Horn - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Horn

Hier erfährst du, wo in Horn die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. HORN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Horn täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich Übersicht...

  • Horn
  • H. Schwameis
Niederösterreich nutzt die Sommerferien intensiv, um das Straßennetz umfassend zu sanieren und zu modernisieren. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Sommerbaustellen im Bezirk Horn
Sanierungsoffensive auf den Straßen

Im Bezirk Horn startet der NÖ Straßendienst diesen Sommer zahlreiche Bauarbeiten zur Sanierung und Modernisierung wichtiger Straßen und Brücken. Dabei kommt es in mehreren Bereichen zu Sperren und Verkehrsbehinderungen. Die Arbeiten sollen bis Herbst andauern. BEZIRK HORN. Niederösterreich nutzt die Sommerferien intensiv, um das Straßennetz umfassend zu sanieren und zu modernisieren. Verkehrslandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer betont, dass viele Familien und Pendler in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Kunstparker vom Unwetter-Donnerstag. "Geblitzt" von Lesereporter Christopher bei "Billa Plus" in Horn. | Foto: Christopher
3

Zebrastreifen statt Parkplatz
Zwischen Billa Plus und Blitzgefahr

Ein Citroën sorgt am Parkplatz von Billa Plus in Horn für Stirnrunzeln – geparkt wurde kurzerhand direkt am Zebrastreifen. Ob’s am nahenden Unwetter lag oder an der Parkplatznot, bleibt offen. Sicher ist nur: Fußgänger hatten das Nachsehen. STADT HORN. Was tun, wenn das Gewitter droht, der Hunger groß ist und der Parkplatz voll? Richtig – man stellt seinen Citroën einfach direkt am Zebrastreifen ab. So oder so ähnlich dürfte der Gedankengang des Fahrers, aus dem Bezirk Zwettl, gewesen sein, den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Die Sanierung der Landesstraße B 4 westlich von Hötzelsdorf wurde mit dem symbolischen Baubeginn offiziell gestartet. | Foto: NÖ Landesregierung
3

Sanierung der Landesstraße
Straßensperre im Gemeindegebiet von Geras

Westlich von Hötzelsdorf wird die Landesstraße B 4 auf einer Länge von 600 Metern saniert. Aufgrund starker Fahrbahnschäden startet der Niederösterreichische Straßendienst nun mit den Bauarbeiten. Dafür ist eine fünftägige Sperre im Juli notwendig. HÖTZELSDORF. Die Sanierung der Landesstraße B 4 westlich von Hötzelsdorf wurde mit dem symbolischen Baubeginn offiziell gestartet. Die Arbeiten erfolgen im Gemeindegebiet von Geras, wo die Fahrbahn auf einer Länge von rund 600 Metern aufgrund von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die geplanten Bauarbeiten in der Christian-Weinmann-Gasse und Josef-Kirchner-Gasse sorgen bereits vor ihrem offiziellen Start für Unruhe unter den Anrainern. | Foto: Markus Kahrer / MeinBezirk
4

Sorgen um Stau und Parkplatznot
Großbaustelle in Horn - EVN klärt auf

In Horn sorgen bevorstehende Bauarbeiten in der Christian-Weinmann-Gasse und Josef-Kirchner-Gasse für Aufregung. Anrainer befürchten Staus und Parkplatzprobleme. Die EVN und die Stadt verweisen auf ein abgestimmtes Verkehrskonzept. HORN. Die geplanten Bauarbeiten in der Christian-Weinmann-Gasse und Josef-Kirchner-Gasse sorgen bereits vor ihrem offiziellen Start für Unruhe unter den Anrainern. Mehrere Betroffene wandten sich verzweifelt an die Redaktion von MeinBezirk Horn, weil sie ein...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die EVN setzt in Horn einen weiteren Schritt zur Optimierung der Energieversorgung und erweitert ihr bestehendes Fernwärmenetz. | Foto: Gemeinde St. Martin
4

