Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Das A-Orchester des Akkordeonvereins Saalfelden ist in Feierlaune angesichts des 50-jährigen Vereinsjubiläums. | Foto: Akkordeonverein Saalfelden
5

Musik
Ein Niederländer als Visionär – 50 Jahre Akkordeonverein Saalfelden

Der Akkordeonverein Saalfelden wurde 1975 von Jacob Noordzij, einem Niederländer gegründet – 50 Jahre später ist dies ein gebührender Anlass, um gemeinsam zurückzublicken. SAALFELDEN. 1975 war ein entscheidendes Jahr für den Akkordeonverein Saalfelden – vor exakt 50 Jahren wurde dieser von einem NIederländer gegründet, vom damaligen Musiklehrer Jacob Noordzij. Wie MeinBezirk erfuhr, formte er aus seinen damals 18 Akkordeonschülern ein Orchester, welches am 10. Oktober 1975 ihre allererste...

Das Orchester aus Serbien erhielt Standing Ovation's vom Weizer Publikum. | Foto: Josef Hofmüller
17

Tango
Friedrich Kleinhapl mit Orchester Camerata Novi Sad

Das Klassikkonzerte in Weiz äußerst beliebt und gefragt sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt gab es Tangomusik von Astor Piazzolla im Kunsthaus zu hören. Friedrich Kleinhapl und das Orchester Camerata Novi Sad sorgten für Standing Ovation's. WEIZ. "Cellospielen ist für mich wie atmen – einfach lebensnotwendig", so der gebürtige Grazer Cellist Kleinhapl. Nach dem weltweit erfolgreichem Programm "Pasion Tango" ist "Gran Pasion Tango" Kleinhapl's zweiter großer Schritt in die Welt des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die jungen MusikerInnen der Bläserphilharmonie brachten ein großartiges Programm auf die Bühne
45

5. Jahre orchestraler Bläsersound
Bläserphilharmonie Burgenland

Die Bläserphilharmonie Burgenland ist ein Projekt, das jugendlichen MusikerInnen die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau Orchestererfahrung zu machen. Mit dabei sind Schlagwerker, Blech- und Holzbläser. Ein Video vom Konzert finden Sie hier. RAIDING. Gestartet hat das Projekt 2021 und heuer wurde zum fünften Mal unter künstlerischer Leitung von Sandro Schlaffer ein beeindruckendes Programm in ebenso beeindruckender Qualität auf die Bühne gebracht. Nach mehreren Schülerkonzerten begeisterte am...

Spielraum Gaspoltshofen
Jubiläumskonzert Salzburg Orchester Solisten

Am Sonntag, 5. Oktober findet in der Pfarrkirche Gaspoltshofen das Jubiläumskonzert des Kammerensembles Salzburg Orchester Solisten statt.  GASPOLTSHOFEN. Anlässlich „20 Jahre Salzburg Orchester Solisten“ spielt das 15-köpfige Ensemble unter der solistischen Leitung von Benjamin Schmid Musik aus der Wiener Klassik und Romantik. Das Ensemble besteht unter anderem aus Andreas Steiner (Schlagwerk, Pauken), Ferdinand Steiner (Klarinette), Judith Steiner (Violine) und Martin Gasselsberger (Piano)....

Klangzauber im Nationalpark: Die Brunnbachkirche wurde zum Raum voller Intensität und Leidenschaft. | Foto: Spiekermann
2

Musikalische Sternstunden im Nationalpark
Kammermusik und Kalkalpen Festival 2025

Von Sonntag, 31. August, bis Samstag, 6. September, stand die Region ganz im Zeichen des Kammermusik- und Kalkalpen-Festivals. GROßRAMING. Sechs ausgewählte Kammermusikensembles waren auf Einladung der European Chamber Music Association (ECMA) in Großraming zu Gast und arbeiteten eine Woche lang intensiv mit Johannes Meissl (Vizedirektor der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien) und Patrick Jüdt (Dozent an der Musikhochschule Basel) an ihrer Performance. Das Ergebnis präsentierten...

