Prambachkirchen

Beiträge zum Thema Prambachkirchen

An zwei Workshop-Tagen erhielten die Lehrlinge der Firma Schauer Agrotronic Tipps für den Umgang mit Geld und für eine gesunde Lebensweise.   | Foto: coachmyteam
7

Schauer Agrotronic
Prambachkirchens Lehrlinge lernen Lebenskompetenzen

Schauer Agrotronic in Prambachkirchen veranstaltete gemeinsam mit dem regionalen Weiterbildungsinstitut coachmyteam aus Eferding einen Workshop für Lehrlinge. Unter dem Motto „Ready4Life“ erhielten die Jugendlichen Inputs zum Umgang mit Geld und zu einer gesunden Lebensweise.  EFERDING. Die zwei Workshop-Tage zielten darauf ab, die Lehrlinge fürs Leben zu stärken. Beim Workshop „Cash4Life“ drehte sich alles um den bewussten Umgang mit Geld, Ressourcen und Konsum. In praxisnahen Übungen lernten...

Fabian Kriechbaum und Bagher Ahmadi  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
30

Rückkehr nach Dachsberg
Bagher Ahmadis Solo-Stück in Prambachkirchen

2014 stand Bagher Ahmadi zum ersten Mal auf der Bühne in Dachsberg. Nun kam der mittlerweile etablierte Schauspieler wieder zurück, um Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür" als Ein-Mann-Stück zu präsentieren. PRAMBACHKIRCHEN. Mehr als eine Stunde dauert das Stück, in dem Ahmadi alleine auf der Bühne steht. Die einzelnen Figuren bekommen ihre Identität durch ein minimales Ändern der Körperhaltung und der Stimme. Den umfangreichen Text hat sich Bagher Ahmadi durch lautes Lesen, Aufnahmen und...

Lehrer Jürgen Geißelbrecht probt mit den Schülerinnen Rosina Ramerstorfer und Julia Schober für das Musical "Ariadne – Fäden des Schicksals". | Foto: Gymansium Dachsberg/Ida Grabner
Video 3

Musicalaufführung in Dachsberg
"Ariadne – Fäden des Schicksals" – ganze Schule im Bann griechischer Tragödie

Das Gymnasium Dachsberg führt von 7. bis 28. März 2026 an Freitagen, Samstagen und Sonntagen das Stück "Ariadne – Fäden des Schicksals" in der Mehrzweckhalle der Schule auf. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer arbeiten mit Hochdruck daran. Wer erleben will, wie der griechische Held Theseus dank eines roten Fadens der Prinzessin Ariadne aus dem Labyrinth des Minotaurus findet, kann ab Jänner auf der Homepage des Gymnasiums Dachsberg Karten für die Aufführungen...

Jedes Kind durfte bei den Eschlböck-Maschinen einmal probesitzen. | Foto: Eschlböck
3

Bäume fällen fürs Klima?
Volksschule Prambachkirchen besuchte Eschlböck

Die vierte Klasse der Volksschule Prambachkirchen besuchte vergangenen Donnerstag die Firma Eschlböck. Die 32 interessierten Kinder entdeckten, wie die Werkzeugmaschinen funktionieren, die Teile für Holzhackmaschinen produzieren, und wo genau in der Holzhackmaschine die Hackschnitzel erzeugt werden. PRAMBACHKIRCHEN. Natürlich durfte jedes der Kinder die hohen Einstiegsstufen in die Kabine eines Lkw-Hackers erklimmen und am Bedienersitz probesitzen. Im anschließenden Waldquiz stellten die...

November Termine
Musikschulen begeistern mit dem Kulturherbst

Der November hat für Musikbegeisterte aus der Region noch einiges zu bieten: Die regionalen Musikschulen laden zum Kulturherbst. PEUERBACH. Die Musikschulen Waizenkirchen/Peuerbach, Natternbach, Neukirchen/Walde, Prambachkirchen und St. Agatha sind in den Kulturherbst gestartete. Der Eintritt bei den nächsten Veranstaltungen ist frei. Besondere Highlights Gestaltung der Messe: 16. November, 9 Uhr in Pfarrkirche Neukirchen am Walde„Percussion Autumn” – Landesmusikschule Peuerbach: 20. November...

Am Sonntag fand in der Kapelle des Gymnasiums ein Gottesdienst statt.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
29

Gymnasium Dachsberg
„Schloss Taverne“ der Schule feierlich eröffnet

Am Allerseelentag wurde die neue Küche und der neue Speisesaal des Gymnasiums Dachsberg nach acht Monaten Bauzeit feierlich eröffnet.  PRAMBACHKIRCHEN. Zu Allerseelen wurde in der Kapelle des Gymnasiums eine Messe abgehalten. Man gedachte der Verstorbenen der Schulgemeinschaft, der Gründung der Oblaten des heiligen Franz von Sales. Im Anschluss weihten die Geistlichen die neue Küche und Schlosstaverne ein. Pater Ferdinand Karer zeigte sich erfreut: „Das Küchenteam rund um Küchenleiterin Renate...

