Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Die vierzehn jungen Musiker aus Oberösterreich sind die Sieger des Copa Kapella, dem offiziellen Bandcontest des Woodstock der Blasmusik.  | Foto: BrassBulls
3

Votingsieger
Die BrassBulls spielen am Woodstock der Blasmusik 2026

Beim offiziellen Bandcontest kämpfte sich eine oberösterreichische Band an die Spitze. Die BrassBulls, bestehend aus vierzehn jungen Mitgliedern aus den Bezirken Grieskirchen, Ried und Schärding, sicherten sich somit einen Fixplatz beim Woodstock der Blasmusik 2026. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, RIED & SCHÄRDING. Die BrassBulls stehen seit 2016 gemeinsam auf der Bühne. Mit Polka, modernen Hits und viel Energie sorgen sie auf den Festen für gute Stimmung. Ein ganz besonderer Auftritt ihnen bald bevor,...

2

Prambachkirchen Bebt!
Jubiläumskirchenkonzert Musikverein Prambachkirchen

Liebe Freunde der Blasmusik, Zu unserem Kirchenkonzert im Jubiläumsjahr präsentieren wir euch ein Programm, dass sich ganz um verschiedenste Naturphänomene dreht. Vom Sonnenaufgang und Regenbogen bis Hurricane und Vulkanausbruch erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Im Anschluss laden wir euch wieder zu Punsch und Keksen ein. Lasst euch das musikalische Erdbeben nicht entgehen! 07.12.2025 um 19:30 Uhr I in der Pfarrkirche Prambachkirchen

Vorhang auf für die Marktmusik Neumarkt: Mit einem abwechslungsreichen Programm will der Blasmusikverein das Publikum für sich gewinnen. | Foto: Marktmusik Neumarkt
5

Konzertsaison in vollem Gange
Herbst voller Töne und Emotionen

Von tierischen Hits bis Gänsehautmomenten: Die Blasmusikvereine der Region Grieskirchen & Eferding spielen auf. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE. Am Samstag, 22. November, wird das Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen an der Polsenz zum Schauplatz des „tierischen“ Wunschkonzertes des Musikvereins Pollham. Unter der musikalischen Leitung von Hans Kreuzhuber und Karli Leitner erwartet die Besucher ein Abend voller magischer Klänge. Das Konzert steht ganz im Zeichen der Tiere und ihrer...

Foto: Konrad Matheis
14

Klangkino - der Filmmusikpreis der EMK Grieskirchen

Mit „Klangkino – Der EMK Filmmusikpreis“ hat die Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen am Samstag, 15. November 2025 einen Konzertabend in besonderem Format gestaltet.  Im Mittelpunkt des Abends standen zehn Filmgenres, aus denen jeweils der beste Soundtrack ausgezeichnet wurde. Die Präsentation der Sieger übernahmen Persönlichkeiten aus der Region, was dem Konzert eine persönliche und lokale Note verlieh. Die musikalische Umsetzung durch die EMK sorgte dafür, dass die prämierten Soundtracks...

2

Herbstkonzert
"Novemberklänge" in St. Thomas

Wenn draußen die Blätter fallen und der Herbst seine ruhigeren Töne anschlägt, wird es im Mehrzwecksaal St. Thomas musikalisch: Der Musikverein St. Thomas lädt am Samstag, 9. November, um 16 Uhr herzlich zum Herbstkonzert „Novemberklänge“ ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Romana Huemer und ihrem Stellvertreter Johannes Wimmer erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm zwischen Tradition und Moderne. Von böhmischen Klängen bis hin zu Musical-Hits ist für jeden...

Die Säle waren an beiden Tagen gut gefüllt, insgesamt hörten 1.000 Kinder aus Volksschulen in der Umgebung zu. | Foto: Raphael Aichinger
4

Mehr als 1.000 Volksschüler
Militärmusik spielte Konzerte für Eferdinger Kinder

Unter der Organisation von Bezirkskapellmeister Raphael Aichinger fanden am Montag, 13. Oktober und Dienstag, 14. Oktober in Hartkirchen und Eferding zwei Schülerkonzerte der Militärmusik OÖ statt. HARTKIRCHEN, EFERDING. Mehr als 1.000 Kinder aus allen Volksschulen des Bezirkes Eferding erlebten Blasmusik hautnah und zeigten sich von den Darbietungen begeistert. Das erste Konzert ging am Montag im Turnsaal der Mittelschule Hartkirchen über die Bühne, das zweite am Dienstag im Konzertsaal des...

