Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Waldviertelleitung eröffnet
Versorgungssicherheit für 120.000 Menschen

Nach fünf Jahren Bauzeit wurde nun die neue EVN Trinkwasserversorgungsleitung von Krems nach Zwettl feierlich eröffnet. Mit einer Länge von 60 Kilometern und einem Investitionsvolumen von rund 50 Millionen Euro zählt die Waldviertelleitung zu den größten Infrastrukturprojekten der EVN Wasser. WALDVIERTEL. „Wasser ist Lebensgrundlage Nummer eins! Wir haben es in Niederösterreich in ausreichender Menge und Qualität. Und wir schauen drauf, dass das für die beste Zukunft unserer Kinder auch so...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über den Neubau der Ortskapelle durch den Dorferneuerungsverein Haid berichtet. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Neubau der Ortskapelle mit Freiwilligen

Vor 15 Jahren konnte der Dorferneuerungsverein Haid die neue Kapelle einweihen. GROSS GERUNGS. Der Dorferneuerungsverein Haid, der 2008 gegründet wurde, konnte sein erstes großes Projekt mit vielen freiwilligen Helfern meistern. Der Dorferneuerungsverein Haid hatte sich als erstes großes Ziel den Neubau der Dorfkapelle gesetzt. Besuch von Bischof Küng Die Mitglieder haben mit 2.800 freiwilligen Arbeitsstunden mitgeholfen, die Baukosten, welche 85.000,- Euro betrugen, so niedrig wie möglich zu...

Die beiden Filmemacher Christian Pfabigan (l.) und Petr Pokovba | Foto: Die Stimme der Thaya
6

Filmprojekt im Waldviertel
Die Stimme der Thaya hörbar machen

Der Groß Sieghartser Filmemacher Christian Pfabigan arbeitet gemeinsam mit seinem tschechischen Kollegen Petr Pokovba an einem zweisprachigen Dokumentarfilm über die Thaya "Die Stimme der Thaya - Geschichten einer Flusslandschaft". Für die Fertigstellung wird noch finanzielle Unterstützung benötigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Für letzte Details wie Übersetzungen, Grafiken, Musik und Sprecherstimme benötigt das Projekt finanzielle Unterstützung. Über die Crowdfundingplattform startnext werden ab...

An der Oldtimertour "Wachau & Waldviertel 2025" nahmen 33 Teams und Fahrzeuge von 1928 bis 1988 teil. | Foto: privat
2

Oldtimertour „Wachau & Waldviertel 2025“
Highlight für Classic-Car-Fans

Vom 14. bis 20. September 2025 veranstaltete der Automobil-Club Maikammer e.V. die Oldtimertour „Wachau & Waldviertel 2025“. FRIEDERSBACH. Mit 33 Teams und Fahrzeugen von 1928 bis 1988 führte die Tour durch den Bayerischen Wald, Böhmerwald, Waldviertel, Mühlviertel und die Wachau. Faulenzerhotel Schweighofer Die Übernachtungen aller Oldtimerfreunde fanden im Faulenzerhotel Schweighofer in Friedersbach statt – das Faulenzerhotel war für diesen Zeitraum exklusiv für die Gruppe reserviert. Die...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über die Lehrabschlussprüfungen im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs berichtet. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Lehrlinge im HKZ sehr erfolgreich

Auf die Lehrlingsausbildung wird im Herz-Kreislauf-Zentrum (HKZ) Groß Gerungs großer Wert gelegt. GROSS GERUNGS. Drei Lehrlinge in den Lehrberufen Koch bzw. Restaurantfachkraft sind zu ihren Lehrabschlussprüfungen angetreten und haben diese erfolgreich absolviert – Carina Piringer sogar mit ausgezeichnetem Erfolg und Christina Wagner mit gutem Erfolg.  Dementsprechend freut sich Geschäftsführer Fritz Weber: „Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge, die mit ihren Erfolgen das hohe Niveau der...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über den Besuch aus der Partnerstadt Plochingen berichtet. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Reisegruppe aus Plochingen zu Gast

Vor 15 Jahren besuchte eine Reisegruppe aus Plochingen die Partnerstadt Zwettl und das Stift Zwettl. ZWETTL. Die Kirchengemeinde St. Konrad aus Zwettls Partnerstadt Plochingen veranstaltete Anfang September 2010 eine mehrtägige Busreise. Die 38-köpfige Besuchergruppe machte auch Station in Zwettl. Bürgermeister Herbert Prinz hieß die Besucherinnen und Besucher, die von Plochingens Bürgermeister Frank Buß und Stadtpfarrer Bernhard Ascher begleitet wurden, herzlich im Stadtamt willkommen....

