Neusiedler See

Beiträge zum Thema Neusiedler See

Der Verein der Podersdorfer Seewinzer lädt zum Weinfrühling nach Podersdorf am See | Foto: Andrea Glatzer
9

Weinfrühling in Podersdorf am See
Willkommen an Bord bei den Seewinzern

Mit einer Neuausrichtung ganz im neuen Design und mit Zeichen in der Seemannssprache bewerben die zwanzig Mitgliedsbetriebe des Vereins der Podersdorfer Seewinzer ihre Weinerlebnisse. Zum ersten Mal beim 1. Weinfrühlingtermin am vergangenen Wochenende und dann auch beim 2. Weinfrühling vom 9. bis 11. Mai. PODERSDORF AM SEE. "Die Winzerinnen und Winzer haben sich ganz neu ins Zeug geschmissen", staunte so mancher Weinfreund über diesen genialen PR-Clou. Im Zuge der Neupositionierung wurden die...

Gäste beim 1. Talk im Hafen2 in Weiden am See bei Thomas Humer: u.a. Clemens Siraki, Cris Sumer, Uschi Profanter, Christian Bayer, Thomas Hinterleitner | Foto: Andrea Glatzer
44

Talk im Hafen2 in Weiden am See
Einkehrschwung für Genießer und Wassersportler

Wassersport oder doch lieber chillen? In der Event-Location "Hafen2" in Weiden am See lacht das Leben auf diesem wunderschönen Plätzchen direkt am Neusiedler See. Wenn es nicht gerade regnet - punktgenau zum See Opening war das so - strahlt es mit der Sonne um die Wette. Aber selbst der Regen wird hier ausgelassen gefeiert, schließlich bringt er viel Gutes für See und Sport am Wasser. WEIDEN AM SEE. Genau um dieses Thema "Was bewirkt Wassersport im Tourismus" ging es im neuen...

Rund 90 Seeadler-Paare nisten derzeit in Österreich.  | Foto: Bjorn Beckmann
1 3

Brutsaison startet
Burgenlands Seeadler-Population im Aufwind

Österreichs Wappentier geht gestärkt in die neue Brutsaison: Mittlerweile konnten rund 90 Seeadler-Paare in Österreich gezählt werden, Tendenz steigend. Vor allem im Neusiedler See-Gebiet, aber auch bei Teichen und Flüssen des Südburgenlands fühlen sich die Tiere heimisch.  BURGENLAND. Neuesten Schätzungen zufolge leben bereits rund 90 Seeadler-Paare mit eigenem Revier in Österreich. "Die heimische Population befindet sich weiter im Aufwind. In den nächsten Jahren könnte sie sogar die...

Burgenland Extrem startet am 24. Jänner 2025 in seindiee 14. Ausgabe.  | Foto: Burgenland Extrem
5

Burgenland Extrem 2025
Härteste Challenge Österreichs geht in die 14. Runde

Wandern und Biken um den Neusiedler See heißt es wieder am 23. und 24. Jänner 2025 bei der 14. Ausgabe der Burgenland Extrem Tour. Die Vorbereitungen für die Challenge um den Steppensee laufen bereits auf Hochtouren. NEUSIEDLER SEE. Seit mittlerweile 14 Jahren bietet die Burgenland Extrem Tour eine einmalige Herausforderung: "Die Burgenland Extrem Tour ist nicht nur ein sportliches Event, sondern auch eine Gelegenheit, die beeindruckende Natur und Kultur unserer Region zu entdecken“,...

Der Neusiedler See Radmarathon zählt mittlerweile zuden größten Breitensportveranstaltungen des Landes. | Foto: sportshot.de
9

Weltmeisterschaft
Sportliche Premiere für Neusiedler See Radmarathon

2029 soll zum ersten Mal eine UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft rund um den Neusiedler See stattfinden. Diese sportliche Premiere wurde von Sportlandesrat Heinrich Dorner, Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus) und Johannes Hessenberger, OK Chef vom Neusiedler See Radmarathon, verkündet. NEUSIEDLER SEE. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist nicht nur der jährliche Auftakt in die heimische Radmarathonszene, er zählt mittlerweile auch zu den größten...

