Raabs

Beiträge zum Thema Raabs

Einsatz bei der Biogasanlage in Raabs | Foto: FF Raabs
3

Einsatz in Raabs
Feuerwehr zu Gasalarm in der Biogasanlage gerufen

Am 16. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs zu einem Gasaustritt zur örtlichen Biogasanlage in Raabs alarmiert. Grund für die Alarmierung war der mögliche Austritt einer größeren Menge an, in der Anlage produzierten, Biogases. RAABS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage glücklicherweise nicht. Es war kein Gasaustritt, sondern Gärreste waren über das Betriebsgelände hinaus auf den angrenzenden Güterweg gelaufen und hatten diesen stark verschmutzt. Um eine...

Margot Breuer, Christiana Kainz, Petra Wälzl, Jochen Strnad, Herbert Hauer, Gerhard Burian, Michael Androsch
2. Reihe: Hadmar Senk, Robert Altschach, Silvia Linhart, Heidi Kollross-Habisohn, Markus Teubel, Michael Annerl, Simone Erhart und Josef Binder | Foto: privat
3

Verabschiedung in Ruhestand
Amtsleiter danken langjährigen Kollegen

Beim letzten Amtsleiterstammtisch des Jahres im Stadtamt Groß Siegharts erfolgte die Verabschiedung der Stadtamtsdirektoren Herbert Hauer (Raabs) und Jochen Strnad (Groß Siegharts) in den wohlverdienten Ruhestand. GROSS SIEGHARTS. Herbert Hauer war seit Juli 1980 bei der Stadtgemeinde Raabs tätig und seit 2009 Stadtamtsdirektor. Jochen Strnad begann bereits im September 1977 als Bürolehrling bei der Stadtgemeinde Groß-Siegharts. 2013 übernahm er die Funktion des Stadtamtsdirektors. Beide waren...

Gruppenbild der Mitglieder des Raabser Wandervereins beim Ausflug. | Foto: Stadtgemeinde Raabs
2

Bei Wandertag dabei
Ausflug des Raabser Wandervereins nach Hagenberg

Nach dem erfolgreichen Raabser Wandertag am 28. September 2025 organisierte der Wanderverein Raabs einen Ausflug für Mitglieder und Gäste. Ziel war der Wandertag in Hagenberg im Mühlkreis, an dem die Raabser Wandergruppe mit großer Freude teilnahm. RAABS. Die Wanderstrecke führte durch die herbstlich gefärbte Landschaft rund um Hagenberg und bot ideale Bedingungen für eine gelungene Tour in geselliger Runde. Im Anschluss an das gemütliche Beisammensein wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Monika Mayrhofer, Roswitha Astner, Philipp Hager, Andrea Winkler, Stefan Apfelthaler, Johannnes Lamprecht, Andrea Weber, Roswitha Ledwina und Jürgen Strobl (v.l.) bei der Sitzung | Foto: PBZ Raabs
2

Raabs
Krisenstab trainiert für Ernstfall im Pflege- und Betreuungszentrum

Die Führungskräfte des Pflege- und Betreuungszentrums Raabs/Thaya stellten sich bewusst einem intensiven und praxisnahen Krisenstabstraining in Zusammenarbeit mit dem NÖ Zivilschutzverband. RAABS. Organisiert wurde die Veranstaltung von der kaufmännischen Direktorin Monika Mayrhofer, mit dem Ziel, die Handlungssicherheit im Ernstfall zu stärken und die Zusammenarbeit im Team zu vertiefen. Das Training überzeugte durch seine kurzweilige und gebannte Vermittlung, gepaart mit hoher fachlicher...

