Die Karpfen-Skulptur am neuen Kreisverkehr in Waidhofen/Thaya | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 12

Waidhofen/Thaya
Karpfen-Skulptur am neuen Kreisverkehr enthüllt

Die Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya hat ein neues Wahrzeichen: am neuen Kreisverkehr wurde am Dienstag, 18. November die neue Karpfen-Skulptur feierlich enthüllt. Zeitgleich erfolgte auch der offizielle Startschuss für die Verbindungsstraße Richtung EKZ Thayapark. WAIDHOFEN/THAYA. "Für unsere Stadt ein bedeutender Tag. Mit dem Kunstwerk bekommt Waidhofen eine repräsentative Stadteinfahrt von der B36. Der neue Kreisverkehr, die verlängerte Thayaparkstraße und der begleitende Radweg wird für...

So wurde der PKW in Dimling vorgefunden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Einsatz bei Waidhofen/Thaya
PKW auf Bundesstraße versperrt abgestellt

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde am Montag, 17. November gegen 20:30 Uhr zu einem technischen Einsatz nach Dimling alarmiert. Ein PKW stand verkehrsbehindernd auf der Bundesstraße und musste entfernt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Seit dem Wochenende war ein schwarzer Opel im Ortsgebiet von Dimling am Fahrbahnrand abgestellt. Aus bislang unbekannter Ursache stand der Wagen am Montagabend aber plötzlich nicht mehr am Fahrbahnrand, sondern mit einem abgerissenen Vorderrad ungesichert auf...

Anzeige

Gesund statt rund
Bauchfett-Analyse jetzt nur 19 statt 59 Euro!

Nutzen Sie Ihre Chance bis 19. Dezember – mit der Bauchfettanalyse zum attraktiven Aktionspreis! Verabschieden Sie sich von überschüssigen Kilos, dem lästigen Bauch und gesundheitlichen Risiken – und begrüßen Sie mit der easylife-Therapie Ihre neue Lebensqualität. „Unter einem dicken Bauch lauert ein Übermaß an Viszeralfett, das das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen massiv fördert. Eine Fettabsaugung entfernt nur oberflächliches Fett, Crash-Diäten bauen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Gruppenbild der Absolventen mit den Prüfern und Ehrengästen | Foto: FJ Raabs
5

Technischer Einsatz
Feuerwehrjugend Raabs absolviert Fertigkeitsabzeichen

Der technische Einsatz zählt zu den vielseitigsten und anspruchsvollsten Aufgaben im Feuerwehrdienst. Besonders deutlich wurde das beim jüngsten Fertigkeitsabzeichen-Spiel der Feuerwehrjugend Raabs. RAABS. Das Fertigkeitsabzeichen-Spiel für die unter 12-Jährigen bzw. das Fertigkeitsabzeichen Technik für die Großen ist ein Querschnitt über den technischen Einsatz. Nur Minuten zuvor waren mehrere Feuerwehren bzw. die Fahrzeuge, Geräte und Teile der Mannschaft aus Raabs bei einem T2 Einsatz...

Viktoria Hutter und Nikolaus Noe-Nordberg (r.) gratulieren der neu gewählten Gemeindeparteiobfrau Maria Knoll, ihrem Stellvertreter Michael Bartl sowie dem Finanzreferenten Andreas Trappl (l.) | Foto: VPNÖ
3

Volkspartei Windigsteig
Maria Knoll als Gemeindeparteiobfrau bestätigt

Im Gemeindesaal Windigsteig wurden die Orts- und Gemeindeparteitage der Volkspartei Windigsteig abgehalten. Dabei wurde Maria Knoll als Gemeindeparteiobfrau bestätigt und verdiente Mitglieder geehrt. WINDIGSTEIG. Beim Gemeindeparteitag wurden die Neuwahlen des Gemeindeparteivorstandes abgehalten. Unter dem Vorsitz von Bundesrätin Viktoria Hutter wurden die Beschlüsse einstimmig gefasst. Ergebnisse NeuwahlenDer Gemeindeparteivorstand der VP Windigsteig setzt sich für die nächste Funktionsperiode...

