Bezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Grieskirchen

Die letzten Monate bereitete sich der Verein intensiv auf die Fertigstellung des neuen Platzes vor. | Foto: se.ro limits photo
Video 61

Waizenkirchen
Vollgas auf vier Pfoten am neuen Hundesportplatz

Der ehemalige Hundesportverein (HSV) St. Thomas wandert nach Waizenkirchen. Am 23. August feierte der Verein die offizielle Eröffnung des Standorts. WAIZENKIRCHEN. Der Startschuss ist gefallen: Nach intensiver Vorbereitung und dank vielen fleißigen Helfern sind die Arbeiten rund um den neuen Platz nun abgeschlossen. Am Samstag wurde das ordentlich gefeiert. Los ging es mit einer Platz- und Hundesegnung. Im Anschluss führten die Trainer eine Choreografie mit ihren Hunden auf und bewiesen ihr...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding

Hier erfährst du, wo in Grieskirchen & Eferding die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding täglich mit den...

Moderator Jürgen Otteneder mit einem Fahrzeug, das unter anderem durch seine besondere Farbe auffiel. | Foto: MeinBezirk
82

120 Oldtimer in Meggenhofen
Landl-Rallye ging erfolgreich über die Bühne

Alle zwei Jahre steht das riesige Event in Meggenhofen auf dem Plan: Heuer waren 120 Oldtimer bei der Landl-Rallye am Start. MEGGENHOFEN. Es gab einiges zu sehen beim Pfarrhof, viele alte Schmuckstücke präsentierten sich und waren Teil der Ausstellung „Meilensteine der Fahrzeuggeschichte“. Neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern waren auch einige Vertreter aus der Politik vor Ort, unter anderem Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) und Landtagspräsident Max Hiegelsberger (ÖVP). Schartens...

Blut spenden und Leben retten: Das Rote Kreuz bittet alle gesunden Menschen ab 18 Jahren, an den Blutspendeaktion in den Bezirken Grieskirchen und Eferding teilzunehmen. | Foto: ÖRK
Video 5

Alle Termine zum Blutspenden
Blutspendeaktionen in Grieskirchen & Eferding

Blut spenden und Leben retten: Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz lädt deshalb zu Blutspendeaktionen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ein. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist der Saft des Lebens und durch nichts ersetzbar. In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an...

Rotes Kreuz Grieskirchen
Berufsbegleitend zum Lebensretter werden

Am 7. Oktober startet das Rote Kreuz Grieskirchen wieder mit einer Rettungssanitäter-Ausbildung. Zum ersten Mal findet diese berufsbegleitend statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Nach dem erfolgreichen Sommerkurs, der geblockt stattfand, bieten wir jetzt eine Ausbildung, die ideal für jene Menschen passt, die oft nur abends oder am Wochenende Zeit haben. Das können Studierende sein, aber auch Personen mit familiären Verpflichtungen sowie interessierte Quereinsteiger“, erklärt Bezirkslehrsanitäter...

Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk GrieskirchenVon Montag, 23. Juni 7 Uhr bis Freitag, 3. Oktober 18 Uhr ist die B137 Innviertler Straße zwischen Kilometer 18,0 (+122 Meter) und Kilometer 18,2 (+56 Meter) wegen Brückenarbeiten gesperrt. Umleitung über örtliche Notumfahrung und Notbrücke für jede Fahrtrichtung ohne Ampelregelung; Geh- und Radweg wird über eine beschilderte Umleitung aufrechterhalten. Bezirk...

Fabian Grüneis ist Bürgermeister von Waizenkirchen, steht aber auch gerne hinterm DJ-Pult.  | Foto: Stefanie Eder
2

Viraler Song
Bürgermeister von Waizenkirchen landet in Spotify-Charts

Politiker bei Tag, DJ und Musikproduzent bei Nacht: Das ist Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen. Sein neuester Hit ist in den Spotify Viral Charts in Österreich aktuell auf Platz zwei.  WAIZENKIRCHEN. „Marcel ist auf mich zugekommen und meinte, er hätte etwas für uns“, beginnt Fabian Grüneis. Fast ein Jahr arbeiteten der in der Musikszene als DJ Greenice bekannte Bürgermeister und Marcel Backer, alias DJ Baxker, an ihrer Version von „Sick and tired“. Vor drei Wochen veröffentlichten...

