Info

Beiträge zum Thema Info

Projektleiter Moritz Brandt (l.) und Bürgermeister Ulrich Achleitner vor einem Detailplan. | Foto: Daniel Schmidt
7

Umspannwerk & Freileitung
Netzausbau im Bezirk Waidhofen/Thaya startet

PV-Anlagen auf Hausdächern, Wärmepumpen und Stromtankstellen an den Außenwänden sind sichtbare Symbole der Energiezukunft. Um diese auch ermöglichen zu können, braucht es stabile Netze. In der Region Thayaland (Bezirk Waidhofen/Thaya) ist es dafür nötig, das Stromnetz bis 2029 mit einem neuen Umspannwerk in Karlstein samt Anbindung mittels einer 110kV-Leitung zu verstärken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das geplante Projekt verbessert die Stromversorgung in einem Umkreis von etwa zehn Kilometern rund...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk
2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

Hier erfährst du, wo in Waidhofen/Thaya die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WAIDHOFEN/THAYA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Die Gehzeit.Karte motiviert die Bevölkerung, das Auto auch einmal stehen zu lassen und alltägliche Wege innerhalb der Gemeinde zu Fuß zurückzulegen. (Symbolbild) | Foto: linux1987/panthermedia.net
5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Neue Gehzeit.Karten machen Lust aufs Gehen

Mit der neuen Gehzeit.Karte setzen zwölf Gemeinden im Bezirk Waidhofen/thaya und Reingers im Bezirk Gmünd auf eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme zur Bewusstseinsbildung: Alltagswege sollen künftig häufiger zu Fuß erledigt werden. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, die Luftqualität zu verbessern und gleichzeitig die Nahversorgung sowie das Ortszentrum zu stärken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Gehzeit.Karte der Klima- und Modellregion (KEM) Zukunftsraum Thayaland motiviert...

beim Spatenstich: Oliver Greßlehner (FireX), Klaus Landers (arkform), Johannes Malli (Energie Technik), Markus Nagl, Martin Leutner und Volker Fuchs, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Christian Zwettler, Bürgermeister Ulrich Achleitner und Michael Bauer (Leyrer+Graf)
 | Foto: TEST-FUCHS
3

Aerospace Systems
Test-Fuchs erweitert Standort Groß Siegharts

Am Dienstag, 9. September erfolgte der feierliche Spatenstich für den nächsten Bauabschnitt des neuen Test-Fuchs-Firmengeländes in Groß Siegharts. Neben Eigentümer und CEO Volker Fuchs nahmen weitere Gäste aus Wirtschaft und Politik an der Veranstaltung teil. GROSS SIEGHARTS. Mit dem neuen Bauabschnitt wird die im Vorjahr begonnene Standorterweiterung konsequent fortgesetzt. Bereits mit dem Bau der ersten beiden Gebäudekomplexe wurde ein hochmodernes Produktions- und Bürogebäude für die...

Bei der Vorstellung des innovativen Projekts: Saubermacher Geschäftsleiter Manfred König, GVA-Obmann Manfred Wühl, GVA-Geschäftsführer Robert Altschach und Franz Stummer von Saubermacher (v.l.) | Foto: Saubermacher
4

Smarte Lösungen
Waidhofen/Thaya setzt auf digitale Abfallwirtschaft

Gemeinsam mit Entsorgungs- und Recyclingprofi Saubermacher hat der Gemeindeverband für Abfallwirtschaft (GVA) Waidhofen/Thaya ein Pilotprojekt gestartet. Abfallbehälter werden mit Sensoren ausgestattet und an die digitale „Smart Collection Plattform“ angebunden. WAIDHOFEN/THAYA. Damit lassen sich Container eindeutig Haushalten oder Betrieben zuordnen. So kann die Entsorgungssicherheit erhöht und Routen kosten- und klimaschonend geplant werden. In einem ersten Schritt wurde die Pilotgemeinde...

