2025

Beiträge zum Thema 2025

Josef Ramharter, Agnes und Willibald Weber und Josef Rennhofer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Agnes und Willibald Weber feiern Goldene Hochzeit

In Waidhofen/Thaya gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Jubelpaar Agnes und Willibald Weber aus Waidhofen feierten ihre Goldenen Hochzeit. Dazu gratulierten u. a. Bürgermeister Josef Ramharter und Stadtpfarrer Josef Rennhofer. Das könnte dich auch interessieren: So versteckt der Bezirk Waidhofen/Thaya die Flaschen350 Radsportbegeisterte beim 2. Thayarunde RadmarathonWillkommen auf der Welt, Erik Salvador!

Jubilar Eduard Hiess (4.v.l.) im Kreise der Gratulanten
3

Eduard Hiess
Waidhofner Feuerwehr-Stadtrat feiert seinen 60er

Am 25. Juli feierte Eduard Hieß - zuständiger Stadtrat für das Feuerwehrwesen in der Gemeinde Waidhofen/Thaya - seinen 60. Geburtstag. Eine Abordnung der Gemeindefeuerwehren gratulierte zu diesem runden Geburtstag. WAIDHOFEN/THAYA. Eduard Hieß (ÖVP) ist seit vielen Jahren der zuständige Stadtrat für das Feuerwehrwesen in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya und kümmert sich um die Anliegen der sieben Gemeindefeuerwehren. Während seiner Laufbahn wurden zahlreiche Projekte bei den Feuerwehren...

Bei MeinBezirk-Redateur Daniel Schmidt war nur mehr ein Platzerl im Raum für die Gartengeräte frei. | Foto: Daniel Schmidt
3

Neues Pfandystem
So versteckt der Bezirk Waidhofen/Thaya die Flaschen

Stylischer Korb, Sackerl im Eck oder Kofferraum: so bunkern die Waidhofner ihre Einweg-Verpackungen. BEZIRK. Der Weg zum Pfandautomaten gehört seit Jahresbeginn beim Supermarktbesuch dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch: 76 Millionen Flaschen und Dosen haben die Niederösterreicher mittlerweile schon retourniert. Aber wo wird das Leergut eigentlich in den eigenen vier Wänden versteckt? MeinBezirk Waidhofen hat sich im Bezirk...

Die beiden Radmarathon-Sieger Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher | Foto: Andreas Biedermann
6

Waidhofen/Thaya
350 Radsportbegeisterte beim 2. Thayarunde Radmarathon

Trotz durchwachsenem Wetter zeigte sich das Thayaland am vergangenen Wochenende als würdiger Gastgeber für den 2. Thayarunde Radmarathon, bei dem rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen an den Start gingen. Zwischen 16 und 78 Jahren waren alle Altersgruppen vertreten und sorgten für ein sportliches Highlight in der Region. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag sorgten zunächst kräftige Regenschauer für einen holprigen Start ins Rahmenprogramm, das am Nachmittag kurzfristig abgesagt...

Redaktionsleiter Waidhofen Daniel Schmidt, Regionalleiterin NÖ Rosmarie Hahn, Stefanie Traxler und Christopher Führer mit Erik Salvador, Head of Sales Österreich Ewald Schnell sowie Assistentin der Geschäftsführung Karina Semper (v.l.) | Foto: privat
1 2

Gratulationen in Riegers
Willkommen auf der Welt, Erik Salvador!

In Riegers (Gemeinde Dobersberg) wurde die Tradition des Storchaufstellens anlässlich einer Geburt hochgehalten. RIEGERS. Erik Salvador Führer erblickte am 14. Juli 2025 das Licht der Welt. Den glücklichen Eltern Stefanie Traxler und MeinBezirk-Verkaufscoach Christopher Führer gratulierten beim Storchaufstellen Familie, Freunde, Nachbarn, der Musikverein Dobersberg, die Stadtkapelle Groß Siegharts und die Kollegen von MeinBezirk. Das könnte dich auch interessieren: Das war das Kaiserfest in...