Viktoria Hutter gratuliert dem wiedergewählten Team der VP-Dietmanns: Josef Hager, Wolfgang Römer und Karin Wais (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

VP Dietmanns
Wolfgang Römer zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt

Am Montag, 17. November wurde Gemeinderat Wolfgang Römer mehrheitlich zum Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Dietmanns wiedergewählt. Weiters wurden Karin Wais und Josef Hager zu seinen Stellvertretern bestätigt. DIETMANNS. Philipp Hager wurde zum neuen Finanzreferenten gewählt, Alfred Klaner und Romana Tastel wurden zu Finanzprüfern bestellt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Bruno Wais und Alois Moser gewählt. Wolfgang Römer bedankte sich bei seinem Team für die gute Zusammenarbeit und...

Martina Diesner-Wais gratuliert dem neuen und wiedergewählten Gemeindeparteivorstand mit Viktoria Hutter und ihren drei Stellvertretern Michael Meier, Markus Moldaschl und Daniela Loidolt
3

VP Gastern
Viktoria Hutter erneut zur Gemeindeparteiobfrau gewählt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Gastern im Kommunalzentrum wurde Viktoria Hutter einstimmig zur Gemeindeparteiobfrau wiedergewählt.  GASTERN. "Im vergangenen Gemeinderatswahlkampf hat sich ein Team mit einem dynamischen Mix aus erfahrenen Persönlichkeiten und jungen, engagierten Kräften formiert, wo jede und jeder einzelne etwas für Gastern bewegen möchte. Diesen Schwung nehmen wir in unsere Gemeinde mit!", zeigte sich die wiedergewählte Gemeindeparteiobfrau Viktoria Hutter entschlossen....

Der neu gewählte VP-Gemeindeparteivorstand: Ernst Demmer, Maximilian Gstraunthaler, Nicole Kothbauer-Pany, Robert Perzi, Armin Hofbauer, Patrick Datler, Marcel Erhart, Siegfried Walch, Bernhard Riegler, Viktoria Hutter, Norbert Bauer, Brigitte Zeiner und Sandra Ruthner (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Karlstein
Patrick Datler ist neuer Gemeindeparteiobmann

Bürgermeister Siegfried Walch konnte viele Mitglieder der Volkspartei Karlstein zum Gemeindeparteitag im Gasthaus Dakon begrüßen. Nach einem Wechsel im Jahr 2022, bei dem Matthias Kitzler sein Amt des Gemeindeparteiobmannes zurücklegte, übernahm Walch interimistisch dieses Amt. Nun übernimmt Patrick Datler die Parteispitze. KARLSTEIN. Siegfried Walch gab rückblickend einen Bericht über die Aktivitäten und Wahlen der letzten Jahre und bedankte sich bei allen Mitgliedern und Funktionären für die...

Waidhofen/Thaya
Zwei neue Notfallsanitäterinnen beim Roten Kreuz

Das Rote Kreuz freut sich, zwei Mitarbeiterinnen zu ihrer Notfallsanitäter-Ausbildung gratulieren zu dürfen. Beide Kolleginnen haben in den letzten Wochen nach einer intensiven Ausbildung und vielen Praxisstunden sich in St. Pölten den Fragen und Aufgaben der Prüfungskommission gestellt und ihr angeeignetes Wissen erfolgreich bewiesen. WAIDHOFEN/THAYA. "Beide Kolleginnen haben ihre Laufbahn auf der Rotkreuz-Dienststelle mit einem Freiwilligen Sozialjahr begonnen und sind nach Abschluss...

Rotes Kreuz sagt Danke
Schon über 38.000 Blutspenden in Vitis

Eine besondere Ehrung gab es nachträglich zur letzten Blutspendeaktion in Vitis. Die Jubiläumsspender der Vitiser Blutspendeaktion vom 23. und 24. August 2025 wurden im Sitzungssaal der Marktgemeinde geehrt. VITIS. Die Blutspendeaktion im August 2025 war bereits die 103. Blutspendeaktion in Vitis seit der Gründung des ÖRK-Stützpunktes Vitis durch die Gründungsmitglieder Leopold Döller, Franz Schöllbauer und Karl Fraisl. Mit den nun erreichten 38.062 Blutspenden wird sehr eindrucksvoll unter...

