Top-Nachrichten - Mattersburg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.246 haben Mattersburg als Favorit hinzugefügt
Die wichtigsten Meldungen aus dem Burgenland gibt es ab sofort direkt in dein WhatsApp-Nachrichtenpostfach. | Foto: MeinBezirk
3

News-Kanal abonnieren
"MeinBezirk Burgenland" jetzt auf WhatsApp lesen

Die aktuellsten burgenländischen Meldungen kannst du ab sofort auch auf WhatsApp lesen! Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Burgenland" und bleibe immer auf dem Laufenden, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt. BURGENLAND. Mit den öffentlichen WhatsApp-Channels können Unternehmen und Vereine ihre Abonnentinnen und Abonnenten unkompliziert am Smartphone erreichen. Umgekehrt kannst du so selbst ausgewählte Kanäle abonnieren, die dich interessieren und du verpasst damit...

Anzeige
Die ehemalige Diskothek P2 wird zu einem Indoor-Spielplatz umgebaut. | Foto: MeinBezirk/Archiv
6

Mattersburg
Indoor-Spielplatz "Spaceland" eröffnet in ehemaliger Disco

Alois Höller und Peter Nemeskeri haben sich zusammen getan, um in Mattersburg einen Indoor-Spielplatz zu eröffnen. Aus der ehemaligen Diskothek P2 in der Arena wird ein Spieleparadies für Kinder. Wenn alles gut läuft, wird der Spielplatz schon Ende Oktober eröffnen. MATTERSBURG. Bald kann in der ehemaligen Discothek P2 gerutscht, gespielt, getobt und geklettert werden. Der ehemalige Bundesliga-Spieler Alois Höller und Unternehmer Peter Nemeskeri eröffnen dort gemeinsam den Indoor-Spielplatz...

Anzeige
Nur wer heute klug entscheidet, kann morgen gelassen in die Zukunft blicken. | Foto: panthermedia
2

Finanzieren und Versichern
Der Weg zur finanziellen Sicherheit

Veranlagen, Kredite und Kreditumschuldungen bilden die Basis für eine finanzielle Zukunft. Welche Kredit- oder welche Veranlagungsform man wählt, sollte gut bedacht werden. Experten können Varianten aufzeigen und bei der Entscheidung unterstützen.  EISENSTADT. Finanzen und Versicherungen spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben. Sie helfen uns nicht nur, unerwartete Herausforderungen zu meistern, sondern auch, unsere Träume zu verwirklichen – sei es der Kauf eines Eigenheims, eine...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Mit neuer Energie und einem starken Team startet der Verein in die Zukunft. | Foto: Verschönerungsverein Bad Sauerbrunn
3

Neuer Vorstand
Neues Kapitel für den Verschönerungsverein Bad Sauerbrunn

Generationenwechsel beim Verschönerungsverein: Nach jahrzehntelangem Einsatz übergibt Obmann Sepp Dichatschek die Vereinsleitung an Hanna Walk. BAD SAUERBRUNN. Seit 1949 sorgt der Verschönerungsverein Bad Sauerbrunn dafür, dass das Dorf nicht nur schön aussieht, sondern lebendig bleibt. Jahrzehntelang hat Sepp Dichatschek mit Herz, Ideenreichtum und unzähligen freiwilligen Stunden das Ortsbild geprägt – vom Kriegerdenkmal bis zum Pavillon an der Promenade, von den bepflanzten Schalen in der...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Am Dienstag rückten die Feuerwehren Mattersburg und Walbersdorf zu einem Brand in der Berufsschule aus. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
11

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Brand in der Berufsschule Mattersburg

Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einem Brand in einem Schulgebäude im  Stadtgebiet alarmiert. Neben der Feuerwehr Mattersburg war auch die Feuerwehr Walbersdorf im Einsatz. MATTERSBURG. Am Dienstagnachmittag rückte die Feuerwehr Mattersburg zur Berufsschule Mattersburg aus. Beim Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus dem betroffenen Gebäudeteil. Unverzüglich wurde unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung im betroffenen Bereich aufgenommen. Brand im HeizraumDer...

