Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Am 14. Dezember fand beim Billa in Waizenkirchen ein Charity Perchtenlauf mit den "Münzkirchner Gruam Teifen" für den Verein "Rollende Engel" statt. | Foto: Josef Pointinger
20

Waizenkirchen
Perchten traten für die "Rollenden Engel" auf

Am 14. Dezember fand beim Billa in Waizenkirchen ein Charity Perchtenlauf mit den "Münzkirchner Gruam Teifen" für den Verein "Rollende Engel" statt. WAIZENKIRCHEN. Für die kleinen Perchten-Fans gab es auch einen Besuch vom Nikolaus. Der Reinerlös kommt den "Rollenden Engel" zugute. Der Verein erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch.

Anzeige
Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. | Foto: RegionalMedien Austria
Video 3

BILLA Waizenkirchen
Charity-Perchtenlauf zugunsten der "Rollenden Engel"

Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. Mit ihren furchterregenden Masken und lautem Getöse sorgen sie für ein unheimliches Spektakel, das in vielen Regionen zur Tradition gehört. Doch bei einem ganz besonderen Perchtenlauf in Waizenkirchen ging es nicht nur um Gänsehaut und Grusel, sondern auch um Solidarität – und das mit Unterstützung von BILLA und vielen engagierten Helfern. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen vor der BILLA-Filiale...

8

Spektakel für die ganze Familie
Traditioneller Familienperchtenlauf in Peuerbach begeistert Groß und Klein

Am 7. Dezember fand in Peuerbach der traditionelle Familienperchtenlauf statt, organisiert von den Peuerbacher Sternenbetrieben. Dieses besondere Ereignis lockte zahlreiche Besucher in die Stadt und sorgte für eine unvergessliche vorweihnachtliche Atmosphäre. Die Organisation des Krampuslaufs lag in den bewährten Händen des Perchtenvereins Trattnachtal Inferno. Unterstützt wurden sie von vier weiteren Perchtengruppen: den Hausrucker Bluatteifln, den Axberger Bergteufeln, den Hoabocha Teifen und...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner mit FPÖ-Ortsparteiobmann Daniel Wöss. | Foto: FPÖ Prambachkirchen
4

Manfred Haimbuchner
FPÖ-Perchtenlauf in Prambachkirchen

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner ließ sich den von der FPÖ Prambachkirchen veranstalteten Perchtenlauf nicht entgehen. PRAMBACHKIRCHEN. Neben den Alkovner Schlossperchten traten zudem die Hausruck Teufeln, die Urfahraner Beisl Teifl’n, die Hausrucker Bluatteifln und die Innviertler Urteifesperchten auf. Vor dem Perchtenlauf gab es natürlich einen Besuch vom Nikolaus, der rund 200 Sackerl an die Kinder verteilte.

Ab 15. November erstrahlt der Rathausplatz Bad Schallerbach wieder in festlichem Glanz.  | Foto: PantherMedia/Arne Trautmann
9

Termine im Advent 2024
Adventmärkte & Punschstände in Eferding & Grieskirchen

Weihnachtsmärkte, Glühweinstände, Perchtenläufe und Nikolausbesuche im Hausruckviertel – wir geben einen Überblick über die besten Termine im Jahr 2024. GRIESKIRCHEN & Eferding. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Beisammensein. Darum laden die Gemeinden im Hausruckviertel auch im Advent 2024 wieder zu zahlreichen Weihnachtsmärkten und Punschständen ein.  Du hast noch einen Termin für das Jahr 2024, der in unserer Liste fehlt?...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
21

Weihnachtsbeleuchtung-EInschaltfeier

WALLERN/TR.: Die Marktgemeinde Wallern eröffnete die Adventszeit mit der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung-Einschaltfeier. Alle politischen Fraktionen arbeiteten gemeinsam an der Organisation und Durchführung dieses beeindruckenden Fests, das zahlreiche BesucherInnen anlockte. Mit einem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten wurden die Gäste verwöhnt. Das Programm bot Höhepunkte für alle Altersgruppen. Den Auftakt bildete die großartige Darbietung des Schülerchors und des...