Orchester der Bühne Baden bei der Premiere von Chess. | Foto: Preineder
1 7

Statements aus der Politik
Rettet das Orchester der Bühne Baden

Viel Lärm um das Orchester: Es bildet sich Widerstand dagegen, dass das Orchester der Bühne Baden aufgelöst werden soll.  BADEN. Altbürgermeister August Breininger ist mit dem Orchester aufgewachsen und hat sich 40 Jahre lang als Theaterreferent damit beschäftigt. Er schreibt unter dem Eindruck der Hiobsbotschaft zur Entwicklung des Orchesters: "Das Badener Stadttheaterorchester ging aus den sogenannten "Badener Harmonien" Adelige Gönner hervor, wurde 1853 (!) Im historischen Musikpavillon...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das neue Musikheim bietet optimale Bedingungen für Proben, Konzerte und Jugendarbeit.  | Foto: MeinBezirk
48

Haibach ob der Donau
Feierliche Eröffnung des neuen Musikheims

Am Samstag, 6. September öffnete das neue Musikprobelokal am Ortsplatz in Haibach die Pforten. Den Auftakt machte das neu gegründete Jugendorchester des Bezirkes Eferding. HAIBACH OB DER DONAU. Das Musikprobelokal des Musikvereins Haibach, seit 1979 im ersten Stock des Bauhofs untergebracht, entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nun wurde ein modernes Probelokal samt neugestaltetem Ortsplatz im Herzen der Gemeinde eröffnet. Insgesamt wurden rund 1,94 Millionen Euro investiert – davon...

Beim Bahnhof Bruck an der Leitha wird die gute Erreichbarkeit mit dem Rad besonders gut bewertet. | Foto: MeinBezirk/Birgit Bachhofner
7

Nachrichten in NÖ
Top-Bahnhof, Kampf gegen den Leerstand & Fahndung

Wir haben die wichtigsten Meldungen des heutigen Tages, 5. September, aus Niederösterreich für dich zusammengefasst. Klick dich einfach durch: Andreas Gergen zur Auflösung des Orchesters der Bühne Baden Kleine Rituale für mehr Gelassenheit Matthias Zauner neuer Obmann der Stadtmusikkapelle Der Brucker Bahnhof ist unter den Top Ten Feuerwehr rettet zwei Personen aus Kleinbus nach Verkehrsunfall Leerstand adé, jetzt wird saniert Elektrische Premiere aus Wiener Neudorf Fahndung nach flüchtigem...

Der Ehrbar Saal startet mit zwei kostenlosen Konzerten in die neue Saison. (Symbolbild) | Foto: pixabay/artesitalia
3

Wieden
Ehrbar Saal meldet sich mit zwei kostenlosen Konzerten zurück

Das Warten auf die neue Spielzeit im Ehrbar Saal hat ein Ende. Unter dem gleichnamigen Motto soll die Konzertstätte heuer in neuem Licht erstrahlen. Und gleich zu Beginn können sich die Besucherinnen und Besucher auf zwei kostenlose Konzertreihen freuen.  WIEN/WIEDEN. Nach der Sommerpause startet der traditionsreiche Ehrbar Saal in der Mühlgasse mit gleich zwei besonderen Veranstaltungen in die neue Saison. Musikliebhaberinnen und -liebhaber dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das...

  • Wien
  • Wieden
  • Matthias Pandrea
Die Barbarakirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, sodass zahlreiche Besucher:innen sogar im Altarraum Platz nehmen mussten. | Foto: Schwarz
3

Chorprojekt im Dekanat Prutz
Geistliches Sommerkonzert in Fließ begeisterte

Ein gemeinsames Chorprojekt im Dekanat Prutz fand seinen feierlichen Höhepunkt: Zahlreiche Sänger:innen und Musiker:innen gestalteten in der Barbarakirche Fließ ein Konzert, das die Besucher:innen tief berührte und mit großem Applaus endete. FLIESS. Zum feierlichen Abschluss des Sommer-Chor-Projektes im Dekanat Prutz fand am Sonntag, den 17. August 2025, ein geistliches Konzert in der Barbarakirche Fließ statt. Unter der Leitung von Kirchenmusik-Fachreferent Christoph Koscielny vereinten sich...

