Eventfotos

Nina Schibany mit Philipp Lozar beim Rote Nasen Lauf. | Foto: Christian Nowotny
60

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Eventfotos vom Wochenende

Tanzen, feiern, genießen: Auch dieses Wochenende steht in Niederösterreich wieder alles im Zeichen guter Stimmung und unvergesslicher Erlebnisse! NÖ. Von ausgelassenen Festen bis hin zu besonderen Konzerten – in Niederösterreich war am vergangenen Wochenende wieder einiges los. Bei abwechslungsreichen Events wurde gefeiert, gelacht und die Musik in vollen Zügen genossen. In der Bildergalerie haben wir die schönsten Momente für dich eingefangen. Musikalisches Glanzstück: 'Messias' in Maria...

Siegerauto: Jaguar E-Type | Foto: Anna Seymann
59

Siegerehrung der Heldenberg Klassik
Sonnenscheinausfahrt in Heldenberg

Bei der Siegerehrung der Heldenberg Klassik 2025 fuhr so manches Schmuckstück  glänzend poliert auf dem Parkplatz vor dem Oldtimer Museum vor. HELDENBERG. Von Porsche bis VW Bus, hier tummelte sich heute Nachmittag zur Siegerehrung der Heldenberg Klassik 2025 das Traumauto so mancher Kindheit. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren die 30 Teilnehmer ihre Old- und Youngtimer über mehrere Stationen durchs Weinviertel und mussten verschiedene Aufgaben meistern. Der Sieg ging an das Oldtimer-Urgestein...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Echte VW-Oldtimerfans trifft man am Käfertreffen in Eggenburg | Foto: Walter Kellner
1 102

Oldtimertreffen
Auch der Gmünder Bezirk war beim Käfertreffen stark vertreten

Das Käfertreffen in Eggenburg hat eine langjährige Tradition. Aus dem In- und Ausland kommen viele Oldtimerfans mit ihrem VW-Käfer, VW-Bus, Golf, Buggy und Raritäten. EGGENBURG. Auch der Gmünder Bezirk war wieder beim Käfertreffen am 1. Mai in Eggenburg stark vertreten. Darunter etwa Christian, Sonja und Anna Klaban mit Ihrem VW Käfer Baujahr 1956 und dem legendären VW-Bus T1 aus dem Jahr 1966. Über 500 VW Käfer, Busse, Buggies, Golf und deren Ableger und Sondermodelle haben am Festgelände vor...

Das Team der Werkstatt Weitersfeld mit Teamleiter Markus Leidenfrost (rechts außen). | Foto: Foto: Wolfgang Hanousek
4

Frühschoppen trifft Innovation
Weitersfeld wird Landtechnik-Hauptstadt

In Weitersfeld versammelten sich über 200 Technikbegeisterte zu einem Frühschoppen, der weit mehr bot als nur geselliges Beisammensein. Ein Highlight zog alle Blicke auf sich und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Die neuesten Innovationen der Landtechnik wurden hautnah erlebbar. WEITERSFELD. In der Werkstätte Weitersfeld herrschte am Tag des Frühschoppens eine ganz besondere Atmosphäre. Über 200 Interessierte fanden sich ein, um nicht nur die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Petra Pollak
156

Großer Festakt
Neue Bundesheer-Rekruten in Karlstein angelobt

Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 aus der Allentsteiger Liechtensteinkaserne hielt die Angelobung der 48 Rekruten des Einrückungstermines April ab. Nationalrätin Martina Diesner-Wais (ÖVP) kam als Vertreterin von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und der Militärkommandant von NÖ Brigadier Georg Härtinger war militärisch Höchstanwesender. KARLSTEIN. Bürgermeister Siegfried Walch (ÖVP) konnte weiters Nationalrat Alois Kainz (FPÖ), Landtagsabgeordnete Anja Scherzer (FPÖ), Bezirkshauptfrau...

