Wein

Beiträge zum Thema Wein

Gabriele und Franz Kahrer freuten sich die Kollegen aus Wien in Zellerndorf begrüßen zu können. | Foto: Markus Kahrer
7

Tennis und Wein als Brückenbauer
Wiener Kultursportverein in Zellerndorf

Tennis, Teamgeist und ein Gläschen Wein – in Zellerndorf traf sportlicher Ehrgeiz auf Wiener Lebensfreude. Was als Freundschaftsspiel begann, wurde zu einem Fest des Miteinanders. Ein Nachmittag, der zeigte, wie viel mehr in einem Tennisduell stecken kann. ZELLERNDORF. Das Treffen zwischen dem Kultursportverein-Unterricht/Wissenschaft aus Wien und dem Tennisclub Zellerndorf war weit mehr als nur ein sportlicher Austausch – es war ein gelebtes Beispiel für Gemeinschaft, Lebensfreude und echte...

Die Goldberg Lounge am oberen Radweg zwischen Mörbisch und Rust feierte kürzlich ihre Eröffnung. | Foto: Stefan Löffelmann
6

Regionale Schmankerl & Wein
Lounge am Mörbischer Goldberg feierlich eröffnet

Die Goldberg Lounge mitten in den Weinbergen am oberen Radweg zwischen Mörbisch und Rust öffnete bei perfektem Frühlingswetter offiziell ihre Türen. Zu genießen gibt es regionale Spezialitäten, edle Tropfen von Mörbischer Winzerinnen und Winzer sowie einen Ausblick auf den Neusiedler See. MÖRBISCH. Die Gastgeber Aileen Alt und Stefan Löffelmann begrüßten bei der Eröffnung zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und der Region. Auch Bürgermeister von Oggau und Bundesrat Thomas Schmid...

Bildunterschrift: Die zweite Klasse der Fachschule für Obst- und Weinbau Silberberg freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Sauvignon Gipfel am 15. Mai 2025. | Foto: Silberberg
3

Leibnitz
Einzigartige steirische Sauvignons beim Sauvignon Gipfel in Silberberg

Das Bildungszentrum Silberberg lädt am 15. Mai zum Sauvignon Gipfel ein. Nach einer Idee von Sepp Hartinger fand dieser zum ersten Mal 2014 in Silberberg statt. Heuer zeichnen die Schülerinnen und Schülern der zweiten Klasse für die Ausrichtung der Veranstaltung verantwortlich. LEIBNITZ. Sauvignon ist zurzeit in aller Munde. Eben erst holten die steirischen Winzerinnen und Winzer jede Menge Medaillen beim größten internationalen Sauvignon-Wettbewerb. Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, ab 14.30...

Anzeige
Foto: Privat
3

Ein Glas Wein inklusive
Genussvolle Spargelzeit im Lindenhof Millstatt

Die Spargelzeit ist endlich da, und der Lindenhof in Millstatt lädt alle Feinschmecker zu einem besonderen Erlebnis ein! Vom 1. bis 12. Mai 2025, im Rahmen der MeinBezirk-Vorteilstage, serviert der Lindenhof zu jedem Spargelgericht ein Glas Muskateller oder Sauvignon Blanc aus dem renommierten Weingut Polz – oder für alle, die es lieber ohne Alkohol genießen, ein erfrischendes alkoholfreies Getränk. MILLSTATT. Im historischen Ambiente des Lindenhofs erwartet die Gäste eine ganz besondere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Weintour Weinviertel - mit vielen Winzerinnen und Winzern in Röschitz im Waldviertel, war auch für MeinBezirk Horn ein Fixpunkt im Eventkalender. | Foto: Foto: Maximilian Kahrer
21

Röschitz mit Vielfalt
Weintour für Waldviertler-Weinliebhaber

Ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft – die Weintour in Röschitz zog hunderte Weinliebhaberinnen und -liebhaber ins Herz des Waldviertels. Hier fließt der Wein nicht nur in die Gläser, sondern auch in die Herzen der Menschen. Wer das verpasst hat, hat viel verpasst! RÖSCHITZ. Die Weintour in Röschitz war ein wahres Fest der Sinne und zog an diesem Wochenende hunderte Besucherinnen und Besucher an. Zwischen den sanften Hügeln des Waldviertels konnten die Gäste nicht nur Weine in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Drei Generationen des Winzerbetriebes der Familie Laurer in Deinzendorf. | Foto: Herbert Schleich
30

