Neusiedler See

Beiträge zum Thema Neusiedler See

Der Verein der Podersdorfer Seewinzer lädt zum Weinfrühling nach Podersdorf am See | Foto: Andrea Glatzer
9

Weinfrühling in Podersdorf am See
Willkommen an Bord bei den Seewinzern

Mit einer Neuausrichtung ganz im neuen Design und mit Zeichen in der Seemannssprache bewerben die zwanzig Mitgliedsbetriebe des Vereins der Podersdorfer Seewinzer ihre Weinerlebnisse. Zum ersten Mal beim 1. Weinfrühlingtermin am vergangenen Wochenende und dann auch beim 2. Weinfrühling vom 9. bis 11. Mai. PODERSDORF AM SEE. "Die Winzerinnen und Winzer haben sich ganz neu ins Zeug geschmissen", staunte so mancher Weinfreund über diesen genialen PR-Clou. Im Zuge der Neupositionierung wurden die...

Gäste beim 1. Talk im Hafen2 in Weiden am See bei Thomas Humer: u.a. Clemens Siraki, Cris Sumer, Uschi Profanter, Christian Bayer, Thomas Hinterleitner | Foto: Andrea Glatzer
44

Talk im Hafen2 in Weiden am See
Einkehrschwung für Genießer und Wassersportler

Wassersport oder doch lieber chillen? In der Event-Location "Hafen2" in Weiden am See lacht das Leben auf diesem wunderschönen Plätzchen direkt am Neusiedler See. Wenn es nicht gerade regnet - punktgenau zum See Opening war das so - strahlt es mit der Sonne um die Wette. Aber selbst der Regen wird hier ausgelassen gefeiert, schließlich bringt er viel Gutes für See und Sport am Wasser. WEIDEN AM SEE. Genau um dieses Thema "Was bewirkt Wassersport im Tourismus" ging es im neuen...

Surf Opening 2025: von Wakeboarden bis Windsurfen ist für jeden etwas dabei.  | Foto: Wakeground Klingenbach
12

Neues Konzept
Surf Opening 2025 bringt Menschen zum Wassersport

Nach über drei Jahrzehnten als eines der bekanntesten Surf- und Lifestyle-Events Europas startet das Surf Opening 2025 in eine neue Ära. Gerhard Polak, der Gründer des Originals, kehrt nach vier Jahren Pause zurück und setzt auf ein völlig neues Konzept: kein einzelnes Mega-Event mehr, sondern eine landesweite Bewegung, die Menschen zum Wassersport bringen soll.  BURGENLAND. Wie eine Welle verbreitet sich das Surf Opening von 30. April bis 4. Mai 2025 über ganz Österreich, vom Bodensee bis zum...

Am Pfingstwochenende, von 6. bis 8. Juni, findet die vierte Auflage der Lakemania am Neusiedler See statt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 3

"Sitzen alle im selben Boot"
Bundespräsident unterstützt Lakemania am Neusiedler See

Seit 2022 lädt das "24 Stunden Burgenland Extrem"-Team Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt zur jährlichen "Lakemania" am Neusiedler See. Prominente Unterstützung erhält das Projekt nun auch von Bundespräsident Alexander van der Bellen.  NEUSIEDLER SEE. Unter dem Motto "We are all in the same Boat" wird bei der "Lakemania" für den Erhalt des Neusiedler Sees gepaddelt. Der Rundkurs führt dabei von der Ruster Bucht über Mörbisch, Illmitz bis nach Podersdorf und wieder zurück nach...

Interessierte kommen auf Erkundungstouren auf ihre Kosten. | Foto: NTG/Steve Haider
5

City Nature Challenge
Artenvielfalt wird in der Region Neusiedler See erfasst

Zum fünften Mal findet von 25. bis 28. April die City Nature Challenge in der Region Neusiedler See statt. Neben dem weltweiten Wettbewerb der Erfassung der Artenvielfalt sind von Groß bis Klein alle eingeladen, sich an der Erkundung zu beteiligen.  NEUSIEDL AM SEE. Wer mitmachen möchte, benötigt keine teure Kamera, sondern kann das Smartphone aus der Tasche ziehen und losstarten.  Alle Beobachtungen werden automatisch der Challenge zugeordnet - eine Anmeldung ist nicht notwendig. Per...

