Eventfotos

Der Andrang bei der Wildestyle- und Tattoomesse in Wiener Neustadt war groß.  | Foto: Zezula
67

Niederösterreich feiert
Die besten Veranstaltungsfotos vom Wochenende

Von rockigen Tönen bis zum literarischen Nervenkitzel – das Wochenende war abwechslungsreich und bot für jeden die passende Veranstaltung. In ganz Niederösterreich wurde gefeiert, gelesen, geehrt und sogar gefesselt. Langeweile hatte da definitiv Hausverbot! NÖ. Ob Polizeikapelle oder literarischer Nervenkitzel – am vergangenen Wochenende ging’s in Niederösterreich ordentlich rund. In Wiener Neustadt traf Tattoo-Kunst auf Streetfood, in Gänserndorf wurde die Chorleiterin mit Standing Ovations...

Halt, hiergeblieben! Aus den Fängen des Schlangenmenschen entkommt man nicht so leicht. | Foto: Zezula
Video 93

Wildestyle- und Tattoomesse
"KISS Forever" und Freaks in der Arena Nova

Tattookünstler aus aller Welt, geniale Foodtrucks, mehrere Freakshows und packende Live-Musik - den Besuchern der "Wildstyle- und Tattoomesse" samt "European Street Food Festival" wurde viel geboten. MeinBezirk besuchte beide Events am Samstag. WIENER NEUSTADT. Ab 21.30 Uhr sorgte die "KISS Forever Band" für den rockigen Ausklang, zuvor schon gruselte es den Besuchern beim Auftritt von "The Enigma", einem US-Star aus den Freakshows, der am ganzen Körper wie ein Puzzle tätowiert ist, und sich...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Foto: Karin Fallmann
39

Ballon-EM
So bunt war der Himmel über dem Bezirk Amstetten

Farbenfrohe Riesen am Himmel, staunende Zuschauer am Boden – die Heißluftballon-EM sorgte auch im Bezirk Amstetten für magische Momente. Über unseren Facebook-Aufruf haben uns zahlreiche beeindruckende Fotos erreicht. Hier zeigen wir die schönsten Einsendungen. BEZIRK AMSTETTEN. Das Fauchen eines Brenners hörten Elfriede Schörkhuber aus Stephanshart und ihre Familie um 8 Uhr morgens am 21. August. "Wir dachten zuerst, der Nachbar flämmt", schmunzelt sie. "Doch falsch, denn es waren zig...

Empfang der Sieger ins Preinsbach
5

Amstetten/Waidhofen
Schub, Schub, Schub - Erfolge bei Landes-Zillenbewerben

Bei den Niederösterreichischen Landesfeuerwehr-Wasserdienstleistungsbewerben auf der Donau in Mauternbach setzte der Bezirk Amstetten eindrucksvolle Maßstäbe. BEZIRK AMSTETTEN. Rund 1.654 Zillenbesatzungen stellten sich den fordernden Bewerben – und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Amstetten dominierten die Konkurrenz. „Ein großartiges Wochenende für den Wasserwehr-Bezirk Amstetten“, zeigte sich Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef Fuchsberger begeistert. Zahlreiche Feuerwehren...

Selina Huebmer, Iris Schneckenleitner
20

Das Euratsfelder Sommerfest fand wieder statt.
Euratsfelder Sommerfest

Das Euratsfelder Sommerfest bot vom 22. bis 24. August ein abwechslungsreiches Programm mit Livemusik, Heurigendisco und ausgelassener Stimmung AMSTETTEN. Von 22. bis 24. August fand in Euratsfeld das „Euratsfelder Sommerfest“ statt. Das Festgelände bot mit Weinbar, Heurigendisco und Festzelt an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Laut Besucherin Emma Weginger zählt insbesondere die Heurigendisco zu den Höhepunkten der Veranstaltung, für sie und ihre Freundinnen sei sie jedes...