Kürzlich fand in Sigleß eine Lesung von Beate Maly und eine Ausstellungseröffnung von Silvia Bauer statt. | Foto: Gemeinde Sigleß
1 6

Kurz-News
Lesung und Ausstellungseröffnung in der Gemeinde Sigleß

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirks Mattersburg. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. SIGLESS. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Lesung mit Beate Maly und zur Ausstellungseröffnung der Künstlerin Silvia Bauer, die kürzlich im Gemeindeamt Sigleß stattfand. Beate Maly begeisterte das Publikum mit einer eindrucksvollen Lesung aus ihrem aktuellen Werk. Mit viel Charme und Gespür für Sprache zog sie die Zuhörerinnen und...

Der Zagersdorfer Christoph Zarits wurde am Freitag mit 99,51 Prozent zum neuen Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland gewählt.  | Foto: Stefan Schneider
11

Mit 99,51 Prozent
Christoph Zarits zum ÖVP-Landesparteiobmann gewählt

Christoph Zarits wurde am Freitagabend mit 99,51 Prozent zum neuen Landesparteiobmann der burgenländischen Volkspartei gewählt. Bereits seit April agierte Zarits in geschäftsführender Tätigkeit an der Spitze der ÖVP Burgenland. Unter den zahlreichen Delegierten und Gästen fanden sich auch Bundeskanzler Christian Stocker und die beiden Minister Norbert Totschnig und Klaudia Tanner. BURGENLAND. Bereits vor der Verkündigung des Wahlergebnisses forderte ÖVP-Klubobmann Bernd Strobl ein...

Mit breiter Mehrheit von SPÖ, ÖVP und Grünen soll in der kommenden Landtagssitzung am 16. Oktober das burgenländische Gemeindegesetzespaket 2025 beschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Stefan Schneider
6

SPÖ, ÖVP und Grüne einig
Gemeindegesetzespaket soll Arbeit erleichtern

Nach langen Verhandlungen haben sich SPÖ, ÖVP und Grüne auf eine Sammelnovelle zu Änderungen des Gemeindegesetzes geeinigt. Man erhoffe sich dadurch "mehr Rechtssicherheit und Flexibilität" in den Gemeinden. Das neue Gesetz soll in der kommenden Landtagssitzung beschlossen werden, es erfordert eine Zweidrittelmehrheit im Landtag.  BURGENLAND. Künftig kann der Gemeinderat bis zu einem Jahr vor der Wahl eine fachlich geeignete Person ohne Mandat zum Bürgermeister ernennen, wenn kein geeignetes...

Laut Raiffeisen Landesbank Burgenland werden die Gespräche rund um den Verkauf der "Neuen Eisenstädter" nicht fortgesetzt.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Gerüchten
Raiffeisen lässt "Neue Eisenstädter"-Verkauf vorerst platzen

Der Ankauf der Siedlungsgenossenschaft "Neue Eisenstädter" an das Land Burgenland scheint gescheitert zu sein. Wie die Raiffeisen Landesbank Burgenland am Mittwoch mitteilte, gebe es derzeit keine Grundlage für die Fortsetzung der Gespräche.  EISENSTADT. Nach Spekulationen über einen Verkauf der Siedlungsgenossenschaft "Neue Eisenstädter" an das Land Burgenland, scheint der Deal nun geplatzt zu sein. Wie die Raiffeisen Landesbank Burgenland am Mittwoch in einer Aussendung mitteilt, habe es zwar...