Video 21

ACPAF
Europatournee der HKCCCU Logos Academy

Kulturelle Brücken zwischen Hongkong, Österreich und Deutschland – eine Reise voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Momente im Rahmen des Austrian-Chinese Performing Arts Festival (ACPAF). Vom 15. bis 21. Juli 2025 war das Schüler-Sinfonieorchester der HKCCCU Logos Academy aus Hongkong zu Gast in Europa. Als Repräsentanten Hongkongs beim Austrian-Chinese Performing Arts Festival (ACPAF) führte die Reise die jungen Musiker:innen nach Wien, St. Johann in Tirol und Stuttgart. Die Tournee...

Die Abschlusskonzerte des Euregio-Jugendblasorchesters finden in allen drei Landesteilen statt, in Innsbruck in der Hofburg. | Foto: © Land Tirol/Wolfgang Alberty
3

Konzert
Euregio Jugendblasorchester bei den Promenadenkonzerten

Das Euregio-Jugendblasorchester bringt musikalische Vielfalt nach Innsbruck: Am Sonntag, dem 27. Juli, präsentieren rund 50 junge Musikerinnen und Musiker aus Tirol, Südtirol und dem Trentino ihr Können im Rahmen der Promenadenkonzerte im Hof der Innsbrucker Hofburg. Mit dabei ist heuer erstmals auch eine Dirigentin aus Osttirol. INNSBRUCK. Am Sonntag, dem 27. Juli, macht das Euregio-Jugendblasorchester Halt in Innsbruck. Im Rahmen der beliebten Promenadenkonzerte spielen die Nachwuchstalente...

Sommernachtsgala 2025 | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
3

Klangvoller Start in die Sommersaison
Sommernachtsgala eröffnet Grafenegg 2025

Mit der stimmungsvollen Sommernachtsgala wurde am 19. und 20. Juni 2025 die Open-Air-Saison in Grafenegg feierlich eröffnet. Vor begeistertem Publikum und zahlreicher Prominenz entfaltete sich am Wolkenturm ein musikalischer Abend voller Höhepunkte. GRAFENEGG. Die international gefragte Mezzosopranistin Siphokazi Molteno, Startenor Michael Spyres, Pianist und Festivalintendant Rudolf Buchbinder sowie das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter der Leitung von Fabien Gabel, der gleichzeitig...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Symphonische Orchester Leibnitz feiert in diesem Jahr das 40-Jahr-Jubiläums. | Foto: Waltraud Fischer
3

Konzert wurde abgesagt
Symphonisches Orchester Leibnitz feiert 40-Jahr-Jubiläum

Update: Nach dem dramatischen Ereignis in Graz wurde das Konzert in Leibnitz am 13. Juni abgesagt! Das Konzert in der Steinhalle Lannach am 28. Juni findet statt. Karten sind auf oeticket erhältlich. Eine große musikalische Institution feiert heuer ein großes Jubiläum. Vor 40 Jahren hatte Sigi Feigl, unterstützt durch den damaligen Kulturreferenten der Stadt Leibnitz Werner Uhl und den Musikschuldirektor Wilfried Podboj , die Idee, in Leibnitz ein großes Symphonisches Orchester zu gründen....

Video

ACPAF
ACPAF Sommerbühne 2025

Das Team des ACPAF heißt die Hong Kong Chinese Christian Churches Union Logos Academy herzlich Willkommen zum Gedenkkonzert im Rahmen der ACPAF Sommerbühne 2025 anlässlich des 200. Geburtstags des großen Walzerkönigs Johann Strauss in Deutschland und Österreich.

Orchester der Pramtaler Sommeroperette
sINNfonietta kommt ins Stift Reichersberg

Am 25. Mai kommt das Orchester der Pramtaler Sommeroperette in symphonischer Besetzung ins Stift Reichersberg. REICHERSBERG. Bereits vor der Premiere der „Polnischen Hochzeit“ kommen die Besucher des Konzerts am 25. Mai um 19 Uhr in einen besonderen Hörgenuss. Leiter Richter Grimbeek kommt mit den Solisten Johannes Moritz, Solotrompeter beim Bayrischen Staatsorchester, sowie der Sopranistin Andrea Holzapfel in die Stiftskirche. Auf dem Prgoramm stehen Werke von Mozart, Haydn und Beethoven....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am 26. und 27. April fand im JUFA in Raabs die Konzertmusikbewertung des NÖBV Bezirk Horn-Waidhofen statt. Dabei traten aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya acht Vereine an. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Núria Millàs
17

