Info

Beiträge zum Thema Info

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk
2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

Hier erfährst du, wo in Waidhofen/Thaya die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WAIDHOFEN/THAYA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Johannes Kopf (Vorstand AMS Österreich), Sandra Kern (Landesgeschäftsführerin AMS NÖ), Belinda Opitz (AMS Waidhofen/Thaya), Edith Palisek-Zach (AMS Waidhofen/Thaya), Marion Brenner (AMS Waidhofen/Thaya), Gerald Pöchhacker (Nachhaltigkeitsbeauftragter), Maga Petra Draxl (Vorständin AMS Österreich) und Karmen Frena (stv. Landesgeschäftsführerin NÖ) | Foto: AMS/Frank Helmrich
3

Nachhaltigkeit
3. Platz für das AMS Waidhofen/Thaya bei Awards

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofen/Thaya wurde beim diesjährigen AMS-Award in Hallwang mit dem 3. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Prämiert wurde das innovative Projekt rund um eine Bücherecke in der Geschäftsstelle sowie die Kooperation mit der Arbeiterkammer (AK) Waidhofen/Thaya zur Nutzung der digitalen AK-Bibliothek, die eine breite Auswahl an E-Books und digitalen Fachressourcen bereitstellt. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt...

Der Verfassungsgerichtshof veröffentlichte seine Entscheidung. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
Aktion 7

Waidhofen/Thaya
Reaktionen zum Vfgh-Urteil zur Windkraftbefragung

Nachdem der Verfassungsgerichtshof am 23. Juli die Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben hat (MeinBezirk berichtete), stellt sich nun die Frage, wie es nun weitergehen wird. So fordert die FPÖ bereits eine Wiederholung der Bafragung. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich formuliert. Der VfGH hat daher der Anfechtung...

Sautrogrennen auf der Thaya bei Speisendorf | Foto: FF Speisendorf
4

Ergebnisse
Spaß und Spannung beim Sautrogrennen in Speisendorf

Der Spaß stand beim Sautrogrennen der Freiwilligen Feuerwehr beim Badeplatz in Speisendorf auch heuer wieder im Vordergrund. Trotzdem gab es natürlich spannende Rennen zu sehen. SPEISENDORF. Gesunder Wettkampf steht dann vor allem in der direkten Ausscheidung im Achtel-, Viertel- und Halbfinale sowie im Finallauf im Fokus. Insgesamt waren 22 Teams mit je zwei Personen am Start. Die ErgebnisseAllgemeine Klasse Maleo, Max und Leander Meyndt HZ 17, Andre Katzian und Maximilian Schnell Team...

Rückschlag für neue Windkraftprojekte im Bezirk Waidhofen/Thaya (Symbolbild) | Foto: Daniel Scharinger
3

Waidhofen/Thaya
Höchstgericht erklärt Windkraftbefragung für gesetzeswidrig

Paukenschlag im Waldviertel: Das Verfassungsgerichtshof hat die Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben.   WAIDHOFEN/THAYA. Der VfGH war im Juni in zwei Verfahren mit Volksbefragungen betreffend Windkraftanlagen in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya und im Bundesland Kärnten befasst. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich...

Waidhofen/Thaya
Glückliche Gesichter bei der Übergabe der Volksfest-Dauerkartengewinne

Genau ein Monat nach dem Ende des 56. Rotkreuz Volksfestes Waidhofen/Thaya war es so weit: Die fünf Hauptpreise des Dauerkartengewinnspieles konnten von Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Günter Stöger, seinen Stellvertretern Christian Hrauda und Christian Schleritzko sowie Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer am 21. Juli feierlich übergeben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Sponsoren des Volksfestes ermöglichten auch dieses Jahr wieder interessante und wertvolle Sachpreise, die nun an die...

