Wein

Beiträge zum Thema Wein

Auch Weinkönigin Maria IV. und Weinprinzessin Lena wollten sich die Feierlichkeiten nicht entgehen lassen. | Foto: Sophia Braun
Video 30

Tag der offenen Keller
St. Georgen präsentierte seine heimischen Weine

Auch heuer öffneten Winzerbetriebe in St. Georgen ihre Pforten und luden Interessierte zur Verkostung der eigens hergestellten Produkte ein. ST. GEORGEN. Am Samstag öffnete St. Georgen seine Weinkeller. Beim „Tag der offenen Keller“ konnte ab 14 Uhr die heimische Kulinarik verkostet werden. Die Winzerinnen und Winzer luden ein, ihre edlen Qualitäts- und Prädikatsweine direkt vor Ort zu verkosten – dazu gab es kleine kulinarische Begleiter und Häppchen. Zur Orientierung wurde jeder Betrieb mit...

Die Wein & Genusstage durften sich bereits am Eröffnungsabend über reichlich Besuch freuen. | Foto: Sophia Braun
Video 35

Kulinarik & Kultur
Auftakt der Genusstage 2025 in der Fußgängerzone

Auch heuer lockte es Gäste aus der ganzen Region in die burgenländische Landeshauptstadt. Der Auftakt der Wein- & Genusstage lud in die Eisenstädter Fußgängerzone. EISENSTADT. Am Mittwoch begannen im Zentrum von Eisenstadt die mittlerweile traditionellen Wein‑ und Genusstage. Damit bietet die Stadt für die darauffolgenden fünf Tage eine Bühne für Kulinarik und Kultur. Bereits um 17.15 Uhr eröffnete die 1. Burgenländische Trachtenkapelle Donnerskirchen mit einem Platzkonzert vor dem Schloss...

4

SERVUS UND hallo in Eisenstadt
MICHL UND ALEXANDER IN EISENSTADT INNENSTADT UNTERWEGS !

✨🍷 Wo guter Wein fließt, erklingt die Freude 🎶✨ Michl und Alexander sind ab 16:30 Uhr in der Innenstadt von Eisenstadt im Burgenland und laden herzlich dazu ein, gemeinsam einen festlichen Abend zu beginnen. 📍 Schloss Esterházy, Eisenstadt 📅 20. August 2025 Wir freuen uns auf tolle Gespräche – natürlich Selfies 📸 und gute Laune 😃 bringen wir mit! Bis bald – euer Michl Partytieger und TikTok Mundl 🎉

Bürgermeister Thomas Steiner präsentiert mit den Obmännern der städtischen Weinbauvereine Franz Xaver Lehner, Kurt Kaiser und Stefan Lichtscheidl die neue Broschüre. | Foto: Eisenstadt
3

In Eisenstadt
Neue Broschüre präsentiert Vielfalt der Weinszene

Unter dem Titel „Wein aus Eisenstadt“ erhalten Einheimische, Besucherinnen und Besucher sowie Weininteressierte einen Einblick in die regionale Weinwelt – von den traditionsreichen Weinkellern über die Heurigen bis hin zur Weinbauschule. EISENSTADT. Mit der neuen Broschüre soll die Qualität, Vielfalt und Lebendigkeit der Eisenstädter Weinkultur sichtbar werden. Dabei stehen nicht nur die Weine selbst im Mittelpunkt, sondern auch die Menschen dahinter – die Winzerinnen und Winzer aus Eisenstadt,...

Ein lauer Sommerabend und ein Gläschen burgenländischen Weißwein dazu: der Weißwein Guide Austria kürte auch heuer wieder die besten Weißweine des Landes.  | Foto: Zan Lazarevic auf Unsplash
8

Weißwein-Guide 2025
Burgenlands Top-Weine für den heißen Sommer

Der Weißwein-Guide Austria 2025 kürt erneut die besten Weißweine des Landes. MeinBezirk präsentiert die Top-Weißweine aus dem Burgenland – perfekt für warme Sommertage und laue Abende. BURGENLAND. Ein gemütlicher Abend im Freundeskreis, ein Picknick in der malerischen Natur des Burgenlands oder ein stilvolles Gastgeschenk: Es gibt viele Momente, die nach einem erfrischenden Glas Weißwein verlangen.  Jahr für Jahr kürt der renommierte Weinführer Guide Austria die besten Weißweine des Landes –...