Betreutes Reisen fuhr die letzte Tour 2025
Ein toller Ausflug mit Handwerk und viel interessanter Geschichte

Am Donnerstag, 13. November fand das letzte Betreute Reisen im Jahr 2025 statt. Die Teilnehmer:innen konnten dabei die Kerzenmanufaktur Glaser in Unterretzbach (Weinviertel), eine der letzten Kerzenproduktionsstätten in Österreich kennenlernen. WAIDHOFEN/THAYA. Dort erfuhren die Mitreisenden mehr über das Kerzenhandwerk und wie Kerzen per Hand gegossen werden. Welche Rohstoffe werden für Kerzen verwendet, wie kommt der Duft in die Kerze und wie wird man eigentlich Kerzenmacher. All das und noch...

12 3 13

Das Thayatal brennt ... bei Familie Mayer - Witzmann in Modsiedl

Impressionen eines schönen Nachmittages Seit 1999 – wird am Hof der Familie Witzmann in Modsiedl bei Raabs Schnaps gebrannt. Seit 2016 werden auch Obstsäfte hergestellt. Eine Verkostung der Edelbrände, Liköre ( mehrfach ausgezeichnet) und Sirupe stand auf den Programm. Mittlerweile gibt es ca. 700 Obstbäume !! Das Moto von Leo Witzmann sen. "Iss was gar ist, trink was klar ist, red was wahr ist." Danach ein Besuch im Hofladen, die besten regionalen Spezialitäten gibt es hier zu kaufen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Gerhard Zadrobilek, NÖ Pensionistenverband Präsident Rupert Dworak, Josef Bühringer, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und NÖ Senioren Landesobmann Karl Wilfing (v.l.) | Foto: Molnar
2

Aigen bei Raabs
Josef Bühringer als NÖ Seniorensportler 2025 nominiert

In der Kategorie Hobby Herren wurde Josef Bühringer aus Aigen im Bezirk Waidhofen/Thaya als NÖ Seniorensportler des Jahres 2025 nominiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Land NÖ rückt jedes Jahr besondere Persönlichkeiten ins Rampenlicht, die durch ihre sportlichen Leistungen beeindrucken – sei es im Hobbybereich oder bei Wettbewerben. Mit der Auszeichnung zur Seniorensportlerin und zum Seniorensportler des Jahres 2025 wurden kürzlich diese Erfolge gewürdigt. Insgesamt waren diesmal 116 Personen...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Turniersieg für die U16-Mädchen. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3

Volleyball
Erfolgreicher Auftritt der U16-Teams beim Turnier in Groß-Siegharts

Beim U16-Turnier in Groß-Siegharts zeigten die Nachwuchsspielerinnen der Union Raiffeisen Waldviertel eine starke Teamleistung. GROSS-SIEGHARTS/ZWETTL. Gespielt wurde im Modus 4 gegen 4, insgesamt nahmen acht Teams teil – drei davon stellte die Union Raiffeisen Waldviertel, die übrigen kamen aus Langenlebarn, Krems und Groß-Siegharts. Team 1 krönt sich zum Turniersieger Das erste Team mit Helene Geisberger, Maja Peciakowska, Alma Artner, Emma Pipoh, Amelie Haunschmied und Valentina Altrichter...