Foto: Evi Leutgeb
59

Holz und Muskeln - der Eurojack
Die Meisterschaft der Holzathleten

Ende April wurde Langschlag erneut zum Hotspot der Holzsport-Europameisterschaft. Mit Armin Kugler, dem zwei Meter großen Powerpaket aus Alt-Nagelberg und siebenfachen Eurojack-Champion, hatte Österreich wieder einen absoluten Topfavoriten im Gepäck, der sich auf Platz Fünf „sägte“. LANGSCHLAG. Ein actiongeladener Wettkampf mit spektakulären Werkzeugen und muskelbepackten Athleten zog Massen von Fans nach Langschlag. „Bei dieser Veranstaltung fragt man sich immer wieder: Wird das Wetter...

Die Ratscherkinder waren am Osterwochenende auch in der Pfarre Neukirchen unterwegs. | Foto: Manuela Kopper
7

Bezirk Horn lebt Tradition
Vom Ratschenklang zum Gemeinschaftsgefühl

In der Karwoche übernehmen Kinder und Jugendliche im Bezirk Horn das Ratschen – ein uraltes Brauchtum, das Glauben und Gemeinschaft stärkt. Vom Karsamstag bis Gründonnerstag klingeln die hölzernen Ratschen und rufen zum Gebet. Erlebe, warum diese Tradition auch heute noch lebt! BEZIRK HORN. In der Karwoche wird im Bezirk Horn eine jahrhundertealte Tradition lebendig: das Ratschen. Wenn am Gründonnerstagabend die Kirchenglocken „nach Rom fliegen“, übernehmen Kinder und Jugendliche in vielen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Daniel Mayerhofer überzeugte sich vom Programm der Messe. | Foto: Gemeinde Langau
21

Vielfalt zum Anfassen
Langauer Hausmesse zeigt, was Region zu bieten hat

Die Hausmesse in Langau bot einen spannenden Einblick in regionale Produkte und Dienstleistungen. Besucher informierten sich in der Halle und bei Außenstationen, während der Bummelzug für Mobilität sorgte. Der Erlös aus der Tombola kommt einem gemeinnützigen Projekt zugute. LANGAU. Die bereits traditionelle Hausmesse der Gemeinde Langau bot auch dieses Jahr wieder eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Produkte und Dienstleistungen regionaler Unternehmen zu informieren. In der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der SK Eggenburg traf im Heimspiel auf den SC Melk in der 2. Landesliga West. | Foto: Vera Popp
5

Heim-Niederlage gegen SC Melk
Eggenburg nach Pause ohne Schwung

Eggenburg kämpfte nach einer vierwöchigen Pause und fand nicht ins Spiel. Nach zwei schnellen Gegentoren geriet die Mannschaft früh ins Hintertreffen. Zwar erzielte Avdic den Anschlusstreffer, doch Melk setzte mit einem weiteren Tor den entscheidenden Schlusspunkt und siegte 3:1. EGGENBURG. Eggenburg startete nach einer vierwöchigen Spielpause gegen Melk schwach und unterlag mit 1:3. Schon zu Beginn des Spiels hatten die Hausherren Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen. Zunächst konnte ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine ausgelassene Stimmung herrschte bei der "Lady's Night" im W4 Röschitz. | Foto: Markus Kahrer
38

Ladies Night im W4 Röschitz
Abend mit Spaß, Musik und Ausgelassenheit

Die Ladies Night im W4 Röschitz war ein voller Erfolg – die Tanzfläche bebte, die Drinks flossen und DJ Crizz heizte ordentlich ein! Mit guter Laune, leckerem Wein und bester Gesellschaft wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight.  RÖSCHITZ. Am Samstagabend (5. April) verwandelte sich das W4 Röschitz in einen Ort der puren Lebensfreude – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das neue Restaurant mit Vinothek und einem Veranstaltungssaal bietet nicht nur Blick auf die Weingärten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ab 5. April 2025 sind an zwei Wochenenden Landschaftsbilder aus Niederösterreich in der Pop-up Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus Horn zu sehen. | Foto: © DENK ART
4

