2025

Beiträge zum Thema 2025

Der PKW wurde bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt. | Foto: AFK Raabs/Thaya
7

Bezirk Waidhofen/Thaya
Zug gegen PKW, rund 100 Personen evakuiert

Montagvormittag wurde an einem Bahnübergang bei Ludweis-Aigen (Bezirk Waidhofen/Thaya) ein PKW von einem Zug erfasst. Der Fahrer wurde verletzt. Im Zug befanden sich rund 100 Personen, die von Feuerwehr und Rotem Kreuz evakuiert wurden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zu dem Unfall kam es kurz nach 10 Uhr. Ein PKW-Lenker überquerte den Bahnübergang und wurde dabei von einem Zug erfasst und mitgeschleift. Der 49-jährige Mann konnte den Unfallwagen selbst verlassen und wurde anschließend mit Verletzungen...

Rudolf Mayer, Andrea Bachofner, Helmut Haumer, Paula Heichinger, Herta Hiesel, Karl Höfler, Berta Huber, Elisabeth Kreindl, Rosa Lauter, Marlies Loidolt, Rosa Mayer, Edith Oberbauer, Herbert Pabisch, Helga Samm, Hermann Scharf, Gertrude Stangl, Renate Traxler, Inge Werlee und Martha Wimmer. | Foto: privat
2

Handelsschule Waidhofen/Thaya
Klassentreffen der Abschlussklasse 1975

18 ehemalige Schüler der Handelsschule Waidhofen/Thaya, die 1975 diese abschlossen, trafen sich nach 50 Jahren zu einem Klassentreffen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gruppe wurde vom Direktor der Handelsakademie Waidhofen Rudolf Mayer durch die Schule geführt und erfuhren viel Neues über die Schule. Anschließend wurden im Restaurant Fit Waidhofen Erinnerungen aufgefrischt, viel gelacht und geplaudert. Das könnte dich auch interessieren: Netzausbau im Bezirk Waidhofen/Thaya startetKellerbrand führt zu...

Projektleiter Moritz Brandt (l.) und Bürgermeister Ulrich Achleitner vor einem Detailplan. | Foto: Daniel Schmidt
7

Umspannwerk & Freileitung
Netzausbau im Bezirk Waidhofen/Thaya startet

PV-Anlagen auf Hausdächern, Wärmepumpen und Stromtankstellen an den Außenwänden sind sichtbare Symbole der Energiezukunft. Um diese auch ermöglichen zu können, braucht es stabile Netze. In der Region Thayaland (Bezirk Waidhofen/Thaya) ist es dafür nötig, das Stromnetz bis 2029 mit einem neuen Umspannwerk in Karlstein samt Anbindung mittels einer 110kV-Leitung zu verstärken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das geplante Projekt verbessert die Stromversorgung in einem Umkreis von etwa zehn Kilometern rund...

Günter Gross, Elisabeth Czihak, Franz Part und Gemeinderat Ernst Pollak (v.l.) | Foto: Galerien Thayaland
2

Lindenhof-Ausstellung eröffnet
Künstlerinnen zeigen Pflanzen und Räume

Im Lindenhof haben vergangenen Samstag die beiden Herbst-Ausstellungen eröffnet. In der Galerie Lindenhof zeigt Elisabeth Czihak ihre großformatigen Fotografien von leerstehenden Häusern, verlassenen Schlössern und alten Klöstern. RAABS. Dafür verbringt sie oft tagelang alleine vor Ort und lässt sich so von den unterschiedlichen Atmosphären inspirieren. Im Raum für Kunst zeigt die Schweizer Künstlerin Regula Dettwiler ihre skulpturalen Bilder. Blätter, Blumen und farbenfrohe Blüten sind dabei...

Eine Person wurde mittels Drehleiter aus dem 3. Obergeschoß gerettet und ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben.
5

Waidhofen/Thaya
Kellerbrand führt zu Evakuierung von Wohnhausanlage

Am Sonntag, 14. September gegen 18:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen, Brunn und Waidhofen/Thaya zu einem Brand in der Seniorenwohnhausanlage in der Josef Pisar Straße alarmiert. Insgesamt zwölf Bewohner mussten aus der Wohnhausanlage mit Feuerwehrunterstützung evakuiert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Seniorenwohnhausanlage zu einem Brand im Kellergeschoß. Über den Feuerwehrnotruf 122 wurde die Feuerwehrleitstelle über den Kellerbrand informiert....

