Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Spielraum Gaspoltshofen
Jubiläumskonzert Salzburg Orchester Solisten

Am Sonntag, 5. Oktober findet in der Pfarrkirche Gaspoltshofen das Jubiläumskonzert des Kammerensembles Salzburg Orchester Solisten statt.  GASPOLTSHOFEN. Anlässlich „20 Jahre Salzburg Orchester Solisten“ spielt das 15-köpfige Ensemble unter der solistischen Leitung von Benjamin Schmid Musik aus der Wiener Klassik und Romantik. Das Ensemble besteht unter anderem aus Andreas Steiner (Schlagwerk, Pauken), Ferdinand Steiner (Klarinette), Judith Steiner (Violine) und Martin Gasselsberger (Piano)....

Das neue Musikheim bietet optimale Bedingungen für Proben, Konzerte und Jugendarbeit.  | Foto: MeinBezirk
48

Haibach ob der Donau
Feierliche Eröffnung des neuen Musikheims

Am Samstag, 6. September öffnete das neue Musikprobelokal am Ortsplatz in Haibach die Pforten. Den Auftakt machte das neu gegründete Jugendorchester des Bezirkes Eferding. HAIBACH OB DER DONAU. Das Musikprobelokal des Musikvereins Haibach, seit 1979 im ersten Stock des Bauhofs untergebracht, entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nun wurde ein modernes Probelokal samt neugestaltetem Ortsplatz im Herzen der Gemeinde eröffnet. Insgesamt wurden rund 1,94 Millionen Euro investiert – davon...

Die kleinen Köche ernteten viel Applaus für ihre Show. | Foto: Christoph Mühlböck
14

Auftritt in Peuerbach
Großer Applaus für "Die kleine Kochshow" im Melodium

Mit der "kleinen Kochshow" haben die Volksschule Bruck und das Orchester der Musikschule Peuerbach das Publikum im Melodium begeistert. Humorvoll und mit viel Musik präsentierten die Kinder ein Programm rund ums Kochen, gewürzt mit szenischem Spiel und kreativer Kulinarik. PEUERBACH. Monatelang hatten die jungen Talente mit großem Eifer Lieder einstudiert, Texte gelernt und ein buntes Bühnenbild gestaltet. Farbenfrohe Kostüme und liebevoll gestaltete Kulissen machten den Auftritt perfekt. Das...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

Bildung & Kunst
Lions Club Hausruck unterstützt angehenden Orchestermusiker

Der Lions Club Hausruck freut sich, in diesem Jahr einen Musiker auf seinem Weg in eine professionelle Orchesterlaufbahn zu unterstützen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Flötist Itay Shamir, geboren in Israel, konnte dank eines Stipendiums des Clubs an einem Kurs der Penthesilea Akademie in Ebensee teilnehmen. Der einwöchige Kurs, geleitet von Karin Bonelli, Flötistin der Wiener Philharmoniker und gebürtige Grieskirchnerin, bereitete Shamir intensiv auf ein Probespiel für eine Orchesterstelle vor....

Das BJO Grieskirchen lädt am kommenden Samstag, 7. September ab 19.30 Uhr zum Herbstkonzert in die Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen. | Foto: MeinBezirk
Video 77

Seminartage im Bezirk Schärding
Bezirksjugendorchester Grieskirchen probt intensiv für Konzert

Bereits zum vierten Mal fanden die Seminartage des Bezirksjugendorchesters (BJO) Grieskirchen in der Landwirtschaftlichen Fach-& Berufsschule Otterbach statt. Das BJO bereitete sich auf das Konzert am kommenden Samstag vor. SANKT FLORIAN/GRIESKIRCHEN. Fröhliche und zufriedene Gesichter sah man in Otterbach bei den Seminartagen des BJO. Sowohl Verantwortliche, als auch die Gastdozenten und vor allem die Musikerinnen und Musiker hatten viel Freude bei der Vorbereitung für das Konzert.  „Wir haben...

Missy May und Jan Ammann bei ihrem Auftritt. | Foto: Mathias Lauringer
3

Große Veranstaltung in Eferding
Das waren die „Sternstunden des Musicals“

Die „Sternstunden des Musicals“ in der Remise Eferding war ein voller Erfolg und begeisterte die zahlreichen Besucher. EFERDING. Das Team des Musical Frühlings in Gmunden ist bekannt für besondere Theater-Erlebnisse, das hat sich auch am Freitag, 8. September in der Remise Eferding bei den „Sternstunden des Musicals“ gezeigt. Auf der Bühne waren einige Stars der Szene, darunter Jan Ammann, Missy May, Elisabeth Sikora oder Oliver Arno. Vier weitere Solisten komplettierten das achtköpfige...

Viele Musikerinnen und Musiker des oö. Landesmusikschulwerkes sind Mitglieder des UAS. | Foto: Reinhard Winkler
2

Klassische Musikklänge beim Konzert der UAS

Am 21. Juli findet um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding ein Konzert der UpperAustrianSinfonietta unter Leitung von Peter Aigner statt. Viele Musiker des oö. Landesmusikschulwerkes werden in einem einwöchigen Sommerseminar auf Schloss Weinberg von erfahrenen Referenten betreut. Das Resultat dieser auf hohem Niveau basierenden Probenarbeit ist bei öffentlichen Konzerten des UAS im Raum Oberösterreich zu hören, so auch im Bräuhaus Eferding. Wann: 21.07.2017 19:00:00 Wo: Bräuhaus Eferding, Bräuhausstr....

Anzeige
Foto: Brucknerhaus
2

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Aus dem Land wo die Citronen blüh'n!" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Musikverein bringt Lieder aus Rock, Pop und Film auf die Bühne

Da werden die Besucher richtig unterhalten. Unter dem Motto "Let us entertain you" bringt der Musikverein Alkoven die besten Filmlieder und Rock-Songs auf die Bühne im Kulturtreff Alkoven. Am Sonntag, 22. November spielen das Jungmusikerblasorchester (JuMBo) gemeinsam mit dem großen Orchester ab 17 Uhr die besten Klassiker und Evergreens. Vorverkaufskarten gibt es um 8 Euro bei den Mitgliedern des MV Alkoven, den Banken in Alkoven und der Bäckerei Furthmayr. Abendkassa ist 10 Euro. Kinder unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.