Foto: Fotoblie/Gernot Blieberger
24

Historische Gruppen
Das war das Kaiserfest in Groß Siegharts

Am Samstag und Sonntag fand beim Schloss Groß Siegharts das Kaiserfest 2025 der Historischen Gruppe Wienings statt. GROSS SIEGHARTS. Der erste Tag war den Pferden und Gespannfahrern gewidmet, eine Lesung der Schreibwerkstatt rundete den ersten Tag ab. Der zweite Tag startete mit dem Umzug der Traditionsvereine durch Groß Siegharts und einer anschließenden Feldmesse. Für Kinder gab es ein klassisches Marionettentheater „Märchen an Fäden“. An beiden Tagen fand außerdem ein Antiquitätenmarkt und...

Jubilarin Anna Rohrböck mit Sohn Herbert, Schwiegertochter Helga und Inge Kapeller (l.) | Foto: Pensionistenverband Vitis
3

Gratulationen in Vitis
Anna Rohrböck feierte ihren 95. Geburtstag

In Vitis gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 95. Geburtstag angestoßen. VITIS. Zum 95. Geburtstag von Anna Rohrböck gratulierten u.a. Sohn Herbert Rohrböck und Schwiegertochter Helga Rohrböck sowie Obfrau Inge Kapeller vom Pensionistenverband Vitis.  Das könnte dich auch interessieren: Frau hat Ehemann mit Messer verletztFriedrich Schlager feierte seinen 80. GeburtstagDie billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

Ziel der Waldfachpläne ist es, dass bei Waldbränden sofort klar ist, wo und mit welchen Fahrzeugen zu Brandherden vorgerückt werden kann. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Pläne für Waldbrand-Risikogebiete entstehen

Um den Blaulichtorganisationen ein taugliches Hilfsmittel zur Waldbrandbekämpfung in die Hand zu geben, wurde durch die Forstbehörde der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya der Waldfachplan „Strategische und operative Einsatzplanung zur Brandbekämpfung im Bezirk Waidhofen/Thaya“ initiiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Durch den Klimawandel sind auch im Bezirk Waidhofen ein früherer Vegetationsbeginn und längere Trockenperioden mit höheren Temperaturen feststellbar. Gemeinsam mit der...

Siegfried Walch, Pauline Perzi, Bernhard Perzi, Alexander Perzi, Franz Perzi, Robert Perzi und Michaela Perzi (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Griesbach
Pauline und Franz Perzi feierten ihre Goldene Hochzeit

In Griesbach (Gemeinde Karlstein) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. GRIESBACH. Pauline und Franz Perzi feierten ihren 50. Hochzeitstag. Zu diesem schönen Anlass gratulierten Bürgermeister Siegfried Walch und Vizebürgermeister Patrick Datler sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Radweg Vitis-Grafenschlag-Eschenau ist fertigMatthias Haider ist neuer Pollmann-FinanzvorstandAnna Amböck feierte ihren 70. Geburtstag

Für den Baubereich bleibt das nicht offene Vergabeverfahren ohne Bekanntmachung bis zu einem geschätzten Auftragswert von einer Million Euro weiterhin möglich. (Symbolbild) | Foto: Netz NÖ/Leister
4

Schwellenwerteverordnung
Wirtschaftskammer Waidhofen/Thaya erfreut über Entlastung

„Große Erleichterung für die regionale Vergabe auch im Bezirk Waidhofen/Thaya“: Mit der neuen Schwellenwerteverordnung 2025 ist eine wichtige Entlastung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) umgesetzt worden. Die Anpassung der Schwellenwerte ermöglicht es, öffentliche Aufträge künftig in deutlich höheren Betragsgrenzen im Wege der Direktvergabe und auch im Wege der Direktvergabe mit Bekanntmachung (Liefer- und Dienstleistungen) zu vergeben. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Anhebung der...