Fly-Betreiber Martin Reitstätter spricht sich klar gegen jede Art von Rassismus aus. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
1

Betreiber spricht von Rache
Rassismusvorwurf gegen Diskothek „Fly“

Harte Vorwürfe treffen nach dem vergangenen Wochenende die Prambachkirchner Diskothek „Fly“. Ein Vater einer 21-Jährigen behauptet gegenüber dem ORF und der „Krone“, dass seine Tochter aufgrund ihrer Hautfarbe an der Eingangstür abgewiesen wurde. Martin Reitstätter, Betreiber der Diskothek, weist die Vorwürfe vehement zurück, es handle sich dabei um eine „klare Racheaktion“. PRAMBACHKIRCHEN. In der Nacht zum Nationalfeiertag wollte eine 21-Jährige mit ihren Freunden in der Diskothek „Fly“...

Aufgrund der hohen Schülerfrequenz - für mehr Sicherheit und Komfort - sanierte man die Haltestelle beim Gymnasium Dachsberg. 
 | Foto: Gemeinde Prambachkirchen
2

„Echter Gewinn für Gemeinde“
Zwei neue Haltestellen für Prambachkirchen

Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme zweier neuer Bushaltestellen – im Ort und beim Gymnasium Dachsberg – soll der Öffentliche Verkehr in Prambachkirchen deutlich aufgewertet werden.  PRAMBACHKIRCHEN. „Sichere und moderne Haltestellen sind ein wichtiger Beitrag zu einem attraktiven Öffentlichen Verkehr. Das Projekt in Prambachkirchen zeigt, wie durch gute Zusammenarbeit zwischen Land, Gemeinde und Partnern vor Ort konkrete Verbesserungen für die Bürger entstehen“, sagt Landesrat für...

Die Firma Westtech in Prambachkirchen überzeugte mit regionaler Eigenproduktion | Foto: Jakob Kreinecker
3

Ingenieurskunst erleben
Junge Wirtschaft Eferding zu Besuch bei Westtech

Die Junge Wirtschaft Eferding machte einen Abstecher nach Prambachkirchen und besichtigte den Betrieb der Firma Westtech. Neben vielen spannenden Impulsen zum Thema Auftreten war auch Networking angesagt.  PRAMBACHKIRCHEN. Der vergangene Business Circle der Jungen Wirtschaft (JW) Eferding, am 21. Oktober, führte die Truppe in die Werkstatt der Firma Westtech in Prambachkirchen. In den Produktionshallen lieferten die 80 Mitarbeiter und zehn Lehrlinge spannende Einblicke in ihre Arbeit. Besonders...

Karin Hofer erklärt, welche Checks in den jährlichen Kontrollen beinhaltet sind.  | Foto: DR. Karin Hofer
2

Profis aus der Region klären auf
Ab zum Tierarzt mit Hund, Katz & Co.

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag – auf das Wohlergehen der Vierbeiner schauen Tierbesitzer aber ein ganzes Jahr. Haben Haustiere Probleme, sind gute Tierärzte aus der Region gefragt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Tierarztbesuche fallen schnell ins Geld – diese Erfahrung haben wohl schon einige Tierbesitzer gemacht. Warum es aber trotzdem Sinn ergibt, bei Wehwehchen frühzeitig einen Profi aufzusuchen, und wie oft im Jahr Vorsorgeuntersuchen für unsere Vierbeiner zu empfehlen sind, wissen...

Der Ausflug führte die JW Eferding in die Naturlandschaft in Stroheim. | Foto: JW Eferding
2

Junge Wirtschaft Eferding
Segway-Tour durch die Natur in Stroheim

Bei perfektem Wetter und bester Laune ging es für die Junge Wirtschaft Eferding am 19. September auf die Segways – nach einer kurzen Einarbeitung startete die Gruppe direkt ab in die Natur rund um Stroheim. STROHEIM. Gemeinsam mit einem Guide erkundete die Truppe die Gegend rund um Mayrhoferberg. Einen Stopp gabs bei der Aussichtswarte, für einen kleinen Energieschub und einen tollen Ausblick über die Region. Danach hieß es: Entspannen im Gasthaus Stroheimerhof. Als Nächstes steht am 21....