Die Teichrangerinnen Regine Kainz und Elisabeth Peham sowie die Teichwirte Andreas und Florian Kainz veranschaulichten im Zuge der CarpTrails rund um den Jägerteich was alles hinter der international ausgezeichneten Waldviertler Karpfenteichwirtschaft steckt (im Bild Teichrangerin Regine Kainz zum Thema Karpfen) | Foto: Daniela Zimmermann
3

Tour im Weltkulturerbe
CarpTrails zeigen den Waidhofner Jägerteich

Im Rahmen des Projekts „CarpTrails“ fanden am 17. und 18. Juli zwei geführte Radtouren, kombiniert mit spannenden Einblicken in die Waldviertler Karpfenteichwirtschaft, am Jägerteich der Teichwirtschaft Kainz in Waidhofen/Thaya statt. WAIDHOFEN/THAYA. Das extensive und nachhaltige Produktionssystem „Waldviertler Karpfenteichwirtschaft“ wurde im Mai dieses Jahres von der Welternährungsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen zum ersten landwirtschaftlichen Weltkulturerbe Niederösterreichs...

36. internationale Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts | Foto: Gernot Blieberger Fotoblie www.mcblie.at
8

Turnier 2025
Rollstuhltennis-Elite schlägt wieder in Groß Siegharts auf

Vom 6. bis 10. August 2025 findet zum 36. Mal das traditionsreiche s Versicherung Austrian Open in Groß Siegharts im Waldviertel statt – erneut als Teil der prestigeträchtigen UNIQLO Wheelchair Tennis Tour. GROSS SIEGHARTS. Der neue Obmann von Rollstuhltennis Austria, Michael Schelm, lädt zu einem sportlichen Highlight mit Herren-, Damen- und Quad-Bewerben (Einzel & Doppel) ein, das weit über Österreichs Grenzen hinaus Beachtung findet. Bereits seit 1988 gehört das Turnier zu den Eckpfeilern...

Haubenkoch Bernhard Zimmerl | Foto: Lukas M. Gross
6

Fine Dining in Waidhofen/Thaya
Bernhard Zimmerl eröffnet neues Restaurant

In seinem neuen Gourmetrestaurant „Zimmerl“ in Waidhofen/Thaya verbindet 2-Haubenkoch Bernhard Zimmerl französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan. WAIDHOFEN/THAYA. Seine Geschichte zählt zu den beeindruckendsten in der österreichischen Kulinarik: Denn mit seinem benachbarten Stammhaus „Foggy Mix“ betreibt Bernhard Zimmerl das weltweit einzige Irish Pub, das vom Gault&Millau mit 2 Hauben ausgezeichnet wird. Jetzt aber kann der Waldviertler Koch in seinem neuen und nach...

Waidhofen/Thaya
Tierischer Seniorentreff beim Roten Kreuz

Bei dem letzten Seniorentreff vor der Sommerpause war die ÖRHB – Österreichische Rettungshundebrigade beim Seniorentreff auf Besuch und begeistere Jung und Alt nicht nur mit süßen Hundeblicken. WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem das Wetter leider nicht ganz so sommerlich war, wurde das Programm kurzerhand in die Fahrzeuggarage verlegt. Im Trockenen angekommen, konnten die Teilnehmer viel über die Arbeit und der Ausbildung der Hunde erfahren. Die Aufgabe der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB)...

ÖGB Regionalsekretär Reinhold Schneider, ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Zwettl AK-Bezirksstellenleiter Jürgen Binder, Waidhofens AK-Bezirksstellenleiterin Sabine Draxler und Gmünds FSG-Regionalsekretär Jürgen Macho (v.l.) werben für die Gewerschaftssschule
 | Foto: ÖGB Waldviertel Nord
3

Ausbildungen
ÖGB Waldviertel wirbt für Teilnahme an Gewerkschaftsschule

Anfang September starten wieder Kurse in der Gewerkschaftsschule Niederösterreich. Der ÖGB Waldviertel wirbt um Teilnahme vieler Mitglieder. WALDVIERTEL. Die Abendschule richtet sich an BetriebsrätInnen, ErsatzbetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen, JugendvertrauensrätInnen, ÖGB- und AK-Beschäftigte sowie interessierte ÖGB-Mitglieder. Teilnahmeberechtigt sind alle Gewerkschaftsmitglieder, die noch keine Pensionisten sind. AusbildungszieleErweiterung von Allgemeinbildung und...