Die Ausflügler aus Raabs in der Kefermarkt Wallfahrtskirche | Foto: NÖ Senioren
3

Tagesausflug 2025
NÖ Senioren aus Raabs besuchen Oberösterreich

Die Ortsgruppe der NÖ Senioren Raabs unternahmen einen gemeinsamen Ausflug nach Oberösterreich. RAABS. Besucht wurde zuerst das Färbermuseum in Gutau und die Kefermarkter Wallfahrtskirche. Zum Abschluss gab es eine Führung bei Kastner Lebkuchen in Bad Leonfelden. Das könnte dich auch interessieren: Adi Kastner Zukunftspreis erstmals verliehenGold für die Feuerwehrjugend im Bezirk Waidhofen/ThayaSilhouettenschießen der Jäger- und Schützengilde

Fröhliches Erntedankfest der Pfarre Grossau | Foto: PGR Grossau
2

Tradition & Brauchtum
Pfarre Grossau feiert gemeinsam Erntedank

Die Pfarre Grossau feierte am Sonntag, 12. Oktober ein Erntedankfest, wo unsere kleinsten Kinder auch Obst- und Gemüsekörberl mitbrachten. GROSSAU. Der Pfarrgemeinderat verteilte auch Erntesträußchen und organisierte einen gemütlichen Pfarrkaffee. Das könnte dich auch interessieren: Reingers ist jetzt an Radweg Thayarunde angebundenAndreas Popp zum neuen Jägermeister gewähltWillkommen auf der Welt, Jakob!

Anzeige
Restauranttester August Teufl, Barbara Baldreich und Julia Zwickl stoßen auf einen tollen Besuch im Waldviertel an. | Foto: Werner Schrittwieser
8

Teuflisch gute Küche
Stadtkrug Raabs - Teuflisch gut aus dem Holzofen

Teuflich gute Küche: Traditionswirtshaus Raabser Stadtkrug setzt auf bodenständige Küche. RAABS/THAYA. Eine kleine Zeitreise zeigt, dass es sich um ein geschichtsträchtiges Haus im Waldviertel handelt. Um das Jahr 1880 wurde in dem Gebäude, in dem sich heute der Raabser Stadtkrug befindet, erstmals ein Wirtshaus eröffnet. Seit 1948 betreibt die Familie Zwickl das Gasthaus selbst, mit Julia ist mittlerweile bereits die vierte Generation im Stadtkrug am Werk. In authentischem Ambiente wird...

1. Reihe: Monika Mayrhofer, Elfriede Pfabigan, Philipp Hager, Emmerich Aigner, Marianne Kaindl, Beate Zeilinger, Andrea Weber
2. Reihe: Roswitha Ledwina, Jürgen Strobl, Johannes Lamprecht, Gabriele Brand, Andreas Valenta, Maria Lintner, Elisabeth Pfabigan, Elisabeth Hasslauer, Martha Kamp, Frithjof Kamp, Herma Maringer, Maria Pfabigan, Strohmer Herta, Reiß Hannelore, Irma Schimani, Maria Feilhauer, Rosa Schön, Maria Bauer, Franz Hadl
3. Reihe: Pauline Gschwandtner, Frieda Fraßl, Hermine Roßnagl, Hedwig Anglmayer, Renate Holzinger, Inge Fuchs, Kazimierz Tyrka, Wolfgang Muhr | Foto: PBZ Raabs
3

Pflege- und Betreuungszentrum
Stimmungsvolles Erntedankfest in Raabs

Im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs wurde das traditionelle Erntedankfest begangen. Die stimmungsvolle Feier stand ganz im Zeichen der Besinnung, des Dankes und des Miteinanders und hinterließ bei Bewohnerinnen und Bewohnern, Mitarbeitenden sowie zahlreichen Gästen einen bleibenden Eindruck. RAABS. Den geistlichen Rahmen gestaltete Pfarrer Kazimierz Tyrka mit einer feierlichen Andacht, die vom Chor „Komm sing mit“ aus St. Bernhard-Frauenhofen musikalisch begleitet wurde. Die gefühlvollen...

Bürgermeister Franz Fischer, Guntmar Müller, Kulturstadträtin Julia Muthsam, Elisabeth Seidl-Kases, Stadtrat Harald Bauer, Josef Müller und Julia Zwickl mit Benedikt Zwickl (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Humor auf der Bühne
KaWaReh mit „Best of. A Duzad!“ im Lindenhof Raabs

Die Kabarettgruppe KaWaReh begeisterte das Publikum im Lindenhof Raabs mit ihrem Programm „Best of. A Duzad!“. Mit pointiertem Humor und Alltagsbeobachtungen hatten die Künstler aus Hirschbach das Publikum von Beginn an auf ihrer Seite und ernteten anhaltenden Applaus. RAABS. Kulturstadträtin Julia Muthsam zeigte sich begeistert von dem gelungenen Abend: „Es freut mich besonders, dass wir mit KaWaReh einen Programmpunkt im Lindenhof hatten, der unser Publikum restlos begeistert hat.“ Besonders...