Verkehrsmaßnahmen in Horn
Sperren und Umleitungen wegen Fernwärmeausbau

In Horn wird derzeit das Fernwärmenetz der EVN erweitert. Die Bauarbeiten betreffen mehrere Straßenzüge, darunter die Pragerstraße, die Christian-Weinmann-Gasse und den Stadtgraben. Damit verbunden sind vorübergehende Straßensperren und Verkehrsmaßnahmen. HORN. Die EVN setzt in Horn einen weiteren Schritt zur Optimierung der Energieversorgung und erweitert ihr bestehendes Fernwärmenetz. Seit einigen Wochen wird an der Verbindung des innerstädtischen Netzes mit dem Nahwärmenetz beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rene Sprung (Straßenmeisterei Geras), Ing. Leopold Ederer (Straßenbauabteilung Hollabrunn),  Michael Fidler (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Geras), BR Klemens Kofler in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Karin Gutmann MSc. (Bgm. von Geras), DI Daniel Leitl (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Thomas Neunteufl (Straßenmeisterei Geras). | Foto: NÖ Landesregierung
3

Neues Ortsbild für Geras
Startschuss für sichere, schönere Durchfahrt

In Geras haben Ende Mai 2025 die Arbeiten zur Neugestaltung der Ortsdurchfahrt im Bereich der Landesstraßen Landesstraße 40b und Bundesstraße 30 begonnen. Grund für das Bauprojekt sind Schäden an der Fahrbahn sowie der Sanierungsbedarf bei Gehsteigen und Nebenflächen. Die Fertigstellung ist bis Ende Oktober geplant. GERAS. Die Ortsdurchfahrt von Geras wird im Bereich der Landesstraße 40b und der Bundesstraße 30 umfassend erneuert. Die Straßenkonstruktion weist aufgrund von Fahrbahnschäden wie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wolfgang Brandstetter präsentierte mit Enkelsohn Jonathan seinen Oldtimer vor dem Horner MeinBezirk Büro. | Foto: Markus Kahrer
6

Wolfgang Brandstetter erzählt
Eggenburger Ex-Minister mit Oldtimer Liebe

Wenn Wolfgang Brandstetter mit seinem VW K70 aus dem Jahr 1971 vor der Geschäftsstelle von MeinBezirk in Horn vorfährt, zieht er nicht nur Blicke auf sich – er erzählt damit auch ein Stück Automobilgeschichte. Brandstetter hat ein Faible für Fahrzeuge mit Geschichte – und das zeigt sich besonders eindrucksvoll an seinem VW K70, Baujahr 1971. Der ursprünglich von NSU entwickelte Wagen gilt als kleiner Bruder des NSU Ro80 mit Wankelmotor. Beide Modelle tragen die Handschrift des bekannten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Reblaus Express startet wieder durch. | Foto: NÖVOG/Schwarz-König
3

Wo Wein auf Wald trifft
Mit Volldampf ins Genussabenteuer Drosendorf

Zwischen sanften Weinhügeln und mystischen Waldlandschaften rollt ein Zug, der längst mehr ist als nur ein Verkehrsmittel. Wo Genuss, Nostalgie und Sommerabende aufeinandertreffen, beginnt eine Reise mit besonderem Charakter. DROSENDORF. Zwischen dem Weinviertel und dem Waldviertel schlängelt sich der Reblaus Express durch eine Landschaft, die wie gemacht ist für entschleunigtes Reisen. Von Retz aus zieht der nostalgische Zug gemächlich durch malerische Dörfer und üppige Natur, bis er...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz, wo ein Polizeiauto zu Schaden kam, kam es für die Feuerwehr am Samstag in Horn. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Einsatz mit Folgen bei Osteraktion
Horner Polizei landet auf der Seite

Am Samstagnachmittag kam es in Horn zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug. Mehrere Personen wurden verletzt, Feuerwehr und Rettung standen im Einsatz. Die Straße war kurzzeitig gesperrt. HORN. Am Samstagnachmittag kam es im Stadtgebiet von Horn zu einem unerwarteten Zwischenfall, der für Aufsehen sorgte. Blaulicht, Absperrungen und ein quer liegendes Fahrzeug mitten auf der Straße – viele Passanten fragten sich, was passiert war. Die Einsatzkräfte arbeiteten zügig,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Bezirk Horn gibt es, wie jedes Jahr, zu Ostern wieder Schwerpunkt-Verkehrskontrollen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizei setzt auf Oster-Aktion
Achtung Polizeikontrolle im Bezirk Horn

Zu Ostern wird der Bezirk Horn zum Hotspot für verstärkte Verkehrskontrollen. Polizei und Zivilstreifen kämpfen gegen Raser, Drängler und Betrunkene, um Leben zu schützen und Unfälle zu verhindern. BEZIRK HORN. Das verlängerte Osterwochenende bringt im Bezirk Horn eine erhöhte Verkehrsdichte mit sich, was zu einem Anstieg von Unfällen führen kann. Die Polizei reagiert darauf mit verstärkten Kontrollen, um sicherzustellen, dass der Verkehr sicher und unfallfrei verläuft. „Auch der Bezirk Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Verkehrsunfall in 3580 Frauenhofen. | Foto: panthermedia (Symbolbild)
3

