Schwimmsport
USC Eisenstadt startet erfolgreich in die Kurzbahnsaison
Vom 24. bis 26. Oktober 2025 fand im Lőver Uszoda in Sopron (Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der traditionsreiche Kurzbahnwettkampf war international stark besetzt und brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen. Ein idealer Saisonauftakt für die Schwimmerinnen und Schwimmer des USC Eisenstadt. EISENSTADT. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahm mit sieben Athletinnen und Athleten teil: Jonas Drexler, Mateo Krennert, Milian...
Mitmachtheater "Kinderspiel"
"Bei uns sind die Kinder Teil der Aufführung"
"Kinderspiel" ist ein Theaterverein aus dem Burgenland, der von Stefan Terdy und Katharina TerdyKreuzberger geleitet wird. Sie gestalten und spielen interaktive Kindermusicals, die sich an Volksschulkinder richten. Der Verein wurde mit dem Regionalitätspreis in der Kategorie "Kunst, Kultur und Brauchtum" ausgezeichnet. SIEGENDORF. Die Idee, eigene Musicals für Kinder auf die Bühne zu bringen, entstand vor zehn Jahren. Der Musical-Darsteller Stefan Terdy ist als Komponist und Autor tätig,...
Blumen Horvath
Familienbetrieb aus Eisenstadt in vierter Generation
Seit der Gründung im Jahr 1933 hat sich die Gärtnerei Horvath in Eisenstadt zu einem vielseitigen Familienbetrieb entwickelt. Heute führt Heinz-Peter Schindler das Unternehmen in vierter Generation und vereint traditionelle Floristik mit moderner Gartenpflege, regionaler Pflanzenproduktion und kundenorientierter Dienstleistung. Der Betrieb wurde mit dem Regionalitätspreis in der Kategorie "Land- und Forstwirtschaft" ausgezeichnet. EISENSTADT. Im Jahr 1933 gründeten Paul und Josefa Horvath die...
Schlumberger-Eröffnung
Vier Millionen Flaschen Sekt lagern in Müllendorf
Am Dienstag feierte die Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH große Eröffnung der neuen Produktionshalle im Industriegebiet Müllendorf. Der nunmehr modernste Sektbetrieb Europas produziert jährlich rund drei Millionen Liter Sekt. Knapp vier Millionen Liter lagern in der neu errichteten Halle. Politik und Wirtschaft zeigte sich voll des Lobes. MÜLLENDORF. Am 27. Februar 2025 rollte die letzte Flasche Schlumberger Sekt aus der Produktionsstätte in Wien-Döbling. Seit Mai produziert das...
Neue PV-Anlage
Feuerwehr Purbach setzt auf nachhaltige Energieversorgung
Die Freiwillige Feuerwehr Purbach investiert in eine nachhaltige Zukunft: Mit der neu installierten Photovoltaikanlage am Feuerwehrhaus setzen die Florianis ein klares Zeichen für Klimaschutz und Energieeffizienz. PURBACH. Die Anlage ist seit Ende Juni im Betrieb und hat eine Leistung von 16 kWp mit einer Speicherkapazität von 18 kWh. Damit könne der Großteil des jährlichen Energiebedarfs durch selbst erzeugten Sonnenstrom gedeckt werden. "Der große Brocken ist es einfach die Grundkosten, die...
Oberpullendorf
Karate-Nachwuchs holt 18 Medaillen in Slowenien
Erfolgreicher Auftritt für die „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ beim Internationalen Kyu-Karate-Cup im slowenischen Vuzenica: Die zwölf Starterinnen und Starter des Vereins erzielten insgesamt 12 Gold-, 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Das Turnier zählte 17 verschiedene Kategorien, in denen sowohl Einzel- als auch Teambewerbe ausgetragen wurden. OBERPULLENDORF. In den Einzelbewerben konnten zehn erste Plätze errungen werden, in den Teambewerben kamen zwei weitere Goldmedaillen hinzu....
Kurz notiert
Kindergartenkinder besuchten Gemeindezentrum Raiding
MeinBezirk Oberpullendorf fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ. RAIDING. Die Raidinger Kindergartenkinder besuchen traditionellerweise jedes Jahr vor dem Nationalfeiertag das Raidinger Gemeindeamt und halfen auch mit, die Fahne zu hissen. Die vorgetragenen Lieder und Gedichte wurden von Bürgermeister Markus Landauer (ÖVP) mit einer Jause belohnt. Auch interessant: Junge Fachkräfte im Mittelpunkt bei...
Firma Pfnier
Junge Fachkräfte im Mittelpunkt bei Lehrlings-Lehrherrentreffen
Einmal im Jahr stehen bei der Firma Pfnier die Lehrlinge im Mittelpunkt: Beim Lehrlings-Lehrherrentreffen kommen Auszubildende, Betriebsrat und Firmenleitung zusammen, um sich auszutauschen, Fragen zu klären und Erfolge zu würdigen. In diesem Jahr fand das Treffen bereits zum elften Mal statt. OBERPULLENDORF. Bereits zum elften Mal fand heuer das traditionelle Lehrlings-Lehrherrentreffen der Firma Pfnier statt. Das Familienunternehmen, das in dritter Generation geführt wird und bereits mehr als...