Spendenübergabe an den Kindergarten Kollmitzsteig | Foto: LJ Weikertschlag
3

Einnahmen Radwandertag
Landjugend Weikertschlag spendet an Kindergärten

"Mit jedem Tritt Gutes getan!" - der diesjährige Radwandertag der Landjugend Weikertschlag war nicht nur ein sportliches Highlight – er war auch ein wunderschönes Zeichen für Zusammenhalt und Miteinander. WEIKERTSCHLAG-RAABS. Dank der zahlreichen Teilnehmer kam durch das Startgeld eine stolze Summe zusammen - und für die Landjugend war sofort klar: "Dieses Geld möchten wir weitergeben." Deshalb wurden jeweils 600  Euro an der drei Kindergärten in der Gemeinde Raabs gespendet: den Kindergarten...

1. Reihe: Andrea Weber, Marta Kamp, Monika Mayrhofer, Beate Zeilinger
2. Reihe: Franz Deuschlinger, Elisabeth Pamperl, Hildegard Strobl, Ulrike Burian, Andreas Valenta, Irma Schimani, Maria Feilinger, Elisabeth Pfabigan, Elfriede Zach, Frithjof Kamp, Monika Deimel, Franz Haidl, Maria Bauer, Rosa Schön, Gabriele Brand | Foto: PBZ Raabs
3

PBZ Raabs
Ehrenamtliche Mitarbeiter auf Ausflug im Nationalpark Thayatal

Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für ihr unermüdliches Engagement wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Raabs zu einem besonderen Tagesausflug eingeladen. RAABS. Der diesjährige „DANKESCHÖN - Tagesausflug“ führte die Gruppe in den malerischen Nationalpark Thayatal auf tschechischer Seite – ein Naturjuwel, das mit seiner Vielfalt und Ruhe zum Verweilen einlädt. Ziel des Ausflugs war das eindrucksvolle Schloss Vranov nad Dyjí...

Ausgeschiedene Mandatare, Mitarbeiter und Ortsvorsteher wurden bei der Festsitzung in Raabs geehrt. | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Festsitzung
Raabs ehrt Mandatare, Mitarbeiter und Ortsvorsteher

Am 15. September 2025 fand im großen Sitzungssaal der Stadtgemeinde Raabs eine Festsitzung statt. In diesem Rahmen wurden ausgeschiedene Mandatare, Mitarbeiter und Ortsvorsteher geehrt. RAABS. Nach der Gemeinderatswahl im Jänner wurden die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet. Bürgermeister Franz Fischer (ÖVP) und Bezirkshauptfrau Manuela Herzog betonten in ihren Reden die Leistungen und das Verantwortungsbewusstsein aller Geehrten und bedankten sich herzlich...

Günter Gross, Elisabeth Czihak, Franz Part und Gemeinderat Ernst Pollak (v.l.) | Foto: Galerien Thayaland
2

Lindenhof-Ausstellung eröffnet
Künstlerinnen zeigen Pflanzen und Räume

Im Lindenhof haben vergangenen Samstag die beiden Herbst-Ausstellungen eröffnet. In der Galerie Lindenhof zeigt Elisabeth Czihak ihre großformatigen Fotografien von leerstehenden Häusern, verlassenen Schlössern und alten Klöstern. RAABS. Dafür verbringt sie oft tagelang alleine vor Ort und lässt sich so von den unterschiedlichen Atmosphären inspirieren. Im Raum für Kunst zeigt die Schweizer Künstlerin Regula Dettwiler ihre skulpturalen Bilder. Blätter, Blumen und farbenfrohe Blüten sind dabei...