Schilfpflegemaschinen für die Arbeiten in den Altschilfbereichen am Neusiedler See. | Foto: Landesmedienservice
5

Seemanagement Burgenland
Entschlammung und Pflege des Neusiedler Sees

Bei der am Montag einberufenen Presskonferenz konnte die Seemanagement Burgenland GmbH nach Abschluss positive Zwischenbilanz ziehen. In der zweiten Saison wurden an insgesamt 29 Standorten und weiteren elf von 14 Seeanrainergemeinden Reinigungsmaßnahmen durchgeführt. NEUSIEDL AM SEE. Der Start erfolgte im Oktober 2024 in Oggau, als Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister in Oggau, Thomas Schmid und (SPÖ) Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt die Pläne der bevorstehenden...

Eine wunderschöne Wassernixe hatte sich im Netz des Fischers verfangen.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Burgenland-Legende
Der Fischer und die Nixe vom Neusiedler See

Wer kennt ihn nicht, den Fluch der Nixe vom Neusiedler See? Aus einer längst vergangenen Zeit, als noch Nixen und Wasserfeen in den Fluten des Neusiedler Sees lebten.  NEUSIEDLER SEE. Damals lebte am Ufer des Sees ein alter, geiziger Fischer. Er legte täglich seine Netze im See aus und abends kehrte er immer mit reichem Ertrag in seine Hütte zurück. Der Fischverkauf hatte ihm immer einen guten Gewinn eingebracht, und im Laufe der Zeit war er zu einem wohlhabenden Mann geworden. Doch seine Gier...

Das traditionelle Surf Opening ist nun doch auch am Neusiedler See vertreten. | Foto: Walter Kölbl
3

Surf Opening 2025
Vom Bodensee nun doch bis zum Neusiedler See

Jetzt ist es fix: Das traditionelle Surf Opening, mit neuem Konzept, findet 2025 auch am Neusiedler See statt. Die Neuausrichtung soll Wassersport-Interessierte direkt zu den Sportanbietern bringen. Die Saison wird in Breitenbrunn, Rust und Weiden am See von 30. April bis 4. Mai eröffnet.  NEUSIEDLER SEE. Nach über drei Jahrzehnten als eines der bekanntesten Surf-Events Europas startet das Surf Opening 2025 in eine neue Ära. Gerhard Polak, der Gründer des Originals, kehrt nach vier Jahren Pause...

See Opening im Burgenland heuer erstmals mit elf teilnehmenden Gemeinden. Das traditionelle Surf Opening, das seit Jahren die Surf-Saison eröffnet, geht 2025 neue Wege und findet erstmals in ganz Österreich statt. Bei all dem Angebot an See- und Surf-Veranstaltungen im Burgenland kann es durchaus zu Verwirrungen kommen.  | Foto: surfevent.at/stef.art/KiteJoy
6

Wohin zum Saisonstart
Surf Opening, See Opening oder Beach and Surf Fest?

See statt Surf Opening ist die Devise für den Saisonstart am Neusiedler See. Bei den Veranstaltungen rund um den Steppensee werden 50.000 Gäste erwartet. Das "Beach and Surf Fest" ist Nachfolger des traditionellen Surf Openings. Es gehe dabei nicht mehr nur ums Surfen, sondern um ein breites Freizeitangebot, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. NEUSIEDLER SEE. Mit dem See Opening 2025 vom 25. April bis zum 4. Mai läutet das Burgenland die Sommersaison ein. Geboten wird ein umfangreiches...

Im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel informierte Direktor Johannes Ehrenfeldner den oberösterreichischen Klima- und Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner über Renaturierungsmaßnahmen in der Region. | Foto: Büro LH-Stv.in Haider-Wallner
4

Haider-Wallner vor Ort
Klimaschutz durch Beweidung des Nationalpark Neusiedler See

Renaturierung stand im Mittelpunkt des Besuchs des oberösterreichischen Klima- und Umwelt-Landesrats Stefan Kaineder im Burgenland. Mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, besuchte er den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel. Beide waren sich einig: “Klimaschutz und Naturschutz sind untrennbar verbunden.” BURGENLAND. Anlass für das gemeinsame Arbeitstreffen von Haider-Wallner und Kaineder war das Arbeitsprogramm der neuen Bundesregierung. Wichtige Förderungen werden...

