Bis Ende August einreichen
Neue Leader-Projekte starten durch im Eferdinger Land

Vertreterinnen und Vertreter vom Karlinger Kulturverein und Regionalentwicklungsverband Eferding (Regef) beim Spatenstich zum Projekt „Miteinander bewegt“ in Pupping. | Foto: REGEF
  • Vertreterinnen und Vertreter vom Karlinger Kulturverein und Regionalentwicklungsverband Eferding (Regef) beim Spatenstich zum Projekt „Miteinander bewegt“ in Pupping.
  • Foto: REGEF
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

In den letzten Sitzungen des Projektauswahlgremiums wurden wieder Projektentscheidungen getroffen: Leader hat die finanzielle Unterstützung mehrerer Initiativen im Eferdinger Land beschlossen. Interessierte sind eingeladen, im Rahmen des aktuellen Projektaufrufs bis Ende August ihre Ideen einzureichen.

BEZIRK EFERDING. Unter den geförderten Projekten befinden sich unter anderem „Sicher Zuhause“, ein Beratungsprojekt zur Prävention vor Hochwasser und Starkregenereignissen, sowie ein Mikro-ÖV-Projekt. Dabei handelt es sich um einen ehrenamtlichen Fahrtendienst, der die bestehenden öffentlichen Verkehrsmittel ergänzt. Ebenfalls unterstützt werden die Einrichtung und Ausstattung des Klimahauses Bad Dachsberg sowie ein Projekt von Stadtmarketing und Tourismus Eferding zur Stärkung des Einzelhandels in Eferding. Ein weiteres Projekt in Pupping ist die Begegnungszone.

„Miteinander bewegt“ in Karling. „Mit großem ehrenamtlichem Engagement vom Karlinger Kulturverein wird geschaufelt, gebaggert, gepflanzt und vieles mehr und am 14. September offiziell eröffnet. Diese Initiativen verdienen Anerkennung für ihren Mut und ihre Entschlossenheit“

, sagt Mario Hermüller, Puppings Bürgermeister (ÖVP) und Obmann des Leader-Vereins.

Vor Ort entwickelt

Leader verfolgt dabei konsequent das sogenannte Bottom-Up-Prinzip, das heißt, die Projekte werden von den Menschen vor Ort entwickelt. Projektträger sind Vereine, Privatinitiativen, Gemeinden und andere lokale Institutionen.

Bis Ende August einreichen

Die finanziellen Mittel der aktuellen Förderperiode sind noch nicht zur Gänze ausgeschöpft. Interessierte sind eingeladen, bis Ende August noch ihre Ideen einzureichen, die nächste Möglichkeit bietet sich dann ab Anfang Oktober. Das Leader-Büro stehe jederzeit zur Verfügung, um Fördermöglichkeiten zu besprechen und bei der Entwicklung sowie der Vorbereitung der notwendigen Unterlagen zu unterstützen.

Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.