
112

Wasserspiele
Sommernachtskonzert im Schloss Weidenholz

Bereits zum zweiten Mal erklangen am Freitag, 14. Juni, im Innenhof von Schloss Weidenholz die "Wasserspiele". Das Sommernachtskonzert, unter der Leitung von Norbert Hebertinger verzückte die Besucher auf besondere Art. WAIZENKIRCHEN. Klassische Stücke wie Wien bleibt Wien, O mio babbino caro​ mit einer begeisterenden Judith Ramerstorfer, oder auch ​Im Krapfenwald’l von Johann Strauss waren im ersten Teil des Konzerts Ton-angebend. Birgit Eizenberger, Mitglied des Kienzlchores Waizenkirchen,...

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 49

Zwölf Feuerwehren im Einsatz
Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen am Sonntagabend, 16. Juni, in Flammen. Zwöf Feuerwehren waren im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Sonntagabend, 16. Juni, zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Waizenkirchen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Bauernsacherl in Vollbrand. Die Feuerwehr rief laut lamat.at Alarmstufe 2 aus, zwölf umliegende Feuerwehren standen daraufhin im Einsatz. Nach knapp einer Stunde war die Lage...

Bagger demoliert, Kabel angezündet
10-Jährige auf Vandalismus-Tour durch Waizenkirchen

Zwei Kinder rasteten komplett aus: Im Raum Waizenkirchen zerstörten sie einen Bagger, eine E-Ladestation und eine Bushaltestelle. Zum Abschluss setzten die Zehnjährigen die Beute ihres Streifzuges in Flammen. WAIZENKIRCHEN. Zwei junge Vandalen trieben am 10. Juni in Niederspaching ihr Unwesen: Zuerst demolierten die beiden Zehnjährigen einen abgestellten Mobilhydraulikbagger. Mit einer Brechstange schlug das Duo die Kabine sowie die Scheinwerfer ein, dann räumte es das komplette Werkzeug aus....

Einige Kinder trauten sich und kletterten auf den Waizenkirchner Maibaum. | Foto: Pointinger
156

Brauchtum und Kultur
Maibaumkraxeln der Landjugend Waizenkirchen

Die Landjugend Waizenkirchen lud am 26. Mai zum Maibaumkraxeln am Marktplatz der Gemeinde ein. WAIZENKIRCHEN. 17 Kinder hatten ausreichend Mut und zeigten ihre Kletterkünste. Mit entsprechender Sicherung schafften es die Kinder bis zur Glocke des Maibaums, den die Landjugend Waizenkirchen am 1. Mai aufstellte. Auch einige Erwachsene – darunter Mitglieder der Landjugend und des Musikvereins – wagten sich in schwindelerregende Höhen. Eine Abordnung des örtlichen Altenheims ließ sich das Spektakel...

Badesaison 2024
"Wir sind stolz auf unser Freibad"

Im Grieskirchner Freibad wurde die Badesaison schon eröffnet, in Eferding ist es auch bald so weit. BEZIRKE. Seit der Generalsanierung des Grieskirchner Freibads 1997 gab es Jahr für Jahr kleinere Investitionen, informiert Maria Pachner, Bürgermeisterin von Grieskirchen. "Zuletzt wurde die Rutsche erneuert – ein Magnet für Kinder und Familien. Insgesamt sind wir stolz auf unser familienfreundliches Freibad, das gut in Schuss ist", meint Pachner. Die Anlage, die heuer seit 9. Mai für Besucher...

Foto: BRS
6

Waizenkirchen
Alpenvereinsbergmesse am Mayrhoferberg

Am Pfingstmontag fand die jährliche Alpenvereinsbergmesse der Ortsgruppe Waizenkirchen beim historischen Aussichtsturm am Mayrhoferberg statt. WAIZENKIRCHEN. Pfarrer Hans Wimmer feierte die Messe und die Musikkapelle Waizenkirchen sorgte für die musikalische Umrahmung. Bei schönem Wetter begrüßte Vereinsobmann Reinhard Falkner die zahlreich erschienenen Besucher.