Die finanzielle Lage Burgenlands Gemeinden bleibt angespannt. MeinBezirk fasst zusammen, welche Bezirke und Gemeinden am höchsten verschuldet sind.  | Foto: Pixabay
4

Kommunen im Schulden-Check
So verschuldet sind Burgenlands Gemeinden

Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer ist rechnerisch gesehen mit 1.227,70 Euro verschuldet – laut Statistik Austria. Damit liegen Burgenlands Gemeinden auf Platz acht von neun im österreichweiten Schulden-Ranking. MeinBezirk hat nachgesehen: Wo sind die Schulden besonders hoch – und wo steht man finanziell am besten da? BURGENLAND. Ob Bund, Länder oder Gemeinden – Österreichs Finanzen sehen derzeit nicht besonders rosig aus. Insbesondere die finanzielle Lage der Kommunen führte bereits in...

Ein besonderer Blick aus unserer Community – danke fürs Teilen! | Foto: Edith Pinter
3 3 28

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Bilder des Burgenlands

Bunte Blätter & Erntezeit: Mit dem September ist der Herbst in das Burgenland gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Sanddorn und Zwetschken in den burgenländischen Regionauten-Bilderbogen ein. Sie erzählen von goldenen Tagen zwischen Weinrieden und Obstgärten, von Ernteglück und den kleinen Freuden der Saison. So...

Im Rahmen der 45 Jahr Feier des TC Schöllbau Forchtenstein überreichte ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner mit dem Vertreter der BTV Peter Doppler dem Präsidenten des Vereins Baumeister Johann Schöll den ASKÖ Move Ehrenamtspreis sowie den Obmann Parik Wolfgang die Förderung für den Verein.
3

Move - Ehrenamtspreis
Johann Schöll erhält ASKÖ move - Ehrenamtspreis im Rahmen der 45-Jahr-Feier des TC Schöllbau Forchtenstein

Im Zuge der feierlichen 45-Jahr-Jubiläumsveranstaltung des TC Schöllbau Forchtenstein wurde Ing. Johann Schöll eine ganz besondere Ehre zuteil: Er erhielt den ASKÖ Ehrenamtspreis „move“, der seit 2015 Persönlichkeiten auszeichnet, die sich über viele Jahre hinweg mit außergewöhnlichem Engagement in ihren Sportvereinen verdient gemacht haben. Die Auszeichnung wurde von ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner persönlich überreicht. In seiner Laudatio hob er die unverzichtbare Rolle ehrenamtlicher...

2

Oktoberfest SV Forchtenstein
Der SV Forchtenstein ladet zum Oktoberfest

Doppelte Gaudi in Forchtenstein - Fußball trifft Oktoberfest!Von 26.09.2025 bis 28.09.2025 erwartet Sie ein Wochenende voller Spannung, Stimmung und burgenländischer Gemütlichkeit. Der Fußball-Kracher: Wann: 26.09.2025 um 19:30 UhrSpiel: SV Forchtenstein vs. AntauHeiße Zweikämpfe, packende Tore und pure Leidenschaft im BurgherrenstadionOktoberfest: 27.09.2025 ab 16:30 Uhr Bieranstich um 18:30 Uhr28.09.2025 ab 10:30 Uhr FrühshoppenMusikalische Unterhaltung von "Chipsy"Hüpfburg von Smile...

Herbstfest
MexxDogs Herbstfest am Sportplatz in Wiesen

MexxDogs Herbstfest - Ein Tag für Hunde & FamilieDer goldene Herbst ruft - und wir feiern ihn gemeinsam mit Ihnen, Ihren Vierbeinern und der ganzen Familie! Freuen Sie sich auf einen bunten Herbsttag voller Spaß, Spiel und tierischer Überraschungen: Hunde-Highlights: Vorstellung Verein "Pfoten der Hoffnung - Rescue Dogs"Vorstellung EinsatzfahrzeugVorstellung EinsatzmaterialLeistungsschauVerkaufsstand Lola & Moritz Dog Bistro Lola & Moritz Dog BistroVerkaufsstand Kreative Pfoten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Didi Kühbauer wurde als Trainer der Saison mit einem Bruno ausgezeichnet. | Foto: Christian Hofer
5