1. Platz: Luca Öhlknecht, Christoph Zotter, Hannes Reichenvater, Madeleine Reichenvater mit Sophie Gföller und Dominik Appeltauer von der LJ Ludweis | Foto: LJ Ludweis
5

Ludweis
Beachvolleyballturnier der Landjugend ein voller Erfolg

Am Samstag, 5. Juli veranstaltete die Landjugend Ludweis ihr Beachvolleyballturnier beim Badeteich in Ludweis. Bei traumhaftem Sommerwetter spielten 20 Teams um den Sieg. LUDWEIS. Zu Mittag wurden die Gäste und Turnierteilnehmer mit leckeren Speisen von der Landjugend versorgt. Als Abkühlung gab es auch Eis und eine Bademöglichkeit. Heuer gab es auch wieder die Möglichkeit, tolle Preise der zahlreichen Sponsoren beim Rasterbeach zu gewinnen. Hierbei konnten sich viele Besucher über die schönen...

Damen-Sigerin Leoni Gebetsberger beim W4 Cup Loibes 2025 | Foto: W4 Cup
4

160 Fahrer am Start
Motocross-Action beim Waldviertel Cup in Loibes

Die Rennstrecke im MX und Enduro – Park Loibes (Bezirk Waidhofen/Thaya war Schauplatz des Waldviertel Motocross Cups. Als Veranstalter trat das Hopfenblüten-Racing-Team auf, am Samstag gab es bereits ein freies Training, am Sonntag gingen über 160 Fahrer beim W4-Cup an den Start. LOIBES. „Wir haben uns bemüht eine gute Veranstaltung zu organisieren und freuen uns sehr, dass über 160 Fahrer nach Loibes gekommen sind“, sagte der Hopfenblüten-Racing-Team Obmann Dominik Löffler bei der...

Revisor Franz Wagner, Revisor Michael Pany, Geschäftsführer Günter Zaiser, Obmann Hermann Lauter, Generaldirektor Johannes Schuster, Kammersekretär Herbert Gutkas, Geschäftsführer David Wondra, Obmann-Stellvertreter Thomas Steiner, Aufsichtsrats-Vorsitzender Johann Kainz | Foto: RLH Gmünd-Vitis
3

Generalversammlung
Lagerhaus Gmünd-Vitis zieht positive Bilanz

Die Generalversammlung des Lagerhauses Gmünd-Vitis zeigt eine gute Geschäftsentwicklung. In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld bleibt es ein verlässlicher Partner für Landwirtschaft, Kommunen und private Haushalte. GMÜND. Die diesjährige Generalversammlung des Lagerhauses Gmünd-Vitis machte deutlich: Kontinuität, regionale Verankerung und gezielte Innovation sind die Eckpfeiler der Zukunftsstrategie. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte das Geschäftsvolumen im Jahr 2024 leicht...

Die Unterstützer der Benefizwanderung für die keine Annika | Foto: Grahofer
3

Kinder wandern für Kinder
Benefizwanderung für die kleine Annika aus Puch

Am Donnerstag, 10. Juli findet um 14:00 Uhr die Benefizwanderung „Kinder wandern für Kinder“ in der Saalmühle in Waidhofen/Thaya statt. Dieses Jahr wandern die Kinder mit und für die kleine Annika aus Puch bei Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die fünfjährige Annika hat eine Autismus-Spektrum-Störung wodurch sie autismusspezifische Therapien, sowie Sonderanschaffungen wie Gewichtsdecken, Rehabuggy, Entspannungssessel benötigt, welche von den Eltern selbst zu finanzieren sind. Die Kinder können um...

Die Jugendkapelle des GMV Raabs | Foto: GMV Raabs
8

Musik in wechselnden Locations
Sommerabendkonzerte in Raabs starten

Seit mehr als 50 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Raabs bereits die Sommerabendkonzerte. Auch 2025 wird die Tradition mit sieben Konzerten fortgeführt. RAABS. Los geht das Programm heuer am 5. Juli mit einem Konzert des Muskvereins Mannersdorf am Raabser Hauptplatz. Die Konzerte finden nur bei Schönwetter, der Eintritt ist frei. Die Konzertserie in Raabs entstand in Zusammenarbeit von Stadtgemeinde und Musikverein Raabs.  Programmüberblick 2025Sa, 05.07., 20 Uhr Musikverein Mannersdorf...