Gratulationen zum Schuljubiläum: Franz Bock, Schulqualitätsmanager für Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung, Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Schulleiter Reinhard Gaul, Bildungsminister Martin Polaschek und Landtagspräsident Robert Hergovich, Elternvereinsobfrau LAbg. Rita Stenger und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner (v.l.) | Foto: Büro LR Winkler/ Novak Nina Sorger
8

Landesparteitag, Burgenland Pride
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Hans Peter Doskozil mit 99,63 Prozent wiedergewählt Donnerskirchnerin am Cover des Jungbauernkalenders 2025 15 Gemeinden starten Pilotprojekt zur Energiewende Burgenländische "Pride" lockte nach Mattersburg Anna Bauer erobert bei "Rock Me Amadeus" die Musical-Welt "Sehr stark gefährdet": Krickente im FokusBezirk Mattersburg wappnet sich gegen Hochwasser Burgenlands Landesregierung...

Künstliche Intelligenz und akustisches Monitoring liefern neue seit drei Jahren Erkenntnisse zur Biodiversität im Schilfgürtel des Neusiedler Sees.  | Foto: Roman Zach-Kiesling
4

Projekt "TECH4ALL"
Künstliche Intelligenz hilft Forschern im Schilfgürtel

Mit akustischen Geräten, smarten Technologien und künstlicher Intelligenz wurde die Artenvielfalt der Vögel am Neusiedler See drei Jahre lang erforscht. Die Einflüsse des Klimawandels und der damit einhergehende sinkende Wasserpegel sowie der Zustand des Schilfs wurden in dem Projekt untersucht. Am Dienstag wurden die Ergebnisse bei einem internationalen Event vorgestellt.  NEUSIEDLER SEE. Seit drei Jahren sind smarte Technologien und künstliche Intelligenz im Schilfgürtel des Neusiedler Sees...

Der Puch Maxi Klub Schützen am Gebirge veranstaltete bereits zum dritten Mal die Neusiedler See Rundfahrt.  | Foto: Patrick Huber
10

Puch Maxi feiert Comeback
Kultfaktor: Mit den Oldtimer-Mopeds um den Neusielder See

Die Puch Maxi erlebt seit einigen Jahren einen anhaltenden Boom. Im ganzen Land wurden Vereine für das vier-PS-starke Motorfahrrad gegründet. Der Puch Maxi Klub in Schützen am Gebirge veranstaltete am Sonntag zum dritten Mal bei traumhaftem Wetter eine Neusiedler See Rundfahrt. Vereine aus ganz Österreich ließen sich mit ihren historischen Mopeds das Spektakel nicht entgehen. BURGENLAND. Fast zwei Millionen Exemplare des Kultgefährts verließen zwischen 1969 und 1995 die Produktionshallen. Bis...

Die großen Regenmengen des Wochenendes taten dem Wasserstand des Neusiedler Sees gut. 
 | Foto: Stefan Schneider
3

Wasserstand steigt
Regenmengen füllten Neusielder See um 14 Zentimeter

Das Extremwetterereignis am Wochenende versetzte das Land in Alarmbereitschaft. Feuerwehren im ganzen Burgenland waren aufgrund von Überschwemmungen und Stürmen im Dauereinsatz. Wer davon profitiert hat: der Neusiedler See. Die Regenmengen füllten den See um 14 Zentimeter.  NEUSIEDLER SEE. Seit 2022 werden fast täglich neue historische Tiefststände beim Wasserpegel des Neusiedler Sees vermeldet. Am 17. Juli 2022 wurde der bisher tiefste mittlere Wasserstand seit Beginn der Aufzeichnungen 1965...