Verkehrsunfall in Frauenhofen
Drei Verletzte bei Kollision nach Unfall

Am 27. März 2025 ereignete sich in Frauenhofen ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein 79-Jähriger musste nach dem Unfall von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle Beteiligten erlitten leichte Verletzungen und wurden nach ambulanter Behandlung entlassen. FRAUENHOFEN. Am 27. März 2025, um 16:30 Uhr, wurde die Streife Horn aufgrund eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden in Frauenhofen alarmiert. Bei der Ankunft an der Unfallstelle waren bereits die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein junger Lenker aus dem Bezirk Horn drückte am Wochenende etwas zu fest aufs Gaspedal. | Foto: Ewald Froech / fotolia
3

Mit Bleifuß durch Neukirchen
Führerschein im Eiltempo verloren

Ein junger Lenker aus dem Bezirk Horn drückte am Wochenende etwas zu fest aufs Gaspedal. Was dann geschah, sorgte bei der Polizei für staunende Blicke – und für Konsequenzen. NEUKIRCHEN. Ein sonniger Samstagvormittag, 12. April 2025, auf der Landesstraße 2 – viele Autofahrer sind gemütlich unterwegs, genießen das Wochenende oder erledigen ihre Besorgungen. Doch ein Fahrzeug fällt den Beamten der Polizeiinspektion Horn bei einer routinemäßigen Kontrolle sofort auf: Es nähert sich mit deutlich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die notwendigen Bauarbeiten starten in Kürze! | Foto: stock.adobe.com/studio v-zwoelf
9

Straßenbaumaßnahmen in Region Horn
Betonarbeit, Radweg und Sanierung

Im Jahr 2025 stehen in der Region Horn bedeutende infrastrukturelle Verbesserungen an. Mit der Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität durch neue Rad- und Gehwege gefördert. Diese Projekte tragen nachhaltig zur Entwicklung der Region bei. BEZIRK HORN. Für das Jahr 2025 sind in der Region Horn verschiedene Straßenbaumaßnahmen geplant, die nicht nur die Verkehrsinfrastruktur verbessern, sondern auch einen direkten Einfluss...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Keine Eile – Reifenwechsel eher von lokaler Witterung als vom Datum abhängig machen! | Foto: ÖAMTC
3

Waldviertel im Frühling
Lokale Wetterlage entscheidet über Reifen

Im Waldviertel und Bezirk Horn endet die situative Winterreifenpflicht am 15. April – aber keine Panik! Der Wechsel auf Sommerreifen hängt mehr vom Wetter als vom Datum ab. In höheren Lagen kann der Frühling noch ziemlich winterlich daherkommen! BEZIRK HORN. Im Waldviertel und im Bezirk Horn gibt es im April wieder eine aufregende Frage: Wann wechselt man eigentlich die Winterreifen? Der 15. April markiert das offizielle Ende der situativen Winterreifenpflicht, aber keine Sorge, es besteht...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Zahl der Unfälle im Bezirk Horn hält sich in Grenzen. | Foto: Regionalmedien Archiv
3

Motorradsaison startet im Bezirk
Horn unfallfrei, aber Gefahren bleiben

Die Motorradsaison beginnt, während im Vorjahr zwölf Motorradfahrer in Niederösterreich tödlich verunglückten. Drei Viertel der Unfälle passierten auf Freilandstraßen, oft wegen zu hoher Geschwindigkeit oder Vorrangverletzung. Im Bezirk Horn gab es seit 2023 keine tödlichen Unfälle. BEZIRK HORN. Mit dem Start der Motorradsaison ist es wichtig, das Fahrzeug gründlich auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Vor allem der Zustand der Reifen, Bremsen und der Beleuchtung sollte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Niederösterreich führt die Unfallzahlen an, mit insgesamt 8 getöteten E-Scooter-Fahrenden in den letzten 5 Jahren. | Foto: ÖAMTC
3