Party in Neufeld
Wohlfühl-Verein "feel again" feierte mit Herzensmenschen
Der Verein „feel again“, gegründet von Make-up-Artist Catharina Flieger und Fotografin Birgit Ehrenreich, feierte sein siebenjähriges Bestehen gemeinsam mit Teilnehmerinnen, Unterstützerinnen und Sponsoren. Seit seiner Gründung 2018 begleitet der gemeinnützige Verein krebskranke Frauen auf ihrem Weg zurück zu Selbstvertrauen, Lebensfreude und innerer Stärke. NEUFELD. Mit kostenfreien Make-up-Kursen, professionellen Fotoshootings und seit heuer neuen Wohlfühlangeboten für Körper, Geist und Seele...
Bundespreis der Berufsfotografie
Purbacher Stefan Mang holt Silber
Der Bundespreis der Berufsfotografie 2025 wurde in Baden an die besten Arbeiten heimischer Berufsfotografinnen und Berufsfotografen vergeben. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern war auch Stefan Mang aus Purbach, der in der Kategorie „Natur/Tierwelt“ Silber gewann. PURBACH. Beim Bundespreis der Berufsfotografie 2025 konnten sich 30 Arbeiten in zehn Kategorien durchsetzen. Aus 3.471 eingereichten Werken wurden zuvor 100 für die Endrunde nominiert. Der burgenländische Fotograf Stefan Mang...
Purbach
30 Jahre Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“
Der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“ aus Purbach feierte kürzlich ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 30 Jahren setzt sich der Verein engagiert für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. PURBACH. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen, wie der Adventlauf und der Silvesterlauf, wurden über viele Jahre hinweg fortgeführt und dienten stets auch der Unterstützung karitativer Einrichtungen. Einen bedeutenden Beitrag zur Laufsportszene...
Lesefreude
Gemeindebücherei Wimpassing feierte Woche voller Geschichten
In der Bücherei Wimpassing endete eine abwechslungsreiche „Österreich liest“-Woche voller spannender Lesungen und Begegnungen. WIMPASSING. Am Dienstag begeisterte Kinderbuchautor Matthäus Bär mit seiner humorvollen Lesung aus „Drei Wasserschweine brennen durch“. Die jungen Besucherinnen und Besucher lernten dabei allerlei Wissenswertes über Capybaras und freuten sich über eine Tombola mit passenden Goodies. Am Donnerstag entführte Autor Stefan Franke das Publikum bei seiner True-Crime-Lesung...
SPORTUNION Jugendförderpreis
VAMOS Mattersburg holte sich den Sieg
Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben werde. EISENSTADT. Beim 13. SPORTUNION Jugendförderpreis wurde der Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg für seine innovative Nachwuchsarbeit ausgezeichnet und erhielt 1.500 Euro Fördergeld. Präsidentin Karin Ofner lobte...
"podium.jazz.pop.rock"
Nachwuchsmusiker glänzen bei Bundeswettbewerb
Beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… in Traun (OÖ) überzeugten junge burgenländische Musiker:innen mit Spitzenleistungen. Die Band „Talking Jazz“ (Musikschule Eisenstadt) gewann den Bundessieg in jazz&more, Sofia Reyna aus Neufeld holte Gold in singer.songwriter&more. BURGENLAND. Beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… im Kultur.Park.Traun (OÖ) überzeugten junge Talente aus dem Burgenland mit beeindruckenden Leistungen. Von 14. bis 17. Oktober trafen sich dort die besten...
WM in Jakarta
Charlize Mörz schreibt österreichische Turngeschichte
Die Mattersburgerin Charlize Mörz hat beim Weltmeisterschaftsfinale in Jakarta österreichische Turngeschichte geschrieben: Als erste heimische Kunstturnerin überhaupt erreichte die 20-Jährige ein Gerätefinale und belegte im Sprungbewerb den starken siebenten Platz. MATTERSBURG. Zwar konnte Mörz nicht ganz an ihre Leistung aus der Qualifikation anknüpfen, verteidigte jedoch ihre Vorkampf-Position. Ihr erster Sprung – ein Überschlag mit Strecksalto und halber Schraube – verlor in der Ausführung...
Eisenstadt
Städtisches Ehrenzeichen für verdiente Persönlichkeiten
Die Landeshauptstadt Eisenstadt stand am Donnerstag ganz im Zeichen verdienter Persönlichkeiten. 34 Bürgerinnen und Bürger wurden für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichten Bürgermeister Thomas Steiner sowie die Vizebürgermeister Istvan Deli und Charlotte Toth-Kanyak Ehrenurkunden, Ehrennadeln, Verdienstzeichen und das Goldene Verdienstkreuz, die höchste Auszeichnung der Stadt. EISENSTADT. Die Geehrten stammen aus...