Bürgermeister Thomas Schmid (SPÖ), Wein Burgenland Geschäftsführer Christian Zechmeister, Landeshauptmann Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne), Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf (SPÖ), Niklaus Berlakovich, Präsident der Landwirtschaftskammer und Tobias Siess.  | Foto: Büro Eisenkopf
Video 32

Vier Tage Genuss & Kultur:
So startete das Oggauer Regional Weinfest

Auch heuer laden Winzerinnen und Winzer wieder an die Hauptstraße in Oggau am Neusiedler See. Gestartet wurde am Donnerstag – mit Musik, besten Weinen und geselliger Stimmung. OGGAU. Von Donnerstag bis Sonntag verwandelt sich die Oggauer Hauptstraße erneut in ein genussvolles Festivalgelände. Rund um acht heimische Winzerinnen und Winzer aus Oggau, Rust, Leithaprodersdorf und Rohrbach wird ein breites Angebot an Weinen und regionalen Schmankerln geboten. Bereits am ersten Abend des Weinfests...

Immer mehr Besucher und Besucherinnen trafen bei der Eröffnung ein.  | Foto: Lena Palatin
35

Edle Weine, beste Stimmung
Winzerkirtag Kleinhöflein feierlich eröffnet

Auch in diesem Jahr lädt der Winzerkirtag Kleinhöflein seine Gäste in die kulinarische Welt des Weins ein. Neben zahlreichen Speisen werden die Besucher und Besucherinnen mit musikalischer Unterhaltung versorgt.  KLEINHÖFLEIN. Vom 27. Juni bis zum 6.Juli findet in diesem Jahr der Winzerkirtag in Kleinhöflein statt. Neben zahlreichen Winzerbetrieben, die ihre Weine und Säfte anbieten, gibt es auch die Möglichkeit, sich mit kulinarischen Speisen verwöhnen zu lassen. Für die Kleinsten kommt die...

Trotz des zwischenzeitlichen Regens war die Veranstaltung ein Erfolg.  | Foto: Lena Palatin
30

Dem schlechten Wetter trotzend
Gelungenes 10. Rebblütenfest in St. Georgen

Kürzlich fand in St. Georgen bereits zum 10. Mal das Rebblütenfest statt. Trotz des zeitweise regnerischen Wetters fanden sich einige Interessierte im Weingarten ein und verbrachten einen eindrucksvollen Nachmittag.   ST.GEORGEN. Der Verein zur Kultivierung der St. Georgener Rebe veranstaltete gemeinsam mit dem Verein Dorfblick St. Georgen das 10. Rebblütenfest. Trotz des teils unbeständigen Wetters versammelten sich einige Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen bei der Ried Viehtrift. Neben der...

Zahlreiche Gäste wollten sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen, unterschiedlichste Weine probieren zu können.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Weintage 2025
Vier Tage voller Genuss und Musik am Neufelder See

Auch heuer fanden in Neufeld wieder die Weintage statt. Für vier Tage verwandelte sich das Seebad der Stadt in einen Treffpunkt für Kulinarik und Beisammensein.  NEUFELD AN DER LEITHA. Das Strandbad am Neufelder See verwandelte sich erneut in einen Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber. An vier Abenden luden burgenländische Winzerinnen und Winzer zur Verkostung ihrer edlen Tropfen ein, begleitet von Live-Musik und kulinarischen Schmankerln. Täglich ab 18 Uhr öffnete das Strandbad...