Klara, Louisa und Lisa-Sophie backen gemeinsam mit Michaela Hirner frische Weckerl.
 | Foto: Ferienprogrammteam Michaela und Susanne Hirner
5

Amstetten/Waidhofen
Back- und Bastelspaß beim Hollensteiner Ferienprogramm

Beim diesjährigen Ferienprogramm in Hollenstein drehte sich alles um Kreativität, Genuss und Teamwork. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Gestartet wurde mit einer spannenden Frage: „Was gehört eigentlich in einen Brötchenteig?“ Gemeinsam sammelten die Kinder Ideen – und jedes durfte eine Zutat hinzufügen. Das Kneten übernahm die Küchenmaschine, was von allen neugierig beobachtet wurde. Während der Teig ruhte, konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Sie malten kreative Bilder und...

Alexander genießt den Flying Fox der Bergrettung in vollen Zügen!
 | Foto: Bergrettung Hollenstein
4

Amstetten/Waidhofen
Hollenstein - Abenteuer pur auf der Kitzhütte

Das Hollensteiner Ferienprogramm bot den Kindern heuer ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit der Bergrettung Hollenstein ging es auf die Kitzhütte, und schon die Anreise war außergewöhnlich. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Mit dem Defender meisterte die Gruppe die steilen Bergwege – ein Abenteuer von Anfang an. Oben angekommen, erwartete die Kinder ein Programm voller Abwechslung: Mutige wagten sich mit dem Flying Fox über die Almwiesen, beim Lagerfeuer wurde Stockbrot gegrillt und der...

Am Wochenende waren exakt 111 Autos dabei, wie Organisator Peter Kohoutek erzählt.  | Foto: zVg/Kohoutek
14

Mostviertel
111 europäische VW Käfer-Oldies düsten durch die Region

Alle vier Jahre treffen sich glückliche Besitzer von VW-Oldies zum 4. Internationalen Winker-Treffen im Mostviertel. ZEILLERn/BEZIRK AMSTETTEN. Am Wochenende waren exakt 111 Autos dabei, wie Organisator Peter Kohoutek erzählt. Keines der Gefährte war junger als das Baujahr 1967, alle waren älter. Von Schloss Zeillern aus düsten die VW Käfer-Oldies durch das Mostviertel - und genossen es. Auch viele Interessierte und Fans kamen nach Zeillern um die Automobile zu begutachten. Kohoutek präzisiert:...

Sinja Kraus holte sich ohne einen einzigen Satzverlust in der gesamten Turnierwoche den Titel bei den LADIES OPEN Amstetten. Im Finale setzte sie sich gegen Lilli Tagger mit 6:2, 6:4 durch. | Foto: Samuel Matteo
69

Tennis in Amstetten
Das waren die "Ladies Open Amstetten 2025"

Die LADIES OPEN Amstetten powered by Sportland Niederösterreich sind nach einer intensiven, hochklassigen und stimmungsvollen Turnierwoche zu Ende gegangen. AMSTETTEN. Die Veranstaltung war bereits ab der 2. Runde Tagen ausverkauft und fand bei Spielerinnen, Fans sowie Partnern großen Anklang. Das Turnier erwies sich als voller Erfolg und setzte erneut ein starkes Zeichen für den Tennissport in der Region und darüber hinaus. Der ORF entschloss sich daher sogar kurzfristig die Live-Übertragung...

Josef Schwarz
1 10

Träume der Amstettner
Freiheit, ein Haus im Grünen, viel Freizeit und Selbstverwirklichung: Davon träumen die Amstettner

Von damals bis heute: Träume im Wandel Franziska Schwarz erzählt über ihren Kindheitstraum: „Als Kind habe ich schon von einer Familie geträumt. Für mich waren Frieden und ein Garten ganz wichtig.“ Sie berichtet auch, dass ihr Traum direkt mit ihrer Großmutter in Verbindung stand: „Sie wollte immer wissen, wo ich in meinem Leben einmal hinkomme. Nun haben wir in ihrem Garten ein Haus gebaut und dort eine Familie gegründet.“ Auch ihr Ehemann, Josef Schwarz, erzählt, dass er in seiner Kindheit...