NÖBV Horn-Waidhofen
Musikvereine stellten sich Konzertmusikbewertung

Am 26. und 27. April fand im JUFA in Raabs die Konzertmusikbewertung des NÖBV Bezirk Horn-Waidhofen statt. Dabei traten aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya acht Vereine an.  WAIDHOFEN/THAYA. Auf diesen Fixpunkt im Kalender der Musikvereine bereiteten sich die über 300 Mitglieder aus dem Bezirk viele Monate vor. Dabei handelt es sich nicht um einen Wettbewerb, sondern soll den Musikern wichtige Rückmeldung für zukünftige Auftritte geben.  Die Gruppen treten dabei in verschiedenen Schwierigkeitsstufen...

Flicorno d'Oro
Platz drei für Musikverein Eitzing bei internationalen Wettbewerb

Der Musikverein Eitzing nahm beim renommierten Wettbewerb "Flicorno dOro" in Riva del Garda teil. Dort konnten die Musiker sogar ein Podium erringen. EITZING. Unter der Leitung von Sophie Strasser platzierte sich das Orchester auf Platz drei in seiner Kategorie. Diese besondere Konzertwertung brachte Mitte April Orchester aus ganz Europa zusammen. Der Wettbewerb gilt als einer der bedeutensten seiner Art und stellt hohe Anforderungen an die teilnehmenden Orchester. "Dieses unvergessliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die kleinen Köche ernteten viel Applaus für ihre Show. | Foto: Christoph Mühlböck
14

Auftritt in Peuerbach
Großer Applaus für "Die kleine Kochshow" im Melodium

Mit der "kleinen Kochshow" haben die Volksschule Bruck und das Orchester der Musikschule Peuerbach das Publikum im Melodium begeistert. Humorvoll und mit viel Musik präsentierten die Kinder ein Programm rund ums Kochen, gewürzt mit szenischem Spiel und kreativer Kulinarik. PEUERBACH. Monatelang hatten die jungen Talente mit großem Eifer Lieder einstudiert, Texte gelernt und ein buntes Bühnenbild gestaltet. Farbenfrohe Kostüme und liebevoll gestaltete Kulissen machten den Auftritt perfekt. Das...

4

Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg
Erfolgreicher Auftakt zu "Musica Sacra 2025"

Am Ostersonntag wurde in Straßburg eine feierliche Messe mit großem Erfolg aufgeführt. Solisten, Chor, Orchester und Organist haben in wunderbarer Weise harmoniert und sind mit dem überaus begabten Dirigenten  GEJZA JURTH über sich hinausgewachsen. Durch die Musik konnte die Freude über die Auferstehung Jesu Christi emotional vertieft werden und die Besucher dankten es den Sänger/innen und Musiker/Innen mit großem Applaus am Ende der Hl. Messe. Aufgeführt wurde: -Krönungsmesse von W.A. Mozart...

Viele Musikantinnen und Musikanten wurden im Rahmen des Frühjahrskonzerts für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto: Bürgermusik Zell am See
Aktion 3

Musik
Zeller Bürgermusik füllte den Congresssaal bis zum letzten Platz

Ein vielfältiges musikalisches Programm spielte die Bürgermusik Zell am See im Ferry Porsche Congress Center und sorgte für viel Begeisterung beim Publikum.  ZELL AM SEE. Vor Kurzem lud die Bürgermusik Zell am See zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein – heuer lautete das Motto: "Von Helden, Schurken und Legenden". Bis zum letzten Platz war das Zeller Congresscenter gefüllt und die Musikantinnen und Musikanten sorgten für einen unvergesslichen Abend des Publikums. Die jüngsten Musikanten...

Foto: (c) Stadtchor
3

Musikalische Vielfalt beeindruckte in Kierling
Erfolg für Stadtchor und Philharmonie Klosterneuburg mit 'Pasticcio'

Stadtchor und Philharmonie Klosterneuburg präsentierten am Sonntag in der Pfarrkirche Kierling ein Konzert, das dem Motto „Pasticcio“ alle Ehre machte: Das Programm spannte den Bogen von Chorstücken a-Capella bis zu Instrumentalwerken für Streichorchester, von bekannten Meistern wie Mozart, Schubert und Bruckner bis zu Komponisten wie Maierhofer oder Warlock, die eher nur Insider kennen. Maximilian Klakow und Roland Herret hatten Chor und Orchester bestens einstudiert und wechselten einander...

