Eventfotos

Der Andrang bei der Wildestyle- und Tattoomesse in Wiener Neustadt war groß.  | Foto: Zezula
67

Niederösterreich feiert
Die besten Veranstaltungsfotos vom Wochenende

Von rockigen Tönen bis zum literarischen Nervenkitzel – das Wochenende war abwechslungsreich und bot für jeden die passende Veranstaltung. In ganz Niederösterreich wurde gefeiert, gelesen, geehrt und sogar gefesselt. Langeweile hatte da definitiv Hausverbot! NÖ. Ob Polizeikapelle oder literarischer Nervenkitzel – am vergangenen Wochenende ging’s in Niederösterreich ordentlich rund. In Wiener Neustadt traf Tattoo-Kunst auf Streetfood, in Gänserndorf wurde die Chorleiterin mit Standing Ovations...

Halt, hiergeblieben! Aus den Fängen des Schlangenmenschen entkommt man nicht so leicht. | Foto: Zezula
Video 93

Wildestyle- und Tattoomesse
"KISS Forever" und Freaks in der Arena Nova

Tattookünstler aus aller Welt, geniale Foodtrucks, mehrere Freakshows und packende Live-Musik - den Besuchern der "Wildstyle- und Tattoomesse" samt "European Street Food Festival" wurde viel geboten. MeinBezirk besuchte beide Events am Samstag. WIENER NEUSTADT. Ab 21.30 Uhr sorgte die "KISS Forever Band" für den rockigen Ausklang, zuvor schon gruselte es den Besuchern beim Auftritt von "The Enigma", einem US-Star aus den Freakshows, der am ganzen Körper wie ein Puzzle tätowiert ist, und sich...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Die beiden Radmarathon-Sieger Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher | Foto: Andreas Biedermann
6

Waidhofen/Thaya
350 Radsportbegeisterte beim 2. Thayarunde Radmarathon

Trotz durchwachsenem Wetter zeigte sich das Thayaland am vergangenen Wochenende als würdiger Gastgeber für den 2. Thayarunde Radmarathon, bei dem rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen an den Start gingen. Zwischen 16 und 78 Jahren waren alle Altersgruppen vertreten und sorgten für ein sportliches Highlight in der Region. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag sorgten zunächst kräftige Regenschauer für einen holprigen Start ins Rahmenprogramm, das am Nachmittag kurzfristig abgesagt...

Foto: Fotoblie/Gernot Blieberger
24

Historische Gruppen
Das war das Kaiserfest in Groß Siegharts

Am Samstag und Sonntag fand beim Schloss Groß Siegharts das Kaiserfest 2025 der Historischen Gruppe Wienings statt. GROSS SIEGHARTS. Der erste Tag war den Pferden und Gespannfahrern gewidmet, eine Lesung der Schreibwerkstatt rundete den ersten Tag ab. Der zweite Tag startete mit dem Umzug der Traditionsvereine durch Groß Siegharts und einer anschließenden Feldmesse. Für Kinder gab es ein klassisches Marionettentheater „Märchen an Fäden“. An beiden Tagen fand außerdem ein Antiquitätenmarkt und...

Amstettens VP-Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Reinhard Weilguny, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Obmann Martin Haslinger. | Foto: Dietl-Schuller
1 89

Nachbarschaftsfest
Ein "Hoch" auf die gute Nachbarschaft in Amstetten

Dank MeinBezirk, der Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Amstetten gefeiert. Reinhard Weilguny schnappte sich ein Fest für seine Nachbarschaft in Greimpersdorf. AMSTETTEN. Rund 220 Gäste aus der Nachbarschaft kamen ins Greimpersdorfer Ybbsheim, um sich bei Burger, Pommes, Topfengolatschen und bester Stimmung zu treffen. "Zusammenhalt ist uns hier einfach wichtig", erklärt Richard Weilguny. "Das Ybbsheim ist dafür unser Kommunikationszentrum. Hier wird der Maibaum aufgestellt, wir...

Beachvolleyball-Turnier in Ruders | Foto: Rebecca Haidl
59

Rekordbeteiligung
Beachvolleyballturnier in Ruders begeistert

Am 19. Juli verwandelte sich der Badeteich in Ruders erneut zum Schauplatz des Beachvolleyballturniers: Bereits zum fünften Mal fand dort das beliebte Beachvolleyballturnier statt – und feierte dabei einen neuen Teilnehmerrekord. RUDERS. Insgesamt 24 Mannschaften gingen an den Start und kämpften bei strahlendem Wetter und bester Laune um Punkte, Prestige und Pokale. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer wurden nicht nur mit spannenden Ballwechseln und spektakulären Spielzügen verwöhnt,...