Schweifer wiedergewählt
Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Margarethen
Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Margarethen wurde Sabine Schweifer nach acht Jahren als Obfrau mit 100 Prozent Zustimmung wiedergewählt. Der Verein zählt mittlerweile 186 Mitglieder und gilt als wichtige Stütze in der Gemeinde. ST. MARGARETHEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Margarethen wurde Gertrude Händler für 30 Jahre Mitglied im Seniorenbund St. Margarethen geehrt. Vizebürgermeister Christian Schriefl und Bezirksobmann Matthias Heinschink...
17 Organisationen beteiligt
Burgenland probte den Ernstfall bei Blackout
Im Rahmen des Sicherheitsmonats Oktober übten 17 Organisationen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur im Burgenland den Umgang mit Strommangellagen und Blackouts. Getestet wurden Notstromversorgung, Kommunikation und Versorgungssicherheit. EISENSTADT. Im Rahmen des Sicherheitsmonats Oktober hat das Land Burgenland gemeinsam mit 17 Organisationen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur eine großangelegte Übung zu Strommangellagen und möglichen Blackouts durchgeführt. Ziel der...
Leichtverletzte Person
Autounfall zweier Pkw auf B50 endet glimpflich
Auf der B50 bei St. Georgen kam es am Donnerstag zu einem Zusammenstoß zweier Pkw – offenbar nach einem missglückten Überholmanöver. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr St. Georgen wurde bei der Fahrzeugbergung von der Stadtfeuerwehr Eisenstadt unterstützt EISENSTADT. Am Donnerstag kam es auf der B50 Höhe St. Georgen zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten, laut der Landessicherheitszentrale. Es dürfte sich um ein vermeintlich missglücktes Überholmanöver gehandelt haben. Bei...
Am 24. Oktober
Eisenstadts Kunsteisbahn startet früh in die Saison
Die Kunsteisbahn im Sportzentrum öffnet heuer bereits am 24. Oktober – einige Tage früher als gewohnt. Dank der neuen Überdachung und Seitenwände ist ein wetterunabhängiger und energieeffizienter Betrieb möglich. Bürgermeister Thomas Steiner betont die Nachhaltigkeit der gesetzten Maßnahmen. EISENSTADT. Die Kunsteisbahn im Eisenstädter Sportzentrum öffnet heuer bereits am 24. Oktober – und damit einige Tage früher als üblich. Möglich mache das die neue Überdachung samt Seitenwänden. Der frühe...
Stadtparteitag
Toth-Kanyak behauptet Vorsitz der SPÖ Eisenstadt
Charlotte Toth-Kanyak konnte beim Stadtparteitag der SPÖ Eisenstadt ihre Position als Vorsitzende verteidigen. Mit der Bestätigung im Amt setze man auf Kontinuität in der Führung, so die SPÖ Eisenstadt per Aussendung. Man wolle sich außerdem geschlossen auf die Gemeinderatswahl 2027 vorbereiten, hieß es. EISENSTADT. 112 Mitglieder der SPÖ Eisenstadt waren beim Stadtparteitag anwesend und wahlberechtigt. 72 von 112 gültigen Stimmen (64,3 Prozent) sprachen Toth-Kanyak am Mittwochabend erneut ihr...
Kurz notiert
Handballer des UHC Eisenstadt zeigten vollen Einsatz
MeinBezirk Eisenstadt fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ. EISENSTADT. Die U11-Handballerinnen und Handballer des UHC Eisenstadt bestritten - als einziger burgenländischer Verein der Saison - ihr erstes Meisterschaftsspiel in Wien und sammelten dabei wertvolle Erfahrungen. Sie zeigten großen Einsatz und kämpften bis zum Schluss. Das Trainerteam und die Eltern waren sehr stolz auf den Teamgeist und die Motivation der...
25 Jahre MeinBezirk
Landeshaupstadt Eisenstadt im Wandel der Zeit
Eisenstadt hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einer lebendigen, wachsenden Stadt mit hoher Lebensqualität entwickelt. Bürgermeister Thomas Steiner zeigt sich im Rückblick stolz auf die zahlreichen Projekte, die diesen Wandel geprägt haben – vom kontinuierlichen Ausbau der Infrastruktur über moderne Bildungs- und Freizeiteinrichtungen bis hin zu nachhaltiger Stadtentwicklung. EISENSTADT. „Eisenstadt ist nicht nur gewachsen, sondern auch lebenswerter geworden“, so Steiner. Neue Schulen,...
Wetter-Ausblick Burgenland
Freundlicher Start in die Woche mit Nebelfeldern
So wird das Wetter im Burgenland Woche: Deutlich kühler, zum Start noch freundlich. Im Laufe der Woche kommt Nebel hinzu. BURGENLAND. Der Wochenstart verläuft überwiegend freundlich. Zwar ziehen ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel, doch besonders am Nachmittag zeigt sich die Sonne immer öfter. Der Wind kommt aus Südost und weht mäßig, im Nordburgenland zum Teil auch lebhaft. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen 3 und 7 Grad, tagsüber werden 10 bis 14 Grad erreicht. Am Dienstag...