Der Spatenstich für 48 Wohnungen in Zwettl ist erfolgt. | Foto: Franz Fichtinger
2

Wohnhausanlage Zwettl
Endlich: Baubeginnmeldung an den Bürgermeister übergeben

Mehr als ein Jahrzehnt hat es gedauert, nun dürfen sich 48 Familien auf eine neue Wohnung in Zwettl freuen. Die Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) lud zum Spatenstich ein. ZWETTL. Die neue Wohnhausanlage "Lichtraum" besteht aus 48 Wohneinheiten in Niedrigenergiebauweise von 55 bis 70 Quadratmeter mit Balkon oder Terrasse samt Eigengarten. Ein Tiefgaragenstellplatz, Wohnraumlüftung, Fernwärme und Photovoltaik gehören dazu. "Ein wichtiges Ziel von uns ist, auch in kleineren Orten oder...

Die Täter transportierten die Fahrzeuge nach Polen, verursachten einen Schaden von über einer Million Euro und wurden nun nach internationalen Ermittlungen festgenommen. | Foto: Symbolfoto Polizei
7

Kriminelle Bande im Bezirk Horn
Polizei fasst fünfköpfige Tätergruppe

Im Bezirk Horn und weiteren Teilen Niederösterreichs kam es zwischen März und August 2024 zu einer Serie von professionellen Diebstählen von Baggern, Traktoren und Arbeitsmaschinen. Die Täter transportierten die Fahrzeuge nach Polen, verursachten einen Schaden von über einer Million Euro und wurden nun nach internationalen Ermittlungen festgenommen. WALDVIERTEL. Zwischen dem 26. März und 21. August 2024 verzeichnete das nördliche Niederösterreich einen deutlichen Anstieg von Diebstählen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: MSC NÖ Nord
6

Bestes Auto-Crash-Team
MSC NÖ Nord räumt in Großpetersdorf ab

Mit einem wahren Punkteregen meldete sich der Waldviertler Motorsportclub NÖ Nord nach der Sommerpause in der Autocrash-Staatsmeisterschaft zurück. OBERWART/WALDVIERTEL. Beim Rennen in Großpetersdorf dominierten die Fahrer in mehreren Klassen und stellten gleich mehrfach ihr Können unter Beweis. Große Erfolge in FinalläufenBesonders erfolgreich verlief das Wochenende für die „Schweigginger Crasher“ in der Division Seriennahe: Sie entschieden sämtliche Finalläufe sowie das prestigeträchtige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Fahrzeugbergung im Bezirk Zwettl | Foto: DOKU-NÖ
16

Feuerwehr Zwettl im Einsatz
Ferrari bleibt auf Umfahrung liegen

Ein technischer Defekt legte am Donnerstagabend, 28. August, einen Ferrari-Sportwagen auf der Umfahrung Zwettl lahm. Die Feuerwehr musste eingreifen, um das Fahrzeug von der Fahrbahn zu bringen. ZWETTL. Am Donnerstagabend kam es auf der Zwettler Umfahrung zu einem ungewöhnlichen Einsatz: Ein Ferrari-Sportwagen blieb aufgrund eines technischen Defekts mitten auf der Fahrbahn stehen. Der Wagen blockierte die Straße und stellte damit ein erhebliches Verkehrsrisiko dar. Feuerwehr übernimmt Bergung...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
Christian Farthofer (links) und Regionalgeschäftsführer Thomas Miksch (rechts) beim Pressegespräch in Zwettl. | Foto: Bernhard Schabauer
3

Farthofer
"Möchte Sozialdemokratie im Waldviertel neu aufstellen"

Der neue Vorsitzende der SPÖ im Bezirk Zwettl, Christian Farthofer, in einem Auftakt-Pressegespräch über seine Arbeitsfelder, Vorhaben und Visionen. ZWETTL. Der Schwarzenauer Christian Farthofer hat sich als neuer Bezirksvorsitzender der SPÖ Zwettl in einem Pressegespräch im Gasthaus zur Goldenen Rose in Zwettl zu seinen Zielen geäußert. Demnach möchte Farthofer, der seit mehreren Jahren Vizedirektor der Arbeiterkammer Niederösterreich ist, langjährige Erfahrung beim ÖGB vorzuweisen hat und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Thomas Preisser (links) und Martin Schleritzko (rechts) | Foto: privat/Georg Fessl
3