Pop-up-Galerie in Horn
Neue Landschaftsbilder und tierische Begleiter

Im Kunsthaus Horn zeigt Eveline Urban aus St. Leonhard am Hornerwald ab 5. April 2025 an zwei Wochenenden ihre Aquarelle und Pastelle mit Landschaftsmotiven aus Niederösterreich. Öffnungszeiten: 5. und 6. sowie 12. und 13. April 2025. HORN. Ab 5. April 2025 präsentiert Eveline Urban ihre Aquarelle und Pastelle in der Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn. Die Künstlerin aus St. Leonhard am Hornerwald zeigt Landschaftsbilder aus ganz Niederösterreich, ergänzt durch einige Tiermotive. Unter dem Titel...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Freunde, Feierlaune, unvergessliche Momente!
57

Die TSUg-Party in Irnfritz ging in die 3. Runde

IRNFRITZ. Am Samstag, den 22. März, ging die TSUg-Party Irnfritz in die dritte Runde. Unter dem Motto ,,Der TSUg hat keine Bremse" zog es hunderte Feierlustige in die Mehrzweckhalle für eine unvergessliche Nacht. An den Turntables waren zahlreiche DJs vertreten: Andoxx, MDP, Chris da Noir, LFK Music und Flip Capella heizten den Gästen ein.  Auch die vielfältige Auswahl an Bars – von der Spritzerbar über die Seidlbar bis hin zur Shotbar – ließ keine Wünsche offen und sorgte für beste Versorgung...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Bei der Jubiläumsbörse in Eggenburg funkeln nicht nur die Mineralien, sondern auch die Augen der Besucher. | Foto: Tourismus-Information Eggenburg
7

Fossilien, Funken, Faszination
Eggenburg feiert 30 Jahre Schatzsuche

Stein auf Stein zum Sammlerglück! Bei der Jubiläumsbörse in Eggenburg funkeln nicht nur die Mineralien, sondern auch die Augen der Besucher. Wer Schätze sucht, wird hier garantiert fündig! EGGENBURG. Die Stadt Eggenburg wird am 27. April 2025 wieder zum Paradies für Schatzsucherinnen und Schatzsucher! Von 9:00 bis 16:00 Uhr öffnet die Stadthalle ihre Tore für die 30. Mineralien- und Fossilienbörse. Seit drei Jahrzehnten zieht dieses Event Sammelnde, Händlerinnen und Händler sowie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Stöbere dich durch die Kostüme am Gschnas. | Foto: Kerstin Longin
32

USV-Gschnas in Groß-Burgstall
Faschingsgaudi beim ,,GSCHNAS WIE FRÜHER"

Das USV-Gschnas begeisterte mit Nostalgie und Feierlaune. Unter dem Motto „Gschnas wie früher“ wurde im ehemaligen Gasthaus Frank gemeinsam gefeiert. GROSS-BURGSTALL. Ein Fasching wie damals, aber mit jeder Menge Potenzial für die Zukunft! Beim Betreten der Location mit ihren verschiedenen Bars wurde klar: Hier ist Platz für eine richtig große Feier! Von klassischen Prinzessinnen über Filmhelden bis hin zu ausgefallenen Eigenkreationen war wirklich alles vertreten. Hinter den Kulissen packten...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Daniel Schmidt
Video 85

Waldviertler feiern in Thaya
Das war Österreichs größer Faschingsumzug

Am Sonntag, 2. März trafen sich die Narren des Landes in Thaya im Waldviertel. Der Faschingsumzug 2025 mit mehr als 55 Gruppen konnte sich sehen lassen. THAYA-. Der größte Faschingsumzug Österreich ging im Waldviertel in der Marktgemeinde Thaya über die Bühne. Mein Bezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Umzug und ein Video der Gruppen. Wer auch mit dabei war, die Fotos: Mit dabei am Faschingsumzug 2025 in Thaya Das könnte dich auch interessieren: Nikolaus Noé-Nordberg als Bürgermeister...