Rotes Kreuz Eferding
„Wird immer schwieriger, offene Stellen zu besetzen“

Jedes Jahr absolvieren mehr als 600 junge Männer den Zivildienst im OÖ Roten Kreuz. Eferding sucht für die Einrücktermin im Jänner, April und November 2026 noch nach engagierten Helfern.  BEZIRK EFERDING. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird es immer schwieriger, offene Stellen zu besetzten, teilt das Rote Kreuz Eferding mit. Lobende Worte für die Arbeit weiß Niklas Gruber aus Prambachkirchen, der seit April seinen Zivildienst dort macht: „Als Zivildiener erlebe ich jeden Tag, dass meine...

„KompOskar“ 2025
Prambachkirchner überzeugt mit „bester Kompostqualität“

Am 18. September fand in der Steiermark die Preisverleihung für den „KompOskar“ statt - eine Auszeichnung für die beste Kompostqualität in Österreich. Ein Prambachkirchner ergatterte den sensationellen zweiten Platz. PRAMBACHKIRCHEN. Die feierliche Preisverleihung stieg am Geländer der Winkler Erdbau GmbH in der Steiermark, anlässlich des 9. internationalen Praktikertages (IPT). Dabei handelt es sich um die weltweit größte Demoshow für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Kompostierer aus...

Vier-Minuten-Reden
Prambachkirchnerin bei internationalen Speaker Slam

Die Prambachkirchnerin Petra Bachmaier rückte beim Internationalen Speaker Slam das Thema Selbstakzeptanz in den Mittelpunkt.  PRAMBACHKIRCHEN. Am 11. September fand der 9. Internationale Speaker Slam in Niederhausen, Deutschland, statt. Die Veranstaltung begrüßte neun internationale Speaker und 150 Teilnehmer. Mit dabei war auch die Prambachkirchnerin Petra Bachmaier mit einer Rede.  Fokus auf Selbstliebe Bachmaier griff die Themen Selbstliebe und Fremdbestimmung auf: „Innere Freiheit entsteht...

Wie man Schüler dazu bewegt, sich für den Klimaschutz zu engagieren, wissen das Gymnasium Dachsberg und die HTL Grieskirchen.  | Foto: Paul Burgholzer
7

Gymnasium Dachsberg & HTL Grieskirchen
Klimakrise trifft auf Klassenzimmer

Das Gymnasium Dachsberg und die HTL Grieskirchen sind Teil des Klimabündnisses Oberösterreich. Sie achten besonders auf den Schutz der Umwelt und schaffen Bewusstsein bei den Schülern. PRAMBACHKIRCHEN, GRIESKIRCHEN. „Das Ziel ist es, Klimaschutz selbstverständlich zu machen“, erklärt Dachsbergs Direktor, Christian Feurstein. „So wie beim Lichtabdrehen, wo man nicht nachdenkt, bevor man den Raum verlässt.“ Im Gymnasium Dachsberg wird das gelebt: Neben baulichen Maßnahmen wie...

Das Ziel des gesamten Projektes war laut Pointinger Bau, ein ressourcenschonendes Gebäudeensemble mit starker Integration des vorhandenen Teichs zu entwickeln. | Foto: Pointinger Bau
5

Fertigstellung: Sommer 2026
Baubeginn des Klimahauses Bad Dachsberg

Startschuss für Millionenprojekt in Prambachkirchen: Der Bau des Klimahauses Bad Dachsberg startet, die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.  PRAMBACHKIRCHEN. Mit dem Klimahaus Bad Dachsberg soll in unmittelbarer Nähe zum Gymnasium Dachsberg ein neues Seminar- und Begegnungszentrum entstehen. Ziel dieses zukünftigen Lernortes sei es, Bewusstsein rund um das soziale, politische und ökologische Klima zu schaffen. „Vorrangig für Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche zur Vorbereitung...

Die Ferienaktion war ein voller Erfolg, die Kinder halfen mit großem Eifer mit in der Küche. | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
4

Von Bananenmilch bis Pizza
Kinder erleben Schülerausspeisung hautnah

Einen Blick hinter die Kulissen der Schülerausspeisung konnten 14 Kinder aus Prambachkirchen im Rahmen einer Ferienaktion werfen. Gemeinsam wurde geschnitten, gestrichen und gebacken. PRAMBACHKIRCHEN. Im Rahmen eines Ferienprogramms der Gemeinde Prambachkirchen hatten 14 Kinder die Gelegenheit, einen Vormittag in der Schülerausspeisung zu verbringen. Unter Anleitung von Köchin Anita durften sie einen Blick in Bereiche werfen, die für sie normalerweise verschlossen sind. Mit viel Begeisterung...