Sautrogrennen auf der Thaya bei Speisendorf | Foto: FF Speisendorf
4

Ergebnisse
Spaß und Spannung beim Sautrogrennen in Speisendorf

Der Spaß stand beim Sautrogrennen der Freiwilligen Feuerwehr beim Badeplatz in Speisendorf auch heuer wieder im Vordergrund. Trotzdem gab es natürlich spannende Rennen zu sehen. SPEISENDORF. Gesunder Wettkampf steht dann vor allem in der direkten Ausscheidung im Achtel-, Viertel- und Halbfinale sowie im Finallauf im Fokus. Insgesamt waren 22 Teams mit je zwei Personen am Start. Die ErgebnisseAllgemeine Klasse Maleo, Max und Leander Meyndt HZ 17, Andre Katzian und Maximilian Schnell Team...

Blick in die Ausstellung | Foto: Galerien Thayaland
3

Kunstfabrik Groß Siegharts
Unberührte Natur und japanische Drucke

In der Kunstfabrik Groß Siegharts haben am Samstag, 19. Juli die beiden Sommer-Ausstellungen eröffnet. GROSS SIEGHARTS. In der Galerie zeigt Marianne Lang ihre zeichnerischen Auseinandersetzungen mit der unberührten Natur. Auf großformatigem Papier zeigt sie detailgenau ganze Schwärme von Faltern, verwilderte Waldstücke und alte Wegstücke. “Marianne Langs philosophischer Blickwinkel zeigt, dass der Mensch nicht ohne die Natur, die Natur aber sehr wohl ohne den Menschen gedeihen kann”, erklärte...

Die Tanzlmusi Raabs mit Bürgermeister Franz Fischer (r.), Vizebürgermeisterin Margit Auer (3.v.l.) und Geschäftsführer Florian Matschinegg (l.) | Foto: privat
3

Musik von der Tanzlmusi
Sommerabendkonzert in der Liebnitzmühle

Seit mehr als 50 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Raabs bereits die Sommerabendkonzerte. Am Samstag, 19. Juli wurde die Reihe nun mit einem Konzert der Tanzlmusi Raabs in der Liebnitzmühle fortgesetzt. LIEBNITZMÜHLE. Im romantischen Ambiente der Liebnitzmühle und bei bestem Sommerwetter war es für die Gäste ein gelungener Abend mit Musikern aus der Region. Das könnte dich auch interessieren: 41. Waldviertler Volkstanzfest in RaabsFrühschoppen mit den jungen WaldensteinernSommerabendkonzerte...

Foto: Andreas Biedermann
25

Waidhofen/Thaya
Spiel und Spaß im Wasser beim FZ.Fest 2025

Dem Leitsatz „Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie“ wurde das von der Stadtgemeinde organisierte FZ.FEST am Sonntag, 20. Juli im Freibad Waidhofen/Thaya mehr als gerecht. Bei herrlichem Sommerwetter und ausgelassener Stimmung verbrachten über 1.000 Besucherinnen und Besucher einen erlebnisreichen Tag im erfrischenden Wasser. WAIDHOFEN/THAYA. Beim ersten Wettbewerb, dem Balance-Duell auf wackeligen Stand-Up-Paddle-Boards, lieferten sich die Teilnehmer heiße „Gefechte“ um die Herrschaft...

Franz Linsbauer, Viktoria Hutter, Franz Fischer, Margit Auer, Andrea Wagner, Lisa Weber, Sabine Pfeisinger und Matthias Zecha (v.l.) | Foto: Ing. Gerald Pfabigan
18

Tradition trifft Stimmung
41. Waldviertler Volkstanzfest in Raabs

Die Landjugend Bezirk Raabs veranstaltete am Sonntag, 20. Juli gemeinsam mit der Landjugend Waldviertel das beliebte Waldviertler Volkstanzfest im Meierhof in Raabs – mit traumhaftem Blick auf das Schloss. RAABS. Zum Auftakt spielte die Stadtkapelle Raabs beim Frühschoppen auf, bevor die Volkstanzgruppen feierlich einmarschierten. Höhepunkte waren die vielfältigen Auftritte, darunter auch jene einer tschechischen Gastgruppe. Unter den zahlreichen Gästen des Festes konnten auch mehrere...

