Pupping

Beiträge zum Thema Pupping

Rotes Kreuz Eferding
„Wird immer schwieriger, offene Stellen zu besetzen“

Jedes Jahr absolvieren mehr als 600 junge Männer den Zivildienst im OÖ Roten Kreuz. Eferding sucht für die Einrücktermin im Jänner, April und November 2026 noch nach engagierten Helfern.  BEZIRK EFERDING. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird es immer schwieriger, offene Stellen zu besetzten, teilt das Rote Kreuz Eferding mit. Lobende Worte für die Arbeit weiß Niklas Gruber aus Prambachkirchen, der seit April seinen Zivildienst dort macht: „Als Zivildiener erlebe ich jeden Tag, dass meine...

Mit ganz viel Geduld und Verständnis will Mjellma "Ella" Shehu den Kindern die Angst vorm Haareschneiden nehmen. | Foto: Mjellma Shehu
6

Einziger in Österreich
Erster reiner Kinderfriseur ist in Eferding

Eferding ist Vorreiter: Seit Juni gibt es dort mit „Ella's KidsCut“ den laut eigenen Angaben ersten reinen Kinderfriseur in ganz Österreich.  Inhaberin Mjellma Shehu erklärt, warum es wichtig ist, auch beim Haareschneiden auf die Kleinsten einzugehen.  EFERDING. „Es gibt einen Herrenfriseur, es gibt einen Damenfriseur. Warum nicht auch einen für Kinder?“, so Shehu über die Beweggründe, die zur Eröffnung ihres Salons führten. Die Idee schwirrte ihr schon seit Jahren im Kopf. Mehr als 20 Jahre...

Kommentar
Regional & bewusst Bier konsumieren

Kleine Brauereien bieten meist eine größere Auswahl an Biersorten, setzten auf hochwertige Zutaten aus der Heimat und schaffen eine regionale Verbundenheit. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Über eines sind sich die Bierbrauer aus Eferding, Grieskirchen und Kallham einig: „Regionalität bedeutet Vielfalt.“ Nun liegt es an uns Konsumenten, die Individualität und Tradition des Biers in Österreich zu bewahren. Das kann schon beim Kauf vom nächsten Sechser-Tragerl passieren. Statt auf die gängigste...

Pirkner arbeitete mehr als 30 Jahre in der Brauerei Grieskirchen.  | Foto: Braufux
5

Regionale Brauereien
Biervielfalt in Grieskirchen und Eferding

Bühne frei für kleine Brauereien: Drei Braumeister aus Pupping, Kallham und Grieskirchen über Konkurrenzdruck, Regionalität und Pläne für die Zukunft. Als „wahrscheinlich kleinste Brauerei der Welt“ bezeichnet sich Ale-X Craft Bier Eferding mit seiner Brauerei in Pupping. Die Liebe zu weniger bekannten Sorten, wie dem Wiener Lager, bewegte Alexander Wurm zur Gründung. „2016 habe ich das erste Mal Bier gebraut. Ich wollte die Sorte wieder bekannt machen.“ Er verkauft hauptsächlich exklusiv...

Leader-Region
Wie vereinbar sind Beruf und Familie in Eferding?

Ein Großteil der Eferdinger ist mit der Kinderbetreuung zufrieden, hier und da gibt es noch ein Wehwehchen – das ergab eine Erhebung, die von der FH Linz im Auftrag der Leader-Region Eferdinger Land durchgeführt wurde. BEZIRK EFERDING. Das Lehrforschungsprojekt  „KiKa – Kinder und Karriere im Eferdinger Land“ dreht sich um die Frage nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Region. Studenten des Studiengangs Sozial- und Verwaltungsmanagements befragten 11 Personalverantwortliche aus...

Die Stadt Eferding und die Gemeinde Fraham werden die Finanzierung übernehmen, wünschen sich aber Mithilfe der anderen. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Finanzierung endlich gesichert
Grünes Licht für Jugendzentrum Eferding

Das Jugendzentrum in Eferding wird weiterhin finanziert – darauf einigten sich die Stadt Eferding und die Gemeinde Fraham. Nachdem zwei der vier geplanten Zukunftsraumgemeinden bei der Finanzierung nicht mitmachen wollten, schaute es knapp aus.  BEZIRK EFERDING. Gleich zu Beginn des Projektes hatte sich Pupping gegen die Mithilfe bei der Finanzierung entschieden. Voriges Jahr sprang dann auch Hinzenbach ab, was die Finanzierung offen ließ, heißt es seitens der Stadt Eferding. Durch die...