Bei der Eröffnung (v.l.): Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche

Fototext: Martina Dorfinger (Vorsitzende Stellvertreterin der Waldviertel Akademie), Thomas Hobiger (Raiffeisenbank oberes Waldviertel), Dietmar Stütz (Raiffeisenbank oberes Waldviertel), Bernadette Kitzler (Vorsitzende Stellvertreterin der Waldviertel Akademie), Corinna Volonte-van Gils (Projektleiterin der Waldviertel Akademie), Christoph Prinz (Bezirkshauptmann Stellvertreter Gmünd), Ernst Wurz (Ehrenvorsitzender der Waldviertel Akademie), Thomas Arthaber (Vorsitzender der Waldviertel Akademie), Christian Redl (Extremsportler, Weltrekordhalter, Ozeanschützer), Martina Diesner-Wais (Abgeordnete zum Nationalrat), Margit Göll (Bundesrätin), Alois Maurer (s Versicherung), Manuela Herzog (Bezirkshauptfrau Waidhofen an der Thaya), Christian Hanus (Universität für Weiterbildung Krems), Johannes Scheidl (Waldviertler Sparkasse), Petra Zimmermann-Moser (Vizebürgermeisterin Weitra), Helga Rosenmayer (Bürgermeisterin Gmünd), Markus Peham (Bezirkshauptmann Zwettl), Patrick Layr (Bürgermeister Weitra), Elisabeth Zizka (Projektleiterin der Waldviertel Akademie) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
4

Waldviertel Akademie
Das waren die 41. Internationalen Sommergespräche

Seit über vier Jahrzehnten ist die Waldviertel Akademie eine aktive Stimme der Zivilgesellschaft, ein Ort des Dialogs und ein Impulsgeber für die Regionalentwicklung. Unter dem Motto „Was braucht es für morgen?“ fanden von 28. bis 31. August in Weitra, Groß Gerungs, Waidhofen/Thaya und Gmünd die 41. Internationalen Sommergespräche statt. WALDVIERTEL. Rund 200 Gäste fanden sich am 28. August zur feierlichen Eröffnung auf Schloss Weitra ein. Den Auftakt gestalteten die stellvertretenden...

Direktor Rudolf Mayer, Iva Biglova, Stefan Liemberger und Irene Weidermann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
2

HAK Waidhofen/Thaya
Lehrerin Iva Biglova in Pension verabschiedet

Mit 31. August 2025 trat die langjährige Professorin für Mathematik und Tschechisch an der HAK Waidhofen/Thaya, Iva Biglova, ihren Ruhestand an. Anzumerken ist, dass sie tatsächlich fast bis zum letzten Tag für die Schule im Einsatz war, hat sie doch am 29. August noch Wiederholungsprüfungen in Mathematik abgehalten. WAIDHOFEN/THAYA. Ihre schulische Ausbildung absolvierte Iva Biglova in der damaligen Tschechoslowakei (Iglau) und beendete dort im Jahr 1985 an der Universität Brünn das Studium in...

Birgit Denk und ihre Band feiern Jubiläum. | Foto: Georg Buxhofer
7

Folkclub Waidhofen/Thaya
Vorschau auf das Herbstprogramm im Igel

Das Vereinslokal Igel ist in Waidhofen/Thaya nicht nur Tier, sondern Treffpunkt für kunst- und kulturinteressierte Menschen. Der Folklub stellt nun sein Programm für die Herbstsaison 2025 vor. WAIDHOFEN/THAYA. 
Das stimmungsvolle Konzertlokal des Folk-Clubs präsentiert seit vielen Jahren ein vielfältiges Programm mit lokalen, nationalen und internationalen Künstler:innen. Im liebevoll „Kulturwohnzimmer“ genannten Raum entsteht ein intimer Austausch – zwischen Publikum, Musiker:innen und den...