Johannes Kopf (Vorstand AMS Österreich), Sandra Kern (Landesgeschäftsführerin AMS NÖ), Belinda Opitz (AMS Waidhofen/Thaya), Edith Palisek-Zach (AMS Waidhofen/Thaya), Marion Brenner (AMS Waidhofen/Thaya), Gerald Pöchhacker (Nachhaltigkeitsbeauftragter), Maga Petra Draxl (Vorständin AMS Österreich) und Karmen Frena (stv. Landesgeschäftsführerin NÖ) | Foto: AMS/Frank Helmrich
3

Nachhaltigkeit
3. Platz für das AMS Waidhofen/Thaya bei Awards

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofen/Thaya wurde beim diesjährigen AMS-Award in Hallwang mit dem 3. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Prämiert wurde das innovative Projekt rund um eine Bücherecke in der Geschäftsstelle sowie die Kooperation mit der Arbeiterkammer (AK) Waidhofen/Thaya zur Nutzung der digitalen AK-Bibliothek, die eine breite Auswahl an E-Books und digitalen Fachressourcen bereitstellt. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt...

2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Michael Platzer (NÖ Straßendienst), Bürgermeisterin Anette Töpfl und geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Süss (v.l.) beim neuen Radweg. | Foto: Land NÖ
4

Alltagsradeln
Radweg Vitis-Grafenschlag-Eschenau ist fertig

Die Marktgemeinde Vitis hat das Geh- und Radwegprojekt für die Verbindung der Katastralgemeinden Grafenschlag und Eschenau fertig umgesetzt. VITIS. Am Donnerstag, 24. Juli gab der 2. Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Anette Töpfl und Michael Platzer vom NÖ Straßendient die neu errichteten Geh- und Radwegabschnitte offiziell frei. Die neu errichtete Geh- und Radverkehrsanlage schließt beidseitig an das...

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Georg Kern ist frisch gebackener Lehrsanitäter

"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein" - dieses Zitat von Philip Rosenthal motiviert dazu, sich immer neues Wissen anzueignen und nicht auf einem Stand "stehenzubleiben". Der an der Rotkreuz-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya Hauptberuflich arbeitende Mitarbeiter Georg Kern scheint diesen Spruch für sich entdeckt zu haben - denn er ist seit Jahren sehr zielstrebig und ehrgeizig bei seiner Ausbildung. WAIDHOFEN/THAYA. Am 24. Juli hat Georg Kern mit der Prüfung zum Lehrsanitäter...

Fleischerei Bauer
Spendenübergabe an Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Die Fleischerei Bauer aus Pfaffenschlag ist schon seit Jahren nicht nur verlässlicher Partner als Festwirt beim Rotkreuz-Volksfest, sondern mit der intensiven Zusammenarbeit zu einem festen Bestandteil der erweiterten Rotkreuz-Familie der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya geworden. WAIDHOFEN/THAYA. Jürgen Bauer steht nicht nur für die beste Qualität des Essens am Volksfest, sondern ist auch lokal sehr engagiert. Anfang des Jahres kam die Anfrage ob er den Reinerlös der Verpflegungsstation beim...

Beachvolleyball-Turnier in Ruders | Foto: Rebecca Haidl
59

Rekordbeteiligung
Beachvolleyballturnier in Ruders begeistert

Am 19. Juli verwandelte sich der Badeteich in Ruders erneut zum Schauplatz des Beachvolleyballturniers: Bereits zum fünften Mal fand dort das beliebte Beachvolleyballturnier statt – und feierte dabei einen neuen Teilnehmerrekord. RUDERS. Insgesamt 24 Mannschaften gingen an den Start und kämpften bei strahlendem Wetter und bester Laune um Punkte, Prestige und Pokale. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer wurden nicht nur mit spannenden Ballwechseln und spektakulären Spielzügen verwöhnt,...