Bis Ende August einreichen
Neue Leader-Projekte starten durch im Eferdinger Land

In den letzten Sitzungen des Projektauswahlgremiums wurden wieder Projektentscheidungen getroffen: Leader hat die finanzielle Unterstützung mehrerer Initiativen im Eferdinger Land beschlossen. Interessierte sind eingeladen, im Rahmen des aktuellen Projektaufrufs bis Ende August ihre Ideen einzureichen. BEZIRK EFERDING. Unter den geförderten Projekten befinden sich unter anderem „Sicher Zuhause“, ein Beratungsprojekt zur Prävention vor Hochwasser und Starkregenereignissen, sowie ein...

Fünf Feuerwehren standen am Nachmittag des 17. Juli bei dem Vollbrand einer als Werkstatt genutzten Halle im Einsatz.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 10

Autowerkstatt in Pupping
Fünf Feuerwehren bei Vollbrand im Einsatz

Am Nachmittag des 17. Juli standen fünf Feuerwehren bei einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Pupping im Einsatz.  Eine als Werkstatt genutzte Halle stand in Flammen, es kam zu Sachschäden. PUPPING. Die Einsatzkräfte wurden gegen 16 Uhr zu einem Brand der Alarmstufe zwei in Pupping alarmiert. Der genaue Einsatzort war anfangs noch unklar, konnte allerdings aufgrund der starken Rauchentwicklung identifiziert werden. Wie Laumat.at berichtet, soll die Halle laut Einsatzkräften eigentlich als...

Zusammen weiterdenken
Behördenstammtisch widmete sich der Zukunft Eferdings

Austausch, Vernetzung und viele Ideen: Der Behördenstammtisch in Pupping zeigte erneut, was gemeinsam alles entstehen kann. PUPPING. Beim 23. Behördenstammtisch des Bezirks Eferding, ausgerichtet von WKO-Obmann Tobias Luger und WKO-Leiter Hans Moser im Landgasthof Dieplinger in Pupping, stand der konstruktive Austausch im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Alles Unternehmen“ diskutierten Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik aktuelle Herausforderungen wie Regionalität, Nachhaltigkeit,...

Mehr als 80 Personen waren beim Radtag gemeinsam Richtung Pupping unterwegs und besuchten die Firma Wiesinger Raumausstattung. | Foto: Joachim Reder/Institut Hartheim
2

Sonnenschein & Gute Laune
Mehr als 80 Personen bei Radtag des Instituts Hartheim

Radausflug vom Institut Hartheim nach Pupping: Mehr als 80 Personen waren gemeinsam unterwegs. ALKOVEN, PUPPING. Strahlender Sonnenschein und gute Laune begleiteten die über 80 Radfahrerinnen und Radfahrer des Instituts Hartheim auf ihrem Weg zur Firma Raumausstattung Wiesinger in Pupping. Treffpunkt war der Parkplatz vor dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, von wo aus es Richtung Donaudamm und weiter über Brandstatt zum Ziel des Radausflugs ging. Auch der Puppinger Bürgermeister Mario...

Robert Krennmair, Thomas Burner, Manuel Mayr -Riedler, Manuela Traussner, Christof Bauer, Vanessa Ehrengruber, Gerald Schöffmann, Martin Burner, Tobias Luger und Michel Kirchberger. | Foto: MeinBezirk
9

Junge Wirtschaft Eferding
Sommerfest im Landgasthaus Dieplinger

Das schon legendäre Sommerfest der Jungen Wirtschaft (JW) Eferding ging am Donnerstag, 26. Juni, im Landgasthaus Dieplinger in der Brandstatt über die Bühne. PUPPING. Auch wenn diesmal der Wettergott nicht so gnädig war, war das Sommerfest der JW Eferding bestens besucht. Optimistisch hat man die Talkrunde in den Hof verlegt und lies sich auch vom Regen nicht vertreiben. Das Team rund um Obmann Martin Burner hatte sich wieder einiges einfallen lassen und so bekam beim Check-in jeder Besucher...

