Purbach

Beiträge zum Thema Purbach

(v.l.) Anna Gmeiner, Kapellmeister Michael Halverson, Moderator Sebastian Györög, Obmann Raphael Lang und Christine Ohr.
28

Konzertantes bis Italo-Pop
Musikverein Purbach lud zum Frühlingskonzert

Der Musikverein Purbach lud am Wochenende zum Frühlingskonzert in das Feuerwehrhaus. Am Programm standen moderne Stücke und klassische Märsche und Walzer.  PURBACH. Fulminant bis spektakulär: so lässt sich das diesjährige Frühlingskonzert des Musikverein Purbach am besten beschreiben. Erneut verwandelte sich das städtische Feuerwehrhaus an zwei Tagen in einen Konzertsaal. Ein musikalischer Ohrenschmaus mit anspruchsvollen Konzertstücken, modernen Melodien und Klassikern der Filmmusik. Obmann...

Feierliche Eröffnung für den neuen Spar in Purbach | Foto: SPAR/Brunnbauer
8

Nahversorgung gesichert
Neueröffnung für Spar-Filiale in Purbach

Die Spar-Filiale in Purbach erstrahlt nach nicht einmal sechs Monaten Bauzeit in neuem Glanz. Bei der feierlichen Eröffnung am Mittwoch kamen zahlreiche Gäste, um die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und dem einheimischen Kaufmann Christian Braunstein zu gratulieren.  PURBACH. Der Purbacher Kaufmann Christian Braunstein, übernahm vor vier Jahren die Filiale in der Stadtgemeinde. Es sei naheliegend gewesen, den in die Jahre gekommenen Standort komplett neu zu bauen. "Die Technik war veraltet...

Am Donnerstagnachmittag stand eine Lagerhalle in Purbach in Vollbrand.  | Foto: FF Breitenbrunn
5

Meterhohe Rauchwolken
Vollbrand von Lagerhalle sorgte für Großeinsatz

In Purbach ist Donnerstagnachmittag in einer Lagerhalle ein Brand ausgebrochen. Eine Boots-Batterie geriet auf dem Firmengelände in Brand. Sechs Feuerwehren standen bei dem Großband im Einsatz. PURBACH. Gegen 15.30 Uhr schlugen die Sirenen Alarm. Kurze Zeit später traf die Feuerwehr Purbach am Ort des Geschehens ein. Die Lagerhalle stand bereits in Vollbrand. Die Rauchwolken waren kilometerweit zu sehen. Weitere Feuerwehren wurden aufgrund des Großbrandes angefordert. Sechs Feuerwehren im...

Zwischen Purbach und Donnerskirchen wird jedes Jahr der längste Krötenzaun des Burgenlandes ausgerollt. Die Naturschutzorgane des Landes sind meist Tag und Nacht zum Schutz der Amphibien im Einsatz.  | Foto: Stefan Schneider
7

Amphibienwanderung
Stressige Zeit für Naturschutzorgane im Burgenland

Seit mehreren Wochen engagieren sich zahlreiche Freiwillige für den Schutz heimischer Amphibien. Da unsere Straßen meist zwischen den Gewässern und den Winterquartieren liegen, werden im Frühjahr Schutzzäune errichtet, um Kröten oder Frösche vor dem Tod auf der Straße zu bewahren. Im Bezirk Eisenstadt wird jedes Jahr Burgenlands längster Zaun ausgerollt. BEZIRK EISENSTADT. Im Rahmen der vom Rathaus Eisenstadt gemeinsam mit den Naturschutzorganen des Burgenlands organisierten Krötenwanderung...

v. li. Franz Steindl, Wolfgang Wograndl, Benjamin Schatz, Simon Springer, Gerald Gradwohl und Albin Krieger.
24

Kulturzentrum Purbach
Joseph Haydn Privathochschule lud zur Jam-Session

Bei einer Jamsession im Kulturzentrum Purbach gab es ein Jazzkonzert der Superlative. Im vollen Haus spielten  Professoren der Joseph Haydn Privathochschule groß auf.  PURBACH. Für alle Instrumentalisten gab es dabei die Möglichkeit, mit den Profis zu musizieren. Das Ensemble bestand aus Gerald Gradwohl an der Gitarre, Benjamin Schatz am Keyboard, Wolfgang Wograndl am Bass, Albin Krieger an der Geige und Simon Springer am Schlagzeug.