Der Weinkirtag in Donnerskirchen war auch in diesem Jahr gut besucht. | Foto: Edi Wimmer
32

Edle Topfen und Schmankerl
Grandiose Stimmung beim Weinkirtag in Donnerskirchen

Kürzlich wurde in Donnerskirchen der beliebte Weinkirtag veranstaltet. Ein "Fest für alle", das durch eine lange Tradition mit der Weinbaugemeinde verbunden ist. DONNERSKIRCHEN. "In den letzten Jahren hat sich das Brauchtum des Donnerskirchner Kirtages aus den 60er, 70er und 80er Jahren in einem Dornröschenschlaf befunden", erzählte Bürgermeister Johannes Mezgolits. Im letzten Jahr wurde der Kirtag wiederbelebt und fand großen Anklang bei der Bevölkerung. Nun war es wieder so weit - in einem...

Die Goldberg Lounge am oberen Radweg zwischen Mörbisch und Rust feierte kürzlich ihre Eröffnung. | Foto: Stefan Löffelmann
6

Regionale Schmankerl & Wein
Lounge am Mörbischer Goldberg feierlich eröffnet

Die Goldberg Lounge mitten in den Weinbergen am oberen Radweg zwischen Mörbisch und Rust öffnete bei perfektem Frühlingswetter offiziell ihre Türen. Zu genießen gibt es regionale Spezialitäten, edle Tropfen von Mörbischer Winzerinnen und Winzer sowie einen Ausblick auf den Neusiedler See. MÖRBISCH. Die Gastgeber Aileen Alt und Stefan Löffelmann begrüßten bei der Eröffnung zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und der Region. Auch Bürgermeister von Oggau und Bundesrat Thomas Schmid...

Foto: Josef Steiger
101

Bildergalerie
Ruster Weinschätze 2025 – Ein Wochenende voller Genuss!

Tauche ein in die Welt der Ruster Weinschätze und entdecke die besten Tropfen der Region! Ein Wochenende voller Wein, Kulinarik & Geselligkeit erwartet dich. Highlights: Exklusive Weinverkostungen direkt bei den Ruster Winzern Kulinarische Schmankerl in stimmungsvoller Atmosphäre Begleitendes Rahmenprogramm für unvergessliche Genussmomente deine Weinliebhaber-Freunde – gemeinsam schmeckt’s noch besser!

Die Winzer Erwin Tinhof und Franz X. Lehner präsentieren voller Stolz und mit Bürgermeister Thomas Steiner ihren Wein. | Foto: Sophia Braun
Video 30

"Muscat d`Noir Eisenstadt"
Verkostung der historische Rebsorte im Rathaus

Das Eisenstädter Rathaus lud zu einer außergewöhnlichen Weinverkostung. Präsentiert wurde der Muscat d‘Noir Eisenstadt, eine historische Rebsorte, die als wiederentdeckt gilt. EISENSTADT. Vergangenen Mittwoch, dem 26. März 2025, konnten sich Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber über die Gelegenheit freuen, diesen exklusiven Tropfen erstmals zu verkosten. Bürgermeister Thomas Steiner eröffnete die Verkostung feierlich, während Winzer Franz X. Lehner und Erwin Tinhof spannende Einblicke zu dem...

Die Familie Eisner lud zur Weinverkostung im eigenen Weingut und Heurigen ein.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Weinfrühling
Genussvolle Verkostung bei Familie Eisner in Siegendorf

Das Weingut Eisner lud vergangenes Wochenende zur Verkostung des neuen Jahrgangs ein. Die Besucherinnen und Besucher durften sich über eine geschmackvolle Selektion an Wein und Ähnlichem freuen.  SIEGENDORF. Pünktlich zum Frühlingsbeginn öffnete die Winzerfamilie Eisner die Kellertüre und begrüßt zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu einer Weinverkostung. Über 15 verschiedene Sorten konnten beim sogenannten Weinfrühling probiert werden. Dieser Auftakt für das kulinarische Wochenende startete...

v. li. Michael Bayer, Michael Liegenfeld, Josef Bayer, Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Hannna I, Michael Gerbavsits, Leo Sommer mit Christian Zechmeister
36