Weintour Bezirk Hollabrunn
Größte Weinverkostung bei unseren Winzern

Der Weinfrühling ist erwacht: Die Weinstöcke treiben aus, Obstbäume erblühen in leuchtenden Farben, und das frische Grün der Natur lädt zum Entdecken ein. Im gesamten Weinviertel – allein 119 Betriebe im Bezirk Hollabrunn – öffnen rund 250 Winzer ihre Türen für Weinliebhaber und Entdecker. BEZIRK HOLLABRUNN. Bei der Weintour Weinviertel kann nach Herzenslust verkostet werden: Ob bei traditionsreichen Betrieben oder bei Geheimtipps – die Vielfalt macht den Reiz dieses besonderen...

Enrico Bachechi verkauft in seinem Weingeschäft Vinifero in der Otto Bauer Gasse 16 Naturweine aus Italien und Österreich. Ein zweites Geschäft befindet sich am Kameliterplatz. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
11

Mariahilf & Leopoldstadt
Bei Vinifero stehen die Naturweine im Fokus

Enrico Bachechi verkauft in seinen Weingeschäften Vinifero in Mariahilf und in der Leopoldstadt vorwiegend Naturweine aus Italien und Österreich. Aber auch Weine aus der Slowakei, Frankreich oder Deutschland kann man bei Vinifero kaufen. WIEN/MARIAHILF/LEOPOLDSTADT. Bei Vinifero in der Otto-Bauer-Gasse 16 und am Karmelitermarkt 2 erhält man naturbelassene Weine. Der Großteil des Sortiments sind Weine aus Italien und Österreich. Geschäftsführer Enrico Bachechi verkauft in seinen Geschäften aber...

Der Verein der Podersdorfer Seewinzer lädt zum Weinfrühling nach Podersdorf am See | Foto: Andrea Glatzer
9

Weinfrühling in Podersdorf am See
Willkommen an Bord bei den Seewinzern

Mit einer Neuausrichtung ganz im neuen Design und mit Zeichen in der Seemannssprache bewerben die zwanzig Mitgliedsbetriebe des Vereins der Podersdorfer Seewinzer ihre Weinerlebnisse. Zum ersten Mal beim 1. Weinfrühlingtermin am vergangenen Wochenende und dann auch beim 2. Weinfrühling vom 9. bis 11. Mai. PODERSDORF AM SEE. "Die Winzerinnen und Winzer haben sich ganz neu ins Zeug geschmissen", staunte so mancher Weinfreund über diesen genialen PR-Clou. Im Zuge der Neupositionierung wurden die...

Foto: Josef Steiger
101

Bildergalerie
Ruster Weinschätze 2025 – Ein Wochenende voller Genuss!

Tauche ein in die Welt der Ruster Weinschätze und entdecke die besten Tropfen der Region! Ein Wochenende voller Wein, Kulinarik & Geselligkeit erwartet dich. Highlights: Exklusive Weinverkostungen direkt bei den Ruster Winzern Kulinarische Schmankerl in stimmungsvoller Atmosphäre Begleitendes Rahmenprogramm für unvergessliche Genussmomente deine Weinliebhaber-Freunde – gemeinsam schmeckt’s noch besser!

5

RUVINUM - Rußbach
Neue Attraktion im WEINVIERTEL

Glückwunsch den Rußbacher WinzernHeute wurde ein neues Wahrzeichen in den Weingärten des Weinviertel feierlich eröffnet: das RUVINUM  ... eine Holzplattform in Form einer Weinpresse mit einer genialen Aussicht auf Rußbach, das Tullnerfeld bis hin zu Wienerwald, Schneeberg, Ötscher und Göttweig-Wachau! EINFACH GENIAL, EIN KRAFTPLATZ  Eingebettet in die Wanderwege der Weinberge Rußbachs, oberhalb der Pfarrkirche und Kellergasse liegend bildet das RUVINUM ein fantastisches Ziel für Wanderungen,...