Die Wanderroute zur Wüstung Hard | Foto: bergfex.at
3

Neue Wanderroute in Thaya
Kulturwanderung zur Ortswüstung Hard

Eine neue Route zur Wüstung Hard erwandert die Geschichte des Markts Thaya im Bezirk Waidhofen/Thaya.  THAYA. Beim Start im Ortszentrum kann das Erdstallzentrum besucht werden. Dort gibt es einen 3D-Druck aus Beton der ein originalgetreuer Nachdruck eines Stückes eines Erdstalles (kleine Erdgänge unter den Häusern) in Thaya ist. Außerdem gibt es Infos zu den Erdställen - der einzig noch nicht erkundeten Bautradition des Mittelalters. Vorbei an der Kirche und dem Karner geht es Richtung Wald. Am...

So sieht die neue Startseite der Website aus - in PC und Mobilversion | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
4

Moderner Service
Stadt Waidhofen/Thaya präsentiert neue Website

Die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya hat den Relaunch ihrer Website www.waid-hofen-thaya.at erfolgreich abgeschlossen. In Verbindung mit der innovativen CITIES App wurde ein digitales Serviceangebot geschaffen, das den Dialog zwischen Stadtverwaltung und Bevölkerung vereinfacht und modernisiert. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit dem neuen Webauftritt setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Unser Ziel ist es, Informationen einfach zugänglich zu machen und den Kontakt zur Stadt noch...

Sportstadtrat Eduard Hieß und das gesamte Team des Freizeitzentrums Waidhofen freuen sich auf zahlreiche Gäste und hoffen auf bestes Sommerwetter! | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Sommerspaß
Freizeitzentrum Waidhofen/Thaya startete in Saison

Am 12. Juni war es endlich wieder so weit: Das Freizeitzentrum Waidhofen startete „frisch herausgeputzt“ in die heurige Sommersaison. Durch das Hochwasser im September des Vorjahres waren besonders die Umkleide- und Sanitärräumen in Mitleidenschaft gezogen worden und erforderten einige Restaurierungs- bzw. Instandsetzungsarbeiten. WAIDHOFEN/THAYA. So musste beispielsweise im Hauptgebäude der Estrich sorgfältig ausgetrocknet werden und in diesem Zusammenhang wurde auch gleich der Boden erneuert...

Freude und Gratulationen bei der Abschlussklasse der Kinder- und Jugendchorleiter | Foto: Karin Böhm
4

Lehrgang abgeschlossen
Birgit Karoh aus Thaya ist Jugendchorleiterin

Vielstimmige Freude: Zum würdigen Abschluss der chor.leiten-Lehrgänge bekamen die Absolventinnen und Absolventen von kinder.chor.leiten, jugend.chor.leiten und chor.leiten bravura am Sonntag, 15. Juni 2025 ihre Zertifikate überreicht. Aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya hat Birgit Karoh aus Thaya den Lehrgang jugend.chor.leiten erfolgreich abgeschlossen. THAYA. Die Chorszene Niederösterreich wurde 2005 als Servicestelle für Chöre und Vokalensembles in Niederösterreich eingerichtet und ist Teil der...

Anzeige
Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg lädt zm Volksfest. | Foto: FF Dobersberg
4

3 Tage Feststimmung
Auf geht's zum Dobersberger Volksfest 2025

Es ist endlich wieder soweit! Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg lädt von 27. bis 29. Juni zum Dobersberger Volksfest 2025 in den Schlosspark. DOBERSBERG. Zu den Highlights im heurigen Programm zählen der Firmen und Vereinsabend zur Eröffnung am Freitag um 20 Uhr. Am Samstag gibt es ab 18 Uhr erstmals einen Feuerwehrheurigen. Am Sonntag lädt die Feuerwehr zum Frühschoppen mit dem Musikverein Dobersberg mit Mittagstisch. Die Tobola-Verlosung geht schießlich um 16 Uhr über die Bühne. An allen...