Es Wei(h)nachtelt!
Weinquartett lud zum Tag der offenen Kellertür

Die Weingüter Bayer-Erbhof, Liegenfeld und Sommer luden zum traditionellen „Wei(h)nachteln“, dem Tag der offenen Kellertüren, ein. Die Gastronomen aus der Region boten kulinarische Schmankerl in den Winzerhöfen an. DONNERSKIRCHEN. Bereits zum 26. Mal veranstaltete das Weinquartett das Wei(h)nachteln zugunsten von Licht ins Dunkel. Bayer, Liegenfeld und Sommer – die drei in Donnerskirchen verwurzelten Winzerfamilien repräsentieren die Marke Weinquartett. Kulinarische Schmankerl und edle Tropfen...

v. l. Obmann - Weintourismus Burgenland, Herbert Oschep, Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Christian Zechmeister - Geschäftsführer Wein Burgenland, LH Stvin Astrid Eisenkopf, Bgm. Harald Neumayer und BR Günter Kovacs | Foto: Eduard Wimmer
63

Weinverkostung
Von Keller zu Keller beim Purbacher Martiniloben

Rund um den 11. November, dem Feiertag des Heiligen Martin, Schutzpatron des Burgenlandes, wird nach altem Brauch von den Weinbauern rund um den Neusiedler See der junge Wein erstmalig verkostet und kann 'gelobt' werden, so auch in Purbach. PURBACH. Zu Ehren des Heiligen Martin, Schutzpatron des Burgenlandes, feiert Purbach das traditionelle Martiniloben. An diesem Tag werden in 15 historischen Kellern und Weingütern die Kellertüren geöffnet. Am Freitag begann die Kellerwanderung, wo mit feinen...

Foto: Josef Steiger
80

Bildergalerie
Ruster Herbst Zeitlos

Die Ruster Altstadt und ihre Weinkultur auf besondere Weise! Am 8. und 9. November, jeweils von 13:00 bis 19:00 Uhr, öffneten die Winzer des Ruster Weinbauvereins zu einem genussvollen Spaziergang durch ihre Weinkeller ein. Für nur 25 € pro Person konnte ihr nach Lust und Laune die unterschiedlichsten Weine verkosten und die einzigartige Atmosphäre der Altstadt genießen. 🍷✨

Foto: Thomas Werchota
1 1 45

Magischer Herbst
Die Natur verzaubert mit ihrer Schönheit immer wieder

❤ 26.10.2024 - Nationalfeiertag in Österreich 🇦🇹❤ Seit 10 Jahren, immer wieder gehen wir durch die Weingärten unser Großhöfleiner Winzer, immer wieder gehen wir denselben Weg, jedoch immer wieder erkennen wir Neues, sehen Dinge die wir davor nicht gesehen haben. 🥰 Geh achtsam durch dein Leben, geh achtsam auf deinen Wegen, nimm wahr was dir gegeben wird und achte immer auf dich selbst, denn deine eigene Wahrnehmung gibt dir die Möglichkeit, dass zu sehen das offen vor dir erscheint, in all...

Das Angebot zur heimischen Weinverkostung wurde zahlreich angenommen.  | Foto: Sophia Braun
30

Tag der offenen Keller
St. Georgener Weinbetriebe boten Blick hinter die Kulissen

Regionale Weinbetriebe öffneten vergangenen Freitag die Kellertüren und erlaubten neugierigen Gästen einen Einblick in die Produktionsräume. ST. GEORGEN. Auch heuer luden zahlreiche Winzerinnen und Winzer zum "Tag der offenen Keller". An insgesamt neun verschiedenen Standorten konnten sich Besucherinnen und Besucher quer durch das Sortiment heimischer Weinbetriebe probieren. Zusätzlich wurde die Möglichkeit geboten, mehr über den Prozess hinter dem beliebten Getränk zu erfahren und die...