Gratulation zum Landessieg: (v.l.) Alexander Leberl und Hauptreferatsleiter Christian Sailer vom Hauptreferat Wasserwirtschaft im Amt der burgenländischen Landesregierung, Michael Oberhauser, Landesrat Heinrich Dorner, Josef Burkhardt und Tobias Monte. | Foto: Landesmedienservice
4

Neusiedler See
Lakemania holt Landessieg bei Neptun Staatspreis 2025

Der Neptun Staatspreis für Wasser, Österreichs wichtigster Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser, geht heuer an den Verein "24 Stunden Burgenland Extrem" für dessen Neusiedler-See-Initiative "Lakemania". Sie setzten sich in der Kategorie "WasserRegional" gegen zahlreiche Konkurrenten durch.  NEUSIEDLER SEE. Die Bundesland-Kategorie "WasserRegional" des Neptun Staatspreises würdigt breitenwirksames "Wasser-Engagement" auf regionaler Ebene. Egal ob Projekte von Gemeinden und Städten, von...

Beim Thema Nachhaltigkeit sticht das Projekt heraus.  | Foto: Sabrina Fiedler
3

Nachhaltigkeit im Fokus
Auszeichnung für Neuer Strand Neusiedler See

Das Marina-Gebäude am "Neuen Strand Neusiedler See" erhielt das renommierte ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) Gold Zertifikat. Die Zertifizierung unterstreiche den klaren Fokus auf umweltgerechte und nachhaltige Bauweise, heißt es vonseiten Esterhazy.  BREITENBRUNN. Der Spatenstich für den "Neuen Strand Neusiedler See2 war am 3. Oktober 2022 erfolgt, im Juni 2024 konnte das Gebäude in Betrieb genommen werden. "Unser Ziel war es einen Ort zu schaffen, der...

Der Österreichische Rechnungshof überprüfte die Umsetzungen der vor mehr als vier Jahren geforderten Maßnahmen zum Schutz und Erhalt des Neusiedlersees sowie der Salzlacken.  | Foto: BirdLife/Michael Dvorak
5

Versteppung des Neusiedler Sees
Empfehlungen wurden nur teils umgesetzt

Der Österreichische Rechnungshof überprüfte Anfang des vergangenen Jahres die Umsetzung der Schutzempfehlungen für den Neusiedler See, die bereits vor mehr als vier Jahren ausgesprochen wurden. Das Ergebnis: Wichtige Maßnahmen gegen die Versteppung des Sees wurden nur teilweise umgesetzt. Verantwortlich für die Umsetzung der Ziele sind das Land Burgenland und die Nationalparkgesellschaft Neusiedler See – Seewinkel. BURGENLAND. Insgesamt wurden im Vorbericht „Nationalpark Neusiedler See –...

236 Boote, Kajaks und Padelboards ruderten bei der "Lakemania 2024" um den Neusiedler See. Jetzt ist das Projekt für den Neptun-Staatspreis nominiert.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Burgenland-Sieg
"Lakemania" für Neptun Staatspreis nominiert

Die Neusiedler See Initiative "Lakemania" wurde für den Neptun Staatspreis für Wasser 2025 in der Kategorie "WasserRegional" nominiert. Nach dem burgenländischen Landessieg geht es jetzt in einem Online-Voting um den Bundessieg. 3.000 Euro winken dem Siegerprojekt.  NEUSIEDLER SEE. Jeweils ein Wasserprojekt aus dem Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg treten gegeneinander beim Neptun-Staatspreis für Wasser an. Mit "Lakemania"...