Natürlich wurde auch getanzt. | Foto: Daniel Schmidt
22

Tag 2 in Speisendorf
Frühschoppen mit den jungen Waldensteinern

Nach dem Sautrogrennen kommt der Frühschoppen: so auch dieses Jahr am Sonntag, 20. Juli am Badeplatz an der Thaya in Speisendorf, wo die Freiwillige Feuerwehr viele Gäste bei bestem Wetter und Live-Musik begrüßen konnte. SPEISENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr konnte sich über ein mehr als voll gefülltes Festzelt freuen. Für das musikalische Highlight sorgten "Die jungen Waldensteiner", die im zehnten Jahr ihres Bestehens einen Tour-Stop am Badeplatz einlegten. Die Besucher genossen den Sonntag...

Foto: privat
9

Fruchtige Spritzer & saftige Burger
Steyr Racing Oberes Waldviertel lud zum Spritzerstandl

Am 19. Juni lud der Verein Steyr Racing Oberes Waldviertel zum Spritzerstandl beim Dorfzentrum Heinreichs. Obmann Marcel Weiß und sein Team versorgten die zahlreichen Gäste bei herrlichem Wetter mit fruchtigen Spritzervariationen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Neben den Klassikern wie Leberkässemmerl und Aufstrichbroten gab es als besonderes Highlight Pulled-Pork-Burger. Das Pulled-Pork wurde von den Grillmeistern Marco Haberreiter uns Sascha Rössler über mehrere Stunden im Dutch...

Der Familienfrühschoppen des Raiffeisen Lagerhauses Gmünd-Vitis Ende Juni in Hirschbach stand im Zeichen regionaler Verbundenheit und Partnerschaft. | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis
11

Mitarbeiter feiern zusammen
Lagerhaus Gmünd-Vitis lud zum Frühschoppen

Das Lagerhaus Gmünd-Vitis ist verlässlicher Partner für die Menschen in der Region: Beim diesjährigen Familienfrühschoppen in Hirschbach standen Verbundenheit, Austausch und Gemeinschaft im Vordergrund. HIRSCHBACH. Die Kombination aus Unterhaltung und Begegnung machte die Veranstaltung für alle Altersgruppen gleichermaßen attraktiv. „Uns ist wichtig, dass wir nicht nur im Arbeitsumfeld gut zusammenarbeiten, sondern auch als Menschen in Kontakt bleiben. So ein Tag schafft Nähe, fördert das...

Das Team Draci z Pryglu & Friends verteidigte seinen Titel vom Vorjahr | Foto: Melanie Köberl
9

Raabs/Thaya
Titelverteidiger gewinnen das Drachenbootrennen 2025

Am Samstag, 12. Juli fand auf der Thaya in Raabs das Drachenbootrennen 2025 statt. Das Team Draci z Pryglu & Friends konnte dabei seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. RAABS. 64 Boote waren heuer am Start und lieferten sich wieder spannende Rennen auf der Thaya. Den 1.088 Teilnehmern jubelten dabei tagsüber über 2.000 Zuschauer zu. Ergebnis Finalrennen1. Draci z Pryglu & Friends, 02:11,20 2. Tennisverein Raabs, 02:11,99 3. MSC Kenterprise, 02:16,93 4. Sportverein Raabs, 02:13,01 5. SC...

Foto: Daniel Schmidt
61

Eventfotos vom Wochenende
Zu Besuch beim 44. Bauernmarkt in Thaya

Am 5. und 6. Juli fand in Thaya zum 44. Mal der traditionelle Bauernmarkt statt. MeinBezirk Waidhofen sammelte viele Eindrücke vom Geschehen. THAYA. Wieder über 70 Aussteller präsentierten ihre Waren, die Vereine sorgten für Speisen und Getränke und ein Rahmenprogramm mit Musik, Sport und Unterhaltung verwandelten die gesperrte Haupstraße wieder ein fröhliches Miteinander. Alle Fotos - siehe Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren: Bundesdenkmalamt besichtigt die Wehrkirche...