2

Rückblick auf drei erfolgreiche Jahre
Generalversammlung des Musikverein St. Agatha

Kürzlich hielt der Musikverein St. Agatha seine Generalversammlung im Gasthaus Jagawirt ab. Viele Vereinsmitglieder und auch einige Ehrengäste und Ehrenmitglieder folgten der Einladung. In den Berichten der Schriftführerin, des Kassiers und der Jugendreferentin ließen die Musikerinnen und Musiker die letzten drei Jahre Revue passieren und erinnerten sich anhand von Bildern, Zahlen und Fakten daran zurück. Bei der Wahl, welche von Bürgermeister Manfred Mühlböck geleitet wurde, wurden Obmann...

Einladung Sommerfest
6

Feierlaune beim Musikverein
Sommerfest des MV St. Thomas

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum Sommerfest ein! Gefeiert wird von Samstag, 12. Juli, bis Sonntag, 13. Juli bei der Gemeinde (St. Thomas 100). Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt – an beiden Tagen erwartet euch ein gemütliches Fest in musikalischer Atmosphäre. Samstag – Familiennachmittag & Dämmerschoppen Am Samstag startet das Fest um 16:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Nachmittag für Kinder. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Kinderschminken...

Foto: Albert Rathmayr
1 100

Polizeimusik OÖ spielte groß auf
Benefizkonzert in Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz. Am Samstag, den 17. Mai 2025 spielte die Polizeimusik OÖ in St. Marienkirchen ein Benefizkonzert. Unter Kapellmeister Robert Wieser, brachten die Polizistinnen und Polizisten ein abwechslungsreiches Programm den zahlreichen Konzertbesuchern dar. Das Musikprogramm wurde durch Solodarbietungen bereichert. Durch das Programm führte Florian Zeilinger. Einige Ehrengäste wie Pfarrer Kons. Mag. Josef Etzlstorfer, Polizeibezirkskommandant Major Gerald Eichinger und der...

8

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
"Bastelstunde" in Kimpling

In Kimpling wurde in den letzten Tagen fleißig geschnipselt, gesprayt und gemalt – denn der Musikverein Kimpling steckt mitten in den Vorbereitungen für das Bezirksmusikfest 2025! Und was wäre ein Fest ohne Werbung?  Ein Fest fürs Auge – und fürs HerzMit viel Einsatz und einer großen Portion Kreativität haben Mitglieder des Vereins – von Jung bis Erfahren – Plakate gestaltet, die auf das Festwochenende vom 20. bis 22. Juni aufmerksam machen sollen. Die selbstgemachten Plakate sind dabei alles...

6

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
„Stabführer:innen on Tour“ – Marschstreckenbegehung in Kimpling

Am Mittwoch den 07. Mai hieß es in Kimpling: Marschieren – zur Vorbereitung! Der Musikverein Kimpling lud zur offiziellen Marschstreckenbegehung im Rahmen der Vorbereitungen für das Bezirksmusikfest 2025, das vom 20. bis 22. Juni in Kimpling stattfinden wird. Marschtreffpunkt KimplingZahlreiche Stabführer:innen aus und um den Bezirk nutzten die Gelegenheit, um sich vorab ein Bild von der Wertungsstrecke zu machen. Gemeinsam mit dem Musikverein Kimpling wurde der genaue Ablauf der Marschwertung...

Foto: Musikverein Kimpling
7

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
Kleines Nest, großes Fest - Kimpling lädt zum Bezirksmusikfest 2025!

Ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand – aber im allerbesten Sinn! Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich Kimpling in eine große Festbühne, wenn der Musikverein zum Bezirksmusikfest lädt. Unter dem charmanten Motto „Kleines Nest, großes Fest“ erwartet euch ein Wochenende voller Musik, Stimmung und echter Gemeinschaft. Mit dabei: unser quirliges Maskottchen Kimpli, das euch mit einem Augenzwinkern durchs Fest begleitet! Und wenn ihr glaubt, dass ein kleines Dorf wie Kimpling kein großes Fest...

Foto: Danninger
10

Musikalischer Auftakt in den Frühling
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Der musikalische Höhepunkt im Jahresverlauf ist für die Musikerinnen und Musiker des Musikverein St. Agatha sicherlich das Frühjahrskonzert, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag im neu renovierten Turnsaal der Mittelschule stattfand. Unter der Leitung von Thomas Keplinger und Daniela Mühlböck präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm, das die große Bandbreite der Blasmusik aufzeigte. Daniela Mühlböck und Christoph Ferihumer führten in charmanter und...

Bezirksjugendorchester Grieskirchen
Motivierte Blasmusiker gesucht!