Bruno Gala
Didi Kühbauer als Trainer der Saison ausgezeichnet

Bereits zum 29. Mal wurde in Wien der Bruno verliehen. Unter den Preistragenden befindet sich heuer der Wulkaprodersdorfer und ehemalige SV Mattersburg Spieler Didi Kühbauer. Der wurde als Trainer der Saisn ausgezeichnet. BEZIRK MATTERSBURG. Kürzlich ging die 29. Bruno Gala im Wiener Globe über die Bühne. Dabei wurden die besten Spielerinnen und Spieler, Trainer und Funktionäre des österreichischen Fußballs in 15 Kategorien geehrt. Die Siegerinnen und Sieger werden von aktiven Spielerinnen und...

Das Team aus Rohrbach erreichte den 3. Wertungsplatz mit fünf Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen. | Foto: Kickbox Club Rohrbach
4

Alpe Adria Cup
Kickboxschmiede Rohrbach holt sich zwölfmal Edelmetall

Kürzlich fand der Internationale Alpe Adria Schüler und Junioren Cup in Leibnitz statt. Insgesamt nahmen 19 Teams mit 107 Athletinnen und Athleten beim Wettkampf teil. Unter den teilnehmenden Teams befand sich auch der Kickbox Club Rohrbach. Das Team aus Rohrbach erreichte den 3. Wertungsplatz mit fünf Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen. ROHRBACH. Federführend bei dem Turnier war Anna Schmidl, die sich in ihrer Gewichtsklasse jeden Sieg eindrucksvoll mit technischem...

Mit einem Finalsieg gegen die Wiener Danube Titans sicherte sich das Team aus Rohrbach den Meistertitel in der Landesliga Ost.  | Foto: Kutro Crazy Geese
3

Erfolgsgeschichte
Rohrbacher Baseballer holen sich Landesliga-Ost-Titel

Die Kutro Crazy Geese haben Grund zum Jubeln. Mit einem Finalsieg gegen die Wiener Danube Titans sicherte sich das Team aus Rohrbach den Meistertitel in der Landesliga Ost. Besonders eindrucksvoll: Die Baseballer blieben während der gesamten Saison ungeschlagen. Damit gelingt dem einzig aktiven Baseballverein im Burgenland ein historisches Comeback, neun Jahre nach dem letzten Titel. ROHRBACH. Die Kutro Crazy Geese haben es wieder geschafft: Mit einem überzeugenden Finalsieg gegen die Wiener...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Bauernhöfe zeigen Kindern vor, dass Tierwohl gelebt und nicht gelehrt wird. | Foto: Claudine Mramor
3

Welttierschutztag
Volksschule Zemendorf-Stöttera erlebte Tierwohl hautnah

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober betont die Landwirtschaftskammer Burgenland die Bedeutung von Tierwohl und Tierschutz. Kinder lernen auf burgenländischen Bauernhöfen, wie artgerechte Tierhaltung funktioniert und warum ein respektvoller Umgang mit Tieren so wichtig ist. So stärkt die heimische Landwirtschaft das Bewusstsein für Verantwortung und Nachhaltigkeit. BURGENLAND. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober hebt die Landwirtschaftskammer Burgenland die große Bedeutung hervor,...

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 wieder Aufschwung: Mehr Verkäufe, stabile Preise und leistbare Kredite beleben den Markt.  | Foto: Pixabay/wal_172619
5

Re/Max ImmoSpiegel
Burgenland erlebt Rückgang bei Wohnungsverkäufen

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 wieder Aufschwung: Mehr Verkäufe, stabile Preise und leistbare Kredite beleben den Markt. Während bundesweit ein Plus zu verzeichnen ist, verzeichnet das Burgenland als einziges Bundesland Rückgänge bei Verkaufsmenge und Umsatz. Moderate Preissteigerungen liegen unter der Inflation und machen Wohnen wieder etwas leistbarer. BURGENLAND. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in den Grundbuchabteilungen der österreichischen Bezirksgerichte...