Foto: Daniel Schmidt
1 28

Show & Action für Alle
Mittelalterfest in Groß Siegharts gestartet

Vom 27. bis 29. Juni 2025 ab 14 Uhr verwandelt sich der Schlosspark Groß-Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager. MeinBezirk Waidhofen war zum Start mit dabei. GROSS SIEGHARTS. In der Bandlkramerstadt formierte sich am Freitag das mittelalterliche Heerlager im Stadtpark. Neben den Händlern und geschickten Handwerkern gab es Musik von Musica Salamanda. Das Fest geht noch bis Sonntag: Mittelalterfest "Siegharcz 1431" Das könnte dich auch interessieren: Gewitterfront bringt Überflutungen...

Vertreter umliegender Feuerwehren sowie Ehrengäste gratulierten der FF Reinolz zum 100-jährigen Bestehen: Ortsvorsteher und Vizebürgermeister Martin Kößner, Abschnittskommandant Dobersberg und GGR Franz Eggenhofer,  Unterabschnittskommandant Reibers Martin Schmitmaier, Verwalter Reinolz Roland Rauscher, Kommandant Reinolz Erich Wanko, Kommandant Stellv. Reinolz Paul Schmied, Kommandant Dobersberg Kurt Goldnagl, Kommandant Hohenau Jürgen Schandl, Kommandant Riegers Markus Muthsam, Kommandant Schuppertholz Georg Androsch, Bürgermeister Lambert Handl und GGR Othmar Bauer (v.l.) | Foto: Anita Schwaiger
6

Jubiläum mit Festakt
Feuerwehr Reinolz feierte ihr 100-jähriges Bestehen

Reinolz (Gemeinde Dobersberg) stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Die Freiwillige Feuerwehr feierte ihr 100-jähriges Bestehen. REINOLZ. Unter dem Motto „Fest der Generationen“ kamen nicht nur die aktuellen Ortsbewohner, sondern auch zahlreiche ehemalige Reinolzerinnen und Reinolzer zusammen, die hier geboren wurden, aufgewachsen sind oder über Jahre gelebt haben. Sie blickten gemeinsam auf ein Jahrhundert gelebte Kameradschaft und Einsatzbereitschaft...

Der Musikverein Thaya beim Sommernachtskonzert | Foto: MV Thaya
6

Musikverein spielt auf
Beim Sommernachtskonzert 2025 in Thaya

Der Musikverein Thaya lud am Samstag, 21. Juni zum Sommernachtskonzert auf den Johannesplatz in Thaya. THAYA. Viele Besucher fand sich bei bestem Sommerwetter zum Konzert bei Speis und Trank ein. Der Musikverein brachte Klassiker wie den "Thaya-Marsch", "Nena!", "I am from Austria",  "Swinging Glenn Miller" und viele mehr zum Besten.  MitwirkendeDirigenten Philipp ROSENBLATTL (Kpm.), Lukas HONEDER (Kpm.-Stv.) Querflöten Eva BRÄUER, Lukas HONEDER, Eva KASES, Tanja WITZMANN Klarinette Karin...

Monika Höbarth und Willibald Stark | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
5

Sommerliches Highlight
Beim Dämmerschoppen im PBZ Waidhofen/Thaya

Der Dämmerschoppen mit dem Blasorchester Waidhofen ist im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya ein Garant für einen stimmungsvollen Sommerabend. WAIDHOFEN/THAYA. Das Wetter hätte schöner nicht sein können – perfekte Voraussetzungen also, um den traditionellen Dämmerschoppen im Garten in vollen Zügen zu genießen. Zahlreiche Gäste ließen sich kulinarisch mit Köstlichkeiten vom Grill verwöhnen – zubereitet vom bewährten Küchenteam. Kaufmännischer Direktor Rainer Hirschmann begrüßte...

Bezirksstellenleiter Günter Stöger, die Fahnenträgerin des Jugend Rot Kreuz und Bezirksstellenleiter-Stv. Christian Hrauda (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
38

Beste Stimmung
56. Rot Kreuz Volksfest in Waidhofen/Thaya eröffnet

Am Mittwoch, 18. Juni wurde in Waidhofen/Thaya das 56. Rot Kreuz Volksfest eröffnet. Los ging es traditionell mit einem Marsch des Festzugs zum Festgelände. WAIDHOFEN/THAYA. Los ging es bei der Rot Kreuz-Bezirkstelle mit einem Platzkonzert mit dem Blasorchester Waidhofen. Danach nahmen die Abordnungen der Vereine und Organisationen ihre Marschordnung ein und marschierten gemeinsam zum Festgelände an der Thaya. Vor Ort hatten die Fahrgeschäfte bereits geöffnet und die ersten Besucher nutzten das...