Boom der E-Scooter
Unfallzahlen steigen, aber nicht im Bezirk Horn

Während die Zahl der E-Scooter-Unfälle in Österreich stark ansteigt, bleibt der Bezirk Horn bisher verschont. Laut aktuellen Daten gab es hier in den letzten Jahren keine tödlichen Unfälle. Doch Experten warnen vor den typischen Risikofaktoren. BEZIRK HORN. Trotz der steigenden Unfallzahlen bleibt der Bezirk Horn bislang eine Ausnahme. Nach Rücksprache mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) konnte MeinBezirk bestätigen, dass in den letzten fünf Jahren kein tödlicher E-Scooter-Unfall im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Bei den Horner Autotagen haben Besucher die einmalige Gelegenheit, die neuesten Modelle des E-Auto-Herstellers BYD hautnah zu erleben. | Foto: Manuela Danzinger
3

Horner Autotage
Zukunft der Mobilität bei BYD Waldviertel testen

Bei den Horner Autotagen vom 13. bis 15. März 2025 verwandelt sich das Autohaus BYD Waldviertel in ein Zentrum für innovative Mobilität. HORN. Hier haben Besucher die einmalige Gelegenheit, die neuesten Modelle des weltweit führenden E-Auto-Herstellers BYD hautnah zu erleben und selbst zu testen. Elektromobilität zum Anfassen Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Probefahrten mit den innovativen Elektrofahrzeugen von BYD. Ob kompakte Stadtautos oder leistungsstarke SUVs – hier kannst du dich...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
Das geschulte Team des Autohauses steht bereit, um alle Fragen rund um Technik, Ausstattung und Finanzierungsmöglichkeiten zu beantworten.  | Foto: Manuela Danzinger
3

Probefahrt sichern
Autohaus Scheibelhofer startet in die Horner Autotage

Heiß ersehnt: Im Autohaus Scheibelhofer sind die Autotage begonnen. Von Donnerstag, dem 13. März, bis Samstag, dem 15. März, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr, haben Interessierte die Gelegenheit, die neuesten Modelle aus dem Hause Toyota kennenzulernen und hautnah zu erleben. HORN. Das geschulte Team des Autohauses steht bereit, um alle Fragen rund um Technik, Ausstattung und Finanzierungsmöglichkeiten zu beantworten. Besucher können sich nicht nur umfassend informieren, sondern auch selbst...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
Ob Ford, Fiat, Hyundai, Land Rover, Leapmotor oder eine Vielzahl an jungen Gebrauchten – bei den Horner Autotagen ist für jeden das richtige Fahrzeug dabei.  | Foto: Manuela Danzinger
6

Probefahrt sichern
Horner Autotage im Autohaus Lehr gestartet

Die Horner Autotage im Autohaus Lehr sind gestartet und versprechen ein echtes Highlight für alle, die sich für Neu- und Gebrauchtwagen interessieren. HORN. Von Donnerstag, 13. März, bis Samstag, 15. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr, haben Besucher die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Probefahrten zu machen und attraktive Angebote zu entdecken. Top-Marken & große Auswahl Ob Ford, Fiat, Hyundai, Land Rover, Leapmotor oder eine Vielzahl an jungen Gebrauchten – bei den Horner Autotagen...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl an Fahrzeugen der Marken Volkswagen, Audi, Cupra, Seat und Škoda freuen. | Foto: Manuela Danzinger
6

Die neusten Modelle entdecken
Autotage im Autohaus Waldviertel 2025

Autofans aufgepasst! Die Horner Autotage sind gestartet und versprechen ein aufregendes Erlebnis rund um die neuesten Modelle und besten Angebote. HORN. Von Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr, lädt das renommierte Autohaus Waldviertel alle Interessierten ein, sich über die aktuellen Innovationen und exklusiven Messeangebote zu informieren. Große Auswahl namhafter Marken Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl an Fahrzeugen der Marken Volkswagen, Audi, Cupra, Seat und...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
Egal ob Reifenwechsel, KFZ-Lehre, bidirektionales Laden oder der Gebrauchtwagenkauf - hier gibts alle wichtigen Infos über Auto, Fahrrad und Co. | Foto: PantherMedia/kristt
5

Von Reifen bis KFZ-Lehre
Das Motormagazin für den Bezirk Horn 2025

Das neue Motormagazin ist da: alles rund ums Thema Mobilität im Bezirk Horn. BEZIRK HORN. Egal ob Reifenwechsel, KFZ-Lehre, bidirektionales Laden oder der Gebrauchtwagenkauf - hier gibts alle wichtigen Infos über Auto, Fahrrad und Co. Reifenwechsel – das ist zu beachten In Österreich ist der saisonale Reifenwechsel gesetzlich geregelt und spielt eine entscheidende Rolle für die Verkehrssicherheit. Die Winterreifenpflicht gilt vom 1. November bis 15. April, sofern winterliche Verhältnisse...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Anzeige
2025: Den VW Golf TSI gibt's mit Bonus um € 20.490. | Foto: Volkswagen AG
3