Pfarrer Werner Riegler, Bürgermeisterin Claudia Schlager, Marktleiterin-Stellvertreterin Manuela Heimerl, Marktleiterin Ines Moors und Spar-Geschäftsführer Alois Huber. | Foto: Spar / Brunnbauer
4

32 neue Arbeitsplätze
Zweiter Eurospar feierlich in Mattersburg eröffnet

Am Donnerstag eröffnete der zweite Eurospar-Markt in Mattersburg. Auf 1.300 Quadratmetern bietet der Supermarkt rund 18.000 Artikel sowie eine modernisierte Feinkostabteilung. Mit 32 neuen Arbeitsplätzen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit setzt der Standort regionale Akzente. MATTERSBURG. Spar eröffnete am 2. Oktober eine zweite Eurospar-Filiale im Nordwesten von Mattersburg. Auf einer Verkaufsfläche von 1.300 Quadratmetern bietet der neue Standort rund 18.000 Produkte des täglichen...

Johann Schöll, Hans Giefing, Eduard Fraccaroli, Werner Zechmeister, Gerald Hüller, Gutschik und Kern. | Foto: Weinritterorden
11

Weinritter
Europäischer Weinritterorden traf sich zum Legatsfest in Marz

Am Samstag feierte der Weinritterorden im Bezirk Mattersburg das alljährliche Legatsfest. Nach einem feierlichen Festakt in der Kirche wurde gemeinsam im Hotel Restaurant Müllner weitergefeiert. MARZ. Das alljährliche Fest des Legats Mattersburg-Forchtenstein des Europäischen Weinritterordens wurde heuer in Marz gefeiert. Erstmals wurde das Fest mit dem neuen Vorsitzenden Werner Zechmeister gefeiert, er ist der ehemalige Bezirkshauptmann des Bezirks Mattersburg. Nach einem Umtrunk im...

Malia Kampel, Josef Grath, Walter Ochs, Verena und Anna Biribauer und Manuela Ochs. | Foto: Gemeinde Marz
6

Marzer Tanzl Musi
Gemütliches Sturm und Klang bei der Kreitkapelle Marz

Bei frischem Sturm und schwungvoller Musik fand am Sonntag das Event "Sturm und Klang" statt. Das gemütliche Beisammensein fand bei der Kreitkapelle in Marz statt. MARZ. Am Sonntag lud die Marzer Tanzl Musi unter der Leitung von Alois Lehrner zum traditionellen "Sturm und Klang" bei der Kreitkapelle ein. Trotz kühler Temperaturen und dichter Bewölkung folgten viele Besucherinnen und Besucher aus Marz und Umgebung der Einladung. Zusammen verbrachten sie einen gemütlichen Nachmittag in der Natur....

Die Feuerwehr Wiesen lud an zwei Tagen zum Oktoberfest in das Feuerwehrhaus ein. | Foto: Jennifer Flechl
18

Marktgemeinde Wiesen
Feuerwehr Wiesen lud zum zünftigen Oktoberfest ein

Oktoberfestbier, Brezn und stimmungsvolle Oktoberfestmusik gab es am Wochenende bei der Feuerwehr Wiesen. Zwei Tage lang wurde hier das Oktoberfest gebührend gefeiert. WIESEN. Am Wochenende verwandelte sich das Feuerwehrhaus der Marktgemeinde Wiesen in eine stimmungsvolle Oktoberfestlocation: Die Freiwillige Feuerwehr Wiesen lud am Samstag und Sonntag zum Oktoberfest ein. Zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und der Region ließen sich das Fest nicht entgehen. Zünftiger Start mit Bieranstich und...