Rund 90 Seeadler-Paare nisten derzeit in Österreich.  | Foto: Bjorn Beckmann
1 3

Brutsaison startet
Burgenlands Seeadler-Population im Aufwind

Österreichs Wappentier geht gestärkt in die neue Brutsaison: Mittlerweile konnten rund 90 Seeadler-Paare in Österreich gezählt werden, Tendenz steigend. Vor allem im Neusiedler See-Gebiet, aber auch bei Teichen und Flüssen des Südburgenlands fühlen sich die Tiere heimisch.  BURGENLAND. Neuesten Schätzungen zufolge leben bereits rund 90 Seeadler-Paare mit eigenem Revier in Österreich. "Die heimische Population befindet sich weiter im Aufwind. In den nächsten Jahren könnte sie sogar die...

Der Tourismus rund um den Steppensee boomt. Im Jahr 2024 haben 1.796.629 Personen in einer Unterkunft in der Region genächtigt.  | Foto: Kathrin Haider
6

Nächtigungsrekord
Neusiedler See als Tourismus-Hotspot im Burgenland

Der Neusiedler See liegt nicht nur den Burgenländerinnen und Burgenländern am Herzen - auch der Tourismus rund um den Steppensee boomt. Im Jahr 2024 haben 1.796.629 Personen in einer Unterkunft in der Region genächtigt. Ein absolutes Rekordjahr für den Tourismus. NEUSIEDLER SEE. Die Region Neusiedler See ist vieles: Als Nationalpark beherbergt er über 300 Vogelarten, von der Unesco wurde er sogar zum Welterbe gekürt, als „Meer der Wiener“ ist der See ein rasch erreichbares Ziel für Urlaubsgäste...

Rund 4.000 Extremwanderer und Hobbysportler zogen bei der Burgenland-Extrem-Tour 2025 wieder um den Neusiedler See, darunter auch mein BezirkMitarbeiter Philipp. | Foto: MeinBezirk
Video 5

"Sportliche Grenzerfahrung"
MeinBezirk Mitarbeiter bei der extremsten Tour am Start

Es ist wohl die extremste Tour Österreichs, welche letzte Woche über die Bühne ging, das kann MeinBezirk Mitarbeiter Philipp bestätigen. Er war bei der Burgenland Extrem Tour live dabei und plauderte aus dem Nähkästchen. NEUSIEDLER SEE. Mittlerweile ist die Tour das größte Wintersport-Event im Burgenland. Rund 4.000 Extremwanderer und Hobbysportler marschierten bei der Burgenland Extrem Tour um den Neusiedler See. Einer von ihnen war MeinBezirk Mitarbeiter Philipp. Der 26-Jährige wagte sich...

Foto: Zehetbauer
0:56

Burgenland Extrem 2025
4.000 Wanderer marschieren um den Neusiedler See

Rund 4.000 Extremwanderer und Hobbysportler ziehen bei der Burgenland-Extrem-Tour 2025 wieder um den Neusiedler See. Spaziert oder auch gelaufen wird bei jedem Wetter. Mittlerweile ist die Tour das größte Wintersport-Event im Burgenland. Auf MeinBezirk findest du die besten Bilder und Infos zum Event.  NEUSIEDLER SEE. Der Startschuss fiel um 4.30 Uhr in Oggau für rund 750 Starterinnen und Starter der Original-Tour. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten in Hegykö (Ungarn), Apetlon und...

Mit "Bike 224 Meilen" auf der Burgenland Extrem Tour 2025 radeln Hobby- und Extremsportlerinnen/sportler gemeinsam dreimal um den Neusiedler See.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
14

Burgenland Extrem 2025
Startschuss für 224 Meilen um den Neusiedler See

Die wohl extremste Tour Österreichs steht wieder in den Startlöchern: Mit "Bike 224 Meilen" auf der Burgenland Extrem Tour 2024 radeln Hobby- und Extremsportlerinnen/sportler gemeinsam dreimal um den Neusiedler See. NEUSIEDLER SEE. Der Startschuss für "Bike 224 Meilen" fiel in den frühen Morgenstunden in Oggau. Rund 130 Radbegeisterte versammelten sich vor dem Gemeindeamt und traten ihre 224 Meilen rund um den Neusiedler See an. Im vergangenen Jahr feierte die Ergänzung zur Burgenland Extrem...