Viele Mitglieder der Landjugenden aus der Region ließen sich anzapfen. | Foto: LJ Bezirk Eferding
3

Blutspendeaktion war Erfolg
Landjugend Bezirk Eferding zeigt Zusammenhalt

„Lebensg´fühl Landjugend – Zusammenhalt, der bewegt“:  Unter diesem Motto veranstaltete die Landjugend Bezirk Eferding am 22. August eine Blutspendeaktion im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding. EFERDING. Die Landjugend Bezirk Eferding lud am Freitag, 22. August zum gemeinsamen Blutspenden im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding. Im Rahmen des Bezirksprojekts „Lebensg´fühl Landjugend – Zusammenhalt, der bewegt“ wurde aufgerufen, Blut zu spenden und gemeinsam Gutes zu tun. Prambachkirchen:...

Gemeinsam baute die Gruppe ein Insektenhaus für die Schule. | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
4

Ferienaktion Prambachkirchen
Kleine Bauarbeiter am großen Bagger

Am 20. August waren die Kleinen aus Prambachkirchen die ganz Großen: Sie schlüpften in die Rolle der Bauhofmitarbeiter und arbeiteten fleißig mit. PRAMBACHKIRCHEN. 16 Kinder versammelten sich im Rahmen des Ferienprogramms beim Bauhof in Prambachkirchen. Unter der Anleitung der Bauhofmitarbeiter durften die Kinder die Geräte ausprobieren. Ob am Lader, am Kran, auf dem Rasenmähertraktor oder sogar am Bagger – überall war die Freude groß. Häuschen bauen Die Profis erklärten den Schützlingen die...

Das Baden sorgte für Abkühlung an dem heißen Sommertag.   | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
2

Ferienausflug mit Bürgermeister
Prambachkirchner Kids im Obra-Kinderland

Am 13. August versammelten sich die Wasserratten unter den Prambachkirchner Kids. Gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Holzinger gings ins Obra-Kinderland. PRAMBACHKIRCHEN. Rutschen, Plantschen, Floßfahren: Dieser Ferientag stand ganz im Zeichen des Wassers. Bei hochsommerlichen Temperaturen war dies auch eine angenehme Abkühlung. Herbert Holzinger, Bürgermeister von Prambachkirchen (ÖVP), begleitete die 32 Kinder auf den spaßigen Ausflug.  Schatzsuche Große Begeisterung herrschte auch bei der...

Grieskirchen & Eferding
84 Betriebe rücken Klimaschutz in den Fokus

Diese Betriebe machen es vor: In Grieskirchen und Eferding gibt es 84 Klimabündnisbetriebe. Sie achten besonders darauf, nachhaltig zu wirtschaften.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich sind mehr als 1.000 Betriebe Teil des Klimabündnisses. Diese Unternehmen versuchen laut der OÖ-Landesregierung, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu verringern sowie Energie und Ressourcen sparsam einzusetzen. Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zeigt sich erfreut: „Klimabündnis-Betriebe gehen mit...

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, und Bürgermeister Herbert Holzinger (ÖVP, l.) zeigen sich gemeinsam mit den Spar-Kaufleuten Silvia und Johannes Humer erfreut über die Eröffnung des Supermarktes in Prambachkirchen. | Foto: SPAR
2

„Viele regionale Schmankerl“
Neue Spar-Filiale in Prambachkirchen eröffnet

Neuer Nahversorger in Prambachkirchen: Die Spar-Kaufmannsfamilie Humer eröffnet den gemeinsam mit Spar neu gebauten Supermarkt mit rund 720 Quadratmetern Verkaufsfläche. PRAMBACHKIRCHEN. Familie Humer bringt laut Spar viel Erfahrung mit, denn sie betreibt bereits einen Spar-Standort in St. Marienkirchen an der Polsenz. Neben Silvia und Johannes Humer arbeiten im Familienbetrieb auch die beiden Töchter Lisa und Anna mit. „Wir freuen uns darauf, Nahversorger für Prambachkirchen zu...

Mehr als ein Jahrzehnt später steht Bagher Ahmadi wieder dort, wo alles begann: Im Gymnasium Dachsberg. | Foto: Karin Aschauer
17

Zurück in Prambachkirchen
Ehemaliger Flüchtling auf Dachsbergs Bühne

Durch das Projekt „Schule für Afghanistan“ landete Bagher Ahmadi 2013 als minderjähriger Flüchtling in Dachsberg. Mit einem selbst inszenierten Theaterstück kehrt der Schauspieler am 14. November zurück zum Start seiner Karriere – nach Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN, WIEN. „Ich stand in Dachsberg zum ersten Mal auf der Bühne“, erinnert sich Bagher Ahmadi, der 2012 im Flüchtlingsheim Gallspach untergebracht war und anschließend am Gymnasium Dachsberg unterrichtet wurde. Mittlerweile wohnt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.