Großer Familienperchtenlauf in Peuerbach
Am 7. Dezember dürfen die Perchten wieder ihr Unwesen treiben

Der große Familien-Perchtenlauf, organisiert von den Peuerbacher Sternenbetrieben, verspricht am 7. Dezember 2024 wieder ein spannendes Spektakel für Groß und Klein. Traditionell zieht die Veranstaltung zahlreiche Besucher an, die sich auf eine aufregende Vorführung der wilden Perchten freuen. Dieses Jahr nehmen über 170 Perchten aus unterschiedlichen Regionen teil, und erstmals wird auch eine Peuerbacher Perchtengruppe zu sehen sein. Der Lauf beginnt um 18:00 auf der Peuerbacher Hauptstraße...

links: Ortsparteiobmann Daniel Wöss | Foto: FPÖ Prambachkirchen
1

Brauchtum in der Vorweihnachtszeit
FPÖ-Perchtenlauf in Prambachkirchen

Um die 500 Leute wollten sich den von der FPÖ Prambachkirchen veranstalteten Perchtenlauf nicht entgehen lassen und genossen das Spektakel, bei dem dieses Jahr über 80 Perchten durch Prambachkirchen liefen. PRAMBACHKIRCHEN. „Unserer Perchtenlauf ist mittlerweile ein Fixpunkt im vorweihnachtlichen Veranstaltungskalender. Wir bedanke uns recht herzlich bei den Perchtengruppen ‚Aschacher Donaufürsten‘, ‚Paschinger Rotz-Buam‘, ‚Wallerner Trattnachteufel‘, ‚Alkovner Schlossperchten‘ und dem...

Foto: Pointinger
48

Bildergalerie 2023
Perchtenlauf beim "Wursthaus" in Waizenkirchen

Beim "5 Sterne Wursthaus" in Waizenkirchen konnten vergangenes Wochenende schaurig-schöne Perchten bestaunt werden. WAIZENKIRCHEN. Der Perchtenlauf beim "Wursthaus", organisiert von Michaela Riegl, hat bereits Tradition: Auch heuer traten die Gestalten des Trattnachtal Inferno Perchtenvereins in Waizenkirchen auf. Auf die wartete aber nicht nur eine Show der Trattnachtaler Perchten, auch der Nikolaus durfte an diesem Abend nicht fehlen. Er begeisterte insbesondere die kleinen Besucher mit...

Foto: Greinöcker Josef
74

Trattnachtal-Inferno
Feurig-schaurige Perchtenshow in St. Georgen

Am 25. und 26. November ging der St. Georgener Adventmarkt zum mittlerweile 20. Mal über die Bühne. ST. GEORGEN. Eines der Highlights des Wochendes war am Samstag eine feurig-schaurige Perchtenshow vom Trattnachtal-Inferno. Des weiteren begeisterten zahlreiche neue Aussteller das Publikum, die ihr Kunsthandwerk zur Schau stellten. Für die musikalische Untermalung sorgte die St. Georgener Tanzlmusi.

Das Grieskirchner „Trattnachtal Inferno“ will die Tradition weiterführen. | Foto: Trattnachtal Inferno
8

Die Perchten sind wieder unterwegs
„Das Böse fasziniert mich seit der Kindheit“

Die Perchten laufen bald wieder über die Straßen der Region. Eine alte Tradition, die noch immer von zahlreichen Vereinen in der Region ausgeführt wird. Zwei Obmänner erzählen von ihren Erfahrungen und ihrer Faszination. BEZIRKE. „Die Faszination zu Perchten und mysteriösen Gestalten hat mit Sicherheit unterschiedlichste Gründe. Bei mir war die Faszination dem Dunklen, Bösen und Hässlichen gegenüber von der Kindheit an schon da“, berichtet Norbert Sailer, Obmann von „Trattnachtal Inferno“, dem...