Leaderprojekt im Eferdinger Land gestartet
Was zu tun ist, wenn der Starkregen kommt

In den Eferdinger Land-Gemeinden werden Beratungen zur Eigenvorsorge vor Hochwasser und Starkregen angeboten. PUPPING. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser treten immer häufiger auf. Nicht alle Gebäude im Eferdinger Land können mit technischen Bauten geschützt werden. Mit der richtigen Vorsorge können Schäden aber oft erheblich reduziert werden. 7 Gemeinden dabei Sieben Gemeinden der Region: Alkoven, Aschach, Buchkirchen, Eferding, Fraham, Haibach, Hartkirchen, Hinzenbach,...

Neuwahl
Gabriele Pamminger an der Spitze des PVÖ Eferding-Pupping

Gabriele Pamminger hat ab sofort den Vorsitz des Pensionistenverbandes (PVÖ) der Region Eferding-Pupping inne. EFERDING, PUPPING. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des PVÖ Eferding-Pupping wurde Gabriele Pamminger zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Sie folgt damit auf Wolfgang Kriechbaum, der die Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurücklegen musste. „Ich bedanke mich bei Wolfgang Kriechbaum für seine jahrelange gute und engagierte Führung. Er hat die Ortsgruppe mit rund 50 Mitgliedern...

Unfall in Pupping
Vierjähriger stürzte vom Spielturm

Am 7. Juni, gegen 17:30 Uhr, stürzte im Ortsteil Pupping bei Eferding ein vierjähriger Bub aus etwa zwei Meter Höhe aus einem Fenster eines hölzernen Spielturmes auf den Rasen. PUPPING. Wie die Polizei berichtet, wurde der Vierjährige durch den Sturz unbestimmten Grades im Bereich des Oberkörpers verletzt, war aber zu jeder Zeit ansprechbar. Vor Ort wurde das Kind durch den NEF Eferding medizinisch erstversorgt. Zur weiteren Abklärung wurde er in Begleitung seiner Mutter in das...

Unfall in Pupping
29-jähriger Alkolenker kracht gegen Baum

Ein Alkolenker war am 5. Juni in Pupping unterwegs und krachte gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. PUPPING. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Eferding war am 5. Juni gegen 18.15 Uhr mit seinem Auto auf einer Gemeindestraße in Pupping Richtung Unterschaden unterwegs. Als der Mann über eine Brücke fuhr, streifte er laut Polizei das Geländer und krachte im Anschluss gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum. Der 29-Jährige wurde unbestimmten...

Spargel ernten
"Open Bauernhof" beim Biohof Berner in Pupping

Die oberösterreichische Jungbauernschaft hat sich mit der Aktion „Open Bauernhof“ der ehrlichen Darstellung der österreichischen Landwirtschaft verschrieben. Heuer findet "Open Bauernhof" am 15. Juni von 9 bis 15 Uhr beim Biohof Berner in Pupping statt.  PUPPING. „Oberösterreichs Landwirtschaft hat so einiges zu bieten. Die Vielfalt der Betriebe ist enorm und das sollten wir unbedingt zeigen. Unsere Landwirtinnen und Landwirte wissen, was sie tun, und das müssen wir unbedingt hervorheben. Open...

2 1

Goldgräber in Pupping
Parkplatz in Goldenberg entpuppt sich als Goldgrube

Dieser Artikel richtet sich an all jene, die ein Grundstück beliebiger Größe, Lage und Beschaffenheit in eine Goldgrube verwandeln wollen.  Hier die Formel für Ihre goldene Zukunft: Stellen Sie ein unauffälliges, mit sehr viel kleingedrucktem Text versehenes Schildchen an einer unübersichtlichen Stelle auf. Montieren Sie eine Kamera. Lassen Sie anschließend allen naiven Menschen, die ein Fahrzeug an Ihrer Kamera vorbeigelotst haben, eine Besitzstörungsklage ins Haus flattern. Lehnen Sie sich...

Gemeinde Pupping: Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander vergibt den Gesundheitsförderungspreis im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3

Gesunde Gemeinden in OÖ
300 Euro-Sonderpreis für Puppinger Notfallbox

Im Rahmen des OÖ. Gesundheitsförderpreis erhielt die Gemeinde Pupping einen Sonderpreis, zudem wurden die Gesunde Gemeinde-Arbeitskreisleitungen von Eschenau im Hausruckkreis und Gallspach geehrt. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS, GALLSPACH. Am 25. April wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen...