Am Samstag feierte die HAK/HAS/FHAK und AUL Mattersburg ihren Schulball im KUZ Mattersburg. | Foto: Jennifer Flechl
37

Mattersburg
Glanzvoller Schulball der HAK Mattersburg im Kulturzentrum

Am Samstag luden die BHAK, BHAS, Fußballakademie und der Aufbaulehrgang Mattersburg zum alljährlichen Schulball ein. Schülerinnen und Schüler, Verwandte, Freundinnen und Freunde sowie Pädagoginnen und Pädagogen feierten zusammen und schwangen das Tanzbein bis zur späten Abendstunde. MATTERSBURG. Die Bundeshandelsakademie, die Bundeshandelsschule, die Fußballhandelakademie und der Aufbaulehrgang Mattersburg luden am Samstag zum glanzvollen Schulball ins Kulturzentrum Mattersburg ein. Die ersten...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Unwetter am 11. Juli 2024 in Großarl, Salzburg. | Foto: FF Großarl
3

Unwetterschäden
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private

Schäden durch Unwetter häufen sich, die Auswirkungen werden auch finanziell gravierender. Der Rechnungshof (RH) empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private.  ÖSTERREICH. Unwetterschäden kosten immer Geld, doch das Wenigste ist durch Versicherungsbeiträge gedeckt. So beschreibt der Rechnungshof (RH) die Lage im Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“ am Freitag, 10. Oktober. Der RH empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private sowie Bauverbote in ausgewiesenen Gefahrenzonen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hans Peter Doskozil beklatscht den Wahlsieg der burgenländischen Sozialdemokraten. | Foto: Tscheinig
3

Kommentar
"Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand

Die "Dosko, Dosko"-Rufe aus dem SPÖ-Landtagsklub waren am Sonntagabend bis weit in die Landhausgänge zu hören. Und das, obwohl der alte und neue Landeshauptmann sein erklärtes Wahlziel, zumindest das 18. Mandat zu halten, verfehlt hat. Verhindern konnte er – oder besser gesagt die Grünen – aber auch eine blau-türkise Mehrheit gegen die Sozialdemokraten. Bedeutet: "Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand und kann sich seinen zukünftigen Regierungspartner aussuchen. Ob dieser FPÖ, ÖVP oder...

Kommentar
Ganslzeit heißt Tierquälerei am Teller serviert

Mich persönlich erinnert die Ganslzeit nicht an Genuss, sondern an Ausbeutung und Tierquälerei. Zwar ist die Stopfmast selbst in Österreich verboten, aber der Import und Verkauf des Fleisches ist sehr wohl gestattet. Wussten Sie, dass eine Fütterung in der Stopfmast drei Sekunden pro Tier andauert? Dabei vergrößert sich die Leber der Tiere in der kurzen Zeit auf ihre zehnfache Größe. Drei Wochen lang werden die Tiere zwangsernährt, damit sie pünktlich zu Martini auf unseren Tellern liegen...

Kommentar
Mehr als nur eine Lehrausbildung

Eine Lehre öffnet einem nicht nur die Türe in die Berufswelt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, dass ich dank der Lehre auch für das Leben gelernt habe. In meinem erfolgreich absolvierten Lehrberuf als Einzelhandelskauffrau lernte ich nicht nur den richtigen Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit Kund:innen, sondern auch auf meine eigenen Stärken und Fähigkeiten zu vertrauen. Ich lernte den Mut zu haben, eigene Ideen einzubringen und Verbesserungsvorschläge zu machen....

Kommentar
Wenn ein Kind um's Leben kommt

Erneut erschüttert den Mattersburger Bezirk ein trauriger Schicksalsschlag. Alle fragen sich, wie es bloß passieren konnte, dass der 5-jährige Martin auf solch eine tragische Weise ums Leben kommen konnte. Wer hat Schuld an der Sache? War es eine Verletzung der Aufsichtspflicht oder einfach nur ein tragischer und unglücklicher Unfall? Ich möchte nicht in der Haut der Betreuerinnen stecken, welche sich gewiss tausende Vorwürfe machen und kaum ein Auge zubekommen in der Nacht. Es bringt auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.