Wo Wein auf Wald trifft
Mit Volldampf ins Genussabenteuer Drosendorf

- Der Reblaus Express startet wieder durch.
- Foto: NÖVOG/Schwarz-König
- hochgeladen von Markus Kahrer
Zwischen sanften Weinhügeln und mystischen Waldlandschaften rollt ein Zug, der längst mehr ist als nur ein Verkehrsmittel. Wo Genuss, Nostalgie und Sommerabende aufeinandertreffen, beginnt eine Reise mit besonderem Charakter.
DROSENDORF. Zwischen dem Weinviertel und dem Waldviertel schlängelt sich der Reblaus Express durch eine Landschaft, die wie gemacht ist für entschleunigtes Reisen. Von Retz aus zieht der nostalgische Zug gemächlich durch malerische Dörfer und üppige Natur, bis er schließlich sein Ziel erreicht: Drosendorf. Die historische Stadt mit ihrem mittelalterlichen Flair bildet den krönenden Abschluss einer Zugfahrt, die nicht nur Fortbewegung, sondern ein Erlebnis für alle Sinne ist.
Besonderes Highlight der Strecke ist der Heurigenwaggon, in dem wechselnde Winzer aus der Region kulinarische Köstlichkeiten und erlesene Weine servieren. Während draußen die Landschaft langsam vorbeizieht, genießen die Fahrgäste regionale Schmankerln und die Atmosphäre vergangener Zeiten.

- Mit Volldampf in die neue Saison der Waldviertelbahn.
- Foto: NÖVOG/Wegerbauer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Auch das Fahrrad reist mit – kostenlos im eigenen Waggon, vorausgesetzt, der Stellplatz wurde reserviert. So lässt sich die Fahrt ideal mit einer Radtour durchs romantische Thayatal oder durch die historischen Gassen Drosendorfs verbinden.
Mit Volldampf durch Waldviertel
Neu im Fahrplan sind die Sommerabendfahrten, die an ausgewählten Samstagen stattfinden. Wenn der Zug in der goldenen Abendsonne durch die hügelige Landschaft rollt, verwandelt sich die Fahrt in ein kleines Fest auf Schienen. In Drosendorf angekommen, lädt die Stadt zu lauschigen Spaziergängen, geführten Touren oder einfach zum Verweilen ein – ein perfekter Abschluss für einen Tag, der lange in Erinnerung bleibt.

- Zwischen sanften Weinhügeln und mystischen Waldlandschaften rollt ein Zug, der längst mehr ist als nur ein Verkehrsmittel. Wo Genuss, Nostalgie und Sommerabende aufeinandertreffen, beginnt eine Reise mit besonderem Charakter. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay/Tom
- hochgeladen von Kevin Gleichweit
Im hohen Norden Niederösterreichs lädt die Waldviertelbahn auch heuer wieder zu einer besonderen Entdeckungsreise ein – ein Erlebnis für die ganze Familie. Zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau sind bis 26. Oktober sowohl die charmante Nostalgiegarnitur, gezogen von einer Diesel- oder Dampflok, als auch der Goldene Triebwagen unterwegs – an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, im Juni und September auch mittwochs und in den Sommerferien sogar täglich. Mit an Bord ist Platz fürs Fahrrad, das kostenlos mitreist – eine vorherige Reservierung des Stellplatzes ist allerdings notwendig.
2025 feiert die traditionsreiche Schmalspurbahn ein besonderes Jubiläum: 125 Jahre Gmünd–Litschau – gefeiert wird dieses Ereignis vom 29. Mai bis 1. Juni mit Sonderzügen, Fotofahrten und einem großen Bahnhofsfest. Zu den Höhepunkten der Saison zählen außerdem der "Mohnnudelzug" am 22. Juni nach Litschau und der zauberhafte Mitfahrtag mit Magic Leo am 14. Juni – wenn Magie, Nostalgie und Abenteuer auf Schienen zusammentreffen.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.