Nachfolge von Karl Furthmair
ÖVP und FPÖ im Duell um St. Georgen

Das Ableben vom ehemaligen Ortschef Karl Furthmair (ÖVP) hinterlässt eine große Lücke. Nun steht die Frage offen: Wer wird der nächste Bürgermeister von St. Georgen? Beide Kandidaten im Gespräch. ST. GEORGEN. Am 9. November ist es so weit. St. Georgen wählt einen neuen Bürgermeister. Die zwei Kandidaten stehen fest: Gerald Nussbichler (ÖVP) und Raimund Doppler (FPÖ). Vizebürgermeister Nussbichler: „Für mich ist es keine Neuigkeit, dass das Amt auf mich zukommt – nur die Umstände sind leider...

Tipps vom Landesgärtner
August - Zeit der Kräuterhexen & Frühaufsteher

Wenn es einer weiß, dann er: Hannes Hofmüller aus Bad Schallerbach ist Landesgärtnermeister. Er erzählt, welche Aufgaben im Spätsommer fällig sind, damit Pflanzen und Mensch glücklich sind. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. „August ist ein typischer Sommermonat mit gießen und Unkraut jäten“, beginnt Hofmüller. Winterharte Blütenstauden, wie der Steppensalbei, sind schon verblüht. Die Blüten sollte man herunterschneiden, denn die Pflanzen remontieren – das bedeutet, der Steppensalbei blüht im...

Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Mann. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 29

Alarm in Neumarkt
Mann nach schwerem Unfall unter Tuk Tuk eingeklemmt

Zu einem kuriosen Unfall kam es in der Nacht auf Donnerstag in Neumarkt, Bezirk Grieskirchen. Ein Mann baute mit einem Tuk Tuk, einem motorisierten Dreirad, einen Unfall und steckte in Folge unter dem Fahrzeug fest. NEUMARKT. „Person unter Fahrzeug beziehungsweise Maschine“ lautete die Alarmierung, für die zwei Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei ausrückten. Wie laumat.at berichtet, passierte der Unfall auf der B137 Innviertler Straße aus noch unbekannter Ursache. Glücklicherweise konnte...

Beide Mannschaften der SV Europlan Pram begeisterten die Besucher mit einem tollen Spiel.  | Foto: SV Europlan Pram
3

Kampfmannschaft & Reserve
Gleich zwei Siege für SV Europlan Pram

Der SV Europlan Pram startete am 17. August mit einem 4:2-Heimsieg gegen Union Polling in die neue Saison der zweiten Klasse West. Auch die Reserve glänzte beim Spiel. PRAM. Ein Tor schoss jeweils Tobias Wiesner per Elfmeter, und Simon Roither, für den es das Pflichtspieldebüt beim Erwachsenenfußball war. Zwei der Treffer versenkte Jacub Przybylko.  Besonders freue man sich auch über Elias Erler. Er ist Teil der Kampfmannschaft und feierte erst letzte Woche seinen fünfzehnten Geburtstag. ...

In Aistersheim erwischt
28-Jähriger wird der Schlepperei beschuldigt

UPDATE: Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von zehn Monaten bedingt, Probezeit drei Jahre. Das Urteil ist rechtskräftig. Ein Mann soll mehrere Personen nach Österreich geschmuggelt haben. Ihm drohen bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe.  AISTERSHEIM. Der Mann wird wegen Schlepperei von mindestens acht Personen angeklagt, die Taten sollen teilweise beim Versuch geblieben sein. Wie das Landesgericht Wels informiert, wird der 28-Jährige beschuldigt, die Personen zu verschiedenen Zeitpunkten...

