Auftakt zum Martiniloben
Wein und Kullinarik: Alles Gans im Burgenland

Am Freitag fand in Rust die Auftaktveranstaltung Gans Burgenland statt. Landtagspräsident Robert Hergovich, Bürgermeister in Oggau, Thomas Schmid, Bettina Zentraf, Bürgermeisterin von Mörbisch, Gerold Stagl Bürgermeister von Rust und Sonja Grapa vom Stadtmarketing-Tourismusbüro waren vor Ort. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
16Bilder
  • Am Freitag fand in Rust die Auftaktveranstaltung Gans Burgenland statt. Landtagspräsident Robert Hergovich, Bürgermeister in Oggau, Thomas Schmid, Bettina Zentraf, Bürgermeisterin von Mörbisch, Gerold Stagl Bürgermeister von Rust und Sonja Grapa vom Stadtmarketing-Tourismusbüro waren vor Ort.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Vergangenes Wochenende drehte sich im Südburgenland alles um den Wein und die Gans.  Von 4. bis 6. Oktober fand in Oggau, Rust und Mörbisch unter dem Motto "Gans Burgenland" der Auftakt für das Martiniloben statt. An drei Tagen strömten tausende Besucher zum legendären Gansl-Festival. Es wurde fleißig gustiert und verkostet.

OGGAU./RUST./MÖRBISCH. Bis in die 1960er-Jahre waren Gänse fixer Bestandteil des pannonischen Ortsbilds, und das knusprige, frisch gebratene „Gansl“ war Highlight auf fast jedem Festtagstisch. Dann geriet die Gans beinahe in Vergessenheit. 2002 schloss sich eine Gruppe engagierter Landwirte zusammen, gründete den Verein „Südburgenländische Weidegans“ und sorgte in kurzer Zeit für ein Comeback des traditionellen Haustiers.

Margit und Dieter Mayer verkosteten das ein oder andere Achterl.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • Margit und Dieter Mayer verkosteten das ein oder andere Achterl.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Breites Angebot zum Auftakt

Ganslessen und Martiniloben sorgen wieder für einen vollen Terminkalender. Den Anfang machte das "Gans Burgenland". Der Auftakt zum traditionellen Martiniloben findet seit neun Jahren in der Freistadt Rust statt. Der Regen und die frischen Temperaturen taten der Stimmung keinen Abbruch. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher war zwar überschaubar, dennoch wurden kulinarische Köstlichkeiten und das ein oder andere Achterl Wein probiert. Wenig verwunderlich, schließlich stand bei der Veranstaltung Kulinarik, Wein und Handwerkskunst im Mittelpunkt. Sowohl am Rathausplatz als auch am Conradplatz und im Kremayrhaus fanden sich zahlreiche burgenländische Aussteller mit Handwerk zusammen. Die Aussteller präsentierten etwa den ersten Jungwein aus Rust, auf den Herbst abgestimmte Gerichte, burgenländische Mehlspeise oder aber auch selbstgemachten Schmuck und Kosmetikprodukte.

Petra und Christian Todt, Sabina Harman und Gerhard Pittner besuchten die Veranstaltung trotz regnerischem Wetter.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • Petra und Christian Todt, Sabina Harman und Gerhard Pittner besuchten die Veranstaltung trotz regnerischem Wetter.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Ganz unter dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung" wurde das Gansl-Festival um 17.30 Uhr von Landtagspräsident Robert Hergovich eröffnet. Mit von der Partie waren Bürgermeister von Oggau, Thomas Schmid, Bettina Zentraf, Bürgermeisterin von Mörbisch, Gerold Stagl Bürgermeister von Rust und Sonja Grapa vom Stadtmarketing-Tourismusbüro.

Beim Gans Burgenland in Oggau strömten hunderte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern herbei.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • Beim Gans Burgenland in Oggau strömten hunderte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern herbei.
  • Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Gelungener Auftakt zum Martiniloben

In den Nachbargemeinden Oggau und Mörbisch gab es dann am Samstag und Sonntag ein umfangreiches Genusserlebnis rund um die Gans sowie eine musikalische Umrahmung. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Temperaturen strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher herbei und zelebrierten den Auftakt zum Martiniloben. Zwischen 4.000 und 5.000 Personen besuchten in Summe das wahrlich große Fest am Wochenende.

Auch interessant:

Rot-goldene Trauben 2024 in neun Kategorien verliehen

Hochwasserschutz: Rückhaltebecken für Ochsenweg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.