Christoph Feichtinger und Manuela Dumendzic auf Spurensuche | Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
3

Kunst.Galerie.Waldviertel
Verschollene Werke von Li Yan Pin in Waidhofen/Thaya

Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die man für reine Fiktion halten könnte. So auch im Fall der kommenden Ausstellung in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen/Thaya: Mehr als 50 Werke des international renommierten Künstlers Li Yan Pin (1956–2007) wurden zufällig wiederentdeckt – nach Jahren im Keller einer Wiener Innenstadt-Immobilie. WAIDHOFEN/THAYA. Als ein Geschäftsmann eine Liegenschaft im 1. Bezirk erwarb, ahnte er nicht, dass er neben Mauern, Räumen und alten Möbeln auch einen...

Herbert Dallinger feierte seinen 60. Geburtstag
3

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Herbert Dallinger feiert 60er bei Kegelabend

Am Dienstag, 26. August lud das Feuerwehrkommando alle Mitglieder zu einem kameradschaftlichen Kegelabend in die Sporthalle Waidhofen/Thaya ein. Im Zuge dieses Treffen wurde weiters der 60. Geburtstag von Herbert Dallinger gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Als Dankeschön für die tollen Leistungen der Mannschaft rund um die Feuerwehr Waidhofen/Thaya lud das Feuerwehrkommando am Dienstagabend zu einem gemeinsamen Kegelabend ein. Damit soll die Kameradschaft und der Zusammenhalt im Team gestärkt und...

Foto: SC W.E.B Pfaffenschlag
12

Eventfotos vom Wochenende
Das war die Karibik-Party in Pfaffenschlag

Auch wenn die kühleren Temperaturen am Wochenende weniger an die Karibik erinnerten, war die Karibikparty des SC W.E.B Pfaffenschlag wieder ein voller Erfolg. Im gut gefüllten Discozelt wurde gefeiert bis in die Morgenstunden. PFAFFENSCHLAG. An der Seidl- und Spritzerbar traf man unter anderem Bürgermeister Werner Liebhart und den Kommandaten der Freiwilligen Feuerwehr von Pfaffenschlag, Michael Annerl. Die Gäste wurden mit verschiedenen. Mixgetränken an der Bar, mit Cocktails,...

Auch Kunsthandwerk und Themen rund um Kunst & Gesundheit finden ihren Platz. | Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
5

Kunstmesse in Waidhofen/Thaya
ART.W4 zeigt Werke von 30 Künstlern

Am Samstag, 30. August ab 13 Uhr und Sonntag, 31. August ab 10 Uhr findet die erste "ART.W4" in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen/Thaya statt. Die Kunstmesse bringt rund 30 Künstlerinnen und Künstler ins Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Manchmal entstehen die besten Ideen genau dann, wenn man nicht nach ihnen sucht. So war es auch bei Manuela Dumendzic, Leiterin der Kunst.Galerie.Waldviertel. „Ich saß im Auto, dachte darüber nach, wie man Kunst in der Region sichtbarer machen könnte – im...

Bei der Eröffnung: Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, Bürgermeister Josef Ramharter, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, W.E.B-Vorstandsmitglied Roman Prager, W.E.B-Projektverantwortlicher Sebastian Gerstorfer, Vizebürgermeisterin Marlene Böhm-Lauter und Nationalrätin Martina Diesner-Wais (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
11

Waidhofen/Thaya
Photovoltaik-Anlage am FZ-Parkplatz feierlich eröffnet

Die Photovoltaik-Anlage auf der Überdachung des am Parkplatz beim Freizeitzentrum Waidhofen/Thaya wurde am Freitag, 22. August feierlich eröffnet. Umgesetzt wurde das Projekt von der W.E.B Windenergie AG in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Da der Parkplatz bereits sanierungsbedürftig war, ergab sich die Gelegenheit um bereits verbaute Fläche zur Stromgewinnung zu nutzen. Die neue PV-Anlage hat 367 kWp Leistung und ist auf insgesamt sechs Carports mit...