Niklas, Jonas, Tobias, Bettina und Andreas (v.r.n.l.) genießen als Tagesgäste ganz entspannt das Sonnenbad im Seebad Weiden am See | Foto: Andrea Glatzer
6

Expertentipps bei Sonnenbrand & Co
Beim Sonnenbaden ist Vorsicht geboten

Mit bis zu 36 Grad rollt die aktuelle Hitzewelle über unsere Köpfe. Wer kann holt sich Abkühlung im Wasser, im Freibad oder in der Badewanne des Burgenlandes, im Neusiedler See. Ungeschützt an der Sonne kann es sehr rasch zu Hautrötungen, Dehydrierung, Müdigkeit und Kopfschmerzen kommen. Gefährdet sind vor allem Kinder und ältere Menschen. MeinBezirk holte Expertentipps ein, wie man sich am besten vor UV-Strahlen der Sonne schützt und was bei Sonnenbrand schnell hilft. BEZIRK. "Ein Sonnenbrand...

Der Familypark in St. Margarethen ist ab heuer neuer Sammelpunkt beim „Burgenland radelt – Sommerradeln“. | Foto: LMS Burgenland
2

Heuer 90 Standorte dabei
Sommerradeln im Burgenland startet mit Juli

Mit Anfang Juli startet wieder die Aktion „Burgenland radelt Sommerradeln“: Von 1. Juli bis 12. September kann man in ganz Österreich Orte besuchen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. BURGENLAND. Im Burgenland kann man 90 "Sommerradeln"-Orte entlang der heimischen Radrouten aufsuchen und mit der „Österreich radelt“-App einsammeln. Radeln und gewinnenDie Anzahl der "Sommerradeln"-Orte im Burgenland wurde im Vergleich zum Vorjahr von 30 auf 90 verdreifacht. Schon ab drei eingesammelten...

Podersdorf am Neusiedler See, Burgenland, Urlaub
14 6 23

Das Urlaubsparadies Podersdorf am Neusiedler See im Burgenland!

Der idyllische Ort Podersdorf am See ist eine Marktgemeinde am Ostufer vom Neusiedler See im nördlichen Burgenland und ein Hotspot, vom Tourismus im Seewinkel! Für alle Gäste die es gerne sportlich haben, ist der Bereich PODOactive  genau die richtige Stelle für Action. Neben den vielen Wassersportmöglichkeiten wie Kiten, Surfen, SUP gibt es auch an Land tolle Möglichkeiten, wie Beach Volleyball, Tischtennis, Teqvolley, Teqball und Beach Soccer. Im PODOplay  können Kids nach Herzenslust spielen...

SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, WK-Präsident Andreas Wirth und Burgenland-Tourismus-GF Didi Tunkel in Podersdorf am See | Foto: Andrea Glatzer
23

Wirtschaftsmotor Neusiedler See
Gipfeltreffen von Wirtschaft und Politik

Bei einem Zusammentreffen von Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Podersdorf am Neusiedler See am Donnerstag wurde gemeinsam das Comeback des Jahres bejubelt: Der Neusiedler See ist wieder  zurück. PODERSDORF AM SEE. Die Bedeutung des größten Europäischen Steppensees für das Burgenland wird von Wirtschaft und  von Landespolitik kräftig unterstrichen. Dort, wo sich Fische, Wasservögel und Touristinnen und Touristen im Wasser tummeln, war die...

Eine exklusive Präsentation der Aqua-Domizil-Wohnungen der Firma RE/MAX in Neusiedl am See | Foto: Andrea Glatzer
25

Exklusive Wohlfühlräume am Wasser
Aqua-Domizil-Wohnungen am Neusiedler See

In Traumlage direkt am Neusiedler See warten zehn neuerrichtete Wohnungen auf ihre neuen Besitzer. Die exklusiv beauftragte Firma RE/MAX lud am vergangenen Freitag über 150 Interessierte zur Präsentation, mit der Möglichkeit, die "Aqua-Domizil-Wohnungen" hautnah kennenzulernen. NEUSIEDL AM SEE. Apropos "exklusiv". Den höchsten Ansprüchen genügend, verfügen die im Mai 2024 fertiggestellten Immobilien über einen eigenen Seezugang mit Bootsliegeplätzen und es versteht sich von selbst, dass diese...