Sie lieben es, gemeinsam mit anderen Musik zu machen, wollen sich weiterentwickeln und dabei jede Menge Spaß haben? Dann sind Sie beim Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen an der richtigen Adresse! BEZIRK GRIESKIRCHEN. Auch heuer lädt das BJO wieder zu einem Herbstprojekt ein: Die Teilnehmer erwartet ein fünftägiges Proben-Seminar voller Musik, Gemeinschaft und neuer Freundschaften. Ganz besonders stolz ist das BJO heuer auf die Kooperation mit den beiden Chören „Academy Singers“ und dem...

Die erleichterten Gesichter nach der Konzertwertung im VZ Gunskirchen, in der Mitte die mit der Sonne um die Wette strahlende Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer mit der Goldmedaille.
11

Frühlingskonzert und Gold bei der Konzertwertung
Emotionales Frühjahr beim Musikverein Kematen

Der Musikverein Kematen stand kürzlich zweimal auf der Bühne im Rampenlicht und begeisterte das Publikum: Beim Frühlingskonzert Ende März wurde unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer ein klassisches Programm mit Märschen u.a. vom Jahresjubilar Johann Strauß Sohn und Originalmusik präsentiert. Das Jugendblasorchester Pichl-Kematen mit Katrin Wieser an der Spitze eröffnete das Konzert schwungvoll mit Hits aus Rock und Pop. Während des Konzertes wurde Personen,...

4

Jubiläumskonzert MV Prambachkirchen
„Midanaund im Musigwaund – 130 Jahre Leidenschaft, Tradition & Teamgeist!“

Der Teamgeist und das Miteinander werden beim MV Prambachkirchen großgeschrieben. Erst recht in diesem besonderen Jubiläumsjahr! Mit der neuen Tracht und jede Menge Vorfreude auf die bevorstehenden Fixpunkte starteten wir ins Jubiläumsjahr 2025. Unser Ziel ist es immer, gemeinsam das beste Ergebnis herauszuholen und das wurde am 24.03.2025 in Linz mit dem Primus-Preis belohnt. Vom Landeshauptmann Thomas Stelzer werden dadurch jene Musikvereine geehrt, die bei 10 Konzertwertungen und 5...

6

Ein Ausflug in die Welt der Blasmusik
Instrumentenvorstellung des Musikverein St. Agatha

Eine Instrumentenvorstellung, bei der Kinder die Gelegenheit bekommen, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren, ist eine wunderbare Möglichkeit, ihre musikalische Neugier zu wecken und ihnen die Vielfalt der Musik näherzubringen. Aus diesem Grund besuchte der Musikverein St. Agatha kürzlich die Kinder im Kindergarten und der Volksschule. Mithilfe des kurzen Theaterstücks „Ferdinand sucht seinen Ton“ stellten die Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente vor. „Alle Tiere können ein...

„Kimpli“ lädt alle Freunde der Blasmusik recht herzlich vom 20.-22. Juni 2025 zum Bezirksmusikfest nach Kimpling ein!
9

Festkonzert Musikverein Kimpling
Volles Haus beim Festkonzert des Musikverein Kimpling

Am Samstag, den 15. März 2025, wurde das s'Zentrum 4720 in Kallham zum festlichen Treffpunkt für Musikliebhaber:innen: Der Musikverein Kimpling hatte zu seinem großen Festkonzert geladen und durfte sich über ein volles Haus freuen. Die Gäste erlebten Abwechslungsreiches Programm von jung bis jung-gebliebenUnter der Leitung von Kapellmeister Michael Mühlberger boten die Musiker und Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Marschmusik über bekannte Filmmusik bis hin...

Foto: Christoph Mühlböck
2

erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Erfolgreiche Jugendarbeit im Musikverein Hofkirchen – Ein starkes Jahr!

Wir freuen uns, auf ein Jahr voller beeindruckender Erfolge unserer jungen Musiker:innen zurückblicken zu können! Mit viel Engagement und Hingabe haben sie im Rahmen der gestrigen Veranstaltung „Premiere“ ihre Leistungsabzeichen erhalten.  Hier sind die herausragenden Leistungen im Überblick: Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold – Lena Hatzmann (Querflöte)Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber – Jansky Laura (Querflöte)Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze – Simon Haidinger (Horn), Jansky...