Helmut Hutter, Kerstin Wurth-Konzcer und Manuela Schalko (v.l.) mit der Partnerschaftsurkunde.
 | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen/Thaya
Handelsakademie kooperiert mit Wirtschaftsuniversität

Neue Zusammenarbeit: Die Handelsakademie Waidhofen/Thaya erhält die Partnerschaftsurkunde von der Wirtschaftsuniversität Wien. WAIDHOFEN/THAYA. Die Handelsakademie Waidhofen/Thaya hat eine Partnerschaftsurkunde von der Wirtschaftsuniversität Wien – vertreten durch Kerstin Wurth-Konczer – verliehen bekommen. Diese Auszeichnung markiert den Beginn einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungseinrichtungen. Schüler sollen profitierenIm Rahmen der Kooperation sind Workshops zur Finanzbildung...

Lambert Handl (45) ist Bürgermeister von Dobersberg und ist Geschäftsführer der Tischlerei Handl | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
3

NÖ Gemeindebund
Dobersberger Lambert Handl ist neuer Vizepräsident

Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Johannes Pressl (ÖVP) mit 97,2 Prozent der Delegiertenstimmen für eine weitere Funktionsperiode als Präsident gewählt. Neu ins Präsidium wurde der Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl (ÖVP) als Vizepräsident gewählt. DOBERSBERG. Knapp 500 Gäste, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, skizzierten offen und ehrlich die...

Markus Haidl, Stefan Hitz, Mannschaftsführer Stefan Demmer, Alois Kollmann, Alfred Eisner, Philipp Androsch, Heinrich Hetzer, Fabian Hitz, Matthias Litschauer, Patrick Hitz und Stefan Steinschaden mit dem Mannschaftspokal | Foto: privat
3

Jagdliches Schießen
Team Waidhofen/Thaya gewinnt Waldviertel Cup

Am 6. September fand am Schießstand in Dobersberg der Waldviertel Cup statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Mannschaften des Waldviertels stellten ihr Können im jagdlichen Schießen unter Beweis und traten dabei in spannenden Bewerben gegeneinander an. DOBERSBERG. Den Mannschaftsbewerb entschied das Team Waidhofen/Thaya souverän für sich. Auf Platz zwei folgte die Mannschaft aus Zwettl, den dritten Rang belegte Gmünd. In den Einzelwertungen konnten die Waidhofner...

Kammerrätin Michaela Schön (l.) und Bezirksstellenleiterin Sabine Draxler bei der Präsentation der Halbjahresbilanz. | Foto: AK Waidhofen/Thaya
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Arbeiterkammer erkämpft 4.300 Euro für Mitglied

Die Arbeiterkammer (AK) Waidhofen/Thaya stellte ihre Halbjahresbilanz 2025 vor. Dabei wurde auch der Fall eines AK-Miglieds dargelegt, für das erhebliche Nachzahlungen seitens des Dienstgebers eingefordert werden konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Frau B. wandte sich im Herbst 2024 an die AK-Bezirksstelle Waidhofen. Wegen ihres nicht erhaltenen Entgelts für September und der nicht erhaltenen Gehaltsabrechnungen seit April 2024 wollte sie das Dienstverhältnis wegen Unverlässlichkeit ihres Dienstgebers...

Obmann des Zukunftsraum Thayaland Eduard Köck wirbt für mehr Rücksichtnahme und zeigt die neuen Plakate. | Foto: Zukunftsraum Thayland
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Plakate für mehr Rücksichtnahme auf Thayarunde

Der Zukunftsraum Thayaland möchte unter dem Motto  "Die Thayarunde ist für alle da - Rücksicht macht das Miteinander schöner" daran erinnern, dass der Radweg im Bezirk Waidhofen/Thaya auch ein Ort der Begegnung sein soll - ohne Konfrontationen der verschiedenen Verkehrsteilnehmer. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Thayarunde erfreut sich immer größerer Beliebtheit: über 60.000 Radfahrer:innen pro Jahr sowie Spaziergänger:innen, Läufer:innen und Familien genießen gleichermaßen die abwechslungsreiche...

Der PKW kam in einem Feld am Dach zu liegen. | Foto: FF Raabs
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
Lenker bei Fahrzeug-Überschlag verletzt

Am Donnerstag, 11. September gegen 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die L52 kurz nach Tröbings alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kam in einem angrenzenden Feld am Dach zum Stillstand. RAABS. Kurz nach Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es befand sich keine Person mehr im Fahrzeug. Nach Abschluss der...