Der neue Pollmann-CFO Matthias Haider | Foto: Bernhard Trebuch/fra bernardo
3

Karlstein/Thaya
Matthias Haider ist neuer Pollmann-Finanzvorstand

Mit 1. Juli 2025 hat Matthias Haider die Funktion des Chief Financial Officers (CFO, Finanzvorstand) bei Pollmann International in Karlstein (Bezirk Waidhofen/Thaya) übernommen. Er folgt auf Jörg Scheithauer, der die Rolle seit Dezember 2024 interimistisch innehatte und das Familienunternehmen weiterhin als Vice President Transformation (Interim) unterstützt. KARLSTEIN. Mit Haiders Bestellung ist das Führungstrio von Pollmann International nun komplett. Gemeinsam mit Chief Operating Officer...

Der Verfassungsgerichtshof veröffentlichte seine Entscheidung. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
Aktion 7

Waidhofen/Thaya
Reaktionen zum Vfgh-Urteil zur Windkraftbefragung

Nachdem der Verfassungsgerichtshof am 23. Juli die Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben hat (MeinBezirk berichtete), stellt sich nun die Frage, wie es nun weitergehen wird. So fordert die FPÖ bereits eine Wiederholung der Bafragung. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich formuliert. Der VfGH hat daher der Anfechtung...

Elisabeth Pany, Jubilarin Anna Amböck und Inge Kapeller (v.l.) | Foto: Pensionistenverband Vitis
3

Gratulationen in Vitis
Anna Amböck feierte ihren 70. Geburtstag

In Vitis gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 70. Geburtstag angestoßen. VITIS. Obfrau Inge Kapeller und Stellvertreterin Elisabeth Pany gratulieren im Namen des Pensionistenverbands Vitis ihrer langjährigen Ortsgruppen-Kassierin Anna Amböck aus Vitis zum 70. Geburtstag. Das könnte dich auch interessieren: So weit weg ist das "Bargeld" im Bezirk Waidhofen/ThayaCarpTrails zeigen den Waidhofner JägerteichRollstuhltennis-Elite schlägt wieder in Groß Siegharts auf

Der PKW kam vermutlich aufgrund der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Unfall in Waidhofen/Thaya
PKW bei Regen aus Kreisverkehr geschleudert

Am Donerstag, 24. Juli schleuderte ein BMW aus dem sogenannten "ÖAMTC-Kreisverkehr" am östlichen Stadtrand und landete auf einer Böschung. Gegen 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Bergung des PKW alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines 3er-BMW war von der ÖAMTC-Straße kommend stadteinwärts unterwegs. Vermutlich aufgrund der regennassen Fahrbahn kam er im Kreisverkehr mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, rammte eine Verkehrszeichenhalterung und stürzte über die...

Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Waidhofner Einsatzorganisationen mit den Gastgebern des Bundesheeres | Foto: Liechtensteinkaserne/Michelle Nowak
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Sicherheitsstammtisch in der Liechtensteinkaserne

Der Sicherheitsstammtisch für die lokalen Einsatzorganisationen und die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya fand in der Liechtensteinkaserne Allentsteig beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 statt. BEZIRK WAIDOFEN/THAYA. Nach der Begrüßung durch Bezirkshauptfrau Manuela Herzog gab Bataillonskommandant Oberstleutnant Matthias Wimmer einen Überblick über die Aufgaben des Österreichischen Bundesheeres und wurde speziell das vielfältige Tätigkeitsfeld des Aufklärungs- und...

Anja Fasching aus Heinreichs absolvierte ihr diesjähriges Sommerpraktikum bei der VTW. | Foto: VTW/Julia Fröhlich
3

VTW in Waidhofen/Thaya
Anja Fasching startet ins Abenteuer Praktikum

Im Juli absolvierte Anja Fasching aus Heinreichs, Schülerin der HAK Waidhofen/Thaya, ihr Praktikum bei der VTW. Ziel war es, erste Einblicke in ein Industrieunternehmen zu erhalten – und das mit großem Erfolg. WAIDHOFEN/THAYA. Von Anfang an wurde Anja aktiv in wichtige Aufgaben eingebunden. Einen großen Teil ihrer Zeit widmete sie der Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern für Arbeitsstoffe. Dafür recherchierte sie im ERP-System, identifizierte die entsprechenden Lieferanten und forderte...