Titel
Waldviertler Bogenschützen glänzen bei den Staatsmeisterschaften

Mit großartigen Erfolgen haben Thomas Preisser und Martin Schleritzko den Zwettler Verein Waldviertler Bogenzentrum mehr als würdig vertreten. ZWETTL. Thomas Preisser sicherte sich in der Klasse Compound Herren die Goldmedaille und krönte sich damit erstmals zum Staatsmeister im Feldbogen. Nach einer durchwachsenen Qualifikationsrunde bewies er in den Eliminationsrunden starke Nerven und steigerte sich von Runde zu Runde. Im Finale traf er auf den mehrfachen Weltmeister Nico Wiener – und setzte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mutterschaf mit 2 Lämmern lebensgefährlich verletzt  | Foto: Gerhard Fallent
6

DNA bestätigt
Schafsrisse im Waldviertel waren eine Wolf-Attacke

Anfang August wurden im Bezirk Zwettl zehn Schafe gerissen und verletzt, manche verschleppt. Nun bestätigt die DNA-Auswertung, dass es sich um einen Wolfsriss gehandelt hat. BEZIRK ZWETTL. Anfang August wurden auf einer Weide im Gemeindegebiet von Groß Gerungs unmittelbar neben Wohnhäusern drei tote, trächtige Mutterschafe entdeckt. Mindestens drei weitere Tiere wurden verletzt, darunter ein Mutterschaf mit zwei Lämmern, das durch einen Kehlbiss lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Zudem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirkshauptmann Stefan Grusch übernahm die Vorreiterrolle, begleitet von Pater Clemens Hainzl, der den geistlichen Rahmen dieses besonderen Abends gestaltete. | Foto: Kopper und Litschauer
6

Vom Stift Zwettl nach Röhrenbach
220 Pilger folgen der Hoffnung

220 Teilnehmer machten sich beim Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt auf den Weg. Auf 42 Kilometern folgten sie den Spuren der 42 Vorfahren Jesu, getragen von Hoffnung und Gemeinschaft. Ein bewegendes, spirituelles Erlebnis, das Körper und Geist herausforderte. BEZIRK HORN / BEZIRK ZWETTL. Der Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt lockte 220 begeisterte Teilnehmer an, die sich auf eine besondere spirituelle Reise begaben. Schon...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Endlich gibt es auch im Waldviertel ein Flag Football-Programm für Kinder und Jugendliche. (Symbolbild) | Foto: Chris Wenin
8

Waldviertel
Flag Football Team für Kinder und Jugendliche gegründet

Die Woodquarter Wolves aus Thaya, das einzige American Football Franchise im Waldviertel, haben die erste Season in der 3. Division des American Football Bundes Österreich beendet. Nun folgt mit der Gründung eines Flag Football-Programms für Kinder und Jugendliche der nächste Meilenstein. WALDVIERTEL. Einen Namen für das neue Team gibt es ebenfalls bereits: die "Woodquarer Wolves‘ Cubs". Flag-Football wird nach denselben Regeln wie klassischer Tackle-Football gespielt, nur erfolgt dies völlig...

Extremsportler, Weltrekordhalter, Ozeanschützer und Speaker Christian Redl | Foto: Martin Aigner
3

Waldviertel
Internationale Sommergespräche mit hochkarätigen Gästen

Die Sommergespräche stehen seit Jahrzehnten für offenen Diskurs, kritische Auseinandersetzung und zukunftsgerichtete Impulse - heuer finden sie zum 41. Mal statt. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie lädt wieder zu den Internationalen Sommergesprächen ein. Unter dem Motto "Was braucht es für Morgen? Mut!" versammeln sich von 28. bis 31. August namhafte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Medien und Politik, um zentrale Fragen unserer Zeit zu diskutieren. Programmhighlights28. August:...

Kriecherlernte intensiv beginnt!
Jetzt ist die Zeit die grüngelben Kriecherl zu ernten#########1

Das Gras wir gemäht, die Netze werden ausgelegt. Die Haupternte der original grüngelben Kriecherl beginnt dieser Tage! Das grüngelbe Kriecherl ist die Frucht des Waldviertels. Frisch, frech und fruchtig!  Dieser Tage ernten wird die  grüngelbe Kriecherl. Nach den Ernteregeln "Das Kriecherl ist reif, wenn es bei Windstille vom Baum fällt!" So werden nur vollreife Früchte geerntet  - so findet sich der ganze Geschmack   in den Produkten wieder. Vollreif geentet werden die grüngelben Kriecherl zu...

Die 20-köpfige Delegation der Vereine Interkomm und Wirtschaftsforum Waldviertel auf der Zukunft.Reise.Waldviertel am (beindruckenden) Bahnhof mitten in der Stadt Leipzig. | Foto: Verein Interkomm Waldviertel
3

Zukunft Waldviertel aktiv gestalten
Gemeinde-Delegation zu Besuch in Sachsen

Eine Delegation aus Gemeinde-Vertretern, Unternehmern und Experten aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Energie machte sich auf den Weg in die Region Leipzig in Sachsen. Begleitet wurden sie vom Team der Wallenberger & Linhard Regionalberatung. WALDVIERTEL/LEIPZIG. Im Rahmen der 2023 gestarteten Zukunft.Reise.Waldviertel wollen die Vereine Interkomm Waldviertel und Wirtschaftsforum Waldviertel in Abstimmung mit dem Regionalverband Menschen, Projekte und Regionen kennenlernen und von ihnen...