Margit Auer, Philipp Hager, Andrea Weber, Jasmin Arthaber und Ingrid Schneider (v.l.) mit Jubilarin Viktoria Wagner | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Viktoria Wagner feierte ihren 90. Geburtstag

In Raabs gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. RAABS. Viktoria Wagner feierte im Pflege- und Betreuungszentrum ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten u.a. Vizebürgermeisterin Margit Auer, Stv. Käufmännischer Direktor Philipp Hager, Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung Andrea Weber, Jasmin Arthaber und Ingrid Schneider. Das könnte dich auch interessieren: Waidhofen.Sozial.Aktiv spendet Zug an den MinibahnhofBunter Markttour-Stopp von „Natur im...

Die Gehzeit.Karte motiviert die Bevölkerung, das Auto auch einmal stehen zu lassen und alltägliche Wege innerhalb der Gemeinde zu Fuß zurückzulegen. (Symbolbild) | Foto: linux1987/panthermedia.net
5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Neue Gehzeit.Karten machen Lust aufs Gehen

Mit der neuen Gehzeit.Karte setzen zwölf Gemeinden im Bezirk Waidhofen/thaya und Reingers im Bezirk Gmünd auf eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme zur Bewusstseinsbildung: Alltagswege sollen künftig häufiger zu Fuß erledigt werden. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, die Luftqualität zu verbessern und gleichzeitig die Nahversorgung sowie das Ortszentrum zu stärken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Gehzeit.Karte der Klima- und Modellregion (KEM) Zukunftsraum Thayaland motiviert...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
18

Waidhofner Feuerwehren
Ausbildung für noch bessere Zusammenarbeit

Im Rahmen des wöchentlichen Übungsdienstes der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde eine gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Matzles durchgeführt. Ziel war es, die Zusammenarbeit bei technischen Einsätzen zu üben, um im Einsatzfall die Aufgabenstellungen gemeinsam zu lösen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Ausbilderteam der Feuerwehr Waidhofen/Thaya hatte drei Stationen für die Teilnehmer der Feuerwehr Matzles und Feuerwehr Waidhofen/Thaya vorbereitet. Bei der 1. Station galt es eine...

beim Spatenstich: Oliver Greßlehner (FireX), Klaus Landers (arkform), Johannes Malli (Energie Technik), Markus Nagl, Martin Leutner und Volker Fuchs, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Christian Zwettler, Bürgermeister Ulrich Achleitner und Michael Bauer (Leyrer+Graf)
 | Foto: TEST-FUCHS
3

Aerospace Systems
Test-Fuchs erweitert Standort Groß Siegharts

Am Dienstag, 9. September erfolgte der feierliche Spatenstich für den nächsten Bauabschnitt des neuen Test-Fuchs-Firmengeländes in Groß Siegharts. Neben Eigentümer und CEO Volker Fuchs nahmen weitere Gäste aus Wirtschaft und Politik an der Veranstaltung teil. GROSS SIEGHARTS. Mit dem neuen Bauabschnitt wird die im Vorjahr begonnene Standorterweiterung konsequent fortgesetzt. Bereits mit dem Bau der ersten beiden Gebäudekomplexe wurde ein hochmodernes Produktions- und Bürogebäude für die...

Die stolzen Gewinner des Blumenschmuckwettbewerbs „Waidhofen blüht auf“ mit den Gratulanten: Vbgm. Marlene Böhm-Lauter, Bernhard Jirschik (3. Platz), Monika Gröppel (1. Platz), Karl Ploberger, Astrid Lenz (2. Platz), NR Martina Diesner-Wais und Bürgermeister Josef Ramharter. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Waidhofen „blühte auf“
Bunter Markttour-Stopp von „Natur im Garten“

Einen abwechslungsreichen Markt zum Thema Garteln und Genuss arrangierte die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya am 6. September am Hauptplatz. Rund um das „Natur im Garten“-Eventmobil mit dem aus Radio und Fernsehen bekannten Biogärtner Karl Ploberger boten Aussteller aus der Region ihre Produkte zur Verkostung bzw. zum Verkauf an und stellten ihre Leistungen vor. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit zum Pflanzeneinkauf, zum persönlichen Austausch mit den Ausstellern...