Traditionell wurde im Purbacher Feuerwehrhaus der Fasching gefeiert.
44

Viel Bilder
Närrisches Treiben bei der Feuerwehr in Purbach

Zum letzten Mal im diesen Jahr, trafen sich die „Narren“ im Feuerwehrhaus in Purbach am Faschingsdienstag. Mit viel Musik ging der diesjährige Fasching um Mitternacht zu Ende. PURBACH. Der Fasching war am Faschingsdienstag, den 4. März, zu Ende und am letzten Tag wurde noch ausgiebig gefeiert. Im Feuerwehrhaus in Purbach war die Hölle los. Begonnen wurde bereits am Vormittag, bei gemütlichen Essen und trinken, auch für Kinder gab es ein Schminken. Am Nachmittag spielte die Blasmusik aus...

Die Feuerwehr Purbach musste bei der Übung mit schwerem Gerät ausrücken.
13

Unfallszenario
Feuerwehr Purbach probte bei Inspizierung den Ernstfall

Einmal im Jahr stellen sich die Feuerwehren im Burgenland im Zuge einer Übung einer sogenannten Inspizierung. Am Donnerstagabend stand auch bei der Feuerwehr Purbach die jährliche Überprüfung auf dem Programm. Gemeinsam mit Vertretern des Roten Kreuzes und des Samariterbundes wurde ein mögliches Unfallszenario simuliert.  PURBACH. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Florianis vor der Aufgabe, einen verunfallten Kleinbus zu sichern und die Insassen zu bergen. "Übungsziel ist die...

Im Herbst dreht sich alles um das beliebte Martinigansl. | Foto: Gerd Wolf/Fotolia
7

Kulinarisches Highlight
Beliebtes Martinigansl von heimischen Weidegansbauern

Im November steht ein ganz bestimmter Herbst-Klassiker im Mittelpunkt. Alles dreht sich um das Martinigansl. Elf burgenländische Bäuerinnen und Bauern ziehen heuer rund 5.000 Gänse groß. Die kulinarische Tradition wird dann zu Hause oder in der Gastronomie zubereitet. BURGENLAND. Martini wird am 11. November gefeiert und ist der Gedenktag des Heiligen Martin von Tours, hierzulande der Landespatron. Die Legende besagt, dass Martin von Tours gegen seinen Willen zum Bischof geweiht werden sollte....

(v.l.) Vizebürgermeister Martin Horak, Kinderkrippenleiterin Angelika Schmidt,  Bürgermeister Harald Neumayer, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Pfarrer Roman Schwarz | Foto: Stefan Schneider
11

Feierliche Eröffnung
Kinderkrippe in Purbach startet in den Betrieb

Am Freitag wurde in Purbach die neue Kinderkrippe Wunderwald feierlich eröffnet. Am Montag startet der Betrieb in den beiden neuen Gruppenräumen. Die Kinder waren bisweilen im nahegelegenen Kindergarten untergebracht.  PURBACH. "Was im Jahr 2023 im Gemeinderat Purbach einstimmig beschlossen wurde, kann heute in Betrieb genommen werden", so Bürgermeister Harald Neumayer in seiner Ansprache. Die neue Kinderkrippe in Purbach bietet nun Platz für bis zu vier Gruppen. Aus dem Kindergarten "am...

