St. Margarethen
Crosslauf Staatsmeisterschaft bei schwierigen Bedingungen
- Rund 450 Läuferinnen und Läufer kamen zu den Crosslauf-Staatsmeisterschaften in St. Margarethen.
- Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
- hochgeladen von Stefan Schneider
In St. Margarethen fanden die österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften bei teils schwierigen Bedingungen statt. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Bewerbe am Gelände beim Badeteich.
SANKT MARGARETHEN. Carina Reicht (OMNi-BiOTiC POWERTEAM) verteidigte über 5.200 Meter souverän ihren Staatsmeistertitel. Silber ging an Lisa Redlinger (TS Lustenau), Bronze an Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling), die zugleich die U20-Wertung gewann. Weitere Nachwuchstitel holten Emma Scherb (U18), Eulalie Martin (U16) und Mia Holzknecht (U14).
"Die Strecke hat mir sehr gut gefallen, sie war mit den Strohballen sehr abwechslungsreich und schön zu laufen. Schwierig war es beim Atmen, weil die Luft doch recht kalt war und in den Kurven musste man aufpassen, weil es doch recht rutschig war", resümierte Reicht nach dem Rennen.
- Carina Reicht (OMNi-BiOTiC POWERTEAM) wiederholte ihren Titel bei den Frauen souverän.
- Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
- hochgeladen von Stefan Schneider
Premierensieger bei den Herren
Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) sicherte sich über 9.100 Meter seinen ersten Staatsmeistertitel und löste damit das EM-Ticket. Tobias Rattinger wurde Zweiter, Lukas Novak Dritter. "Die letzten drei Monate konnte ich richtig gut trainieren, aber nach so langer Zeit wieder ein Rennen zu laufen und das Comeback mit meinem ersten Cross-Staatsmeistertitel zu krönen ist natürlich ein Zuckerl", sagte Kamenschak nach seinem Sieg.
Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) gewann über 3.400 Meter erstmals den Kurzstreckentitel. Silber holte Markus Hauser, Bronze Bernhard Neumann. In den Nachwuchsklassen siegten zudem Josua Gschwendtner (U18), Matteo Xaver Jost (U16) und Nimrod Muhari (U14).
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.