Beim 3. Bierbrunch des Verschönerungsvereins Großharmanns | Foto: Verschönerungsverein Großharmanns
2

Verschönerungsverein
3. Bierbrunch in Großharmanns

Der dritte Bierbrunch, veranstaltet durch den Verschönerungsverein Großharmanns (Gemeinde Dobersberg), hat am Samstag 15. Juni bei schönem Wetter stattgefunden. GROSSHARMANNS. Durch den Zusammenhalt der Vereinsmitglieder und Freunde kann auch in kleinen Ortschaften ein tolles Fest organisiert werden, welches durch die zahlreichen Besucher honoriert wurde. Das könnte dich auch interessieren: Bäume gepflanzt und Fahrradverbindungsweg ausgebautPolizei nimmt Drogenlenker Führerschein abBetriebsrat...

Foto: Musikverein Vitis
13

Beste Unterhaltung
Das war der Musikerheuriger 2025 in Vitis

Über viele Besucher durfte sich der Musikverein Vitis beim diesjährigen Musikerheurigen freuen. VITIS. Für gute Stimmung und die musikalische Unterhaltung zeichnete der Musikverein Dobersberg verantwortlich. Währenddessen sorgten sich die Mitglieder des Musikvereins Vitis um das leibliche Wohl der Gäste. Das könnte dich auch interessieren: Kindergarten II in Waidhofen/Thaya wiedereröffnetWillkommen auf der Welt, Miriam!Casting für "Braunschlag" in Waidhofen/Thaya

Kunstkritikerin Nina Schedlmayer (l.) hat die Ausstellung von Iris Andraschek eröffnet. | Foto: Galerien Thayaland
2

Ausstellungen in Groß Siegharts
Natur-Perspektiven in der Kunstfabrik

Iris Andraschek beschäftigt sich in ihren Bildern seit Jahrzehnten mit dem Verhältnis vom Mensch zur Natur, mit dem Spannungsfeld zwischen Landschaft und Landwirtschaft. Nun sind zahlreiche Zeichnungen der Künstlerin zu diesen Themen in der Galerie der Kunstfabrik Groß Siegharts zu sehen. GROSS SIEGHARTS. Von einem im Eis konservierten Baby-Mammut bis zu in elektrolytischem Bad verewigte Pflanzen reichen die Werke. Entlang eines Flusses aus Bildern und Texten wird man durch die Ausstellung...

2:02

Bezirk Amstetten
Das war die Eröffnung des MOST/4-Festivals 2025

Die neue Mostviertler Welle begeisterte als Eröffnungskonzert das Publikum als erste von über 120 Veranstaltungen bis Mitte Juli. BEZIRK AMSTETTEN. In der Remise von Amstetten wurde das MOST/4-Festvial 2025 am 16.5. von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor 250 Gästen aus Politik, Kultur, Wirtschaft offiziell eröffnet. Anschließend gab es ein Konzert, bei dem die Crème de la Crème der Mostviertler Singer Songwriter auf der Bühne...

Ausstellungs-Eröffnung von Heliane Wiesauer-Reiterer. Im Bild:Günther Gross, Vizebürgermeisterin Margit Auer, Eröffnungs-Redner und Kunsthistoriker Berthold Ecker, Künstlerin Heliane Wiesauer-Reiterer und Franz Part (v.l.) | Foto: Galerien Thayaland
3

Ausstellungen eröffnet
Das war der Saisonstart im Lindenhof in Raabs

In Raabs wurde am vergangenen Samstag die Kunst-Saison eröffnet. Dem Thema "Körper und Raum" sind dazu im Lindenhof zwei sehr unterschiedliche Ausstellungen gewidmet. RAABS. Dem bekannten österreichische Bildhauer Oskar Höfinger (1935-2022) ist eine große Werkschau in der Galerie Lindenhof gewidmet. Von seinen frühen Stein-Objekten aus den 1950er Jahren bis hin zu filigranen Metall-Figuren aus dem 21. Jahrhundert wird dabei der Bogen des Ausnahme-Künstlers gespannt. Auch einige Modelle seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.