Startschuss für das Projekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". (v.l.) Rita Stenger (Bgm. Siegendorf), Thomas Steiner (Bgm. Eisenstadt), LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Johannes Mezgolits (Bgm. Donnerskirchen), Thomas Schmid (Bgm. Oggau), Bettina Zentgraf (Bgm. Mörbisch) und Projektleiterin Marion Schönfeldinger.  | Foto: Stefan Schneider
6

Bezirk Eisenstadt
15 Gemeinden starten Pilotprojekt zur Energiewende

Mit der "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung" fiel am Freitag der Startschuss für ein österreichweit einzigartiges Projekt. 14 Gemeinden und die Landeshauptstadt umfasst die Schwerpunktregion. Die Devise ist klar definiert: "Raus aus Öl und Gas".  BEZIRK EISENSTADT. Mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag fiel der Startschuss für das Pilotprojekt "Wärmewende Eisenstadt und Umgebung". Die Landeshauptstadt Eisenstadt, 14 Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt und Umgebung, das Land Burgenland und...

O'zapft wurde in Purbach zwischen den Türkentoren.
30

"O´zapft is"
ÖVP Purbach lud zum Oktoberfest zwischen den Toren

Das traditionelle Oktoberfest in Purbach fand am Samstag den 21.September, zwischen den Türkentoren, statt. PURBACH. Vizebürgermeister Martin Horak begrüßte die zahlreichen erschienenen Gäste. Er konnte auch einige Ehrengäste begrüßen, wie Nationalrat Christoph Zarits und Vizebürgermeisterin aus Müllendorf Monika Teubenbacher-Schriefl, nur um einige zu nennen. Nach dem erfolgreichen anzapfen gab es frei Bier für alle, solange es das Fass es hergab. Für die Musik waren die „Zwoa Moasta“...

Für die Wulka und die Leitha wird derzeit ein HQ100, also ein Hochwasserereignis, das nur alle 100 Jahre eintritt, prognostiziert. Am Bild die Leitha bei Neufeld.  | Foto: Günter Prünner
9

Sturm und Regen
Überschwemmungen im Nordburgenland durch Starkregen

Der Starkregen hat vor allem die nördlichen Teile des Burgenlandes im Griff. Während es in der Nacht auf Sonntag vor allem zu Sturmschäden kam, stehen hunderte Feuerwehrleute und freiwillige Helferinnen und Helfer derzeit im Dauereinsatz, um die Wassermassen zu bekämpfen.  NORDBURGENLAND. Wie übereinstimmende Berichte von Meteorologen bestätigten, kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag vor allem im nördlichen Burgenland zu Starkregenereignissen. Laut einer Messstation des Hydrographischen...

Ein Flurbrand zwischen Purbach und Donnerskirchen forderte gleich zehn Feuerwehren aus dem Bezirk.  | Foto: BFKDO-EU
5

Flurbrand in Weingärten
Kirschblütenradweg: 16 Hektar Fläche abgebrannt

Zu einem Flurbrand kam es am Mittwoch zwischen Purbach und Donnerskirchen am Kirschblütenradweg. Aufgrund der enormen Trockenheit und Hitze der vergangenen Tage musste rasch gehandelt werden. Damit der Brand nicht außer Kontrolle gerät, wurden mehrere Feuerwehren zu Hilfe gerufen. Dank der Einsatzbereitschaft aller konnte gegen 19 Uhr "Brand aus" gegeben werden.  PURBACH. Ein Flurbrand zwischen Purbach und Donnerskirchen, beim Kirschblütenradweg, forderte gleich mehrere Feuerwehren. Denn...

Anzeige
Hier entstehen Reihenhäuser, Maisonettewohnungen und Single-Wohnungen zum Wohlfühlen. | Foto: Neue Eisenstädter
2

Purbach: Eine Stadt im Wandel
Neuer Wohntraum ab Frühjahr 2025

In Purbach entstehen moderne Reihenhäuser und großzügige Wohnungen zum Wohlfühlen - höchste Standards für das neue Zuhause.  PURBACH. Die Neue Eisenstädter treibt in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Halbritter und Halbritter ZT GmbH eine bemerkenswerte städtebauliche Entwicklung in Purbach voran. Auf einem großzügigen Grundstück von etwa 30.122 m² entstehen moderne Wohnanlagen, die den Charakter der Stadt aufgreifen und sich harmonisch in das Ortsbild einfügen. Die Lage...