Tobias Reisinger vom USC Neukirchen und Antonia Sallaberger vom USC Waizenkirchen – die Gesamtsieger des vergangenen Ski-Kindercups. | Foto: Michael Reisinger
2

SMS Peuerbach
Ski-Kindercup-Gesamtsieger freuen sich auf nächste Saison

"Nach der Saison ist vor der Saison", dieser Spruch passt auch zur vor Kurzem durchgeführten Gesamtsiegerehrung vom Ski-Kindercup der Bezirke Schärding, Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Daher ist es für die beiden Gesamtsieger, die zusammen die 1 Klasse der SMS Peuerbach besuchen, eine zusätzliche Motivation, in der neuen Skisaison mit dem „roten Trikot“ der Titelverteidiger an den Start gehen zu dürfen. Tobias Reisinger vom USC Neukirchen und Antonia Sallaberger vom USC Waizenkirchen...

Foto: BRS/Pointinger
1 114

Bildergalerie 2024
Schaf-und Ziegenfest in Waizenkirchen

Am Pfingstmontag fand das Schaf- und Ziegenfest im Schloss Weidenholz in der Marktgemeinde Waizenkirchen statt. WAIZENKIRCHEN. Das Fest organisierten die Waizenkirchner Schafbauern. Die Besucher konnten verschiedenste Schaf- und Ziegenrassen bestaunen und zum Teil auch streicheln. Ein besonderes Highlight war die Schafschur, die live vorgeführt wurde. Eine Kleintierausstellung und ein Kunsthandwerksmarkt ergänzten die Veranstaltung. Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

Die Siegerklasse aus Prambachkirchen. | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Zivilschutz
Volksschule Prambachkirchen gewann Sicherheits-Bezirksbewerb

Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal stattfindet, sucht der OÖ Zivilschutz wieder die sicherste Klasse Oberösterreichs. Dabei lernen Kinder der 3. und 4. Klasse auf spielerische Weise, Gefahren zu vermeiden beziehungsweise bewusst mit Gefahren umzugehen. In 14 Bezirksbewerben wurde um den Einzug ins Landesfinale gekämpft, das am 3. Juni in Traun stattfindet. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen fand der Bezirksbewerb für Eferding/Grieskirchen statt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 20:00
  • Gasthaus Mayrhuber
  • Waizenkirchen

TUT 7 - Texte und Töne

Am Freitag, den 29. August 2025, 20:00 Uhr findet um Gasthaus Mayrhuber Waizenkirchen die Veranstaltung TUT 7 - Texte und Töne statt. WAIZENKIRCHEN. Der Abend widmet sich den beiden großen Klassikern der deutschen Bilderbuch-Geschichten. Heinrich Hoffmanns moralisierendem „Struwwelpeter“ und seinem künstlerisch wertvollen Gegenstück von Wilhelm Busch „Max und Moritz“. Musikalisch verdichtet wird das Ganze mit amerikanischem „Blue Grass“. Ein Abend basierend auf Kinderliteratur, wohl eher für...

  • 5. September 2025 um 20:00
  • Gasthof Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Livemusik im Wirtshaus: Romana & Lukas (Jazz/Soul/Pop)

Livemusik im Wirtshaus Romana & Lukas (Jazz/Soul/Pop) am Freitag, 5. September, Beginn: 20 Uhr im Gasthof Mayrhuber am Marktplatz Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Ein Abend zum Zurücklehnen, Genießen – und vielleicht ein bisschen zum Träumen. Romana Karlsböck (Gesang) und Lukas Ferchhumer (Klavier) laden ein zu einer musikalischen Reise durch Jazz, Pop & Soul. Von Etta James bis Adele, von „Fly me to the moon“ bis „Skyfall“ – bekannte Melodien neu interpretiert, mal sanft, mal mitreißend. Ob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.