Das Nest ist wohl noch nicht fertig  | Foto: Karmen Erhart
45 15 9

Freistadt RUST- Burgenlands Juwel
Tagesausflug zu Storch & Co- ein Bericht

Kürzlich besuchte ich die Freistadt Rust am Neusiedler See. Wenn Sie, wie ich gerne fotografieren, heißt es früh aufstehen, um die herrliche Stille des Morgens und das tolle Licht zu genießen. So hatte ich die Gelegenheit die wilden Graugänse und Störche in Ruhe zu beobachten. Die Freistadt Rust erwartet ein besonderes Storchenjahr. So gibt es in der heurigen Saison 26 Brutpaare, die den Weg nach Rust gefunden haben und die liebevoll vorbereiteten Horste bezogen haben. So viel wie nie. Bis...

  • Wien
  • Karmen Erhart
Die 32. Auflage des Neusiedler See Radmarathon ging am Wochenende über die Bühne. Start und Ziel waren in Mörbisch am See.
Video 91

Rekordstarterfeld
2.500 Teilnehmer beim Neusiedler-See-Radmarathon

Zum bereits 32. Mal lockte der Neusiedler-See-Radmarathon ein mit internationalen Stars gespicktes Teilnehmerfeld nach Mörbisch. Mehr als 2.500 Radsportler begaben sich beim Frühlingsklassiker auf ihre Bikes. Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter triumphierte bei den Damen. Bei den Herren siegte der Niederländer Jeroen van Voorden. MÖRBISCH. Der 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus, der zur UCI Gran Fondo Series zählt, durfte sich heuer über ein Rekordstarterfeld...

Bereitgestellt als Pressematerial von BirdLife Österreich  | Foto: Anita Hombauer
6

Rettungsaktion von BirdLife
Die Grauammer: Der Countdown läuft...

Sie ist unauffällig mit graubraunem Haar, kräftiger Statur und vollen Lippen. Die Rede ist nicht etwa von einer exotischen Schönheit, sondern von der Grauammer. Einem Vogel, der von Aussterben bedroht ist. Nachdem der Bestand seit 1998 um 95% gesunken ist, schlägt BirdLife Alarm. Was kann eine ornithologische Banause tun? Info und Gebiete vor der Haustür helfen weiter. Grauammer in EckdatenLebensweise: steppenartige Wiesen und Felder mit Böschungen und Randstreifen. Das aus alten Grashalmen...

Susanne Sommer und "Sunnadl" kommen am Freitag, den 19.04.2024 ins Cello in Oslip.  | Foto: Susanne Sommer

Im Kellertheater
Lyrik Performance mit Susanne Sommer und "Sunnadl" im Csello

Lyrik trifft burgenländischen Chanson: Am Freitag, den 19.04.2024 kommen die Mörbischer Schriftstellerin Susanne Sommer und die FrauenBand "Sunnadl" ins Csello in Oslip.  OSLIP. Die Schriftstellerin und Mama-Künstlerin Susanne Sommer kommt aus Mörbisch. am See ist Gewinnerin des Burgenländischen Förderpreises für Literatur und mittlerweile für ihre ganz besonderen Lesungen bekannt. Nie ist es eine "trockene Lesung". Immer ergänzt sie die gelesene Lyrik durch Gedanken, freien Vortrag,...