Stefan Schrenk, Gaby Gaukel, Christof Kastner, Lukas Mandl, Birgit Trojan und Otmar Schlager. | Foto: Wirtschaftsforum Waldviertel
3

"Europa – Quo vadis?"
Wirtschaftsforum Waldviertel & Lukas Mandl im Diskurs

Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten der Einladung des Wirtschaftsforums Waldviertel zu den diesjährigen UnternehmerInnengesprächen in der BAUAkademie bei Schloss Haindorf. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Europa – Quo vadis?“ und widmete sich aktuellen wirtschafts- und europapolitischen Herausforderungen. Mit dabei: der Europaabgeordnete Lukas Mandl (ÖVP). HAINDORF. Die Moderation übernahm Andy Marek, der durch das Programm und die anschließende...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Mutterschaf mit 2 Lämmern lebensgefährlich verletzt  | Foto: Gerhard Fallent
8

Wolfsriss im Waldviertel vermutet
Zehn Schafe getötet und verletzt

In der Gemeinde Groß Gerungs im Bezirk Zwettl wurde ein mutmaßlicher Wolfsriss bekannt, der unter Landwirten und Anrainern für große Beunruhigung sorgt. GROSS GERUNGS. Am Samstagfrüh wurden auf einer Weide unmittelbar neben Wohnhäusern drei tote, trächtige Mutterschafe entdeckt. Mindestens drei weitere Tiere sind verletzt, darunter ein Mutterschaf mit zwei Lämmern, das durch einen Kehlbiss lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Zudem fehlen vier Lämmer. Der betroffene Landwirt geht von einem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch über die Drillingsgeburt im Landesklinikum Zwettl berichtet. | Foto: Archiv
3

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Drillingsgeburt im Landesklinikum Zwettl

Gmünderin brachte am 31.  Juli 2010 die Drillinge Lukas, Adrian und Jakob zur Welt. Im Landesklinikum Zwettl kommen Drillingsgeburten nur alle fünf bis zehn Jahre vor – nun war es wieder so weit. ZWETTL. Am 31. Juli 2010 in der Zeit zwischen 8:49 und 8:52 Uhr brachte Astrid Müllner aus Gmünd Drillinge mittels Kaiserschnitt zur Welt. Die drei Buben sind zwischen 41 und 43 Zentimeter groß und zwischen 1.690 und 1.850 Gramm schwer. Ihr gesundheitlicher Zustand ist sehr gut. Prim. Dr. Jaros und...

Anzeige
Erste Fachkräfte fassen bereits Fuß im Bezirk. | Foto: privat
6

Initiative
Fachkräfte aus dem Ausland ins Waldviertel vermittelt

Erste Fachkräfte von den Philippinen fassen im Bezirk Zwettl und im gesamten Waldviertel bereits Fuß. BEZIRK ZWETTL. Maria Rechel Eßmeister, eine gebürtige Filipina, ist seit 2018 mit einem Österreicher verheiratet. Sie hat auf den Philippinen ein Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Management und Marketing abgeschlossen und kennt sich mit der Sprache, der Kultur sowie der Lebensweise der Menschen auf den Philippinen bestens aus. Zu Beginn ihres Lebens in Österreich gestaltete sich die Jobsuche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
ÖGB Regionalsekretär Reinhold Schneider, ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Zwettl AK-Bezirksstellenleiter Jürgen Binder, Waidhofens AK-Bezirksstellenleiterin Sabine Draxler und Gmünds FSG-Regionalsekretär Jürgen Macho (v.l.) werben für die Gewerschaftssschule
 | Foto: ÖGB Waldviertel Nord
3

Ausbildungen
ÖGB Waldviertel wirbt für Teilnahme an Gewerkschaftsschule

Anfang September starten wieder Kurse in der Gewerkschaftsschule Niederösterreich. Der ÖGB Waldviertel wirbt um Teilnahme vieler Mitglieder. WALDVIERTEL. Die Abendschule richtet sich an BetriebsrätInnen, ErsatzbetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen, JugendvertrauensrätInnen, ÖGB- und AK-Beschäftigte sowie interessierte ÖGB-Mitglieder. Teilnahmeberechtigt sind alle Gewerkschaftsmitglieder, die noch keine Pensionisten sind. AusbildungszieleErweiterung von Allgemeinbildung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.