Lorena Abicht beendet mit 30 Jahren ihre aktive Karriere.  | Foto: OeSV/Dominik Matesa
4

Lorena Abicht
Neusiedler Windsurferin gibt Karriereende bekannt

Die burgenländische Windsurferin Lorena Abicht gab ihr Karriereende bekannt. Die 30-Jährige vom Union Yacht Club Neusiedlersee nahm zweimal an den Olympischen Spielen teil, zuletzt in Paris in der Disziplin iQFoil. NEUSIEDL AM SEE. Abicht begann bereits mit vier Jahren in einer Optimisten-Jolle zu segeln. Später wechselte sie in die 420er-, anschließend in die 470er-Klasse. Im Jahr 2016 stieg sie in die Bootsklasse 49erFX um. Ihren größten Karriereerfolg erzielte Abicht in der 49erFX-Klasse in...

In Jois kam der Nikolaus per Zille zu den Kindern.  | Foto: Stefan Schneider
5

Schiff A-Ho Ho Ho
Yachtclub Jois lud zur ganz besonderen Nikolofeier

JOIS. Da staunten die zahlreichen Kinderaugen nicht schlecht, als am Wochenende der Nikolaus per Boot seine Geschenke überbrachte. Organisiert wurde das vorweihnachtliche Spektakel vom Yachtclub Seewind Jois. Rund 70 Kinder aller Altersstufen folgten der Einladung des Nikolaus und holten sich ihre Sackerl ab. Verköstigt wurden die Besucher mit Glühwein und süßen Leckereien.

Licht am Ende des Tunnels für die Region Neusiedler See/Seewinkel? Bei einer Auftaktveranstaltung zu einem Projekt über Wassermanagement von Foster Europe kamen jedenfalls alle Interessengruppen zu Wort. 
 | Foto: Hannah Assil
6

Projektstart
Wie das Grundwasser in der Region Neusiedler See bleiben soll

Im Rahmen des Projektes "Foster Europe" (Forward Looking Solutions for Environmental Resilience) diskutierten am Mittwoch Expertinnen und Experten und Vertreterinnen und Vertreter aus der Region rund um den Neusiedler See über Fragen des nachhaltigen und resilienten Wassermanagements in der Region Fertő-Neusiedler See. Ziel sei es, zu einer nachhaltigen Lösung zu kommen, die alle "Stakeholder" einbezieht, so Stefan Lütgenau von der Foster Europe Foundation. NEUSIEDLER SEE/SEEWINKEL. Mit einer...

E-Book: "Tourismusregion Neusiedler See-Risiken und Chancen einer europäischen Destination".  | Foto: Stefan Schneider
3

Buchpräsentation
Neue Thesen für die Tourismusregion Neusiedler See

Am Montag wurde in Neusiedl am See das Weißbuch „Tourismusregion Neusiedler See" vorgestellt. Mehr als 40 Autorinnen und Autoren bieten in einer neuen Publikation Einblick zur Vielfalt und Bandbreite des touristischen Angebots rund um den Neusiedler See. Beleuchtet werden jedoch auch Risiken und Chancen für die Region.  NEUSIEDL AM SEE. Nach der Präsentation des E-Books im Juni ist nun auch die Version der Publikation im Handel erhältlich. Neue Beiträge widmen sich unter anderem dem...

Burgenland Extrem startet am 24. Jänner 2025 in seindiee 14. Ausgabe.  | Foto: Burgenland Extrem
5

Burgenland Extrem 2025
Härteste Challenge Österreichs geht in die 14. Runde

Wandern und Biken um den Neusiedler See heißt es wieder am 23. und 24. Jänner 2025 bei der 14. Ausgabe der Burgenland Extrem Tour. Die Vorbereitungen für die Challenge um den Steppensee laufen bereits auf Hochtouren. NEUSIEDLER SEE. Seit mittlerweile 14 Jahren bietet die Burgenland Extrem Tour eine einmalige Herausforderung: "Die Burgenland Extrem Tour ist nicht nur ein sportliches Event, sondern auch eine Gelegenheit, die beeindruckende Natur und Kultur unserer Region zu entdecken“,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Breitenbrunn

Kirschen- und Genussmarkt

Am 31. Mai 2025 findet von 9 bis 15 Uhr der Kirschen- und Genussmarkt am Hauptplatz in Breitenbrunn am Neusiedler See statt. BREITENBRUNN. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.