Bezirk Eferding: Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner gratulierten den anwesenden Obleuten sowie den mitgereisten Ehrengästen aus der Gemeinde zu ihrer erfolgreichen Leistung und überreichten die Preise. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Hausruckviertel
Die größten Seniorenbund-Ortsgruppen in der Region

Die Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes in den Bezirken Grieskirchen & Eferding wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionäre in den Ortsgruppen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerb 2024 prämiert. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur...

Mischlingsmost ist typisch für die Region. | Foto: Foto: skylinefree/PantherMedia
2

Mostkost-Termine in der Region
"Dürfen stolz auf den Most sein"

Die Mostkost-Saison ist in vollem Gange – etliche Termine in den Bezirken Grieskirchen & Eferding stehen an. BEZIRKE. Eine Expertin im Hinblick auf Most ist Paula Langmayr vom Landgasthof Dieplinger in Pupping. Vor 20 Jahren absolvierte sie als erste Wirtin in Oberösterreich die Mostsommelière-Ausbildung. "Most war schon immer eine Leidenschaft von mir. Ich habe schon meinem Vater beim Most machen geholfen. Meine Mutter hat viel damit gekocht." Auch Langmayr nutzt das Getränk in einigen ihrer...

Frisch wiedergewählte Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding Andrea Leutgöb-Ozlberger, Anna Maria Dieplinger, Landesobfrau der Frauen Cornelia Pöttinger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Moderatorin Vanessa Ehrengruber und LAbg. Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding/Simon Parzer
3

Vorstand einstimmig gewählt
Das war der Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen

Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen war einiges los. Neben einem spannenden Vortrag wurde der Bezirksvorstand wiedergewählt und eine Interviewrunde mit wichtigen Politikerinnen geführt. BEZIRK EFERDING. „Oberösterreich soll ein Land der Möglichkeiten sein, in dem alle Frauen ihre Potenziale voll entfalten können“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP Frauen Ende Jänner führte nach den Grußworten von Haberlander die Schartner...

Fahrtendienst, Hochwasserschtz und Co.
Diese neuen Projekte starten im Eferdinger Land

Bei der jährlichen Vollversammlung des Leader-Vereins Eferdinger Land wurden nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr vor allem Zukunftsthemen und zukünftige Projekte besprochen. Ein zentraler Fokus lag auf der Frage, wie Megatrends als Chance und Herausforderung für ländliche Regionen genutzt werden können. Johann Lefenda von der OÖ. Zukunftsakademie gab interessante Denkanstöße. BEZIRK EFERDING. „Die Bedeutung der Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung ihres Lebensraums wurde im...

82 Jahre Altersunterschied betrug die Differenz zwischen dem jüngsten und dem ältesten Teilnehmer. | Foto: Gemeinde Pupping
2

Meisterschaft in Pupping
82 Jahre Altersunterschied beim Eisstockschießen

"Alt gegen Jung": Das war das Motto der diesjährigen Gemeindemeisterschaft im Eisstockschießen in Pupping. 82 Jahre Altersunterschied betrug die Differenz zwischen dem jüngsten (acht Jahre) und dem ältesten Teilnehmer (90 Jahre). PUPPING. Am 8. Februar war es wieder so weit – im Gasthaus Schickerbauer duellierten sich elf Moarschaften um den Titel "Gemeindemeister 2025". Am Ende setzte sich die Moarschaft Herbert Klinglmayr mit Reinhard Aumayr, Sigi Rötzer und Fritz Schickerbauer als Moar durch...

Gemeindeverwaltung
Neuer Amtsleiter in der Gemeinde Pupping

In der Gemeinde Pupping gibt es mit Thomas Allerstorfer einen neuen Amtsleiter. Sein Vorgänger hatte das Amt 25 Jahre inne. PUPPING. Allerstorfer hat mit 1. Jänner offiziell seinen Dienst angetreten und übernimmt damit die Leitung der Gemeindeverwaltung. Sein Vorgänger Josef Hofinger wird mit 1. Mai nach 25 Jahren als Amtsleiter in Pupping in den wohlverdienten Ruhestand gehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.