Autohaus Waldviertel
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für einen Neuwagen

Preise wie vor 15 Jahren: Für Benjamin Zeilinger vom Autohaus Waldviertel ist klar - jetzt ist der ideale Zeitpunkt für einen Neuwagen. HORN. Immer wieder hört man, dass man sich heute kaum noch einen Neuwagen leisten kann. Benjamin Zeilinger vom Autohaus Waldviertel ist da anderer Meinung. Als Vertriebs- und Marketingleiter der Autohaus Waldviertel GmbH hat er auf Basis des Verbraucherpreisindex (VPI) der Statistik Austria errechnet, wie viel die Anschaffung eines Neuwagens im Vergleich zum...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Das ARBÖ-Prüfzentrum in Horn. | Foto: ARBÖ
3

Mehr als 1.000 Einsätze
ARBÖ-Pannenbilanz 2024 im Bezirk Horn

Zu exakt 1.038 Einsätzen musste das Pannenteam des ARBÖ-Prüfzentrums Horn im Jahr 2024 ausrücken. BEZIRK HORN. „Besonders im Bezirk Horn ist die technische Hilfe für Autofahrer wichtig. Denn in den ländlichen Regionen in Niederösterreich sind die Menschen und speziell die vielen Pendler auf den eigenen Pkw angewiesen. Deshalb wird das Service des ARBÖ in der Region sehr gut angenommen“, sagt Franz Pfeiffer, Präsident des ARBÖ Niederösterreich. Hoher Motorisierungsgrad in Horn Mit 727 Pkw pro...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich bleibt der Sommer heuer kostspielig: Die Kraftstoffpreise sind im Juli weiter gestiegen und liegen im Schnitt durchgehend über 1,50 Euro pro Liter. | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
3

Spritpreise
Diesel an österreichischen Tankstellen teurer als Super

Die Spritpreise in Österreich sind im Juli weiter gestiegen, Diesel ist mit durchschnittlich 1,548 Euro pro Liter aktuell teurer als Super, obwohl sich die Rohölpreise kaum verändert haben. Im europäischen Vergleich bleiben Kroatien und Slowenien günstigere Tankoptionen, während in Italien die Preise höher sind als in Österreich. ÖSTERREICH. Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich bleibt der Sommer heuer kostspielig: Die Kraftstoffpreise sind im Juli weiter gestiegen und liegen im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen E-Roller selbst, um schnell zur Schule zu kommen. | Foto: Unsplah
1 1 5

Leise Monster
So gefährlich sind E-Fahrzeuge im Straßenverkehr

Elektroautos und E-Roller stehen für moderne, umweltfreundliche Mobilität. Besonders in Städten wird die leise Fortbewegung als Fortschritt gefeiert: weniger Lärm, saubere Luft, angenehmeres Wohnumfeld. Doch was in Sachen Umwelt und Lebensqualität als Vorteil erscheint, bringt neue Herausforderungen für die Verkehrssicherheit – vor allem für Kinder. Nun soll es Änderungen in der Straßenverkehrsordnung geben. ÖSTERREICH. Im Gegensatz zu klassischen Verbrennern sind Elektrofahrzeuge bei niedrigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Mit dem Beginn der Sommerferien in fünf deutschen Bundesländern steht vor allem Westösterreich ein verkehrsintensives Wochenende bevor. | Foto: pixabay.com
3

Staualarm in Österreich
Diese Strecken solltest du am Wochenende meiden

Am Samstag ist in Österreich mit massiven Staus auf den Hauptreiserouten zu rechnen, da in fünf deutschen Bundesländern die Sommerferien beginnen. In St. Pölten verschärfen zudem zwei Großveranstaltungen die Verkehrssituation rund um die Stadt erheblich. ÖSTERREICH. Mit dem Beginn der Sommerferien in fünf deutschen Bundesländern steht vor allem Westösterreich ein verkehrsintensives Wochenende bevor. Laut dem ARBÖ ist vor allem am Samstag auf den wichtigsten Transitstrecken in Tirol, Kärnten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.