Kommentar KW47
Gruseln statt Grauen lautet das Motto

Kommentar zur Story der Woche: „Die Perchten sind wieder unterwegs: 'Das Böse fasziniert mich seit der Kindheit'“ von Cornelia Karrer Die beiden Obmänner der Perchtenvereine „Trattnachtal Inferno“ und „Aschacher Donauperchten“ ziehen sehr klare Grenzen: Gruseln und Gänsehaut gehören zu den Umzügen dazu, Brutalität, blaue Flecken und übertriebene Angstmache sind tabu. Mit dieser Einstellung tragen sie zum Bewahren der Bräuche bei, lassen aber problematische Aspekte der Tradition hinter sich. Ein...

Perchtenlauf der FPÖ
In Prambachkirchen waren die Perchten los

Um die 60 Perchten brachten Angst und Schrecken nach Prambachkirchen. Die FPÖ veranstaltete zum wiederholten Male einen Perchtenlauf. PRAMBACHKIRCHEN. Unter den Gästen war auch die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder. „Die Perchten sind in der Zeit vor Weihnachten unterwegs, um die bösen Geister des Winters auszutreiben. Tradition und Brauchtum spielen für uns Freiheitliche eine große Rolle“, so Binder. Für das leibliche Wohl war mit verschiedenen Essens- und Getränkeständen gesorgt.

Foto: BRS/Pointinger
104

Perchtenlauf Waizenkirchen
Gruselige Masken, Peitschen und Feuer

Selten war der Billa-Parkplatz in Waizenkirchen so gut besucht wie am vergangenen Dezemberwochenende. Grund dafür war die Perchtengruppe "Gruam Teifen". WAIZENKIRCHEN. Auch heuer fand in der Gemeinde Waizenkirchen wieder der Charity Perchtenlauf der Münzkirchner "Gruam Teifen" statt. Anfang Dezember präsentierten sie unter lauten Glockenläuten und schnalzenden Peitschgeräuschen ihre Kostüme. Wem die Perchten zu gruselig waren, konnte auch beim Besuch des Nikolaus, gemeinsam mit seinem Kind,...

Die Wallerner Trattnachteufel und 4 Gastgruppen boten eine beeindruckende Show für die BesucherInnen. | Foto: Markus Lehner
7

Christbaumbeleuchtung-Einschaltfeier
Fulminanter Start in die Adventszeit

Mit der Christbaumbeleuchtung-Einschaltfeier startete Wallern in die Adventzeit. Der Gemeinderat versorgte fraktionsübergreifend die zahlreichen BesucherInnen mit allerlei Köstlichkeiten. So gab es neben leckerem Punsch, Glühwein und anderen Heißgetränken auch Raclettebrote, Gulaschsuppe und gebackene Mäuse zu genießen. Bürgermeister Richtsteiger und Kulturreferent Florian Eigelsberger begrüßten zahlreiche BesucherInnen am Marktplatz und eröffneten gemeinsam mit allen Fraktionen traditionell...

Jana hatte keine Angst vor den schaurig gekleideten Perchten.  | Foto: Josef Pointinger
66

Bildergalerie
Beim "Wursthaus" in Waizenkirchen waren die Perchten los

Die Trattnachtal Infernos waren wieder unterwegs – am 29. November trieben sie beim Perchtenlauf beim "5 Sterne Wursthaus" in Waizenkirchen ihr Unwesen.  WAIZENKIRCHEN. Groß und Klein ließen sich den traditionellen Perchtenlauf beim "Wursthaus" auch heuer nicht entgehen. Schließlich hatte das schaurige Brauchtum und somit die Gestalten des Trattnachtal Inferno Perchtenvereins zwei Jahre lang coronabedingte Zwangspause. Umso mehr freute sich Organisatorin Michaela Riegl über die zahlreichen...

Events in Neukirchen am Walde
Veranstaltungen rund um die Weihnachtszeit

Rund um die Weihnachtszeit finden in der Gemeinde Neukirchen am Walde im Bezirk Grieskirchen einige interessante Veranstaltungen statt.  NEUKIRCHEN AM WALDE. Beginn der Veranstaltungsreihe ist am 20. November um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Neukirchen am Walde, wo zu einem Kirchenkonzert eingeladen wird. Der Musikverein der Gemeinde stimmt die Gäste mit einer musikalischen Darbietung auf die Weihnachtszeit ein.  Alle Termine auf einen Blick22. November: 19:00 Uhr im Pfarrheim Neukirchen am...