Der schwer beschädigten Fahrzeuge nach dem Unfall. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Waidhofen/Thaya
Schwerer Unfall mit vier Verletzten auf Kreuzung

Am Freitagnachmittag, 22. August kam es auf einer Kreuzung in der Stadt Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Verletzte mussten ins Landesklinikum Waidhofen/Thaya gebracht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es kurz vor 14 Uhr zu einem Zusammenstoß dreier PKW im Kreuzungsbereich der Vitiser Straße mit der Johann Haberl Straße. Dabei wurden insgesamt vier Unfallteilnehmer unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz...

Peter Reisinger, Volker Fuchs, Bernhard Weber, Anna Weixlbraun und Christopher Ferkl (v.l.) | Foto: Karin Ahamer
6

IT-Systeme
Test-Fuchs modernisiert Serverinfrastruktur in Groß Siegharts

Das international tätige Familienunternehmen Test-Fuchs hat seine IT-Infrastruktur am Hauptstandort Groß Siegharts im Waldviertel umfassend erneuert. Zentrale Maßnahme war der Bau eines modernen, hochverfügbaren On-Premise Serverraums inklusive neuer Server, Storage-Systemen und Netzwerklösungen. GROSS SIEGHARTS. Realisiert wurde das Projekt vom niederösterreichischen Unternehmen EPS Electric Power Systems GmbH, einem führenden Anbieter von Rechenzentrum- und Stromversorgungsgesamtlösungen....

Den Kindern wird die natürliche Freude am Element Wasser vermittelt. | Foto: Beluga Schwimmschule
7

Beluga Schwimmschule
Neues Angebot für Kleinkinder in Waidhofen/Thaya

Die Beluga Schwimmschule bietet kindgerechte Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder von sechs Monaten bis sechs Jahren. Die Kurse finden im familienfreundlichen Hallenbad in Waidhofen/Thaya statt. WAIDHOFEN/THAYA. "Wir bieten sowohl lebendige Gruppenkurse, in denen Kinder gemeinsam spielen und Schwimmen lernen, als auch Privatstunden, bei denen sie individuell von einer Schwimminstruktorin begleitet werden", informiert Gründerin Viktoria Gottsbachner. Die erfahrene Schwimmtrainerin arbeitet...

Endlich gibt es auch im Waldviertel ein Flag Football-Programm für Kinder und Jugendliche. (Symbolbild) | Foto: Chris Wenin
8

Waldviertel
Flag Football Team für Kinder und Jugendliche gegründet

Die Woodquarter Wolves aus Thaya, das einzige American Football Franchise im Waldviertel, haben die erste Season in der 3. Division des American Football Bundes Österreich beendet. Nun folgt mit der Gründung eines Flag Football-Programms für Kinder und Jugendliche der nächste Meilenstein. WALDVIERTEL. Einen Namen für das neue Team gibt es ebenfalls bereits: die "Woodquarer Wolves‘ Cubs". Flag-Football wird nach denselben Regeln wie klassischer Tackle-Football gespielt, nur erfolgt dies völlig...

Die Teilnehmer stellten sich insgesamt fünf Wettfahrten um Groß Siegharts. | Foto: Christine Pitschko
27

Groß Siegharts
Erfolgreiche Landesmeisterschaften und 2. Bandlkramer Balloncup

Vom 8. bis 12. August 2025 wurde Groß Siegharts im Waldviertel zum Zentrum des Heißluftballonsports: Die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften fanden gemeinsam mit dem 2. Bandlkramer Balloncup statt und boten ein spektakuläres Event für Sportbegeisterte und Familien gleichermaßen. GROSS SIEGHARTS. Die Teilnehmer stellten sich insgesamt fünf Wettfahrten, 24 anspruchsvollen Aufgaben, darunter die längste und die kürzeste Distanz, 3D-Aufgaben, die Pizzaschnitten, Dreiecken und Tortenformen...