Platz 9
Waldviertler Sparkasse als „Bester Arbeitgeber 2025“ ausgezeichnet

Die Waldviertler Sparkasse Bank AG zählt zu den besten Arbeitgeber:innen des Landes:
Im Rahmen der aktuellen Studie „Beste:r Arbeitgeber:in Niederösterreich 2025“ wurde das Unternehmen in mehreren Kategorien mit herausragenden Bewertungen ausgezeichnet. ZWETTL. Besonders in den Bereichen Mitarbeiterbindung sowie Lohn und Gehalt überzeugte die Waldviertler Sparkasse mit Spitzenleistungen und erreichte unter 218 Unternehmen im gesamten Bundesland Niederösterreich Platz 9 bzw. Platz 15. Besonders...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lorenz Lenz, Ari Steininger, Oliver Müllner, Felix Zimmermann, Moritz Böhm, Tobias Tüchler, Lorenz Trautenberger, Laura Geist, Marcel Klampfer, Daniel Pernat, Tobias Krenn, Alina Konopatsch, Ines Kernstock, Manuel Kernstock und Erik Panzenböck mit den Test-Fuchs Lehrlingen Lena Fucker, Victoria Albrecht, Fabian Weber und Elias Ramharter sowie den Führungskräften Markus Nagl, Andreas Strohmer und Ewald Dangl | Foto: TEST-FUCHS
5

Top-Ausbildung in Groß Siegharts
Test-Fuchs lud zum Lehrlingsinfoabend

Im November hieß Test-Fuchs zahlreiche Schülerinnen und Schüler, die mehr über die spannenden Lehrlingsausbildungen erfahren wollten, in Groß Siegharts willkommen. Der Infoabend bot wertvolle Einblicke in die sechs angebotenen Lehrberufe sowie die Möglichkeit, die Welt eines internationalen High-Tech-Betriebs zu sehen. GROSS SIEGHARTS. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, bei spannenden Stationen selbst aktiv zu werden und praktische Einblicke in die Lehrberufe zu gewinnen....

Anzeige
Beim LSZ CIO Kongress vor Ort: Roland Günhartinger, Sales Director von Axians, Mirko Stoffel, Head of Business Consulting for AI Axians, Armin Hofer, IBM Technology Senior Sales AI & Data, Georg Hanzer, Key Account Manager Axians (von links).
2

Beitrag
KI: Vom Hype zur Realität

Der LSZ CIO Kongress stand heuer ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Axians war nicht nur mit einem Messestand vor Ort, sondern präsentierte auch konstruktive Antworten auf zentrale Fragen rund um den Einsatz von KI. Unter dem Motto „INTEAM“ lag beim LSZ CIO Kongress im Oktober 2025 der Fokus auf dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Rund 400 Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft diskutierten in Loipersdorf nicht nur die praktische Umsetzung von KI-Lösungen,...

Von Lagerhaus Technik-Center
Lagerhaus Zwettl übernimmt Landmaschinenhandel

Starke Strukturen für Verkauf und Service – Neustrukturierung nach dem Motto "alles aus einer Hand". ZWETTL. Mit 1. Dezember 2025 übernimmt das Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl den Landmaschinenhandel im Verkaufsgebiet der Genossenschaften Zwettl und Waidhofen/Thaya und zusätzlich die Vertriebsverantwortung für John Deere im Genossenschaftsgebiet Gmünd/Vitis von der Lagerhaus Technik-Center GmbH (LTC). Damit schließt sich ein Kreis: Nach fast 30 Jahren kehrt der Landmaschinenhandel zurück ins...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Ramharter, Jubilarin Cäcilia Löscher mit ihrem Gatten Josef, Gudrun Löscher, Marlene Böhm-Lauter, Bernhard Löscher und Josef Rennhofer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Cäcilia Löscher feierte ihren 90. Geburtstag

In der Waidhofen/Thaya gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Stadtgemeinde gratulierte Cäcilia Löscher im Zuge eines gemeinsamen Abendessens mit Bürgermeister Josef Ramharter, Vizebürgermeisterin Marlene Böhm-Lauter und Stadtpfarrer Josef Rennhofer. Das könnte dich auch interessieren: Karpfen-Skulptur am neuen Kreisverkehr enthülltLagerhaus Zwettl übernimmt LandmaschinenhandelSchönes Klassentreffen nach 48 Jahren

Hauptschule Waidhofen/Thaya
Schönes Klassentreffen nach 48 Jahren

Zum dritten Klassentreffen der Hauptschule Waidhofen/Thaya kamen nach 48 Jahren 22 von 29 ehemaligen Schülern im Restaurant Fit zusammen. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Klassenkameradin reiste von Nürnberg, zwei aus Tirol an. Begrüßen konnten wir unsere Klassenlehrerin Peternell worüber wir uns sehr freuten. Es war ein wunderschöner, lustiger Abend, um Erinnerungen auszutauschen. Das könnte dich auch interessieren: Waidhofner öffnen im Advent das Tor zu HölleViktoria Hutter erneut zur...