Der Jakobikirtag in Kürnberg (St. Peter/Au)hat trotz strömenden Regen viele Besucherinnen und Besucher angezogen. | Foto: Lisa Hofer
17

Amstetten/Waidhofen
Perfekte Stimmung trotz Sauwetter am Jakobikirtag in Kürnberg

Der Jakobikirtag in Kürnberg (St. Peter/Au)hat trotz strömenden Regen viele Besucherinnen und Besucher angezogen. KÜRNBERG/BEZIRK AMSTETTEN. Alle Vereine haben ihren Stand so gut es geht wetterfest gemacht. Kulinarisch hat die FF Kürnberg alle bestens versorgt. Es gab ein buntes Programm, vom Schießstand bei den Jägern über Popcorn bei den Bäuerinnen oder Kaffee und Kuchen im dorfHAUS war für jeden etwas dabei. Die Volkstanzgruppe Randegg hat sogar tapfer im strömenden Regen ihren Auftritt...

Amstettens VP-Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Reinhard Weilguny, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Obmann Martin Haslinger. | Foto: Dietl-Schuller
1 89

Nachbarschaftsfest
Ein "Hoch" auf die gute Nachbarschaft in Amstetten

Dank MeinBezirk, der Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Amstetten gefeiert. Reinhard Weilguny schnappte sich ein Fest für seine Nachbarschaft in Greimpersdorf. AMSTETTEN. Rund 220 Gäste aus der Nachbarschaft kamen ins Greimpersdorfer Ybbsheim, um sich bei Burger, Pommes, Topfengolatschen und bester Stimmung zu treffen. "Zusammenhalt ist uns hier einfach wichtig", erklärt Richard Weilguny. "Das Ybbsheim ist dafür unser Kommunikationszentrum. Hier wird der Maibaum aufgestellt, wir...

Elisabeth Haag, Juliana Schauberger, Verena Zeilinger, Stefanie Zehetgruber, Johanna Sturl
32

Kuppelparty in Krenstetten
Die Kuppelparty in Krenstetten fand wieder statt

Trotz Regenwetter war die Kuppelparty ein voller Erfolg.  AMSTETTEN. Am vergangenen Freitag, dem 25. Juli, fand in Krenstetten erneut die sogenannte „Kuppelparty“ statt. Das von der Feuerwehr organisierte Fest lud mit musikalischer Gestaltung von „DJ Ernesto“ und „Lichtgestalten“ zum Feiern ein. Auf die Frage nach ihrem persönlichen Highlight des Abends antwortete Theresa Sturl: „DJ Ernesto, denn da ist für jeden etwas dabei.“ Vor der Tanzfläche war eine kleine Bühne mit einem DJ-Pult...

Foto: Stefan-Sappert
42

Musicalsommer
Augustin - das Musical feierte Premiere in Amstetten

Die Uraufführung von "Augustin - das Musical", beeindruckte mit Liedern wie „A Mensch mecht I bleib’n“, „Du verstehst mi net“, „Zwickt’s mi“, „Zentralfriedhof“ und weiteren großartigen Ambros Klassikern in einem neuen Arrangement von Christian Frank die Besucherinnen und Besucher. STADT AMSTETTEN. Produzent Christoph Heigl war voll des Lobes für alle Beteiligten: „Ehre und Freude – so darf ich meine persönlichen Gefühle zu unserer diesjährigen Produktion in nur zwei Worten auf den Punkt...

Sara Baumgartner, Jolanda Praunshofer, Viktoria Boxhofer
21

Feuerwehrfest in Doppel am Sonntagberg
Feuerwehrfest "Doppel-Fest"

Die Feuerwehr Doppel zelebriert das 100-jährige Jubiläum mit einem erfolgreichem Feuerwehrfest. SONNTAGBERG. Am Wochenende vom fünften bis zum sechsten Juli veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Doppel das „Doppel-Fest“. Besonders gefeiert wurde heuer das 100-jährige Jubiläum. Nicht nur für die Verköstigung wurde seitens der freiwilligen Helfer gesorgt, auch die musikalische Darbietung war ein voller Erfolg. Ab 21 Uhr spielten am Samstag die Edlseer mit Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier und...

Gisela Eichhorn
9

Bücherflohmarkt in Amstetten war ein voller Erfolg
Bücherflohmarkt in Amstetten

Der Bücherflohmarkt fand wieder statt und lud mit seiner gemütlichen Atmosphäre zahlreiche Besucher ein. AMSTETTEN. Am vergangenen Freitag startete der alljährliche Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Amstetten. Auch heuer erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit. Bücherfreunde aus der ganzen Region nutzten die Gelegenheit, um in einem vielfältigen Angebot zu stöbern – von Romanen über Biografien bis hin zu Kinderbüchern, DVDs und Hörbüchern war für jeden Geschmack etwas dabei....

