Zwettler Goldlöwen
Erste Caritas-Fußballmannschaft im Waldviertel

- Die erste Waldviertler "Special Needs Team"-Fußballmannschaft mit den Sponsoren und im Hintergrund den Trainerinnen des SC Zwettl
- Foto: Evi Leutgeb
- hochgeladen von Evi Leutgeb
„Special Needs Team“ nennt sich die Gemeinschaft, die Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlicher und mentaler Beeinträchtigung die Möglichkeit bietet, Fußball als Teamsport in einem professionellen Umfeld zu erleben.
ZWETTL/SCHWEIGGERS. Im Waldviertel gibt es nun die „Zwettler Goldlöwen“, die die Klienten des Caritas-Treffpunkts Zwettl und Schrems zur Fußballmannschaft vereinen. Der Startschuss erfolgte gestern mit den Damen des SC Zwettl und dem USC Schweiggers. Vor acht Jahren begannen die Mitarbeiter der Generali Zwettl, die Caritas mit gemeinsamen sportlichen Aktivitäten zu unterstützen. Dieses Jahr entstand daraus ein offizielles Fußballteam. Unterstützung findet die Generali mit der Raiffeisenbank Waldviertel als Partner. Gemeinsam wird versucht, Vereine für diese Sache zu motivieren und Unterstützung zu finden. Ziel im nächsten Jahr sind sechs Termine mit sechs verschiedenen Vereinen.
Freude über Dressen
Auf dem Fußballfeld Schweiggers (der reguläre Übungsplatz ist sonst das Zwettltal-Stadion) fand das erste Training statt, wobei die Freude besonders groß über die brandneuen Dressen war, die von der Generali-Versicherung Zwettl, dem Unternehmen Klaus Garschall aus Vitis und der Raiffeisenbank Schweiggers gesponsert wurden. Die Mannschaft durfte sich das bunte T-Shirt und die Spielernummer selbst aussuchen. Obendrauf gab es noch einige Fußballschuhe.
„Sie sind irrsinnig stolz darauf, dass sie eigene Dressen haben“,
so Caritas-Betreuerin Kristina Hold,
„und ganz besonders Tormann Martin auf seine Nummer eins.“
Sinnvolle Beschäftigung
„Wir wollten eine sinnvolle Beschäftigung in der Freizeit schaffen. In Waidhofen und Vitis soll ebenso ein Special Needs Team entstehen“,
informiert Andreas Gusenbauer von der Generali. Auch mit Sonderschulkindern plant man eine solche Form der körperlichen Betätigung und Gemeinschaft.
In der ersten Trainingsstunde schossen die Kicker mit viel Spaß Tore, insbesondere der Schiedsrichter freute sich über jeden Anpfiff. Ein Highlight bildete ebenso das abschließende gemeinsame Pizzaessen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.