Doris Kemptner hat bereits zahlreiche Modelkampagnen in Thailand geshootet. | Foto: Freeman Vasic
15

Doris Kemptner & Mimisglobe
Zwei Influencerinnen zwischen Suderei und innerer Balance

Doris Kemptner und Marlene Berger sind beide auf Social Media erfolgreich, die eine mit Spiritualität und Selfcare, die andere mit Schmäh und Suderei. Trotz ihrer unterschiedlichen Lebensstile teilen beide eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimat Grieskirchen. TOLLET, GRIESKIRCHEN. „Das Schönste für mich ist, wenn ich Menschen zum Lachen bringe und ihnen im oft stressigen Alltag ein paar leichte Momente schenken kann“, erzählt Marlene Berger. Als „mimisglobe“ veröffentlicht sie Inhalte auf...

Grieskirchen & Eferding
84 Betriebe rücken Klimaschutz in den Fokus

Diese Betriebe machen es vor: In Grieskirchen und Eferding gibt es 84 Klimabündnisbetriebe. Sie achten besonders darauf, nachhaltig zu wirtschaften.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich sind mehr als 1.000 Betriebe Teil des Klimabündnisses. Diese Unternehmen versuchen laut der OÖ-Landesregierung, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu verringern sowie Energie und Ressourcen sparsam einzusetzen. Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zeigt sich erfreut: „Klimabündnis-Betriebe gehen mit...

Auf Messenger-Plattform bestellt
22-Jähriger aus Bezirk Grieskirchen gesteht Drogenhandel

Drogen an ein Postfach in Wien bestellt: Ein 22-Jähriger aus der Region wird beschuldigt, Kokain und THC verkauft zu haben. Er zeigt sich geständig. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 30. Juni 2025 wurde ein 22-Jähriger aus dem Bezirk über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels festgenommen. Er soll Suchtgift, vorwiegend Kokain, verkauft haben. Die Ermittlungen ergaben laut Polizei, dass der Verdächtige etwa ein Kilolgramm Kokain an einen Großabnehmer und kleinere Mengen Kokain und THC an verschiedene...

Der Nachmittag im Wald verging für Klein und Groß wie im Fluge.  | Foto: Pöttinger
2

Ferienpassprogramm St. Georgen
Kinder erkundeten mit Jägern den Wald

Welche Wildtiere leben bei uns? Wie verhalte ich mich im Wald richtig? Und wie trägt die Jagd zum Schutz der Tiere bei? Diese, und noch viele weitere Fragen, beantworteten die Jäger den Kindern bei einem spannenden Nachmittag im Wald. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am 9. August war es so weit: Im Rahmen des Ferienprogramms packten vierzehn Kinder die Wanderschuhe aus und trafen sich beim Wald. Die fachkundigen Jäger Magdalena Pöttinger, Christian Schmid und Hansjörg Fuchshuber begleiteten sie....

Bei der Bewegungs-Challenge sammelten die Gemeinden aktive Minuten, welche im Ranking eingesehen werden konnten.  | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy
2

Elf Millionen Minuten
St. Thomas & Alkoven zählen zu aktivsten Gemeinden

Vom 27. April bis 4. August sammelten Oberösterreicher aus 377 Gemeinden für die Bewegungs-Challenge „Gemma“ rund 11 Millionen aktive Minuten. St. Thomas und Alkoven glänzten mit Top-Platzierungen.  ST. THOMAS, ALKOVEN. 100 Tage lang wurde die aktivste Gemeinde Oberösterreichs gesucht. Mehr als 6200 packten dafür die Wanderschuhe aus, sammelten beim Gehen Schritte oder griffen zum Fahrrad. Alkoven erreichte den 37. Platz. Noch beeindruckender war die Leistung von St. Thomas: Mit 186.901...

Fair am Ball
Vier Grieskirchner Vereine für Verhalten ausgezeichnet

Preis für Fairplay: Die fairsten Fußballvereine des Landes wurden kürzlich im Casino Linz gekürt. Unter den insgesamt 31 Preisträgern waren auch vier aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Fairnesspreis des OÖ Fußballverbands (OÖFV) wurde heuer auch an einige Vereine in der Region vergeben. Ermittelt wurden dieser Preis aufgrund der geringsten Anzahl an Schlechtpunkten, die man für gelbe, gelb-rote und rote Karten bei Kampfmannschaftsspielen erhält. Die Vereine erhielten jeweils...

