Kriminelle Bande im Bezirk Horn
Polizei fasst fünfköpfige Tätergruppe

- Die Täter transportierten die Fahrzeuge nach Polen, verursachten einen Schaden von über einer Million Euro und wurden nun nach internationalen Ermittlungen festgenommen.
- Foto: Symbolfoto Polizei
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Im Bezirk Horn und weiteren Teilen Niederösterreichs kam es zwischen März und August 2024 zu einer Serie von professionellen Diebstählen von Baggern, Traktoren und Arbeitsmaschinen. Die Täter transportierten die Fahrzeuge nach Polen, verursachten einen Schaden von über einer Million Euro und wurden nun nach internationalen Ermittlungen festgenommen.
WALDVIERTEL. Zwischen dem 26. März und 21. August 2024 verzeichnete das nördliche Niederösterreich einen deutlichen Anstieg von Diebstählen hochwertiger Baumaschinen und Arbeitsgeräte. Bagger, Dumper, Traktoren und weitere Maschinen wurden meist nachts von Straßen oder Lagerplätzen entwendet. Die Täter gingen äußerst professionell vor: Sie versetzten die Fahrzeuge an abgelegenere Orte, demontierten GPS-Sender und luden die Maschinen auf polnische Transportfahrzeuge. Spuren am Tatort wurden gezielt verwischt, unter anderem durch das Versprühen von Feuerlöschern.

- Durch intensive Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnte die Tätergruppe nach einem Baggerdiebstahl in Strögen, Bezirk Horn, am 21. August 2024 identifiziert werden.
- Foto: LKA NÖ
- hochgeladen von Markus Kahrer
Durch intensive Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnte die Tätergruppe nach einem Baggerdiebstahl in Strögen, Bezirk Horn, am 21. August 2024 identifiziert werden. In Tschechien wurden zwei Fahrzeuge der Täter angehalten, darunter die gestohlenen Bagger, und insgesamt vier polnische Beschuldigte festgenommen. Ein weiterer Täter wurde in Polen gefasst und nach Österreich ausgeliefert. Gegen zwei Mittäter wird weiterhin gefahndet.
Tätergruppe aufgedeckt
Die Ermittlungen deckten eine mindestens siebenköpfige Tätergruppierung auf, die 18 Tatorte in mehreren niederösterreichischen Bezirken, darunter Horn, Hollabrunn, Krems-Land, Gänserndorf, Mistelbach, Waidhofen an der Thaya und Zwettl, für ihre Diebstähle nutzte. Das Diebesgut umfasste unter anderem zwölf Bagger, acht Flächenrüttler, sechs Dumper, sechs Traktoren, sechs Teigverarbeitungsmaschinen, drei Asphaltschneidemaschinen, zwei Kompaktlader und zwei Stromaggregate. Der Gesamtschaden wird auf über eine Million Euro geschätzt.

- Der Gesamtschaden wird auf über eine Million Euro geschätzt.
- Foto: LKA NÖ
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die fünf in Österreich inhaftierten Täter im Alter von 29 bis 54 Jahren befinden sich in der Justizanstalt Korneuburg in Untersuchungshaft. Zwei von ihnen haben die Taten gestanden. Die erfolgreiche Aufklärung der Diebstähle war nur durch die enge Zusammenarbeit mit polnischen und tschechischen Polizeibehörden möglich und zeigt die Bedeutung internationaler Kooperation bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.