Christine, Anika, Aimee, Alex, Marco, Kevin, Davina und Vanessa bei der Beach Bar
72

Party am Festplatz
Das war das Summer Side 2024 in Purbach

Es war wieder soweit! Wir haben uns eure Anregungen zu Herzen genommen und haben das SummerSide 2024 noch legendärer gestaltet. Bei uns gibt‘s nämlich nur ein Gas – VOLLGAS so der Obmann Alex Berger. PURBACH. Bei herrlichen Wetter fand am 24. August 2024 um 20:30 Uhr das legendäre SummerSide am Festplatz in Purbach statt. Aber bevor es so weit war, gab es sehr viel zu tun. Es mussten die Bars aufgestellt werden und das bei sehr hohen Temperaturen. Die Elektrik musste für die Bars und Bühne...

Die Firma Austrotherm übernimmt die EPS-Produktion von Brucha. | Foto: Austrotherm/Postl
2

Brucha-Übernahme
Firma Austrotherm expandiert und übernimmt EPS-Produktion

Die Firma Austrotherm mit Produktionsstandorten in Purbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) und Pinkafeld (Bezirk Oberwart) expandiert. Der Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung übernimmt die Firma Brucha, die Insolvenz anmelden musste.  BURGENLAND. Die bestehende EPS-Produktion wird von Austrotherm als dritter Produktionsstandort in Österreich fortgeführt, alle 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brucha Gesellschaft m.b.H. werden zu 100 Prozent übernommen, heißt es in einer...

Der "Alte" und der "Neue" Obmann, Hermann Scheweck und Patrick Posch beim Bierausschank.  | Foto: Eduard Wimmer
30

Sport- und Sommerfest
Sommerfest des UFC Raiffeisenbank Purbach

Es war wieder so weit, der Sportverein Purbach hielt für zwei Tage, von 26. bis 27. Juli, ein Sommerfest ab. Es gab aber nicht nur Speis und Trank, sondern auch ein Vorbereitungsmatch gegen den SC Rust, welches von den Gastgebern mit 2:1 gewonnen wurde. PURBACH. Das Sport- und Sommerfest in Purbach fand am vergangenen Wochenende, 26. bis 27. Juli, statt. Dabei wurde auch ein Vorbereitungsmatch gegen den SC Rust abgehalten. Aber zuerst spielten die Kinder gegen ihre Väter, wo es oft sehr heiß...

Stolz präsentiert Eva Kummer ihr erstes Buch "Kuchen für den guten Zweck".  | Foto: Eva Kummer
1 2

Erstlingswerk
"Kuchen für den guten Zweck" bei Autorin in Purbach

Unlängst veröffentlichte Neo-Autorin Eva Kummer aus Purbach einen Sammelband aus Kurzgeschichten mit dem Titel "Kuchen für den guten Zweck". Mit den Geschichten möchte sie ihre künftigen Leserinnen und Leser zum Schmunzeln bringen. Eine passende Sommerlektüre für warme Tage und laue Nächte.  PURBACH. Das Lesen wäre schon immer eine große Leidenschaft gewesen und irgendwann wären dann die Ideen für eigene Geschichten ganz automatisch gekommen, erzählt Eva  Kummer, Hobby-Autorin aus Purbach, über...

Bianca Babanitz beim CSIO3* in Budapest.  | Foto: Babanitz
2

Reitsport
Fünf Platzierungen für Bianca Babanitz aus Purbach

In der Woche vom 10. bis 14. Juli fand das CSIO3* in Budapest statt, ein bedeutendes Ereignis für den Reitsport. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern war auch Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee vertreten. Sie konnte mit ihren Pferden einige Erfolge verbuchen.  PURBACH. Vom 10. bis 14. Juli fand in Ungarn ein wichtiges Turnier für den Reitsport statt. Bianca  Babanitz vom Team Pink Unicorn aus Purbach nahm daran teil und erreichte am internationalen Springturnier...