Bauernbund-Auftakt für die Landwirtschaftskammerwahl im Waldviertel mit Kandidatenpräsentation: Bauernbund-Direktor Paul Nemecek, LAbg. Josef Edlinger und NAbg. Martina Diesner-Wais mit dem Spitzenkandidaten-Trio LK-Vize-Präsident Lorenz Mayr, LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager sowie LK-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Bauernbund-Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ludwig Schleritzko, LAbg. Franz Linsbauer sowie LAbg. Franz Mold mit Bauernbund Österreich-Direktor David Süß. | Foto: NÖ Bauernbund/Anna Schuecker
10

Am 9. März 2025
Waldviertler Bauernbund stellt sich für Wahlen auf

Turbulente Zeit: Bauernbund positioniert sich im Vorfeld der Landwirtschaftskammer-Wahlen am 9. März 2025 als stabiler Faktor WALDVIERTEL. Im großen Rahmen wurden am vergangenen Wochenende die Teams für das Waldviertel von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager im Gasthof Klang in Echsenbach für die Wahl am 9. März präsentiert. Von Leistung bis EigentumAuf Landesebene führt Schmuckenschlager in die Kammerwahl. Gemeinsam mit den bisherigen Kammer-Vizepräsidenten Lorenz Mayr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wunderschöne Ballkleider, stilvolle Anzüge und ein Abend voller Glamour.
63

Fotos vom märchenhaften Abschlussball
21. Maturaball der HLW Horn ,,Once upon a time"

HORN. Vergangenen Samstag, am 22. Februar, verwandelte sich das Vereinshaus Horn in eine glanzvolle Ballkulisse. Unter dem Motto ,,Once upon a time" warfen sich zahlreiche Gäste in elegante Ballkleider und schicke Anzüge, um gemeinsam einen würdigen Abschluss zu feiern - und das Event war sehr gefragt: bereits im Vorhinein war es restlos ausverkauft. Für die Besucher wurden wieder einmal zahlreiche Highlights aufgebaut: Die Fotobox war gut besucht und die Cocktail-, Wein- und Kaffeebar hielt...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Gemeinsam wurden innovative Ansätze für die Zukunft des Lernens erarbeitet. | Foto: Wirtschafts.Akademie.Zwettl
9

Hybrid Learning
Zwettler Schüler gestalten Zukunft des Unterrichts mit

Wie kann hybrider Unterricht optimiert werden? Welche Herausforderungen ergeben sich in der Praxis, und welche Lösungsansätze gibt es? Mit diesen Fragen beschäftigten sich über 100 Schülerinnen und Schüler der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel in Krems im Rahmen des Sparkling Science Projekts Hybrid Learning Spaces@School. KREMS/WALDVIERTEL. Gemeinsam mit Lehrkräften, Schulleitungen und einem Forscherteam der Universität für Weiterbildung Krems (UWK) erarbeiteten sie innovative Ansätze für die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Platz 1 Team: Landesbeirat der Landjugend Waldviertel Peter Stütz, Landesbeirätin der Landjugend Waldviertel Alexandra Haidl, Julian Topf, Anna Winterleitner und Mellanie Gallauner und Landesbeirat der Landjugend Waldviertel David Stefal (v.l.) | Foto: Landjugend Waldviertel
6

Waidhofen/Thaya
Gebietsentscheid Kegeln der Landjugend Waldviertel

Am vergangenen Freitag (31.1.) fand der Gebietsentscheid Kegeln der Landjugend Waldviertel in der Sporthalle in Waidhofen/Thaya statt. Die Veranstaltung lockte 92 Mitglieder aus verschiedenen Sprengeln des Waldviertels an. WAIDHOFEN/THAYA. Mit voller Konzentration und einer gehörigen Portion Ehrgeiz traten die 23 Teams an, um sich in packenden Duellen zu messen – jedes Team mit dem Ziel, am Ende ganz oben zu stehen. Ein Highlight des Abends war nicht nur der sportliche Wettbewerb, sondern auch...