Mutter Simona S. freut sich besonders über die Ankunft Ihres Schaltjahrkindes. | Foto: KH BB Eisenstadt
10

Schaltjahrbaby, Masernfall
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich zusammengestellt: Innenministerium informierte an der Brücke von Andau Burgenländische Trachten spiegeln die kulturelle Vielfalt wider Entnahmebeschränkung für Landwirtschaft aufgehoben "Blumen4Jahreszeiten" feiert 30-jähriges Jubiläum Bestätigter Masernfall in der Therme Lutzmannsburg Ausschluss vom Unterricht und Ausflugsverbot für "Autismus-Kind" Gemeinde Hirm baut eine neue Volksschule Schaltjahrbaby aus...

Sabine und Christian Fuchs aus Purbach mit ihrer Kinderbuchpremiere " Die Kinder auf der Wolke" | Foto: Stefan Schneider
3

Kinderbuchdebüt
Oma und Opa Fox lassen "Kinder auf der Wolke" fliegen

Mit ihrem Kinderbuch "Die Kinder auf der Wolke" präsentieren Christian und Sabine Fuchs aus Purbach ihr Erstlingswerk. Als Oma und Opa Fox erzählt das Lehrerehepaar von teils eigenen Erlebnissen und Reisen mit Kindern und Enkelkinder, vom Neusiedler See bis ans Meer.  PURBACH. "Die Geschichte ist vor 30 Jahren im Kinderzimmer der eigenen Kinder entstanden", erzählt Christian Fuchs im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland. Opa Fox ließ damals schon die Kinder auf der Wolke durch die ganze...

Mit dem "Watermaster" wird dem Schlamm im Neusiedler See der Kampf angesagt.  | Foto: Seemanagement Burgenland
8

Seemanagement
Schlamm und Schilf wird wieder der Kampf angesagt

Schilf und Schlamm bleiben am Neusiedler See der große Gegner für die die Seemanagement Burgenland GmbH. Mit neuen Geräten und auch mehr Personal wird der See wieder fit für die nächste Saison gemacht. Die RegionalMedien Burgenland haben mit Geschäftsführer Erich Gebhardt über anstehende Aufgaben und Zukunftsprojekte gesprochen.   NEUSIEDLER SEE. Mit dem Herbst rollen auch wieder die Schlammbagger und Schilfschneidemaschinen am Neusiedler See. Nach der Ruhephase im Sommer wolle man nun wieder...

Die Region um den Neusiedler kann sich über ein Plus bei den Nächtigungen freuen. Doch nicht überall sind die Zahlen im positiven Bereich.  | Foto: Burgenland Tourismus /Paul Szimak

Jänner bis Juli
Sattes Plus bei Tourismuszahlen um den Neusiedler See

Laut den Tourismuszahlen von Jänner bis Juli 2023 wurden insgesamt 998.773 Übernachtungen rund um den Neusiedler See dokumentiert. Das ist ein Plus von 14,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. NEUSIEDLER SEE. Besonders gut lief es dabei in der Landeshauptstadt. Hier wurden um 8.928 mehr Übernachtungen registriert als im Jahr 2022. In Mörbisch kam es im Vergleichszeitraum zu einem Rückgang der Nächtigungen. Mit einem Minus von 8,7 Prozent übernachteten um rund 5000 Menschen weniger in der...

ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Wohlfart zeigt die neue Handgolf-Anlage in Podersdorf am See. Hier eine von  insgesamt sechs Stationen  | Foto: Andrea Glatzer
18

Ortsreportage Podersdorf am See
Sonne, See und ganz viel Podo-Action

Den Leuchtturm von Podersdorf kennt man vom Wetterpanorama im Fernsehen. Er gehört so wie die Windmühle zu den Wahrzeichen der l(i)ebenswerten Seegemeinde am Neusiedler See. PODERSDORF AM SEE. Nur eine knappe Stunde von Wien entfernt, öffnet sich vor der drei Kilometer langen Traumkulisse ein Strandbad mit einer Erlebniswelt für die ganze Familie mit Yachtclub, Hundefreilaufzone, Segelvereinen, Campingplatz. "Auch unseren Podersdorferinnen und Podersdorfern können wir ein vielfältiges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.