Mandy Grüneis, Ömer Yilmaz, Benjamin Habison, Florian Bauer und Jonas Binder mit dem Ausbildungsleiter Helmut Weidenauer, Werksleiter Christian Zotter und Lehrlingsausbilder Christian Lapacka (v.l.) | Foto: TE Connectivity/Muthsam
3

Waidhofen/Thaya
Bühler-Lehrlinge absolvieren Kurs bei TE Connectivity

Im Rahmen des gemeinsamen Ausbildungsverbundes zwischen Bühler Heidenreichstein und TE Connectivity Austria GmbH in Dimling bei Waidhofen/Thaya konnte nun ein weiterer Meilenstein gesetzt werden: Die Lehrlinge von Bühler haben erfolgreich den Lean-Management-Kurs im Kompetenzzentrum von TE Connectivity absolviert. DIMLING-HEIDENREICHSTEIN. In einer intensiven Schulungswoche bekamen die Lehrlinge praxisnahe Einblicke in die Grundprinzipien des Lean Managements – von der Identifikation von...

Bei der Ehrung in Großschönau: Vizebürgermeister Werner Kronsteiner, Maria Forster, Andreas Brunner und LH-Stv. Stephan Pernkopf (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen
3

Aigen bei Raabs
Andreas Brunner als bester Freiwilliger geehrt

Als bester Freiwilliger 2025 in der Gemeinde Ludweis-Aigen wurde Andreas Brunner aus Aigen bei der BIOEM am 20. Juni 2025 in Groß Schönau geehrt. AIGEN. Andreas Brunner ist im öffentlichen Leben der Gemeinde durch seine Hilfsbereitschaft und zuvorkommendes Verhalten gegenüber den Mitmenschen zu einer Vertrauensperson für viele Angelegenheiten geworden. "Im Gemeindewesen können wir immer wieder mit seiner Hilfestellung in allen handwerklichen Belangen rechnen," so Vizebürgermeister Werner...

Bundeslehrlingswettbewerb der Maler: Jesse Kainz holt Platz 7 | Foto: Tamara Bartl & Lukas Müllner
4

Bundeslehrlingswettbewerb Maler
Jesse Kainz erreicht den siebenten Platz

Ein starkes Zeichen für Engagement, Handwerk und Durchhaltevermögen setzte Jesse Kainz, Lehrling bei Farbe & Wohnen Müllner in Waidhofen/Thaya, beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Maler in Graz. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich die junge Handwerkerin aus Kleinzwettl den 7. Platz im österreichweiten Vergleich. WAIDHOFEN/THAYA. Der Wettbewerb stellte hohe fachliche Anforderungen: So musste der Grazer Uhrturm als Hauptmotiv exakt von einer Vorlage vergrößert und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. August 2025 um 20:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

Sommerkino 2025 in Waidhofen/Thaya

Das Sommerkino in Waidhofen/Thaya lockt auch im Sommer 2025 wieder mit besonderen Kinoabenden in idyllischer Atmosphäre direkt am Campingplatz „Beim alten Bad“ – nur wenige Schritte von der Thaya entfernt. WAIDHOFEN/THAYA. Dank der Überdachung beim alten Bad finden die Vorstellungen bei jedem Wetter statt – Filmgenuss garantiert! Die Sitzplätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenreservierung. Für das leibliche Wohl der Gäste vor und nach dem Film sorgt der Verein...

Der Beachvolleyballverein lädt zum Turnier 2025 | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 2. August 2025 um 10:30
  • Beach-Volleyball Platz
  • Thaya

Beachvolleyballturnier in Thaya

Am Samstag, 2. August lädt der Beachvolleyballverein Thaya wieder zum großen Turnier am Beachvolleyballplatz. THAYA. Gespielt wird in gemischten 4-Teams mit mindestens einer Frau. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt, es gibt auch wieder eine Spritzwertung. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr, Spielbeginn um 11 Uhr.

Installation N, 2013 Neapel von Josef Trattner | Foto: Josef Trattner
6
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Zwei Vernissagen in der Galerie im Lindenhof

Am Samstag, 2. August um 19 Uhr werden in der Galerie im Lindehof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Ferdinand Melichar und Josef Trattner eröffnet. RAABS. Einerseits versucht Ferdinand Melichar in seiner Malerei, Themen, Geschichten zu behandeln, abzubilden, allerdings und andererseits sind die Bilder fast immer vor den Geschichten da. Die Erzählung ist dann die Ausdenkung, das Bild ist Ausgangspunkt und Ursprung, nicht Illustration. Darum der Titel der Ausstellung. „Take it as it...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.