Die Ausflügler in Echsenbach | Foto: NÖ Senioren
3

NÖ Senioren Waidhofen/Thaya
Ausflug ins Schnapsglas-Museum und Ganslessen

Die Tagesreise der NÖ Seniorengruppen Waidhofen/Thaya-Stadt und -Land führte dieses Mal nach Echsenbach, also in den Nachbarbezirk Zwettl. WAIDHOFEN/THAYA. Vormittags besuchte die Gruppe das dortige Schnaps-Glas-Museum. Seit dem Jahr 2000 lädt das erste Schnaps-Glas-Museum Österreichs zu einem Besuch ein. Rund 1.300 Schnapsgläser des Sammlers Harald Rath, Nachfolger der berühmten Firma Lobmeyr aus Wien, sowie die Glasformen-Sammlung "De Zwaan" mit rund 1.500 Stück können hier besichtigt werden....

Ensemble Wieczorek | Foto: Bernhard Wieczorek
9

In Memoriam Franz Wieczorek
Ensemble spielt umjubeltes Konzert in Waidhofen/Thaya

Am Samstag, 15. November fand im Stadtsaal in Waidhofen/Thaya ein besonderes Konzert zum Gedenken an den Akkordeonisten Franz Wieczorek statt, der über viele Jahre mit seinem Spiel und seiner Herzlichkeit das musikalische Leben der Region mitgeprägt hat. WAIDHOFEN/THAYA. Vor vollbesetztem Stadtsaal gestalteten das Ensemble Wieczorek und Helmut Hutter und das Waldviertler Schrammeltrio einen abwechslungsreichen Abend, der durch hohe musikalische Qualität und spürbare Verbundenheit beeindruckte....

Billa zieht sich nach rund zehn Jahren vollständig aus der eigenen Lebensmittel-Hauszustellung zurück. | Foto: MeinBezirk
3

Nach zehn Jahren
Billa stoppt eigene Hauszustellung in Wien und Umgebung

Der Supermarktriese Billa beendet die eigene Lebensmittel-Hauszustellung nun auch in Wien und Teilen Niederösterreichs. Ab Ende Jänner stellt der Handelsriese seinen eigenen, langjährigen Lieferdienst ein. Gründe seien ein "verändertes Kundenverhalten" sowie "steigende Kosten der letzten Meile" ÖSTERREICH/WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Billa zieht sich nach rund zehn Jahren vollständig aus der eigenen Lebensmittel-Hauszustellung zurück. Wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilte, wird der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
SOS-Kinderdorf Österreich hat nach schweren Missbrauchsvorwürfen einen neuen, unabhängigen Aufsichtsrat eingesetzt. | Foto: SOS Kinderdorf
3

Aufarbeitung
Neuer Aufsichtsrat nach Vorwürfen bei SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf Österreich hat nach schweren Missbrauchsvorwürfen einen neuen, unabhängigen Aufsichtsrat eingesetzt, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Dieser soll künftig eine zentrale Rolle bei der Aufarbeitung, Transparenz und beim Kinderschutz übernehmen. Die Organisation sieht darin einen entscheidenden Schritt für ihre strukturelle Neuaufstellung. ÖSTERREICH. Nach den schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfen gegen das SOS-Kinderdorf Österreich und einer Phase intensiver öffentlicher Kritik...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fixiert: Der Spionageprozess gegen den früheren Verfassungsschützer Egisto Ott startet am 22. Jänner des kommenden Jahres. | Foto: APA-Images / APA / TOBIAS STEINMAURER
3