Jinte Bos | Foto: s Versicherung Austrian Open
13

Groß Siegharts
Niederländischer Doppelsieg beim Rollstuhltennisturnier

Das Internationale Rollstuhltennisturnier in der Waldviertler Gemeinde Groß Siegharts wurde am Wochenende erfolgreich abgeschlossen. Bei diesem prestigeträchtigen Event, dass zu den Top-Veranstaltungen der weltweiten "UNIQLO Wheelchair Tennis Tour" zählt, traten insgesamt 19 Nationen an. GROSS SIEGHARTS. Die Spielerinnen und Spieler kämpften um ein beeindruckendes Preisgeld von 33.000 US-Dollar und zeigten dabei sportliche Höchstleistungen. Trotz großer Bemühungen und engagierter Leistungen...

Am Freitag, 15. August findet der Rote Nasen Lauf von 13 bis 18 Uhr bereits zum neunten Mal in Dobersberg statt.  | Foto: Sandra Kosel
3

Helfen durch Bewegung
9. Rote Nasen Lauf am 14. August in Dobersberg

Am Freitag, 15. August findet der Rote Nasen Lauf von 13 bis 18 Uhr bereits zum neunten Mal in Dobersberg statt. Organisiert wird der Lauf auch in diesem Jahr von der Feuerwehrjugend Dobersberg. Sie sorgt auch für das leibliche Wohl. DOBERSBERG. Der Rote Nasen Lauf ist aus vielen Gründen etwas ganz Besonderes: Das oberste Ziel ist es, andere in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Hier zählt nicht die Geschwindigkeit, sondern die Freude an der gemeinsamen Bewegung – ob laufend, gehend, mit...

Zehn Teilnehmer:innen erlebten eine einzigartige Reise vom Erdäpfelacker bis zum gedeckten Tisch – eine Hommage an die Waldviertler Kulinarik, Regionalität und Handarbeit. | Foto: Waldviertel Tourismus/Franz Kuben
6

Waidhofen/Thaya
Kulinarik trifft auf Handarbeit im Waldviertel

Unter dem Motto „Genuss beginnt mit schmutzigen Händen“ fand am 1. August die ultimative Erdäpfel Experience „Erpfi grobn & Knedl drahn“ in Waidhofen/Thaya statt. Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten eine einzigartige Reise vom Erdäpfelacker bis zum gedeckten Tisch – eine Hommage an die Waldviertler Kulinarik, Regionalität und Handarbeit. WAIDHOFEN/THAYA.  Die Veranstaltung begann um 12 Uhr mit dem gemeinsamen Treffpunkt beim „Foggy Mix“ in Waidhofen. Von dort ging es direkt zum...

Gruppenfoto der Ehrengäste: Philipp Dörre, Österreichs Nr. 1 bei den Herren Nico Langmann, Obmann Michael Schelm, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Kurt Liball, Österreichs Nr 1 bei den Quads und ÖTV Rollsuhltennisreferent Roman Zechmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Österreichs Nr. 1 bei den Damen Christina Pesendorfer, NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz Rittner, Zweiter Präsident des NÖ Landtags Gottfried Waldhäusl, UTC Groß Siegharts Obmann Andreas Hauer, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bürgermeister Ulrich Achleitner, Landesdirektor Alois Maurer, Vorsitzender Stv. des
Vorstands Peter Hochleitner, Landtagsabgeordneter Michael Bierbach, Vizebürgermeister Michael Litschauer, TC Ludweis Aigen Obmann Franz Piffl, Regionaldirektor Harald Moldaschl, Christian Reegen (Sparkasse-Privatstiftung) und Sportstadtrat Andreas Peschel (v.l.) | Foto: s Versicherung Austrian Open
3

Ehrenempfang
36. Rollstuhltennis-Turnier in Groß Siegharts eröffnet

Mit dem Ehrenempfang erfolgte der Startschuss für die 36. s Versicherung Austrian Open 2025 in Groß Siegharts. Im feierlichen Rahmen des Empfangs wurde die mit Spannung erwartete Auslosung durchgeführt. GROSS SIEGHARTS. Bei der Eröffnungszeremonie begrüßten Turnierdirektorin Viola Lugmayr und Turnierdirektor Philipp Dörre sowie Obmann Michael Schelm zahlreiche Ehrengäste, darunter, Zweiter Präsident des NÖ Landtags Gottfried Waldhäusl (FPÖ), Bundesrätin Viktoria Hutter (ÖVP) in Vertretung von...