  • Baden
  • Wolfgang Machacek
Das Weingut Stift Klosterneuburg zählt mit seiner langen Geschichte und seiner Größe zu den sichtbarsten Weinbaubetrieben der Region und ist aktuell auch der größte Exporteur unter den Klosterneuburger Weingütern.  | Foto: Stift Klosterneuburg
3

Wein aus Klosterneuburg
Trumps Zollankündigungen erschweren den Export

Die USA sind zwar nicht der wichtigste internationale Markt für die Weine des Stiftes. Dennoch wirkt sich die Zolldrohungen des US-Präsidenten negativ auf die Exportpläne aus, sagt der Exportleiter des Stiftsweinguts Teodoro Iennaco im Interview mit MeinBezirk. KLOSTERNEUBURG. Die Produkte des Weinguts des Stiftes Klosterneuburg sind auch in vielen anderen Ländern beliebt. Die Zollankündigungen von US-Präsident Trump erzeugen Unsicherheit und erschweren den Export, so der Exportleiter des...

Die Weine der Lipizzanerheimat haben eine hohe Qualität, die Missernste von 2024 zeigt aber Wirkung. | Foto: Cescutti
4

Elf Lipizzanerheimatwinzer
Das Schlimmste ist schon überstanden

Der Bezirk Voitsberg ist ein kleines, aber feines Weinbaugebiet. Vor einigen Jahren schlossen sich elf Lipizzanerheimatwinzer zu einer Gemeinschaft zusammen, die alljährlich – so wie jetzt am kommenden Wochenende – zur Jahrgangspräsentation nach Stallhofen einladen. Nach einem schlimmen Erntejahr ist jetzt wieder Zuversicht angesagt. LIGIST. Bei der aktuellen Gebietsweinverkostung stellen die Winzerinnen und Winzer der Lipizzanerheimat sieben Finalisten und beweisen damit, dass sich die...

Grazer Krauthäuptel-Bauern gratulieren zum 70er der Südsteirischen Weinstraße, Personen am Bild V.l.: Markus Hillebrand, Sprecher der Grazer Krauthäuptel-Bauern; Vizepräsidentin Maria Pein; Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer; Evelyn Schweinzger, Geschäftsführerin Tourismusverband Südsteiermark und Herbert Germuth, Vorsitzender Tourismusverband Südsteiermark | Foto: LK Steiermark-Danner
3

70 Jahre Südsteirische Weinstraße
Statt einer Torte ein Grazer Krauthäuptel

Die Grazer Krauthäuptel-Bäuerinnen und -Bauern gratulieren zum 70er der berühmten Südsteirischen Weinstraße mit einem besonderen vitaminreichen Gruß. Mit vitaminreichem Salat in Form einer Weintraube wurde in Glanz an der Weinstraße gefeiert. STEIERMARK. Knackig, zart, mit dem typisch roten Randerl – der Grazer Krauthäuptel ist weit mehr als nur ein Salat und aus diesem Grund eignet er sich auch bestens als Geburtstagsgeschenk anstelle einer Torte. Anlässlich des runden Jubiläums "70 Jahre...

In Gumpoldskirchen wird auf den Königswein angestossen. | Foto: Pohl
3

Thermenregion
Der Königswein als Gumpoldskirchner Erfolgsstory

Gumpoldskirchen zählt zu den bekanntesten Weinorten Österreichs. In der Thermenregion, ideal für den Weinbau, wird seit Jahrhunderten Wein mit großer Sorgfalt gekeltert. BEZIRK MÖDLING. Besonders im Fokus steht in Gumpoldskirchen der Gumpoldskirchner Königswein – eine traditionsreiche Cuvée aus Zierfandler und Rotgipfler, hergestellt aus besten Lagen der Region. „Für Wienerwald Tourismus spielen hier die Rieden, die Weinbaubetriebe und der Wein, allen voran der Königswein, zentrale Rollen“,...