Ein besonderer Höhepunkt war das Hornsolo von Felix Wrann in Neuböcks "Willinelle".
28

Frühlingskonzert der jungPHIL aus Vorarlberg
Neue Welt - Frühlingskonzert der jungen Philharmonie

Hallein; Das Musikum Hallein hat am Samstag, dem 05.04.2025  zum Frühlingskonzert der jungPHIL aus Vorarlberg ins Stadttheater Hallein eingeladen: Die junge Philharmonie des Vorarlberger Südens setzt sich aus talentierten Schüler:innen aller sieben Musikschulen des Bezirks zusammen. Erstmals unter der Leitung des Dirigenten Juan Sebastian Acosta gestalten sie ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das die Zuhörer:innen auf eine musikalische Reise in eine "Neue Welt" mitnimmt. Das Programm...

Das Landesjugendsinfonieorchester Steiermark wird in Deutschlandsberg auftreten. | Foto: Tatjana Kiegerl
1 2

Konzert in Deutschlandsberg
Orchester mit großer Beteiligung aus der Region

Am 17. April um 19 Uhr spielt das Landesjugendsinfonieorchester Steiermark (LJSO) unter der Leitung von Thomas Platzgummer ein großes Sinfonieorchester-Konzert in der Koralmhalle Deutschlandsberg. Eifrig geprobt wird ab Palmsonntag im JUFA Hotel, in der Musikschule, im Probenraum der Stadtkapelle und im Laßnitzhaus. DEUTSCHLANDSBERG. Das LJSO wurde im Herbst 2016 gegründet und gab zu Ostern 2017 seine ersten Konzerte in Leibnitz, Bärnbach und in der Grazer Oper. Neben Eduard Lanner (Direktor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Kultursaal
  • Steinakirchen am Forst

Spritzweincombo und UNIverse Inklusionsorchester

Spritzweincombo und UNIverse Inklusionsorchester Wienerlieder, Gassenhauer, Dudler UND rockige, poppige Stücke, gemischt mit Eigenkompositionen Spritzweincombo: Drei Mostviertler auf Abwegen im Wienerlied. Vom Gassenhauer bis zum Wiener Dudler werden Lieblingsstücke der Musiker präsentiert. Frei nach dem Motto: „Servus die Madln! Servus die Buam!“ wird mit guter Laune nicht gegeizt. Der Schmäh tut sein Bestes und vertreibt so manch inkurable Stimmung. Das Ensemble UNIverse steht für die...

  • 18. Oktober 2025 um 18:30
  • Katholische Kirche Krieglach
  • Krieglach

Herbstkonzert

Am Samstag, 18. Oktober 2025 laden Krieglach Vocal und die Vielharmonie Krieglach zu einem stimmungsvollen Konzertabend in den Pfarrsaal Krieglach ein. KRIEGLACH. Das Programm umfasst klassische Werke, moderne Arrangements und herbstlich inspirierte Kompositionen. Chor und Orchester präsentieren ein abwechslungsreiches musikalisches Repertoire, das Emotionen weckt und zum Genießen einlädt. Die Veranstaltung bietet Raum für musikalische Begegnung und kulturellen Austausch. Musikliebhaber jeden...

  • 29. November 2025 um 19:30
  • SZentrum
  • Schwaz

Mozart-Gala mit dem Städtischen Orchester Schwaz

Am Samstag, 29. November, gibt es im Schwazer SZentrum eine Neuauflage der jahrelangen fruchtbaren Zusammenarbeit des Städtischen Orchesters Schwaz (Leitung: Michael Plattner) mit dem StringSZ-Orchester der Landesmusikschule Schwaz (Leitung: Markus Oberladstätter). Gemeinsam werden die beiden Orchester unter anderem eine quirlige, lebensfrohe Symphonie des Mozart-Zeitgenossen Carl Stamitz zum Erklingen bringen. Daran schließt sich eine Begegnung mit zwei absoluten Highlights aus dem reichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.