Bei der Eröffnung (v.l.): Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche

Fototext: Martina Dorfinger (Vorsitzende Stellvertreterin der Waldviertel Akademie), Thomas Hobiger (Raiffeisenbank oberes Waldviertel), Dietmar Stütz (Raiffeisenbank oberes Waldviertel), Bernadette Kitzler (Vorsitzende Stellvertreterin der Waldviertel Akademie), Corinna Volonte-van Gils (Projektleiterin der Waldviertel Akademie), Christoph Prinz (Bezirkshauptmann Stellvertreter Gmünd), Ernst Wurz (Ehrenvorsitzender der Waldviertel Akademie), Thomas Arthaber (Vorsitzender der Waldviertel Akademie), Christian Redl (Extremsportler, Weltrekordhalter, Ozeanschützer), Martina Diesner-Wais (Abgeordnete zum Nationalrat), Margit Göll (Bundesrätin), Alois Maurer (s Versicherung), Manuela Herzog (Bezirkshauptfrau Waidhofen an der Thaya), Christian Hanus (Universität für Weiterbildung Krems), Johannes Scheidl (Waldviertler Sparkasse), Petra Zimmermann-Moser (Vizebürgermeisterin Weitra), Helga Rosenmayer (Bürgermeisterin Gmünd), Markus Peham (Bezirkshauptmann Zwettl), Patrick Layr (Bürgermeister Weitra), Elisabeth Zizka (Projektleiterin der Waldviertel Akademie) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
4

Waldviertel Akademie
Das waren die 41. Internationalen Sommergespräche

Seit über vier Jahrzehnten ist die Waldviertel Akademie eine aktive Stimme der Zivilgesellschaft, ein Ort des Dialogs und ein Impulsgeber für die Regionalentwicklung. Unter dem Motto „Was braucht es für morgen?“ fanden von 28. bis 31. August in Weitra, Groß Gerungs, Waidhofen/Thaya und Gmünd die 41. Internationalen Sommergespräche statt. WALDVIERTEL. Rund 200 Gäste fanden sich am 28. August zur feierlichen Eröffnung auf Schloss Weitra ein. Den Auftakt gestalteten die stellvertretenden...

Direktor Rudolf Mayer, Iva Biglova, Stefan Liemberger und Irene Weidermann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
2

HAK Waidhofen/Thaya
Lehrerin Iva Biglova in Pension verabschiedet

Mit 31. August 2025 trat die langjährige Professorin für Mathematik und Tschechisch an der HAK Waidhofen/Thaya, Iva Biglova, ihren Ruhestand an. Anzumerken ist, dass sie tatsächlich fast bis zum letzten Tag für die Schule im Einsatz war, hat sie doch am 29. August noch Wiederholungsprüfungen in Mathematik abgehalten. WAIDHOFEN/THAYA. Ihre schulische Ausbildung absolvierte Iva Biglova in der damaligen Tschechoslowakei (Iglau) und beendete dort im Jahr 1985 an der Universität Brünn das Studium in...

Andreas König, Bernhard Bäck, Michael Bartl, Ronald Unger, Nicole Schalko, Lukas Danzinger, Stefan Bartl, Philipp Danzinger, Markus Groß, Martin Danzinger und Roman Danzinger (v.l.) waren beim Steirischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb. | Foto: privat
3

Abzeichen für Zillenfahrer
Starke Leistungen der Waidhofner auf der Mur

13 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya stellten sich den anspruchsvollen Herausforderungen beim Steirischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb in Apfelberg am 29. und 30. August 2025. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt nahmen 595 Zillenbesatzungen aus fünf Bundesländern teil. Die Mur zeigte sich an diesen Tagen von ihrer herausfordernden Seite, nicht alle Mannschaften konnten ihr selbst gestecktes Bewerbsziel erreichen – umso bemerkenswerter sind die Leistungen der...

Bürgermeister Lambert Handl, Kommandant Kurt Goldnagl, Kommandant-Stv. Andreas Haidl, Leiter des Verwaltungsdienstes Manfred Fuchs und Vizebürgermeister Martin Kößner (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Daniel Schmidt
18

Festakt & Segnung
Neues Feuerwehrhaus in Dobersberg feierlich eröffnet

Am Samstag, 30. August wurde in Dobersberg das neue Feuerwehrhaus feierlich eröffnet. Der Festakt markiert den Abschluss eines Vorzeigeprojekts im Feuerwehrwesen. DOBERSBERG. Das neue Gebäude wurde nach einer zweijährigen Bauzeit fertiggestellt, bezogen und nun offiziell in Betrieb genommen. Mit einem Festzug wurde die Übersiedlung abgeschlossen. Der Festakt begann mit der Begrüßung der Ehrengäste durch Kommandant Kurt Goldnagl. Die anschließende Festmesse wurde von Pfarrer Gerhard Swierzek...

Birgit Denk und ihre Band feiern Jubiläum. | Foto: Georg Buxhofer
7

Folkclub Waidhofen/Thaya
Vorschau auf das Herbstprogramm im Igel

Das Vereinslokal Igel ist in Waidhofen/Thaya nicht nur Tier, sondern Treffpunkt für kunst- und kulturinteressierte Menschen. Der Folklub stellt nun sein Programm für die Herbstsaison 2025 vor. WAIDHOFEN/THAYA. 
Das stimmungsvolle Konzertlokal des Folk-Clubs präsentiert seit vielen Jahren ein vielfältiges Programm mit lokalen, nationalen und internationalen Künstler:innen. Im liebevoll „Kulturwohnzimmer“ genannten Raum entsteht ein intimer Austausch – zwischen Publikum, Musiker:innen und den...