Der PKW kam in einem Feld am Dach zu liegen. | Foto: FF Raabs
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
Lenker bei Fahrzeug-Überschlag verletzt

Am Donnerstag, 11. September gegen 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die L52 kurz nach Tröbings alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kam in einem angrenzenden Feld am Dach zum Stillstand. RAABS. Kurz nach Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es befand sich keine Person mehr im Fahrzeug. Nach Abschluss der...

Margit Auer, Philipp Hager, Andrea Weber, Jasmin Arthaber und Ingrid Schneider (v.l.) mit Jubilarin Viktoria Wagner | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Viktoria Wagner feierte ihren 90. Geburtstag

In Raabs gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. RAABS. Viktoria Wagner feierte im Pflege- und Betreuungszentrum ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten u.a. Vizebürgermeisterin Margit Auer, Stv. Käufmännischer Direktor Philipp Hager, Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung Andrea Weber, Jasmin Arthaber und Ingrid Schneider. Das könnte dich auch interessieren: Waidhofen.Sozial.Aktiv spendet Zug an den MinibahnhofBunter Markttour-Stopp von „Natur im...

Gemeinsam mit Vertretern der Rettungsorganisationen, des ÖAMTC, der LGA sowie Städte- und Gemeindebundes, gaben SPÖ-Landesrätin Eva Prischl, VP-Landesrat Ludwig Schleritzko und FPÖ-Landesart Martin Antauer die NEF-Stützpunkte bekannt, die ab April 2027 geschlossen und zu RTW-C Standorten umgebaut werden. | Foto: Sandra Schütz
7

Reaktionen aus Bezirk
NEF-Stützpunkt Raabs wird ab 2027 geschlossen

Mit dem Gesundheitsplan 2040+ bleibt im Niederösterreichischen Gesundheitswesen kein Stein auf dem anderen. Nun ist auch klar, dass der NEF-Stützpunkt Raabs im Bezirk Waidofen/Thaya bis April 2027 geschlossen wird. RAABS. Das Niederösterreichische Gesundheitssystem soll fit für die Zukunft werden. Mit dem Gesundheitsplan 2040+ will es das Land komplett umbauen. Auch das Rettungs- und Notarztwesen ist davon betroffen. Konkret sollen die Notarztstützpunkte von aktuell 32 auf 21 reduziert werden....

9 7 17

Burg Raabs

Die Burg Raabs ist eine langgezogene Höhenburg auf einem Felsrücken hoch über der österreichischen Stadt Raabs an der Thaya, am Zusammenfluss der Deutschen und der Mährischen Thaya. Die Burg steht unter Denkmalschutz. Der Verleger Richard Pils und seine Familie sind die heutigen Besitzer der Burg. Die „Bibliothek der Provinz“ gibt zahlreich prämierte Bücher heraus. Beim alljährlichen Poetenfest im August steht das Buch im Mittelpunkt. Die Burg betritt man über den Vorhof mit...

Renate Neubauer, Elisabeth Haidl, Wolfgang Mayrhofer, Monika Mayrhofer, Lena Schinko, Doris Strobl, Jürgen Strobl, Philipp Hager, Beate Zeilinger und Monika Nagl (v.l.) | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

"Gemeinsam stark"
Sommerwanderung des PBZ Raabs in Dobersberg

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Raabs/Thaya unternahmen eine gemeinsame Sommerwanderung durch den idyllischen Naturpark Dobersberg. RAABS. Die Route führte über die Thaya-Holzbrücke bis zur Talstation des Maiswald-Skilifts und bot unterwegs beeindruckende Naturerlebnisse sowie tierische Begegnungen am Wegesrand. Teamgeist stärkenBei der Jausenstation wartete nicht nur eine wohlverdiente Stärkung, sondern auch musikalische Unterhaltung: Die Liveband...