MeKS Kinderchor der VS und LMS Haag am Hausruck. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
3

Hermann Pumberger
Haag am Hausruck bei Weihnachtskonzert im Parlament

Eine Auswahl des Oberösterreichischen Blasmusikverbands spielte unter der Leitung von dessen Präsidenten Hermann Pumberger aus Haag am Hausruck beim Weihnachtskonzert im Parlament. Der Kinderchor "MeKS" der Volksschule und Landesmusikschule Haag am Hausruck begleitete die Musiker dabei. WIEN, HAAG AM HAUSRUCK. Im Parlament fand ein Weihnachtskonzert statt, zu dem Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und Bundesratspräsident Franz Ebner als Zeichen der Anerkennung für die Leistungen der...

Foto: Musikverein Prambachkirchen
3

Kirchenkonzert Musikverein Prambachkirchen
Der Musikverein Prambachkirchen brachte die Kirche zum Beben

Am 7. Dezember fand das festliche Kirchenkonzert vom Musikverein Prambachkirchen in der Pfarrkirche statt, das um 19:30 Uhr mit der feierlichen Bruckner-Fanfare eröffnet wurde. Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen Abend voller musikalischer und emotionaler Höhepunkte. Neben den beeindruckenden Werken von Anton Bruckner ließen Highlights wie „Pirates of the Caribbean“, bei dem die Kirche förmlich bebte, das Publikum mitreißen. Ein...

Marktkapelle Bad Schallerbach
„A Celtic Night“ begeisterte das Publikum

Die Marktkapelle Bad Schallerbach entführte das Publikum vergangenes Wochenende im Atrium in eine Welt keltischer Musik. Mit vielen Highlights und Ehrungen war das Konzert ein voller Erfolg. BAD SCHALLERBACH. Die Marktkapelle Bad Schallerbach entführte das Publikum vergangenes Wochenende in die Welt der keltischen Musik. In einer Atmosphäre, die an das Flair eines traditionellen irischen Pubs erinnerte, begleitete das Moderationsteam die Gäste auf eine musikalische Reise durch die grünen Hügel...

2

Kirchenkonzert
Kirchenkonzert - Bruckner und Bewegte Bilder Musikverein Prambachkirchen

Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ findet unser Kirchenkonzert des Musikvereins Prambachkirchen wieder traditionell am 7. Dezember 2024 um 19:30 in der Pfarrkirche statt. Zu Ehren des 200. Geburtstages des bekannten Komponisten Anton Bruckner feiern wir dieses Jahr ein musikalisches Jubiläum und geben Werke wie „Locus iste“ und die „Bruckner-Fanfare“ zum Besten. Gemischt mit berühmter Filmmusik aus „König der Löwen“ und „Pirates oft he Caribbean“ ist bei diesem Konzert für alle etwas...

5

Nachbericht
Nixe Griselda - Familienkonzert des MV Hofkirchen

Am 27. Oktober fand im, bis auf den letzten Platz gefüllten, Turnsaal der Mittelschule Hofkirchen ein unvergessliches Familienkonzert des Musikvereins Hofkirchen statt. Die strahlenden Gesichter der Kinder und leuchtenden Augen waren der beste Beweis dafür, dass das Event sowohl unterhaltsam als auch lehrreich war. Moderatorin Brigitta Dirisamer, deren charmante und einfühlsame Art das Publikum vom ersten Moment an in Ihren Bann zog, führte die kleinen und großen Zuhörer durch die spannende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Dezember 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche St. Agatha
  • St. Agatha

Kirchenkonzert "Kirche erklingt"

Das musikalische Jahr neigt sich dem Ende zu und die besinnliche Zeit steht bevor. Daher lädt der Musikverein St. Agatha sehr herzlich zum Kirchenkonzert „Kirche erklingt“ ein, welches am 2. Adventsonntag, den 7. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha stattfindet. Kapellmeister Thomas Keplinger und die Musikerinnen und Musiker freuen sich, ein abwechslungsreiches Programm zu präsentieren. Im Anschluss an das Konzert wird zum gemeinsamen Ausklang beim Punschstand am Gemeindevorplatz...

Foto: MMK Haag
2
  • 13. Dezember 2025 um 19:00
  • Rottenbacherstraße 26
  • Haag am Hausruck

Musikalische Klangwelten: MMK-Wunschkonzert 2025

Am Samstag, 13. Dezember 2025, um 19 Uhr lädt die MMK Haag zum Wunschkonzert „Klangwelten: Symphonik – Film – Musical“ in die ÖTB-Turnhalle ein. Unter der Gesamtleitung von Hermann Pumberger erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Abend mit eindrucksvollen Klangfarben, bewegenden Stimmen und mitreißenden Rhythmen. Der erste, symphonische Teil des Konzerts steht unter dem Motto „Hamburg – Tor zur Welt“, während im zweiten Teil die MMK & Gesangssolisten vom Mozarteums Salzburg (Klasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.