Einsatzkräfte der Feuerwehr vor dem Landesklinikum | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Arbeiten lösen Brandalarm im Landesklinikum aus

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde am Mittwoch, 6. August gegen 09:45 Uhr zu einem Brandalarm im Landesklinikum Waidhofen/Thaya alarmiert. Minuten später rückte die Mannschaft in die Moritz Schadek Gasse zum Einsatz aus. WAIDHOFEN/THAYA. Am Einsatzort angekommen, wurde der Einsatzleiter vom Brandschutzbeauftragten des Landesklinikums bereits erwartet und in die Lage eingewiesen. Im Zuge von Umbauarbeiten musste eine alte Wasserleitung in einer Zwischendecke entfernt werden. Diese...

LK-Selbsthilfe-Partnerin Barbara Tobolka-Mares, Obfrau Selbsthilfegruppe Kerstin Wollein und kfm. Standortleiterin Sonja Schindler (v.l.) stellen die Kooperation vor. | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

Psychische Gesundheit
Neue Kooperation am Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ freut sich das Landesklinikum Waidhofen/Thaya über die künftige Zusammenarbeit mit der neu gegründeten Selbsthilfegruppe für psychische Gesundheit. WAIDHOFEN/THAYA. Selbsthilfegruppen sind Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gemeinsames Thema oder eine gemeinsame Herausforderung teilen, meist gesundheitlicher, sozialer oder psychischer Natur. Sie bieten Austausch, emotionale Unterstützung, Information, Wissen und Gemeinschaft. Raum für AustauschMit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
2
  • 19. September 2025 um 14:00
  • Hallenbad Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Mit dem Rad ins Waidhofner Hallenbad

Am Freitag, 19. September von 14 bis 19 Uhr lädt die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya zum Aktionstag "Mit dem Rad ins Hallenbad". WAIDHOFEN/THAYA. Alle, die an diesem Tag mit dem Fahrrad das Hallenbad Waidhofen besuchen, erhalten kostenlosen Eintritt und nehmen an der Verlosung von Goodie-Bagsteil. Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Glücksrad und Wettbewerben.

  • 20. September 2025 um 14:00
  • Nonndorf bei Raabs
  • Nonndorf bei Raabs

Geschichtliche Wanderung in Nonndorf

Am Samstag, 20. September um 14 Uhr erkundet eine Geschichtliche Wanderung mit Stadtarchivar Erich Kerschbaumer in Nonndorf bei Raabs drei historische Objekte. NONNDORF. Treffpunkt ist bei der in Kapelle Nonndorf bei Raabs, die Wanderung dauert ca. 2 Stunden. Bitte im Rathaus anmelden: 02846/365. Bei Regenwetter entfällt die Wanderung. Erkundet wird:  Deinzenhof: Wälle und Gräben sind die letzten sichtbaren Zeichen dieser mittelalterlichen Turmhügelburg.Gaberkirche: Die Ruine dieser gotischen...

  • 20. September 2025 um 18:00
  • Wehrkirche
  • Kleinzwettl

Orgelkonzert in der Wehrkirche

Die kulturOFFENSIVE Gastern lädt in Kooperation mit Helmut Graf und dem Verschönerungsverein Kleinzwettl am Samstag, 20. Septmeber um 18 Uhr zu Orgelmusik in die Wehrkirche Kleinzwettl. KLEINZWETTL. Unter dem Titel "Barocke Dialoge - Flöte trifft Orgel" sind Adele Brandeis und junge Talente zu Gast. Eintritt: freie Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.