Bei der Weintour Weinviertel kann auch im Waldviertel, wie hier beim Weinbau Greil in Straning, angestoßen werden. | Foto: Weinbau Greil
5

Weingenuss mit Tradition im Bezirk
Winzer im Zeichen der Weintour

Bei der Weintour Weinviertel öffnen auch im Waldviertel, wie in Röschitz und Straning, mehrere Betriebe ihre Kellertüren. Gesprochen wurde mit dem Weingut Edlinger, Wein&Heuriger Dunkl, Weinbau Greil, dem Weingut Gschweicher und dem Bioweingut Gruber Röschitz. Im Mittelpunkt standen Erwartungen und Herausforderungen rund um die Veranstaltung. RÖSCHITZ. / STRANING. Für das Weingut Edlinger ist die Weintour Weinviertel ein wichtiger Meilenstein im Jahr, bei dem nicht nur der neue Jahrgang...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sarah und Jezzy Bazala, Jeanine Kurzweil | Foto: Anna Seymann
46

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Fotos vom Osterwochenende

Das lange Osterwochenende bot nicht nur Raum für besinnliche Momente, sondern auch für gute Stimmung, Begegnungen und viele schöne Veranstaltungen in ganz Niederösterreich. NÖ. Ob tanzende Häschen beim legendären Hasenfestl in Alberndorf, Lachsalven bei den Comedy-Tanten oder edle Tropfen bei der Weinsegnung auf der Burg Gars – das verlängerte Osterwochenende bot in Niederösterreich ein prall gefülltes Partyprogramm. Gefeiert wurde ausgelassen, gesungen wurde laut, und getanzt wurde bis tief in...

Alle Wege führen in diesem Fall nach St. Nikolai im Sausal: Johannes Pichler mit dem besten Sauvignon Blanc Österreichs. | Foto: Weingut Pichler-Schober
4

Sauvignon Selection
Die besten Sauvignon Blancs der Steiermark auf einen Blick

Die Steiermark macht seit vielen Jahren eine richtig gute Figur, wenn es um die besten Sauvignon Blancs der Welt geht und hat sich damit einen festen Platz auf der globalen Weinkarte erobert. Das wurde auch beim jüngsten internationalen Weinwettbewerb "Sauvignon Selection by Concours Mondial de Bruxelles 2025" bestätigt. STEIERMARK. 89 Medaillen und Spitzenreiter bei Grand Gold und Gold. Mit diesem Ergebnis konnten die steirischen Winzerinnen und Winzer beim internationalen Weinwettbewerb...

Der Reblaus Express startet wieder durch. | Foto: NÖVOG/Schwarz-König
3

Wo Wein auf Wald trifft
Mit Volldampf ins Genussabenteuer Drosendorf

Zwischen sanften Weinhügeln und mystischen Waldlandschaften rollt ein Zug, der längst mehr ist als nur ein Verkehrsmittel. Wo Genuss, Nostalgie und Sommerabende aufeinandertreffen, beginnt eine Reise mit besonderem Charakter. DROSENDORF. Zwischen dem Weinviertel und dem Waldviertel schlängelt sich der Reblaus Express durch eine Landschaft, die wie gemacht ist für entschleunigtes Reisen. Von Retz aus zieht der nostalgische Zug gemächlich durch malerische Dörfer und üppige Natur, bis er...

  • Horn
  • Markus Kahrer
1 4

Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Jahrgangspräsentation am 30. April im Amthof

Am Mittwoch, dem 30. April 2025, lädt der Weinbauverein Feldkirchen–Ossiacher See herzlich zur traditionellen Jahrgangspräsentation in den historischen Amthof in Feldkirchen ein. Bei Schönwetter findet die Veranstaltung im Freien statt. 13 Winzerinnen und Winzer des Vereins sowie die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof präsentieren ihre Weine und laden zum Verkosten, Verweilen und Austauschen ein. Die Jahrgangspräsentation bietet die ideale Gelegenheit, regionale Weinvielfalt...

Das gute Wetter im April führt zu einem Austrieb der Pflanzen in der Landwirtschaft. In Summe zeigt man sich mit dem Wachstum derzeit zufrieden. Es gibt jedoch auch Ausreißer. (Archiv) | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
6

Wetterauswirkungen
Gemischte Aussichten bei der Wiener Landwirtschaft

Der Frühling ist mit sehr milden Temperaturen in Wien angekommen. Und so läuft spätestens jetzt auf den Feldern und in den Glashäusern Hochbetrieb. Laut der Landwirtschaftskammer verläuft das Wachstum der verschiedenen Anbaupflanzen in Summe ganz in Ordnung. Es gibt jedoch auch negative Ausreißer. Und auch die Nachfrage nach gewissen Sorten ist gestiegen. WIEN. In Wien blüht und sprießt die Flora. Das bemerken nicht nur die Allergikerinnen und Allergiker, sondern auch die Spaziergängerinnen und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Monika Killer-Oberpfalzer und Stephan Oberpfalzer dürfen sich über eine internationale Wein-Auszeichnung freuen. | Foto: Steve Haider
5