Beim Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Gastern. | Foto: VPNÖ
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Neue Gruppen - Betreuungsoffensive nimmt Fahrt auf

Das Land NÖ baut die Kinderbetreuung und Bildungslandschaft weiter aus. Bereits 555 neue Gruppen mit einem Projektvolumen von über 334,5 Millionen Euro und einem Fördervolumen von mehr als 163 Millionen Euro wurden beschlossen. Im Bezirk Waidhofen/Thaya kamen zehn neue Gruppen hinzu. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über 65.000 Kinder werden institutionell betreut und 93  Prozent der Gemeinden bieten bereits Betreuungsplätze für Zweijährige an. „Die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte...

Christoph Feichtinger und Manuela Dumendzic auf Spurensuche | Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
3

Kunst.Galerie.Waldviertel
Verschollene Werke von Li Yan Pin in Waidhofen/Thaya

Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die man für reine Fiktion halten könnte. So auch im Fall der kommenden Ausstellung in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen/Thaya: Mehr als 50 Werke des international renommierten Künstlers Li Yan Pin (1956–2007) wurden zufällig wiederentdeckt – nach Jahren im Keller einer Wiener Innenstadt-Immobilie. WAIDHOFEN/THAYA. Als ein Geschäftsmann eine Liegenschaft im 1. Bezirk erwarb, ahnte er nicht, dass er neben Mauern, Räumen und alten Möbeln auch einen...

Gruppenfoto der NÖ Senioren aus Windigsteig beim Radausflug | Foto: NÖ Senioren Windigsteig
3

Radausflug
Windigsteiger Senioren meisterten die Teicheroute

Einen Radausflug unternahmen bei wunderschönem Sommerwetter die NÖ Senioren der Ortsgruppe Windigsteig. WINDIGSTEIG. Die Teicheroute mit 55 Kilometer Länge führte von Windigsteig-Waidhofen-Seyfrieds-Vitis-Schwarzenau-Windigsteig. Die erste Rast und Stärkung erfolgte beim „Flohteich“, weiter ging es nach Seyfrieds wo wir die schöne Pfarrkirche besuchten. Nach dem Mittagessen in Vitis ging die Radtour wieder zurück nach Windigsteig. Mit dabei waren: Bartl Irene, Bartl Walter, Bauer Johann,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
2
  • 19. September 2025 um 14:00
  • Hallenbad Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Mit dem Rad ins Waidhofner Hallenbad

Am Freitag, 19. September von 14 bis 19 Uhr lädt die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya zum Aktionstag "Mit dem Rad ins Hallenbad". WAIDHOFEN/THAYA. Alle, die an diesem Tag mit dem Fahrrad das Hallenbad Waidhofen besuchen, erhalten kostenlosen Eintritt und nehmen an der Verlosung von Goodie-Bagsteil. Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Glücksrad und Wettbewerben.

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Nonndorf bei Raabs
  • Nonndorf bei Raabs

Geschichtliche Wanderung in Nonndorf

Am Samstag, 20. September um 14 Uhr erkundet eine Geschichtliche Wanderung mit Stadtarchivar Erich Kerschbaumer in Nonndorf bei Raabs drei historische Objekte. NONNDORF. Treffpunkt ist bei der in Kapelle Nonndorf bei Raabs, die Wanderung dauert ca. 2 Stunden. Bitte im Rathaus anmelden: 02846/365. Bei Regenwetter entfällt die Wanderung. Erkundet wird:  Deinzenhof: Wälle und Gräben sind die letzten sichtbaren Zeichen dieser mittelalterlichen Turmhügelburg.Gaberkirche: Die Ruine dieser gotischen...

  • 20. September 2025 um 18:00
  • Wehrkirche
  • Kleinzwettl

Orgelkonzert in der Wehrkirche

Die kulturOFFENSIVE Gastern lädt in Kooperation mit Helmut Graf und dem Verschönerungsverein Kleinzwettl am Samstag, 20. Septmeber um 18 Uhr zu Orgelmusik in die Wehrkirche Kleinzwettl. KLEINZWETTL. Unter dem Titel "Barocke Dialoge - Flöte trifft Orgel" sind Adele Brandeis und junge Talente zu Gast. Eintritt: freie Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.