Für die Viehbergteifen war es der erste Besuch in einem Pflegeheim. | Foto: Ingrid Hartl
3

Pflegeheim Kallham
Perchten besuchten Senioren am vierten Adventsonntag

KALLHAM. Einen vierten Adventsonntag der eher ungewöhnlichen Art erlebten die Bewohner des Pflegeheimes Kallham mit dem Besuch der "Mettmacher Viehbergteifen". Manche von ihnen wagten sich dafür in den Garten, andere riskierten nur einen kurzen Blick durchs Fenster. "Noch nie in meinem Leben habe ich so eine Gruppe live gesehen", berichtete eine Bewohnerin, die bereits über 100 Jahre alt ist. Ebenso für die „Mettmacher Viehbergteifen“ war der Auftritt etwas besonderes. Schon zwei Jahre lang...

Für viele Perchten- und Krampusvereine – wie die Alkovner Schlossperchten (Bild) – bedeutet der Advent 2020 eine Pause. Sie konzentrieren sich in erster Linie auf die neue Saison. | Foto: Hermann Kollinger
18

Brauchtum
Hausruckviertler Perchten bereiten sich auf 2021 vor

Perchtenvereine in der Region nutzen die Corona-Pause für die Vorbereitungen auf nächstes Jahr. Für einige ist aber noch heuer etwas zu tun. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN (jmi). Jetzt ist er doch im Einsatz, der Nikolaus. Pünktlich vor dem ersten Advent beschloss der Nationalrat: Der Gabenbringer darf zumindest bis zur Haustür kommen. Diese Chance wollen auch die Alkovner Schlossperchten ergreifen. In kleiner Gruppe kommen Nikolo und Krampus am 6. Dezember zu den Kindern in Prambachkirchen....

Gute Stimmung und keine Scheu beim Familien-Perchtenlauf in Peuerbach. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
79

Bildergalerie
Das war der Familien-Perchtenlauf in Peuerbach 2019

Sechs Perchtengruppen zeigten in Peuerbach ihr schauriges Brauchtum. Die zahlreichen Besucher ließen sich zudem bei der Shopping Night der Sternenbetriebe zum Weihnachtseinkauf verlocken. PEUERBACH. Ein voller Erfolg war der traditionelle Perchtenlauf, der auf der Hauptstraße in Peuerbach wieder über die Bühne ging. Jung und Alt bestaunten mit Begeisterung die Perchten-Show der Trattnachtal-Infernos, der Krampus Schmiede, der Sighartinger Schlossteufeln, der Ruhstorfer Rottdeifen (Bayern), der...

Ein Schnappschuss mit der Schiachpercht darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Josef Pointinger
28

Bildergalerie
Das war der Perchtenlauf beim "5 Sterne Wursthaus" in Waizenkirchen

Die Trattnachtal Infernos frönten dem schaurigen Brauchtum beim Perchtenlauf in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Trotz Regenwetter vor Beginn freuten sich die vielen großen und kleinen Besucher auf die schaurigen Gestalten. Das "5 Sterne Wursthaus" mit Michaela Riegl organisierte wieder den Perchtenlauf. Gerade rechtzeitig als der Nikolaus und Engel kam, besserte sich doch noch das Wetter. Der Nikolaus brachte den Kindern kleine Geschenke mit. Höhepunkt an dem Abend war aber natürlich der Auftritt...

Foto: Hans Hohlweg
3

Perchten
Die Aschacher Donaufürsten

Die Aschacher Donaufürsten sind für ihre schaurigen Perchtenläufe bekannt – heuer feiert der Verein sein 10-jähriges Bestehen. ASCHACH. Seit 2010 gibt es die Aschacher Donaufürsten nun. Die Zahl der Mitgleider ist mittlerweile auf 35 gestiegen, die allesamt die Liebe zur Perchtenkultur verbindet. Bei ihren Läufen sorgen die Donaufürsten für Stimmung mit ihren klassischen Verkleidungen, lautstarken Glocken und den detailreichen Masken. Der jüngste im Bunde ist erst fünf Jahre alt, was seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.