Anzeige
Topweine aus der Region gibt es wieder auf der Genussmesse. | Foto: Michael Strini
Aktion 25

Genuss Burgenland
„Die Messe für Feinschmecker“ vom 8. bis 10. November

Es ist Zeit, sich Gutes zu tun! Gönnen Sie sich endlich wieder etwas Gutes! Die Genuss Burgenland 2024 lädt Sie dazu ein, sich verwöhnen zu lassen, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller kulinarischer Genüsse einzutauchen. OBERWART. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschichten der regionalen Produzentinnen und Produzenten inspirieren, die mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Produkte herstellen. Es ist eine kulinarische Reise voller feiner Aromen, spannender Begegnungen...

Im Norden des Landes geht es von Keller zu Keller. | Foto: Burgenland Tourismus
3

Martiniloben im Burgenland
Wein, Kulinarik und Tradition im November

Der Herbst im Burgenland steht ganz im Zeichen des Martinilobens, einer traditionsreichen Feier, die Genießerinnen und Genießer aus nah und fern anzieht. Überall im Land, von Nord bis Süd, wird dazu eingeladen, den neuen Jahrgang zu verkosten und regionale Köstlichkeiten wie das traditionelle Martinigansl zu genießen. BURGENLAND. Das Martiniloben, das tief in der burgenländischen Kultur verwurzelt ist, ehrt den Heiligen Martin von Tours, den Landespatron des Burgenlands. Der elfte November, der...

6

Neueröffnung in Donnerskirchen
"Morizz - Wein + Brot"

Mit 10. Oktober 2024 eröffnet ab 16:00 Uhr, mit einem Tag der Offenen Tür, das Lokal "Morizz Wein + Brot", im Haus des Weines in Donnerskirchen.  Bereits einige Tage vorher trafen wir auf den Weintourismus-Obmann Herbert Oschep und bekamen die Gelegenheit das Lokal vor der Eröffnung anzusehen. Neben einem Gastro- und Bar-Bereich befindet sich auch eine Wein-Lounge, wo man gemütlich Wein, genießen kann. Neben dem Wein werden auch kulinarische burgenländische Schmankerln angeboten. Unter dem...

Am Freitag fand in Rust die Auftaktveranstaltung Gans Burgenland statt. Landtagspräsident Robert Hergovich, Bürgermeister in Oggau, Thomas Schmid, Bettina Zentraf, Bürgermeisterin von Mörbisch, Gerold Stagl Bürgermeister von Rust und Sonja Grapa vom Stadtmarketing-Tourismusbüro waren vor Ort. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
16

Auftakt zum Martiniloben
Wein und Kullinarik: Alles Gans im Burgenland

Vergangenes Wochenende drehte sich im Südburgenland alles um den Wein und die Gans.  Von 4. bis 6. Oktober fand in Oggau, Rust und Mörbisch unter dem Motto "Gans Burgenland" der Auftakt für das Martiniloben statt. An drei Tagen strömten tausende Besucher zum legendären Gansl-Festival. Es wurde fleißig gustiert und verkostet. OGGAU./RUST./MÖRBISCH. Bis in die 1960er-Jahre waren Gänse fixer Bestandteil des pannonischen Ortsbilds, und das knusprige, frisch gebratene „Gansl“ war Highlight auf fast...

Die rot-goldene Traube wurde in neun Kategorien verliehen. Dazu gab es zwei Sonderkategorien. | Foto: Weintourismus Burgenland/Maria Hollunder
2

Weinprämierung
Rot-goldene Trauben 2024 in neun Kategorien verliehen

Die Csello Mühle in Oslip war Schauplatz der Verleihung der rot-goldenen Traube 2024 am Freitagabend mit mehr als 150 Gästen, darunter auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. BURGENLAND. „Mit unseren hervorragenden Winzerinnen und Winzern, sowie deren Top-Produkten haben wir das beste Fundament, um uns weintouristisch europaweit in der höchsten Liga zu positionieren. Die Rot-goldene Traube ist dazu unter den vielen Marketingmaßnahmen ein Höhepunkt auf der Liste der Leuchtturmprojekte, zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.