Jubilar Friedrich Schlager im Kreise der Gratulanten | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
3

Groß Siegharts
Friedrich Schlager feierte seinen 80. Geburtstag

In Groß Siegharts gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. GROSS SIEGHARTS. Friedrich Schlager feierte seinen 80. Geburtstag. Es gratulierten Gattin Roswitha, Töchter Sonja und Tanja, Schwiegersohn Manuel und die Enkelkinder Sophie und Lorenz. Seitens der Stadtgemeinde gratulierten Bürgermeister Ulrich Achleitner und Gemeinderat Michael Schelm, für den Pensionistenverband überbrachten Franz Schelm und Christine Armberger Glückwünsche. Das könnte dich...

Sautrogrennen auf der Thaya bei Speisendorf | Foto: FF Speisendorf
4

Ergebnisse
Spaß und Spannung beim Sautrogrennen in Speisendorf

Der Spaß stand beim Sautrogrennen der Freiwilligen Feuerwehr beim Badeplatz in Speisendorf auch heuer wieder im Vordergrund. Trotzdem gab es natürlich spannende Rennen zu sehen. SPEISENDORF. Gesunder Wettkampf steht dann vor allem in der direkten Ausscheidung im Achtel-, Viertel- und Halbfinale sowie im Finallauf im Fokus. Insgesamt waren 22 Teams mit je zwei Personen am Start. Die ErgebnisseAllgemeine Klasse Maleo, Max und Leander Meyndt HZ 17, Andre Katzian und Maximilian Schnell Team...

Rückschlag für neue Windkraftprojekte im Bezirk Waidhofen/Thaya (Symbolbild) | Foto: Daniel Scharinger
3

Waidhofen/Thaya
Höchstgericht erklärt Windkraftbefragung für gesetzeswidrig

Paukenschlag im Waldviertel: Das Verfassungsgerichtshof hat die Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben.   WAIDHOFEN/THAYA. Der VfGH war im Juni in zwei Verfahren mit Volksbefragungen betreffend Windkraftanlagen in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya und im Bundesland Kärnten befasst. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. August 2025 um 20:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

Sommerkino 2025 in Waidhofen/Thaya

Das Sommerkino in Waidhofen/Thaya lockt auch im Sommer 2025 wieder mit besonderen Kinoabenden in idyllischer Atmosphäre direkt am Campingplatz „Beim alten Bad“ – nur wenige Schritte von der Thaya entfernt. WAIDHOFEN/THAYA. Dank der Überdachung beim alten Bad finden die Vorstellungen bei jedem Wetter statt – Filmgenuss garantiert! Die Sitzplätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenreservierung. Für das leibliche Wohl der Gäste vor und nach dem Film sorgt der Verein...

Der Beachvolleyballverein lädt zum Turnier 2025 | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 2. August 2025 um 10:30
  • Beach-Volleyball Platz
  • Thaya

Beachvolleyballturnier in Thaya

Am Samstag, 2. August lädt der Beachvolleyballverein Thaya wieder zum großen Turnier am Beachvolleyballplatz. THAYA. Gespielt wird in gemischten 4-Teams mit mindestens einer Frau. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt, es gibt auch wieder eine Spritzwertung. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr, Spielbeginn um 11 Uhr.

  • 2. August 2025 um 18:00
  • Anton Koczur-Platz

Musikfest beim Schloss Groß Siegharts

Die Stadtkapelle Groß Siegharts organisieren am Samstag, 2. August ab 18 Uhr das Musikfest beim Schloss.  GROSS SIEGHARTS. Ab 19 Uhr wird der Musikverein Windigsteig ein Konzert spielen, während sich die Mitglieder der Stadtkapelle um das Wohl der Gäste kümmern. Als Special gibt es heuer Burger und Veggie-Burger. Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Bei Regen findet das Konzert im benachbarten Stadtsaal statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.