1. Reihe: Aigner Emmerich, Fuhrmann Hermine, Bauer Alexandra, Schmidt Cäcilia, Weber Andrea, Mödlagl Maria
2. Reihe: Brand Gabi, Schön Rosa, Hündler Verena, Valenta Andreas, Hasslauer Elisabeth, Schimani Irma, Kazimierz Tyrka, Hager Philipp, Astner Roswitha, Maringer Herma, Monika Mayrhofer, Pfabigan Maria, Beidi Rosina | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

Natur und Gemeinschaft
Fest zur Kräuterweihe im PBZ Raabs gefeiert

Im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs fand im August die traditionelle Kräuterweihe statt. Bei sommerlichem Wetter versammelten sich Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende sowie Gäste zu einer feierlichen Messe im Freien, zelebriert von Stadtpfarrer Kazimierz Tyrka. RAABS. Im Mittelpunkt standen die liebevoll gebundenen Kräutersträuße, die am Vortag von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus gesammelten Wildblumen und Heilkräutern zusammengestellt wurden. Im Anschluss an die Messe...

Hoteldirektor Oliver Vasiljev an der Rezeption | Foto: Daniel Schmidt
5

JUFA Hotel in Raabs
Neuer Hoteldirektor Oliver Vasiljev im Gespräch

Das JUFA Hotel Waldviertel in Raabs hat mit Oliver Vasiljev einen neuen Hoteldirektor. Im MeinBezirk-Interview spricht der gebürtige Wiener über Ziele und Pläne für die Zukunft des Hauses. RAABS. Das familienfreundliche Hotel Waldviertel liegt direkt am idyllischen Ufer der Thaya mit direktem Anschluss an den Thayarunde Radweg. Naturliebhaber schätzen seit vielen Jahren den besonderen Zauber der Waldviertlernatur mit ihren sanften Hügeln und grünen Wiesen. MeinBezirk: Was sind ihre Pläne für...

Die Kinder konnten selbst Hand anlegen und eine Personenrettung üben. | Foto: FJ Raabs
7

„Höhen und Tiefen“
Feuerwehrjugend Raabs organisierte Ferienspiel

Das Thema des diesjährigen Ferienspiels der Feuerwehrjugend Raabs war „Höhen und Tiefen“, dabei wurde ein Überblick über die Möglichkeiten der Rettung bzw. der Sicherung von Personen aus Höhen und Tiefen vorgestellt. RAABS. Vier Stationen hatte d3er Feuerwehrnachwuchs vorbereitet, begonnen mit der einfachen Sicherung über einen steilen Hang mittels eines Feuerwehrgurtes, einer Rettungsleine sowie einem eingeschlagenen Erdnagel wie er bei einer Freilandverankerung verwendet wird. Hier wurden die...

Der Weinviertler Maler Ferdinand Melichar (l.) vor einem seiner farbgewaltigen Bilder. Zur Eröffnung sprach Sabine Fellner. Im Bild mit Geschäftsführer Günther Gross (Kunstfarbik) und Künstlerischer Leiter Franz Part (r.) | Foto: Galerien Thayaland
2

Kunst im Lindenhof
Großer Andrang bei Ausstellungs-Eröffnung in Raabs

Vergangenen Samstag haben im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs zwei Ausstellungen eröffnet. Im Raum für Kunst im Lindenhof zeigt der Weinviertler Maler Ferdinand Melichar großformatige Malerei. In der Galerie Lindenhof stellt der Objekt-Künstler Josef Trattner aus. RAABS. Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung der beiden Ausnahme-Künstler. Ferdinand Melichar präsentiert aktuelle Arbeiten, die sich mit der Zerstörung der Natur und der Seele des Menschen beschäftigen. In kräftigen Farben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Chor „Capella Ars Musica“ lädt zu vier Konzerten. | Foto: Capella Ars Musica
3
  • 2. November 2025 um 18:00
  • Pfarre Raabs/Thaya
  • Oberndorf bei Raabs

Konzert "Capella Ars Musica" in Raabs

Am Sonntag, 2. November um 18 Uhr findet ein Konzert von "Capella Ars Musica" in der Pfarrkirche Raabs-Oberndorf statt. Gespielt wird "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms. RAABS. Seit über 30 Jahren bereichert die „Capella Ars Musica“, ein großer Chor mit Sängern aus dem Wald- und Weinviertel die Kulturszene der Region. Der Chor mit Sitz in Eggenburg unter der Leitung von Maria Magdalena Nödl hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, die großen, sakralen Chorwerke in den Kirchen der Umgebung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.