Ein kleiner Teil, der hilft und unterstützt: (v.l.) Herbert Stolvaetz bei der Spendenübergabe mit Benjamin Umathum, Anna Kummer und deren Sohn.  | Foto: Stefan Schneider
2

Bevölkerung hilft
Purbacher Jungfamilie von Baufirma abgezockt

Benjamin Umathum und Anna Kummer aus Purbach kämpften vier Jahre um ihr Recht vor Gericht. Gestritten wurde um 65.000 Euro, die sie einer Firma, die für den Bau ihres Passivhauses beauftragt war, bezahlt hatten. Erhalten haben sie für das Geld lediglich Pläne, nicht aber den Bausatz. Sie gewannen den Prozess zwar, stehen aber dennoch vor einem Schaden von rund 120.000 Euro. In der Ortschaft wird nun zur Hilfe aufgerufen. PURBACH. "Recht zu haben und sein Recht zu bekommen, sind in Österreich...

Die Volkstanzgruppe Purbach feierte 50-Jahr-Jubiläum.  | Foto: Eduard Wimmer
65

Sonnwendfeier
Volkstanzgruppe Purbach feierte Jubiläum am Rosenberg

Die Volkstanzgruppe Purbach feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Bei der traditionellen Sonnwendfeier am Rosenberg gab es für die Besucherinnen und Besucher viele Highlights  PURBACH. Die Gründung der Volkstanzgruppe Purbach erfolgte am 15. August 1974. Erster Obmann war Roman Opitz, die Tanzleitung hatte Martina Schüller über. Im Jahr 1993 erfolgte die Gründung einer Kindervolkstanzgruppe mit ca. 50 Kinder zwischen 8 und 14 Jahre. Seit 2021 steht Werner Posch an der Spitze des Vereins....

Die Volkstanzgruppe Purbach lädt zum Jubiläumsfest | Foto: Eduard Wimmer
4

Sonnwendfeier
Volkstanzgruppe Purbach feiert ihr 50-jähriges Bestehen

Die Volkstanzgruppe Purbach feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Bei der traditionellen Sonnwendfeier waren viele Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. Gefeiert wird am 22. Juni 2024, am Rosenberg in Purbach. PURBACH. Die Gründung der Volkstanzgruppe Purbach erfolgte am 15. August 1974. Erster Obmann war Roman Opitz, die Tanzleitung hatte Martina Schüller über. Im Jahr 1993 erfolgte die Gründung einer Kindervolkstanzgruppe mit ca. 50 Kinder zwischen 8 und 14 Jahre. Seit 2021 steht...

Echtes Rennfeeling gab es am Wochenende in Purbach beim Seifenkisten-Cup.  | Foto: Eduard Wimmer
44

Bunte Rennboliden
Österreichischer Seifenkisten-Cup machte Halt in Purbach

In Purbach fand am Samstag, erstmalig das Wertungsrennen im Österreichischen Seifenkisten-Cup 2024 statt. Die schnellsten Rennfahrer konnten sich bei dem Bewerb für die Europameisterschaft im Herbst in Deutschland qualifizieren.  PURBACH. 28 Starterinnen und Starter waren in den Kategorien Rookie, Master, Elite XL und offene Klasse am Start. Die teilweise in Eigenregie hergestellten Rennboliden bewiesen die Liebe zum Detail der Rennfahrerinnen und Rennfahrer. Bei den Rennen war daher nicht nur...

Feinster Big Band Sound in der Kellergasse Purbach, mit der Joseph Haydn Privathochschule | Foto: Eduard Wimmer
32

Stadt, Land, Kunst
Big Band-Sound in der Kellergasse Purbach

Am 14. Juni spielte die Bigband der Joseph Haydn Privathochschule in der Historischen Kellergasse von Purbach. Unter der Leitung von Prof. Hans Hausl präsentierten 17 Musikerinnen und zwei herausragenden Sängerinnen ein abwechslungsreiches Programm. PURBACH. Im 1. Teil: „A creation an Joseph Haydn. Teil 2: Hits von Karl Hodina und legendäre Beeatles-Songs wie „Eleanor Rigby“ „Come Together“ „With a Little Help from My Friends“ und Something“. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kulturverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.