22. Jänner
Spionageprozesstermin gegen Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott fix

Am Straflandesgericht Wien beginnt im Jänner der Prozess gegen den früheren BVT-Chefinspektor Egisto Ott. Er soll laut Anklage für den russischen Geheimdienst tätig gewesen sein. Die Vorwürfe weist er zurück. ÖSTERREICH/WIEN. Der Spionageprozess gegen den ehemaligen Verfassungsschützer Egisto Ott soll am 22. Jänner kommenden Jahres starten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Profil" unter Berufung auf das Straflandesgericht Wien. Ott, früher Chefinspektor im inzwischen aufgelösten Bundesamt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die "feuerrote" Klebevignette 2026 ist ab sofort erhältlich. | Foto: Asfinag
3

Ab 2027 nur noch digital
Letzte Klebevignette ab sofort erhältlich

Die neue Jahresvignette 2026 ist ab sofort in ganz Österreich erhältlich, sowohl als herkömmliche Klebevignette als auch digital. Ab 2027 wird jedoch ausschließlich die digitale Variante bleiben. ÖAMTC und ASFINAG erklären, worauf beim Kauf und Anbringen zu achten ist. ÖSTERREICH. Die neue feuerrote Autobahnvignette für das Jahr 2026 ist seit Donnerstag, 20. November, österreichweit erhältlich. Der ÖAMTC bietet die Klebevariante ab sofort an allen Stützpunkten und Grenzstationen an, parallel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Dunkle Gestalten in der Adventzeit

In der Adventzeit im Bezirk Waidhofen/Thaya warten wieder viele Advent- und Weihnachtsmärkte. Ein Highlight bei vielen Veranstaltungen ist der Auftritt von Krampussen - ein Kommentar von Daniel Schmidt. WAIDHOFEN/THAYA. "Krampusläufe zählen zu den Highlights vieler Advent- und Weihnachtsmärkte. Als stimmungsvolle Programmpunkte begeistern sie das kleine und große Publikum mit eindrucksvollen Masken, loderndem Feuer, geheimnisvollem Rauch und einem Hauch mystischer Atmosphäre. Wirklich Angst...

Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Auch richtiges Verhalten schützt vor Einbrüchen

Obwohl die Einbruchsdiebstähle in Wohnräume in Österreich sinken, bleiben die Herbst- und Wintermonate anfällig für Einbrüche - auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. Wer das eigene Verhalten dementsprechend anpasst, kann es Kriminellen schwerer machen  - ein Kommentar von Daniel Schmidt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Einbruchschutz umfasst sowohl Verhaltensweisen als auch mechanische und elektronische Maßnahmen. Wichtige Verhaltensweisen sind das Abschließen aller Türen und Fenster, auch bei kurzer...

Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Über Irrtümer rund um die Neutralität

Anlässlich 70 Jahre Staatsvertrag berichtet MeinBezirk rund um den Nationalfeiertag umfassend zur Frage der Neutralität Österreichs. Lesen Sie den Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt aus Waidhofen/Thaya zum Thema. WAIDHOFEN/THAYA. "Die österreichische Neutralität ist, entgegen landläufiger Meinung, weder im Staatsvertrag verankert noch gehört sie zu den Grundprinzipien der Verfassung. Ihre Abschaffung wäre keine Gesamtänderung der Verfassung und bedürfte daher rechtlich keiner...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Vorsicht als Fahrer ist immer angebracht

Auch im Bezirk Waidhofen/Thaya steht der Schulbeginn bevor. Ein Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt zum Thema Sicherheit am Schulweg. WAIDHOFEN/THAYA. Maßnahmen wie die Einrichtung der Schulstraße in der Bezirkshauptstadt helfen zweifellos, um mehr Sicherheit für unsere Kinder am Schulweg zu schaffen. Vor allem, da die früher oft unübersichtliche Situation mit Autos und Bussen auch für Ältere eine Herausforderung war. Trotzdem liegen die Waidhofner Schulen in der verkehrsreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.