Der Studentenball des BG/BRG Horn 2025 war eine traumhaft schöne und lustige Ballnacht, die den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird | Foto: Manuela Danzinger
61

Alles Walzer in Horn
Eine unvergessliche Nacht am Studentenball

Ausverkaufter Studentenball der BG/BRG Horn: Eine unvergessliche Nacht HORN. Der traditionelle Studentenball des BG/BRG Horn fand am 18. Jänner 2025 im Vereinshaus statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft und versprach eine rauschende Ballnacht voller Highlights. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Direktor Mag. Michael Ableidinger den Ball und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Ehrengäste, Lehrkräfte sowie die Maturantinnen...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Das engagierte Team setzte alles daran, einen unvergesslichen Ballabend zu gestalten, darunter Stefan Keusch und Jutta Rabl.
60

Bildergalerie
Horner Stadtball 2025

Der Horner Stadtball lockte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildungs- sowie Gesundheitswesen ins Vereinshaus. Den feierlichen Auftakt machten Bürgermeister Gerhard Lentschig und Barbara Stark, welche die großartige Teamarbeit hervorhob. Durch die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer konnte das Event reibungslos organisiert und zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste gemacht werden. Auch der Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner betonte die gelungene Organisation des...

  • Horn
  • Kerstin Longin
400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. | Foto: Evi Leutgeb
39

Stimmungsvoller Advent in Bad Traunstein
Größter Adventkranz des Waldviertels

Pünktlich zur Eröffnung des Adventmarktes hüllten dicke Schneeflocken Bad Traunstein in eine märchenhafte Winterlandschaft ein. BAD TRAUNSTEIN. Zum 31. Mal wurde der traditionelle Adventkranz im Zentrum des Ortes aufgestellt, der als der größte frei hängende Adventkranz des Waldviertels gilt. 400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. Der Kirchenchor begleitete die Eröffnung mit...

Ronald Seunig (2. von links) mit Freunden  | Foto: Schwameis
1 58

Gars
Ronald Seunig lud zur "FALCO JUKEBOX"-Präsentation

Ronald Seunig, Falcos bester Freund und Vorsitzender der Falco Privatstiftung, hat eine einzigartige „FALCO JUKEBOX“ in einer limited Edition bauen lassen und präsentierte diese erstmals exklusiv den Medien. GARS. Alleine die Optik der Jukebox begeistert schon mit ihren Lichteffekten, Falco Bildern und der aus dem Gehäuse herausragenden Bassgitarre. On Top der Jukebox hält eine ausgestreckte Hand ein Mikrofon und lädt zum Karaoke Singen ein. Bestückt ist die Jukebox mit Dutzenden 7“...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die erste Waldviertler "Special Needs Team"-Fußballmannschaft mit den Sponsoren und im Hintergrund den Trainerinnen des SC Zwettl | Foto: Evi Leutgeb
46

Zwettler Goldlöwen
Erste Caritas-Fußballmannschaft im Waldviertel

„Special Needs Team“ nennt sich die Gemeinschaft, die Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlicher und mentaler Beeinträchtigung die Möglichkeit bietet, Fußball als Teamsport in einem professionellen Umfeld zu erleben. ZWETTL/SCHWEIGGERS. Im Waldviertel gibt es nun die „Zwettler Goldlöwen“, die die Klienten des Caritas-Treffpunkts Zwettl und Schrems zur Fußballmannschaft vereinen. Der Startschuss erfolgte gestern mit den Damen des SC Zwettl und dem USC Schweiggers. Vor acht Jahren begannen die...

Die Besucher präsentierten stolz ihre Trachten, von klassischen Lederhosen bis hin zu eleganten Dirndln.
95

Oktoberfest 2024 in Irnfritz

Vergangenen Samstagabend fand in der Mehrzweckhalle Irnfritz wieder das beliebte Oktoberfest statt, das alle Besucher in beste Wiesn-Stimmung versetzte. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung hätte nicht besser sein können. Dem TSU ist wieder einmal ein top Event gelungen: Ob Jung oder Alt, alle waren gut drauf und genossen den Abend. Mit bester Unterhaltung durch den AbendDen Auftakt machte der traditionelle Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Hermann Gruber....

  • Horn
  • Kerstin Longin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.