St. Margarethen
Crosslauf Staatsmeisterschaft bei schwierigen Bedingungen

Rund 450 Läuferinnen und Läufer kamen zu den Crosslauf-Staatsmeisterschaften in St. Margarethen.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
3Bilder
  • Rund 450 Läuferinnen und Läufer kamen zu den Crosslauf-Staatsmeisterschaften in St. Margarethen.
  • Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • hochgeladen von Stefan Schneider

In St. Margarethen fanden die österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften bei teils schwierigen Bedingungen statt. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Bewerbe am Gelände beim Badeteich.

SANKT MARGARETHEN. Carina Reicht (OMNi-BiOTiC POWERTEAM) verteidigte über 5.200 Meter souverän ihren Staatsmeistertitel. Silber ging an Lisa Redlinger (TS Lustenau), Bronze an Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling), die zugleich die U20-Wertung gewann. Weitere Nachwuchstitel holten Emma Scherb (U18), Eulalie Martin (U16) und Mia Holzknecht (U14).

"Die Strecke hat mir sehr gut gefallen, sie war mit den Strohballen sehr abwechslungsreich und schön zu laufen. Schwierig war es beim Atmen, weil die Luft doch recht kalt war und in den Kurven musste man aufpassen, weil es doch recht rutschig war", resümierte Reicht nach dem Rennen. 

Carina Reicht (OMNi-BiOTiC POWERTEAM) wiederholte ihren Titel bei den Frauen souverän.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • Carina Reicht (OMNi-BiOTiC POWERTEAM) wiederholte ihren Titel bei den Frauen souverän.
  • Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Premierensieger bei den Herren

Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) sicherte sich über 9.100 Meter seinen ersten Staatsmeistertitel und löste damit das EM-Ticket. Tobias Rattinger wurde Zweiter, Lukas Novak Dritter. "Die letzten drei Monate konnte ich richtig gut trainieren, aber nach so langer Zeit wieder ein Rennen zu laufen und das Comeback mit meinem ersten Cross-Staatsmeistertitel zu krönen ist natürlich ein Zuckerl", sagte Kamenschak nach seinem Sieg. 

Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) gewann über 3.400 Meter erstmals den Kurzstreckentitel. Silber holte Markus Hauser, Bronze Bernhard Neumann. In den Nachwuchsklassen siegten zudem Josua Gschwendtner (U18), Matteo Xaver Jost (U16) und Nimrod Muhari (U14).

Auch interessant:

UFC Raiffeisenbank Purbach lud zum November-Sautanz
Unger Steel Gunners Oberwart stürmen ins Cup-Viertelfinale
Lion ist erst 6 Jahre alt- sein Ziel ist die Formel 1
Rund 450 Läuferinnen und Läufer kamen zu den Crosslauf-Staatsmeisterschaften in St. Margarethen.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
Carina Reicht (OMNi-BiOTiC POWERTEAM) wiederholte ihren Titel bei den Frauen souverän.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
Der Linzer Kevin Kamenschak feierte den Staatsmeistertitel bei den Herren.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Webdesign, günstig und zuverlässig!
Reedfield Media – Ihr starker Partner für moderne und günstige Webseiten

Ihr Partner für´s Digitale!In der heutigen Zeit ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar – doch viele kleine und mittlere Unternehmen haben weder die Zeit noch die Ressourcen, sich um ihre Webseite zu kümmern. Reedfield Media bietet die perfekte Lösung: moderne, leistungsstarke Webseiten zum fairen Preis, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – und vollkommen sorgenfrei im laufenden Betrieb. Wir kümmern uns. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Mit Reedfield Media...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.