Bei der Suche halfen mehr als zehn Feuerwehren und die Polizei. | Foto: laumat/Matthias Lauber
5

Abgängiger Mann
Großeinsatz bei Personensuche in Kallham

Am Montagabend, 11. August wurden die Feuerwehr und die Polizei alarmiert, um einen Mann aus Kallham zu finden. Sie starteten eine große Suchaktion. KALLHAM. Die Meldung führte die Feuerwehr in die Ortschaft Güttling in der Gemeinde Kallham. Ein Mann galt dort als abgängig. Eine umfangreiche Suche wurde eingeleitet. Es beteiligten sich elf Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Such- und Rettungshunde.  WohlaufLaut laumat.at konnte der Mann am späten Abend dann wohlauf gefunden werden.

Auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße passierte der Unfall mit tödlichem Ausgang. | Foto: laumat/Matthias Lauber
4

57-Jähriger stirbt bei Überholmanöver
Tödlicher Motorradunfall in Michaelnbach

Tragischer Unfall in Michaelnbach: Ein 57-jähriger Motorradfahrer kam auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße bei einem Unfall ums Leben. MICHAELNBACH. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am Montag, 11. August gegen 14 Uhr mit seinem Motorrad auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße von Tollet kommend Richtung Michaelnbach. Der Motorradlenker wollte laut Polizei den vor ihm fahrenden Lkw samt Anhänger überholen. Zur gleichen Zeit lenkte ein 28-Jähriger aus Salzburg sein Auto in die...

Mehr Unternehmen
Selbständigkeit in den Bezirken steigt deutlich

Die aktuelle Auswertung der WKO zeigt einen Anstieg der Selbständigkeit. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden im ersten Halbjahr mehr als 270 neue Unternehmen gegründet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres 3727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet einen Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. „Der deutliche Anstieg bei den Gründungszahlen ist sicherlich auf mehrere...

Rekord gebrochen
Brüder aus St. Thomas bringen Sieg nachhause

Gleich zweifachen Grund zum Feiern gab es für zwei Brüder aus St. Thomas. Beim Laufmeeting in Andorf holte sich einer den Sieg, der andere konnte einen österreichischen Rekord brechen. ST. THOMAS. Am 9. August versammelten sich zahlreiche Sportler beim 19. Internationalen Laufmeeting in Andorf und traten gegeneinander an. Besonders stolz darf man auf zwei junge Burschen aus St. Thomas sein, die beim Laufen ihr Talent bewiesen haben. Julian Mesi von der Sportunion IGLA long life siegte im...

Michael aus St. Agatha
19-Jähriger rettet mit Stammzellenspende Leben

Mit gerade mal 19 Jahren wurde Michael Huemer aus St. Agatha zum Helden. Seine Stammzellenspende rettete einem Mann das Leben.  ST. AGATHA. Für Menschen mit Leukämie, Blutkrankheiten oder Gendefekte entscheidet eine Stammzellenspende oft über Leben oder Tod. Ein junger Mann aus St. Agatha ging kürzlich mit bestem Beispiel voran: Er war der 740. Spender für die Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“. Sein selbstloser Einsatz kam einem Mann aus Südeuropa zugute. „Es ist ein...

Die Fertigstellung des neuen Kindergartens Bruck befindet sich auf der Zielgeraden. | Foto: Richard Mayr
2

6. September ab 10 Uhr
Neuer Kindergarten Bruck wird feierlich eröffnet

Endlich ist es soweit: Der Kindergarten Bruck kann am 6. September ab 10 Uhr mit einem Fest eröffnet werden. Führungen und ein Kinderprogramm erwarten die Besucherinnen und Besucher unter anderem. PEUERBACH. Die letzten Arbeiten im neuen Kindergarten Bruck gehen in die finale Phase. Alles werde laut Stadtgemeinde mit viel Hingabe und Sorgfalt für den Start im September vorbereitet. Im ersten Betriebsjahr sollen rund 95 Kinder in fünf Gruppen von pädagogischen Fach- und Assistenzkräften betreut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.