Foto: Dietl-Schuller
37

Bezirk Amstetten
Musisches Bildungszentrum - Zeillern gibt den Ton an

Am Sonntag wurde das musische Bildungszentrum und Schlosshotel in Zeillern feierlich eröffnet. Rund 8,5 Millionen Euro wurden investiert. ZEILLERN/BEZIRK AMSTETTEN, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm den Festakt im neuen Veranstaltungssaal vor, der über 400 Gästen Platz bietet. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten im Juni ist ein modernes Zentrum für Seminare, musikalische Bildung und Veranstaltungen entstanden. Bereits Ende November startete der Hotel- und Gastronomiebetrieb mit 62 neu...

Die feierliche Kommandoübergabe an Gregor Richter erfolgte durch Brigadier Horst Hofer, den Brigadekommandanten der 7. Jägerbrigade/Jagdkampf.
39

Bezirk Amstetten
Gregor Richter ist neuer Kommandant des Jägerbataillons 12

Oberstleutnant Gregor Richter übernimmt mit 12. Juni 2025 das Kommando über das Jägerbataillon 12 in Amstetten. Er folgt damit seinem Vorgänger Oberstleutnant der Generalstabsdienst Christoph Göd. BEZIRK AMSTETTEN. "Wenn ich mich umsehe, sehe dich die Gesichter, die mit vielen Geschichten verbunden sind. Danke, dass ihr mich so unvoreingenommen integriert habt. Ihr seid ein großartiges Bataillon", so Christoph Göd bei seiner Abschiedsrede vor zahlreichen Gästen "Ich wünsche meinem Nachfolger...

49

Bezirk Amstetten
Teilnehmer-Höchststand beim Businessrun in Ardagger

Der 12. Mostviertler Businessrun sprengte alle bisherigen Rekorde: Mit stolzen 552 Läuferinnen und Läufern wurde heuer ein absoluter Teilnehmer:innen-Höchststand gefeiert. ARDAGGER/BEZIRK AMSTETTEN. Am 05. Juni war es wieder soweit – zahlreiche Läufer:innen starteten beim Mostviertler Businessrun, initiiert vom ULC Ardagger, powered by Raiffeisen und unterstützt von der Moststraße - im Donauwellenpark in Ardagger. Alle Teilnehmer:innen liefen für den guten Zweck, denn pro Starter gingen 2 Euro...

Alle Maturanten auf einen Blick | Foto: Bkdo Amstetten / Zarl
28

Bezirk Amstetten
13 Florianis glänzten bei der "Feuerwehr-Matura"

In der Landesfeuerwehrschule Tulln absolvierten 13 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold. BEZIRK AMSTETTEN. Das FLA zählt zu den wichtigsten Ausbildungen im Feuerwehrwesen. Die Ausbildung im Feuerwehrhaus Preinsbach dauerte von Februar bis Mai. Ausbildungsleiter Karl Etlinger berichtete, dass die Kursteilnehmer sich gegenseitig toll motivierten und es einen guten Zusammenhalt in der Truppe gab. Denn es sei der höchste Bewerb im...

Schlüsselübergabe: Franz Zehetgruber, Martin (FPÖ) Antauer, Friedrich Pallinger (VP) , Christoph Kainz und Anton Kasser (VP) | Foto: Dietl-Schuller
21

Bezirk Amstetten
Zeillern hat nun eine Zivilschutz-Außenstelle

Mit der neuen Mostviertler Außenstelle des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes im Schloss Zeillern wird ein zentraler Schritt zur Stärkung der regionalen Zivilschutzarbeit gesetzt. ZEILLERN/BEZIRK AMSTETTEN. Die Räumlichkeiten im Schloss Zeillern dienen künftig nicht nur als Schulungs- und Informationszentrum, sondern auch als logistischer Knotenpunkt zur Lagerung wichtiger Ausrüstungen und Materialien für die Zivilschutzarbeit. Beim Festakt wurden Sabine Dorner zur...