Prämierte Weine
"Vaihinger Löwen" für StephanO und Eichenwald Weine

Gleich zwei Weingüter aus dem Burgenland wurden bei der interantionalen Weinprämierung "Lembergerpreis international" mit dem "Vaihinger Löwen 2025" ausgezeichnet. Der erste Platz in der Kategorie Blaufränkisch international ging an das Weingut StephanO in Deutsch Schützen, in der Kategorie Rosé siegte "Eichenwald Weine" aus Horitschon. DEUTSCH SCHÜTZEN / HORITSCHON. Der internationale Lemberger-Preis "Vaihinger Löwe 2025" wurde Anfang April in drei Kategorien (Lemberger / Blaufränkisch...

Martina Hromatka-Erber, Bezirksobmann Johann Schöller, Bürgermeister Peter Hießberger, NÖ-Vize-Weinbaupräsident Leopold Müller, Jochen Hromatka, Sophie Hromatka, 3-Haubenkoch Mike Nährer, Klaus Goldmann, Moritz Schaffer | Foto: Marlies Riepl
12

Wein und Veranstaltungslocation
Vinothek Erber eröffnet in Oberwölbling

Am vergangenen Wochenende wurde in Oberwölbling die neue Vinothek des Winzerhofs Erber feierlich eröffnet. Die Familie Hromatka-Erber, die seit 1756 Weinbau in der Region betreibt, präsentierte damit einen modernen Raum für Weinliebhaber und Veranstaltungsinteressierte. WÖLBLING. Die Eröffnung markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Winzerhofs, der bereits seit 2008 als "Top-Heuriger" ausgezeichnet und für seine Qualität und Gastfreundschaft bekannt ist.​ Zahlreiche Gäste...

10

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Lanzenkirchen feiert den 2. Brauchtumstag

ACHTUNG! Terminverschiebung!Aufgrund der angesagten Schlechtwetterlage am 26. April wird der Brauchtumstag um eine Woche verschoben! Kleidung für den Trachtenflohmarkt kann trotz Terminverschiebung heute (25.04.) von 14 - 18 Uhr angeliefert werden! Am 03. Mai 2025 wird der Hauptplatz in Lanzenkirchen zum Schauplatz des 2. Lanzenkirchner Brauchtumstags, einem Fest, das Brauchtum, Gemeinschaft und Tradition in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm...

Christiane und Günther Teufl (re) mit Leyla Dag, Johannes Lafer sowie Robert Kern und Markus Strohmeier freuten sich über den gelungenen Event.
18

By Gloria
Orient trifft auf Okzident im Studio by Gloria home

Einen Netzwerkabend unter dem Motto Design, Wein und Genuss veranstaltete unlängst das Team von by Gloria Home, gemeinsam mit Partnern. Es war ein Abend für alle Sinne, ganz nach dem Motto der Einladung. Christiane und Günther Teufl veranstalteten diesen Abend gemeinsam mit dem Wein- und Genussgut am Rosenberg aus Weinburg und der Café Bar Lounge Leyla aus Vogau. Leyla Dag wird auch in Zukunft die Gastronomie im Kindermannzentrum, Haus 22, übernehmen. Im zauberhaften Ambiente des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 2. Mai 2025 um 18:00
  • Sankt Veit am Vogau
  • Sankt Veit am Vogau

Die FrühlingsWEINkost der St. Veiter Weinbaubetriebe

Am 2. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet im ZIB St. Nikolai o. D. die FrühlingsWEINkost der St. Veiter Weinbaubetriebe mit Kernöl- und Brotverkostung statt. LEIBNITZ. Die FrühlingsWEINkost bietet eine hervorragende Gelegenheit, die besten Weine der St. Veiter Weinbaubetriebe zu verkosten. Neben den Weinen können die Besucher auch verschiedene Kernöle und Brotsorten probieren, was für ein kulinarisches Erlebnis sorgt. Ab 21:00 Uhr findet im Foyer eine After Party mit der Band Aha Dorner Hannes statt,...

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.