2:02

Bezirk Amstetten
Das war die Eröffnung des MOST/4-Festivals 2025

Die neue Mostviertler Welle begeisterte als Eröffnungskonzert das Publikum als erste von über 120 Veranstaltungen bis Mitte Juli. BEZIRK AMSTETTEN. In der Remise von Amstetten wurde das MOST/4-Festvial 2025 am 16.5. von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor 250 Gästen aus Politik, Kultur, Wirtschaft offiziell eröffnet. Anschließend gab es ein Konzert, bei dem die Crème de la Crème der Mostviertler Singer Songwriter auf der Bühne...

Kulturreferentin Ilse Beham (hinten) ließ sich mit Flora und Daniela Sommer von den Kindern mit Gedichten und Liedern überraschen
 | Foto: Fotoklub Kematen/Ybbs
5

Bezirk Amstetten
Gemeinde Kematen lud zur Muttertagsfeier ein

Als „Dankeschön“ an die Mütter lud die Gemeinde zur Muttertagsfeier ins Zentrum kem.A[r]T ein, an der auch heuer wieder viele Mütter und Großmütter teilnahmen. KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN. VP-Vizebürgermeister Martin Nagelhofer und Kulturreferentin  Ilse Beham dankten den Müttern für ihre oft als selbstverständlich angesehenen Leistungen in der Familie. Besonderen Beifall ernteten der musikalische Vortrag der Musikschüler des Musikschulverbandes Region Sonntagberg– Ostarrichi sowie die liebevoll...

Schwester M. Brigitte Braun, Schwester M. Marianne Marchsteiner, Schwester Ulrike Schaussberger und Generaloberin Schwester Franziska Bruckner. | Foto: Wolfgang Zarl
18

Bezirk Amstetten
Ordensjubiläen - 200 Jahre in der Spur des Evangeliums

Mit einer Festmesse feierten drei Franziskanerinnen im Kloster von Hainstetten (Gemeinde Viehdorf, Bezirk Amstetten) runde Ordensjubiläen. BEZIRK AMSTETTEN. Schwester M. Brigitte Braun und Schwester M. Marianne Marchsteiner traten 1955 in die Ordensgemeinschaft ein und begingen somit die Gnadenprofess (70 Jahre); Sr. Ulrike Schaussberger legte 1965 ihre ersten Gelübde ab und feierte die Diamantene Profess. Zusammengerechnet also 200 Jahre. Generaloberin Schwester Franziska Bruckner würdigte die...

Bürgermeister Lukas Michlmayr, GF Lukas Lehner, Simon Lehner, Pfarrer Dr. Helmut Prader, Vizebürgermeister Reinhard Prock, GF Martin Lehner. | Foto: Claudia Hochwallner
13

Bezirk Amstetten
Lehner eröffnet ersten Beeren-Erlebnisgarten in Haag

Ab sofort bereichert der Beeren Erlebnisgarten von Familie Lehner das Freizeitangebot in der Region rund um die Stadt Haag. Mit einem festlichen Rahmenprogramm wurde das neue Spielparadies für Groß und Klein eröffnet. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETEN. Am vergangenen Wochenende strömten die Haager Familien und Beeren-Fans zum Eröffnungsfest des Beeren-Erlebnisgartens. Seit Jahren ist das „Pflücken ohne Bücken“ und die Kinder-Strohburg der Familie Lehner fester Bestandteil der Stadtgemeinde Haag. Das...

Die Lehrerinnen und Lehrer der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal gaben dazu fachkundige Auskünfte und auch nach dem Tag der offenen Tür werden jederzeit Schnupperstunden für alle Fächer angeboten. | Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
25

Musik- und Kunstschule
Das war der Tag der Offenen Tür in Waidhofen/Ybbs

Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher kamen am Samstag, 10. Mai, zum Tag der offenen Tür in die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal, im Schulzentrum Plenkerstraße. WAIDHOFEN/YBBS. Die Familien konnten durch das gesamte Gebäude gehen, alle Instrumente ausprobieren und sich über die Kunstfächer informieren. Die Lehrerinnen und Lehrer der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal gaben dazu fachkundige Auskünfte und auch nach dem Tag der offenen Tür werden jederzeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.